A. Lange & Söhne LANGE 1 EWIGER KALENDER in Rot- und Weißgold
Die A. Lange & Söhne LANGE 1 EWIGER KALENDER integriert die namensgebende Komplikation in das ikonische dezentrale Zifferblattdesign. Die Uhr bietet dementsprechend Anzeigen für Datum, Wochentag, Monat sowie Schaltjahr und darüber hinaus eine Mondphasenanzeige. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Rotgold mit einem Zifferblatt aus massivem Silber und einem Weißgoldgehäuse mit einem Zifferblatt aus Rotgold. Letztere Variante ist auf 150 Exemplare limitiert.
Gehäuse aus Rotgold oder Weißgold
Die neue LANGE 1 EWIGER KALENDER ist in einem Gehäuse untergebracht, das 41,9 x 12,1 mm misst. Eine Variante besteht aus 18 Karat Rotgold, während die limitierte Auflage aus Weißgold gefertigt wird. Bei beiden ergänzt ein gebürsteter Mittelteil, die polierte Lünette und die Seiten des Gehäusebodens. Letzterer besteht aus Saphirglas und offenbart so die Mechanik im Inneren der Uhr. Bei der Variante mit Weißgoldgehäuse trägt der Gehäuseboden außerdem die Limitierungsnummer.
Das Zifferblatt
Die zwei Modelle unterscheiden sich nicht nur durch ihr Gehäusematerial, sondern auch durch die Zifferblätter. Während ein Gehäuse aus Rotgold mit einem grauen Zifferblatt aus massivem Silber kombiniert wird, trägt die Variante mit Weißgoldgehäuse ein Zifferblatt aus Rotgold, das die natürliche Farbe des Edelmetalls präsentiert.
Die Zeitanzeige erfolgt dezentral mit einem Subzifferblatt mit Goldappliken für Stunden und Minuten und über eine Kleine Sekunde. Bei der Variante mit Rotgoldgehäuse, tragen die Stunden- und Minutenzeiger Leuchtmasse. Zusätzlich befindet sich ein Großdatum diagonal zur Hauptzeit. Eine retrograde Wochentagsanzeige und der Monatsring vervollständigen den Ewigen Kalender.
Darüber hinaus ist eine Mondphasen- und Tag-/Nacht-Anzeige in die Kleine Sekunde integriert. Die massiv goldene Himmelsscheibe dreht sich einmal in 24 Stunden um die eigene Achse. Bei Tag zeigt sie einem monochrom hellblauen Himmel und abends einen dunkelblauen Sternenhimmel. Über dieser Scheibe dreht sich der Mond und gibt so die Mondphasen an. Schließlich bietet die Uhr auch eine Anzeige für Schaltjahre bei 6 Uhr.
Das Kaliber L021.3 im Inneren der LANGE 1 EWIGER KALENDER
Das Manufakturkaliber L021.3 ermöglicht mit 621 Einzelteilen die Funktionen der Uhr. Es verfügt über einen automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 50 Stunden. Die Exzenter-Unruh schlägt mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde. Bemerkenswerterweise springen alle Anzeigen des Kalenders – inklusive des Monatsrings – augenblicklich weiter. Über Korrektoren lassen sich alle Anzeigen gemeinsam oder einzeln weiterschalten.
Das Uhrwerk ist nach den hohen Qualitätsstandards der Marke gefertigt. Zum einen besteht der einseitig aufziehende Rotor aus 24 Karat Gold und trägt zudem eine zusätzlicher Schwungmasse aus Platin. Außerdem bestehen die mit Glashütter Bandschliff verzierten Platinen und Brücken aus Neusilber. Es finden sich außerdem thermisch gebläute Stahlschrauben, die fünf Goldchatons fixieren. Schließlich verfügt das Uhrwerk über den im freien Schnitt gravierten Unruhkloben mit Schwanenhalsfeder.
Die A. Lange & Söhne LANGE 1 EWIGER KALENDER erscheint in zwei Varianten. Die Uhr mit Rotgoldgehäuse kommt an einem rotbraunen Lederarmband mit einer Dornschließe aus 18 Karat Rotgold. Währenddessen wird die Weißgoldvariante mit einem etwas dunkleren Lederband mit einer Dornschließe analog zum Gehäusematerial getragen.
Die LANGE 1 EWIGER KALENDER mit Rotgoldgehäuse kostet 98.000 Euro, während jene mit Weißgoldgehäuse 109.000 Euro kostet. Letztere ist außerdem auf 100 Exemplare limitiert.
