Im Jahr 2018 erweitert Breguet seine Kollektion der Grandes Complications um ein lang ersehntes Stück, das das erste Modell der Reihe mit einem Zifferblatt aus Grand-Feu-Email ist. Die Neuheit unter den Classique Grandes Complications mit der Referenz 5367 interpretiert das Tourbillon mit einer neuen Leichtigkeit und stellt es in den Mittelpunkt eines minimalistisch gehaltenen Designs. Die auf dem Zifferblatt ersichtlichen Informationen wurden bewusst auf das Wesentliche reduziert, damit dem mehr Aufmerksamkeit Mechanismus zuteil wird.
Im Gegensatz zur 2013 vorgestellten Referenz 5377 verzichtet die 2018er Version auf die Gangreserveanzeige. Um alle Blicke auf das zentrale Element zu lenken, entschied sich Breguet für eine von Hand anglierte Tourbillonbrücke mit einer klaren Formgebung und einem blau-leuchtenden Spinell. Die ebenfalls blauen Breguet-Zeiger heben sich vom traditionell weißen Email ab und sorgen dadurch für eine einfache Lesbarkeit der Stunden und Minuten. Der Stundenkreis mit arabischen Breguet-Ziffern ist gegen 11 Uhr dezentriert. Genau gegenüber bei 5 Uhr befindet sich das Tourbillon. Die Anordnung der unterschiedlichen Elemente erinnert stark an die von A.-L. Breguet entworfenen Taschenuhren, die gewollt mit den ästhetischen Gepflogenheiten der damaligen Zeitmesser brachen.
Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 in Rosègold mit Zifferblatt aus „Grand-Feu-Email“ und Alligatorlederarmband mit Goldfaltschließe
Während das Modell Tourbillon Extra-Plat Automatique auf der Zifferblattseite puristisch wirkt, wurde das Uhrwerk umso auffälliger verziert: Brücken, Federhaus und Schwungmasse wurden von Hand graviert. Letzteres wurde, um eine größere Trägheit zu erzielen, aus Platin hergestellt und peripher um das Kaliber herum angeordnet, sodass der Blick auf das filigranere Uhrwerk freigegeben wird. Die Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 ist lediglich 7,45 mm hoch, wovon lediglich 3 mm vom Uhrwerk beansprucht werden. Das Kaliber des Zeitmessers 581 zeichnet sich durch eine Unruh mit einer Frequenz von 4 Hz und einer komfortablen Gangreserve von 80 Stunden aus. Dies ermöglicht das „Hochleistungs“- Federhaus, dessen Zugfeder dank patentierter Konstruktion mehr Energie speichern kann.
Die neue Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 mit ihrem Zifferblatt aus „Grand-Feu-Email“ ist in einer Roségold- oder einer Platinversion mit mahagonibraunem oder blauem Alligatorlederarmband erhältlich. Beide Versionen verfügen über ein rhodiniertes Uhrwerk.
Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 aus Rosègold (5367BR/29/9WU) und Platin (5367PT/29/9WU) mit Zifferblatt aus „Grand-Feu-Email“ und Alligatorlederarmband
Swisswatches Magazine ist immer unterwegs, um die spannendsten Uhrengeschichten ausfindig zu machen. Aber im August sind wir zu einer besonders abenteuerlichen Reise aufgebrochen: 17 Tage, über 7.000 Kilometer durch 17 Orte quer durch Europa! Unser Gepäck: ein paar kurze Hosen und Uhren! Start: München. Ziel: das Surfer-Paradies Ericeira – nur mit dem Auto und durch…
Der Genfer Uhrmacher Laurent Ferrier präsentiert eine neue Uhr in seiner Kollektion. Die Sport Auto ist eine Hommage an die Rennfahrer-Leidenschaft der Gründer, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Am 9. Juni 1979 nahmen Laurent Ferrier und François Servanin in ihrem Porsche 935 Turbo am legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil. Nach 292 Runden,…
Wie der Künstler Richard Orlinski selbst, schafft es Hublot der scheinbar grenzenlosen Anzahl an Materialien für ihre Kreationen immer neue Wirkungen abzugewinnen. Geprägt von Ecken und Kanten, haben die Schweizer Uhrenmanufaktur und Richard Orlinski eine facettenreiche Uhr geschaffen, die im charakteristischen Stil des französischen Künstlers gehalten ist. Ein weiterer Meilenstein für eine Zusammenarbeit, die seit…
