Vacheron Constantin Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin in Weißgold
Auf der diesjährigen Watches & Wonders stellt Vacheron Constantin das Modell Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin mit einem Gehäuse aus Weißgold vor. Die Uhr ist in zwei Versionen erhältlich: skelettiert oder mit einem tiefblauen Zifferblatt. Die schlanken Ewigen Kalender messen nur 8,1 mm in der Höhe und werden mit drei Armbandoptionen geliefert.
Perpetual Calendar Ultra-Thin jetzt mit Weißgold Gehäuse
Die Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin ist nun zum ersten Mal mit einem 41,5 mm Gehäuse aus Weißgold erhältlich. Entsprechend dem Namenszusatz „Ultra-Thin“, misst es nur 8,1 mm in der Höhe. Wie gewohnt verfügt das Overseas-Gehäuse über eine sechseckige Lünette, die an das Malteserkreuz erinnert, eine kannelierte Krone sowie polierte und satinierte Oberflächen. Das Weißgoldgehäuse der Overseas ist wasserdicht bis 50 m und verfügt über einen Saphirglasboden.
Das Zifferblatt
Die neue weißgoldene Overseas erscheint in zwei Varianten. Einerseits mit einem lackierten, tiefblauen Sonnenschliff-Zifferblatt, zum anderen mit einem skelettierten Zifferblatt. Letzteres gibt den Blick auf das Innenleben der Uhr frei. Außerdem zeigen beide Modelle mit ewigem Kalender den Monat und Schaltjahre (12 Uhr), das Datum (3 Uhr), die Mondphasen (6 Uhr) und den Wochentag (9 Uhr) an. Währenddessen geben lumineszierende weißgoldene Stundenmarkierungen und Zeiger die Zeit an.
Overseas Perpetual Calendar mit ultra-flachem Uhrwerk
Die Kaliber der beiden Varianten sind durch den Saphirglasboden sichtbar. Interessant ist, dass die beiden Modelle unterschiedliche Werke verwenden. Während die skelettierte Version das hochdekorierte Kaliber 1120 QPSQ/1 verwendet, kommt bei der Variante mit blauem Zifferblatt das Kaliber 1120 QP/1 zum Einsatz.
Das hauseigene Kaliber 1120 QPSQ/1, das die Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin Skeleton antreibt, ist ein Automatikwerk mit 276 Komponenten und 40 Stunden Gangreserve. Dieses Werk, das auch über das Zifferblatt sichtbar ist, soll „die funktionale Schönheit des Mechanismus betonen“. Das handwerkliche Geschick der Uhrenmanufaktur zeigt sich in der geraden Körnung der Oberflächen, der kreisförmigen Bürstung, dem Sonnenschliff, der kreisförmigen Körnung und dem Polieren.
Das Kaliber 1120 QP/1, das im Inneren der Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin mit blauem Zifferblatt tickt, ist ein Automatikwerk, das trotz der 276 Komponenten nur 4,05 mm dick ist. Es schlägt mit einer Frequenz von 2,75 Hz und bietet eine Gangreserve von 40 Stunden. Der Gehäuseboden aus Saphirglas gibt den Blick auf die Veredelungen frei. Dazu gehören Côtes de Genève, Geradschliff und Rundschliff. Die Schwungmasse aus 22 Karat Gold, die mit einem Kompass verziert ist, symbolisiert den Geist des Reisens und der Entdeckung.
Die Overseas kommt mit drei Bandoptionen
Zu guter Letzt kommen die Vacheron Constantin Overseas mit drei austauschbaren Armbändern. Dazu gehören ein Weißgoldarmband, ein blaues Mississippiensis-Alligatorlederarmband und ein blaues Kautschukarmband. Die beiden letzteren Optionen sind mit einer Dornschließe aus 18 Karat Weißgold versehen. Das Goldarmband wird mit einer Dreifach-Faltschließe gesichert. Außerdem verfügt es über eine Komfort-Verlängerung. Darüber hinaus bietet das Gehäuse seinem Träger ein System, das es ihm ermöglicht, einfach und ohne Werkzeug zwischen den Armbändern zu wechseln.
Die Vacheron Constantin Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin mit blauem Zifferblatt kostet 106.000, während für die Overseas Perpetual Calendar Ultra-ThinSkeleton 141.000 Euro fällig werden. Die Uhren sind exklusiv in den Vacheron Constantin Boutiquen erhältlich.
