Im Jahr 2018 erweitert Breguet seine Kollektion der Grandes Complications um ein lang ersehntes Stück, das das erste Modell der Reihe mit einem Zifferblatt aus Grand-Feu-Email ist. Die Neuheit unter den Classique Grandes Complications mit der Referenz 5367 interpretiert das Tourbillon mit einer neuen Leichtigkeit und stellt es in den Mittelpunkt eines minimalistisch gehaltenen Designs. Die auf dem Zifferblatt ersichtlichen Informationen wurden bewusst auf das Wesentliche reduziert, damit dem mehr Aufmerksamkeit Mechanismus zuteil wird.
Im Gegensatz zur 2013 vorgestellten Referenz 5377 verzichtet die 2018er Version auf die Gangreserveanzeige. Um alle Blicke auf das zentrale Element zu lenken, entschied sich Breguet für eine von Hand anglierte Tourbillonbrücke mit einer klaren Formgebung und einem blau-leuchtenden Spinell. Die ebenfalls blauen Breguet-Zeiger heben sich vom traditionell weißen Email ab und sorgen dadurch für eine einfache Lesbarkeit der Stunden und Minuten. Der Stundenkreis mit arabischen Breguet-Ziffern ist gegen 11 Uhr dezentriert. Genau gegenüber bei 5 Uhr befindet sich das Tourbillon. Die Anordnung der unterschiedlichen Elemente erinnert stark an die von A.-L. Breguet entworfenen Taschenuhren, die gewollt mit den ästhetischen Gepflogenheiten der damaligen Zeitmesser brachen.
Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 in Rosègold mit Zifferblatt aus „Grand-Feu-Email“ und Alligatorlederarmband mit Goldfaltschließe
Während das Modell Tourbillon Extra-Plat Automatique auf der Zifferblattseite puristisch wirkt, wurde das Uhrwerk umso auffälliger verziert: Brücken, Federhaus und Schwungmasse wurden von Hand graviert. Letzteres wurde, um eine größere Trägheit zu erzielen, aus Platin hergestellt und peripher um das Kaliber herum angeordnet, sodass der Blick auf das filigranere Uhrwerk freigegeben wird. Die Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 ist lediglich 7,45 mm hoch, wovon lediglich 3 mm vom Uhrwerk beansprucht werden. Das Kaliber des Zeitmessers 581 zeichnet sich durch eine Unruh mit einer Frequenz von 4 Hz und einer komfortablen Gangreserve von 80 Stunden aus. Dies ermöglicht das „Hochleistungs“- Federhaus, dessen Zugfeder dank patentierter Konstruktion mehr Energie speichern kann.
Die neue Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 mit ihrem Zifferblatt aus „Grand-Feu-Email“ ist in einer Roségold- oder einer Platinversion mit mahagonibraunem oder blauem Alligatorlederarmband erhältlich. Beide Versionen verfügen über ein rhodiniertes Uhrwerk.
Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 aus Rosègold (5367BR/29/9WU) und Platin (5367PT/29/9WU) mit Zifferblatt aus „Grand-Feu-Email“ und Alligatorlederarmband
Swisswatches Magazine ist immer unterwegs, um die spannendsten Uhrengeschichten ausfindig zu machen. Aber im August sind wir zu einer besonders abenteuerlichen Reise aufgebrochen: 17 Tage, über 7.000 Kilometer durch 17 Orte quer durch Europa! Unser Gepäck: ein paar kurze Hosen und Uhren! Start: München. Ziel: das Surfer-Paradies Ericeira – nur mit dem Auto und durch…
Porsche Design hat den 1919 Chronotimer Flyback Brown & Leather vor zwei Jahren erstmals vorgestellt und hat das Modell nun mit einem neuen marineblauen Look auf den Markt gebracht - dem 1919 Chronotimer Flyback Blue & Leather. Der neuaufgelegte Chronograph ist mit einem blauen Echtlederarmband versehen, welches aus dem gleichen Material besteht wie die Autositze…
Oris präsentiert eine kleinere Version der 2020 vorgestellten Oris Aquis Date Calibre 400. Die drei neuen Taucher sind in einem kleineren 41,5 mm Gehäuse untergebracht aber verfügen dennoch auch über das Calibre 400. Letzteres beeindruckt durch die Gangreserve von 5 Tagen und hohe Widerstandsfähigkeit. Die Uhren erscheinen in Blau, Anthrazit oder Grün und sind sowohl…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Tourbillon Samuel Ross das Resultat einer Zusammenarbeit mit letzterem Markenbotschafter. Samuel Ross ist Künstler und Modeschöpfer und lässt seine typische Designsprache in das Sondermodell einfließen. Die Uhr zeichnet sich durch eine unkonventionelle Form mit einer besonderen Wabenstruktur aus. Außerdem findet sich das von Samuel Ross oft verwendete Orange wieder.…