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert den TRIPLE SPLIT Rattrapante-Chronograph in einer neuen Ausführung mit Rotgoldgehäuse und blauem Zifferblatt. Der TRIPLE SPLIT wurde 2018 vorgestellt und ist bis heute der einzige Schleppzeiger-Chronograph, der Additions- und Vergleichszeiten bis zu einer Dauer von zwölf Stunden messen kann. Die neue Variante mit Rotgoldgehäuse ist ebenso wie das…
Panerai stellt die Luminor Tre Giorni PAM01628 vor, eine Uhr, die die historische Bedeutung der Marke würdigt und gleichzeitig moderne Technik integriert. Mit einem robusten Gehäuse und einem Handaufzugswerk verkörpert diese Uhr den Geist von Panerais Vergangenheit. Jeder Aspekt, vom Gehäuse bis zum Armband, wurde entworfen, um die charakteristischen Elemente aus den Archiven widerzuspiegeln. Gehäuse…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus einem exklusiven Edelmetall: Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112). Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112) Das Rotgold der Goldtech Legierung wird nach einer vom Panerai Laboratorio di Idee entwickelten Formel hergestellt und zeichnet sich durch einen hohen Kupferanteil (24%) in Kombination mit Platin…
Panerai präsentiert zwei neue Special Editions mit einem originellen Zifferblatt aus der Geschichte. Als Inspiration diente eine der Pendeluhren, die seit dem letzten Jahrhundert in den Schaufenstern des Geschäfts der Manufaktur an der Piazza San Giovanni in Florenz liegt. Seit ihrer Gründung im Jahre 1860 war die Orologeria Svizzera von Panerai in Florenz ein beliebtes Uhrengeschäft der…
Audemars Piguet hat ein neues Modell in der Kollektion Code 11.59 vorgestellt. Der Selfwinding Flying Tourbillon Chronograph erscheint nun in einer Kombination aus schwarzer Keramik und 18 Karat Weißgold. Diese Uhr, die erstmals 2021 auf den Markt kommt, zeigt die uhrmacherische Kompetenz der Marke mit einem durchbrochenen Zifferblatt und einem komplexen Uhrwerk. Gehäuse Das Gehäuse…
Bereits im dritten Jahr in Folge lanciert Breitling eine Sylt Edition. Der Chronomat GMT 40 Sylt Edition ist auf 288 Stück limitiert und ausschließlich in Deutschland erhältlich. Darüber hinaus laden Breitling und Juwelier Spliedt in Kampen ab dem 22. Juli 2023 bis Ende August zu einem exklusiven Pop-Up Store auf die Insel ein. Anders als…
Montblanc präsentiert mit der Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148 zwei neue Zeitmesser, die sich aus der reichen Vergangenheit der Minerva Uhrenmanufaktur bedienen. Mit ihnen debütiert das neue Montblanc Manufakturkaliber MB M14.08, das von einem historischen Minerva Kaliber inspiriert ist. Dieses wurde nach den Proportionen des Goldenen Schnitts konstruiert und wirkt so besonders harmonisch.…
Zur Feier des Salón Internacional Alta Relojería México 2024 präsentiert Panerai die Luminor Quaranta Carbotech PAM01526. Die Uhr kommt mit einem Gehäuse aus dem besonders leichten und robusten Material Carbotech und bietet zudem eine verbesserte Wasserdichtigkeit von bis zu 300 Metern. Gehäuse aus Carbotech Das Gehäuse der Luminor Quaranta Carbotech PAM01526 misst 40 mm im…
Die Wild One Skeleton 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition von Norqain ist das neueste Modell einer Uhrenserie, die in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Tierschutzbotschafter, Dean Schneider, entstanden ist. Diese auf 200 Exemplare limitierte Edition wurde gemeinsam mit der Branchenlegende Jean-Claude Biver konzipiert und verbindet fortschrittliche Materialien mit einem wohltätigen Zweck. Denn zehn Prozent des…
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Gehäuse Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht…
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
Passend zum Jahresstart hat die Schweizer Uhrenmanufaktur Frederique Constant einen neuen Zeitmesser mit Ewigem Kalender in Zusammenarbeit mit Peter Speake lanciert. Dafür entwarf der unabhängige, britische Uhrmacher eine Uhr, die sich durch ihr minimalistisches Design mit einem skelettierten Zifferblatt und gezielten Farbakzenten auszeichnet. Bei der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake handelt es sich um…
Breguet präsentiert eine neue Variante der Tradition 7047. Die Uhr rückt die Mechanik in den Vordergrund und integriert ein Tourbillon sowie einen Antrieb über Kette und Schnecke. Das neue Modell zeigt sich nun mit blauem Zifferblatt und einem Tourbillonkäfig und der Schnecke in der gleichen Farbe. Zuvor gab es die Uhr nämlich nur mit schwarzem…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.