Armband aus 18 Karat Weißgold mit Dreifach-FaltschließernrnundrnrnBlaues Mississippiensis-Alligatorlederband mit blauen NähtenrnrnundrnrnBlaues Kautschukband
Die A. Lange & Söhne LANGE 1 EWIGER KALENDER integriert die namensgebende Komplikation in das ikonische dezentrale Zifferblattdesign. Die Uhr bietet dementsprechend Anzeigen für Datum, Wochentag, Monat sowie Schaltjahr und darüber hinaus eine Mondphasenanzeige. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Rotgold mit einem Zifferblatt aus massivem Silber und einem Weißgoldgehäuse mit einem Zifferblatt aus…
Die „First Omega in Space“ kehrt in die Kollektion zurück. Diese Uhr, einer der begehrtesten Zeitmesser von Omega, ist eine echte Ikone. Sie erscheint nun in einer modernen Version mit einem aktualisierten Uhrwerk und Co-Axial Master Chronometer-Zertifizierung. Der berühmte Zeitmesser, der ursprünglich die Referenznummer CK 2998 trug, erschien erstmals 1959. Er gehört zur zweiten Generation…
Blancpain erweitert seine prestigeträchtige Villeret Kollektion um neue Modelle, die mit prächtigen grünen Zifferblättern das Erbe der Marke und die natürlichen Schönheiten des Vallée de Joux feiern. Diese Modelle beinhalten die Villeret Extraplate, die Villeret Quantième Phases de Lune, die Villeret Quantième Complet und die Villeret Tourbillon Carrousel. Das satte Grün der Zifferblätter, inspiriert von…
Im Jahr 2018 erweitert Breguet seine Kollektion der Grandes Complications um ein lang ersehntes Stück, das das erste Modell der Reihe mit einem Zifferblatt aus Grand-Feu-Email ist. Die Neuheit unter den Classique Grandes Complications mit der Referenz 5367 interpretiert das Tourbillon mit einer neuen Leichtigkeit und stellt es in den Mittelpunkt eines minimalistisch gehaltenen Designs.…
Nachdem wir bereits ausführlich über die beliebte Cartier Santos berichtet haben, ist heute ein aufregender Tag. Denn die weltberühmte französische Manufaktur stellt eine Reihe neuer Modelle in ihrem Portfolio vor. Dazu gehören mehrere faszinierende Santos de Cartier- und Santos Dumont-Neuheiten. In diesem Jahr stehen sie in Form von neuen Farbpaletten und sogar einigen neuen Komplikationen…
Die Porsche Design Globetimer ist seit 2019 Teil der Produktpalette und bietet eine einzigartige Zeitzonenfunktion. Mit ihren Drückern, die an einen Chronographen erinnern, lässt sich der Stundenzeiger vor- bzw. zurückschalten. Dabei zieht auch das Datum in beide Richtungen mit. Abgeleitet vom Doppelkupplungsgetriebe aus den Sportwagen lässt sich die Funktion so ähnlich wie die Schaltwippen am…
Vacheron Constantin stand in letzter Zeit dank der Einführung zahlreicher interessanter Modelle im Rampenlicht - von der erfolgreich wiederbelebten 222 bis zur einzigartigen Les Cabinotiers Armillary Tourbillon. Nun erweitert Vacheron die bewährte Overseas-Kollektion mit einem neuen Modell aus Roségold und 35 mm Durchmesser. Warum gerade diese Uhr? Vacheron stellt den Zeitmesser im Rahmen seiner Kampagne…
Die Monaco von TAG Heuer ist mit ihrem kissenförmigen Gehäuse eine Ikone unter den vom Rennsport inspirierten Uhren. Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert die LVMH-Marke zwei neue Modelle mit einzigartigem Design und Schleppzeiger-Chronograph. Die TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph erscheint einerseits mit Akzenten in klassischem Blau oder aber in einer aggressiveren Variante mit…
Hamilton enthüllt die Chrono-Matic 50 Limited Edition, eine Uhr, die die kühne Ästhetik und technischen Fortschritte der 1970er Jahre würdigt. Inspiriert von der goldenen Ära des Motorsports, spiegelt diese Uhr Hamiltons bedeutende Rolle bei der Entwicklung eines der frühesten automatischen Chronographenwerke in den späten 1960er Jahren wider – obwohl Zenith letztendlich die Nase vorn hatte…
Die erste Royal Oak Offshore begründete eine sportliche und ausdrucksstarke Kollektion in der Palette von Audemars Piguet. Jetzt stellt die Manufaktur eine Weiterentwicklung dieses ersten Modells von 1993 vor. Diese Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik erscheint wahlweise in einem Gehäuse aus Stahl, Titan oder Roségold. Die Zifferblätter sind dem Original nachempfunden. Im Inneren…
Oris präsentiert eine neue limitierte Auflage der Aquis. Die neue Oris Aquis Hangang Limited Edition trägt ein tiefgrünes Zifferblatt und zelebriert die Zusammenarbeit zwischen Oris und der Seoul KFEM. Die Partner arbeiten an einem Umweltprojekt in Seoul mit dem Ziel den südkoreanischen Hangang-Fluss von Abfall zu befreien. Sowohl das grüne Zifferblatt als auch die Lünette…
Mit der RM 21-01 Tourbillon Aerodyne stellt die Uhrenmanufaktur Richard Mille eine neue Uhr vor, die – wie der Name schon verrät – von der Luftfahrt inspiriert ist. Außerdem verfügt sie über ein Tourbillon und ist in einem Gehäuse aus Rotgold und Carbon untergebracht. Tatsächlich ist das Modell auf 50 Stück limitiert. Gehäuse & Materialien…
Auch Hublot präsentiert auf der diesjährigen LVMH Watch Week in Singapur drei ganz besondere Zeitmesser, die allesamt mit alten Konventionen brechen. Von einem transparenten, neonfarbenen Gehäuse über eine Uhr zum Schutz des Nashorns bis hin zu einer Neuauflage eines Uhrenklassikers ist hier alles dabei. Wir haben die Neuheiten hier für Sie zusammengefasst. Classic Fusion Original…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.