Cartier stellt die neueste Ergänzung der Santos-Dumont Kollektion vor. Die neue Cartier Santos-Dumont XL verfügt über ein mechanisches Uhrwerk – eine Premiere für die ansonsten quarzbetriebene Kollektion. Zudem misst das Gehäuse der Uhr 46,6 mm x 33,9 mm - damit ist sie das größte Modell der Linie. Das neue Modell ist in drei verschiedenen Gehäusevariationen…
Chopard präsentiert vier Neuzugänge in der Alpine Eagle-Kollektion. Mit ihren harmonischen Farben erinnern die vier Chopard Alpine Eagle Summit an die Natur in den Schweizer Alpen. Auf den Lünetten finden sich verschiedene Edelsteine, die mit sanften Verläufen die Bergwelt zitieren. Die vier verschiedenen Ausführungen kommen in Gelb-, Weiß- oder Roségold und messen 41 mm im…
Frederique Constant erweitert die Classic Worldtimer Manufacture Kollektion um zwei neue limitierte Editionen in "Forest Green". Mit einem Gehäuse aus Stahl oder Roségold und einem Zifferblatt, das eine Weltkarte in Reliefdarstellung zeigt, bietet die Uhr eine frische Interpretation der Weltzeitkomplikation. Alle Funktionen lassen sich über die Krone einstellen, was die Bedienung vereinfacht. Die Uhren sind…
Anlässlich des Oldtimer-Events Le Mans Classic präsentiert Richard Mille mit der RM 029 Automatic Le Mans Classic ein limitiertes Sondermodell. Das Event wurde von der Manufaktur mitbegründet und findet alle zwei Jahre in der Nähe des französischen Le Mans statt. Die Uhr zelebriert die Rückkehr des Events 2022. Dementsprechend zeigt sie sich in einem grün-weißem…
Am Horizont in der Sandwüste Dakars braut sich etwas zusammen - eine Fata Morgana? Nein, durch den Sandsturm lassen sich die unverkennbaren Kurven eines Porsches erkennen. Doch ist dies nicht irgendein Porsche, der durch die meterhohen Dünen rast. In der klirrenden Hitze erkennt man den neuen Porsche 911 Dakar. Der neue Porsche 911 Dakar ist eine…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Tourbillon Samuel Ross das Resultat einer Zusammenarbeit mit letzterem Markenbotschafter. Samuel Ross ist Künstler und Modeschöpfer und lässt seine typische Designsprache in das Sondermodell einfließen. Die Uhr zeichnet sich durch eine unkonventionelle Form mit einer besonderen Wabenstruktur aus. Außerdem findet sich das von Samuel Ross oft verwendete Orange wieder.…
Ein moderner Zeitmesser – angetrieben von einem Uhrwerk aus dem Jahr 1913 OMEGA ist ein Unternehmen, das für sein Uhrmacherhandwerk bekannt ist. Für den jüngsten Zeitmesser der Marke kommt ein Stück Technik aus der Vergangenheit zum Einsatz. Die „First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition“ ist eine neue Serie, die lediglich 18 Uhren umfasst, die vom original…
Im Einklang mit der Agenda des Roger Dubuis CEO Nicola Andreatta und dem Fokus auf "Hyper Horology" stellt die Uhrenmarke die neue Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon mit Weiß- und Roségoldgehäuse vor. Alle Komponenten wurden optimiert, um mit dem Lebensstil des Trägers mithalten zu können – von Design über die Leistung bis hin zum…
Zum 30-jährigen Jubiläum seiner Marke präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Grande Complication – eine außergewöhnliche Uhr, die einen ewigen Kalender, eine Minutenrepetition und ein Tourbillon in einem 45 mm großen Gehäuse aus Roségold vereint. Gehäuse & Armband Das Gehäuse der Excalibur Grande Complication besteht aus Roségold und misst 45 mm im Durchmesser. Der transparente Saphirglasboden…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.