Rolex präsentiert die neue Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660. Sie verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, sowie ein verbreitertes „Oyster“-Band mit neu dimensionierter „Oysterlock“-Sicherheitsfaltschließe. Diese professionelle Taucheruhr ist erstmals mit dem Kaliber 3235 ausgestattet – einem Uhrwerk, das das typische Uhrmacherhandwerk von Rolex unterstreicht. Die neue Rolex…
Die neue Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ zelebriert die seit 2004 bestehende Partnerschaft zwischen IWC Schaffhausen und der Sportwagenmarke Mercedes-AMG. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan und integriert mit dem Zifferblatt aus Karbon ein Material, das auch von AMG für deren Fahrzeuge verwendet wird. Außerdem ziert ein AMG-Schriftzug den Sichtboden aus Saphirglas. Letzterer…
Die Royal Oak Concept erblickte 2002 das Licht der Welt, um das 30-jährige Jubiläum der Royal Oak zu feiern. Zu diesem Anlass brachte Audemars Piguet eine ursprünglich auf ein Exemplar limitierte Edition heraus, die von Concept Cars inspiriert war. Da die Nachfrage nach dieser Edition aber so groß war, entschied sich der Uhrmacher die Exemplare…
Die Jaeger-LeCoultre Master Hybris Mechanica Calibre 362 ist eine Uhr, die sowohl durch ihre technischen Innovationen als auch durch ihre ästhetische Raffinesse beeindruckt. Diese Uhr, die in einer limitierten Auflage von nur fünf Exemplaren erhältlich ist, vereint eine Minutenrepetition mit einem fliegenden Tourbillon in einem ultra-flachen Gehäuse aus Weißgold. Das neue mitternachtsblaue Zifferblatt verleiht der…
Damit hat wohl niemand gerechnet: Richard Mille präsentiert mit der RM UP-01 Ferrari die neue flachste Uhr der Welt. Im März dieses Jahres erst eroberte Bulgari mit der Octo Finissimo Ultra den Titel, den die Römer nun jedoch an die hochmotorisierte Konkurrenz verlieren. Die RM UP-01 Ferrari misst 1,75 mm in der Höhe und unterbietet…
Panerai präsentiert mit der Luminor Goldtech Calendario Perpetuo einen neuen Ewigen Kalender. Die Uhr besteht aus der hauseigenen Legierung Goldtech und hat ein durchlässiges Zifferblatt aus Saphirglas. Während der Tag und das Datum auf der Front zu finden sind, verbergen sich die anderen Anzeigen auf der Gehäuserückseite. Die Uhr erscheint als limitierte Auflage von 33…
Eine Gangreserve von acht Tagen mit Anzeige der verbleibenden Gangreserve auf dem Zifferblatt oder dem Gehäuseboden zeichnet drei neue Kreationen aus der Panerai Manufaktur in Neuchâtel aus, die in Titan, Stahl oder der historischen Version für Linkshänder erhältlich sind. In der Luminor 8 Days Power Reserve Acciaio (Ref. PAM00795) arbeitet das neue Kaliber P.5002 mit Handaufzug und einer…
Neben einer überarbeiteten Submariner und neuen Oyster Perpetual-Modellen, präsentiert Rolex auch eine neue Ausführung der Sky-Dweller mit Oysterflex-Band. Zuvor waren nur „professional“-Modelle wie die Rolex Daytona und die Yacht-Master mit diesem Band erhältlich, das aus Metallblättern besteht, die mit Elastomer überzogen sind. Die neue Kombination ist den Modellen mit Goldgehäuse vorbehalten. Die Sky-Dweller Die Rolex…
Die Code 11.59 Linie von Audemars Piguet wird immer besser - und zwei ihrer jüngsten Neuheiten sind der deutliche Beweis dafür. Mit der neuen Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon und der Minute Repeater Supersonnerie entwickelt die Kollektion ihre DNA erneut. Wie immer ist Swisswatches für Sie da, um Ihnen die wichtigsten und aufregendsten Details dieser…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.