Blancpain Villeret: Komplexe Zeitmesser mit waldgrünen Zifferblättern
Blancpain erweitert seine prestigeträchtige Villeret Kollektion um neue Modelle, die mit prächtigen grünen Zifferblättern das Erbe der Marke und die natürlichen Schönheiten des Vallée de Joux feiern. Diese Modelle beinhalten die Villeret Extraplate, die Villeret Quantième Phases de Lune, die Villeret Quantième Complet und die Villeret Tourbillon Carrousel. Das satte Grün der Zifferblätter, inspiriert von den Tannen des Vallée de Joux, bildet einen atemberaubenden Kontrast zu den Gehäusen aus 18 Karat Rotgold. Diese Zeitmesser vereinen technische Raffinesse und ästhetische Schönheit und reflektieren das Engagement von Blancpain für uhrmacherische Exzellenz und Innovation.
Meisterhafte Gehäuse aus Rotgold
Die Gehäuse der neuen Villeret Modelle sind aus 18 Karat Rotgold gefertigt und besitzen die charakteristische Doppelreif-Lünette, die Blancpain-Uhren so unverwechselbar macht. Die Dimensionen variieren je nach Modell: Die Villeret Extraplate hat einen Durchmesser von 40 mm und eine Höhe von lediglich 8,70 mm, was sie zu einer der flachsten Uhren auf dem Markt macht. Die Villeret Quantième Phases de Lune präsentiert sich in einem zierlichen 33,20 mm Gehäuse. Der Villeret Quantième Complet und der Tourbillon Carrousel tragen jeweils ein Gehäuse in 40 mm bzw. 44,6 mm Durchmesser. Trotz ihrer unterschiedlichen Größen und Komplexitäten bieten alle Gehäuse eine Wasserdichtigkeit von 3 bar, was etwa 30 Metern entspricht. Diese Rotgoldgehäuse sind nicht nur robust und elegant, sondern haben auch einen transparenten Saphirglasboden, der den Blick auf die prächtigen Uhrwerke freigibt.
Grüne Zifferblätter mit Sonnenschliff
Die neuen Modelle der Villeret Kollektion sind mit faszinierenden grünen Zifferblättern ausgestattet, die einen feinen Sonnenschliff aufweisen. Dieser Farbton bringt die natürliche Schönheit des Vallée de Joux zum Ausdruck und erinnert an die majestätischen Tannenwälder, die die Manufaktur in Le Brassus umgeben. Das Zifferblatt der Villeret Extraplate verschreibt sich der Schlichtheit und Eleganz. Es zeigt Stunden, Minuten, Sekunden und ein Datumsfenster, ohne die beruhigende Wirkung des grünen Farbtons zu beeinträchtigen. Die Villeret Quantième Phases de Lune hebt sich durch ihre poetische Mondphasenanzeige hervor, die auf der Lünette und dem Zifferblatt von fast 1 Karat Diamanten im Brillantschliff umrahmt wird. Das Zifferblatt der Villeret Quantième Complet bietet eine harmonische Anzeige des Datums, Tages und Monats, ergänzt durch eine Mondphasenanzeige. Die komplexe Villeret Tourbillon Carrousel, die sowohl ein fliegendes Tourbillon als auch ein fliegendes Karussell integriert, hat außerdem eine Subzifferblatt für das Datum sowie eine Gangreserveanzeige auf der Werkseite.
Technische Meisterwerke im Inneren
Das Kaliber 1151 der Villeret Extraplate ist nur 3,37 mm stark und bietet eine beeindruckende Gangreserve von 100 Stunden, erreicht durch zwei in Reihe geschaltete Federhäuser. Die Villeret Quantième Phases de Lune wird vom Automatikkaliber 913QL.P angetrieben, das eine Gangreserve von 40 Stunden bietet und die berühmte Mondphasenanzeige von Blancpain enthält. Das Kaliber 6654 der Villeret Quantième Complet bietet eine vollständige Kalenderanzeige und eine Mondphasenkomplikation. Am anspruchsvollsten ist das Kaliber 2322 der Villeret Tourbillon Carrousel, das sowohl ein fliegendes Tourbillon als auch ein fliegendes Karussell integriert und eine Gangreserve von 168 Stunden bietet. Diese Uhrwerke sind mit Spiralfedern aus Silizium ausgestattet, was ihre chronometrische Leistung und Haltbarkeit verbessert. Alle Uhrwerke sind durch die transparenten Saphirglasböden sichtbar, sodass man die sorgfältige Verarbeitung und das technische Know-how bewundern kann, das in jede Uhr eingeflossen ist.
Eleganz am Handgelenk
Die Armbänder der neuen Villeret Modelle sind aus hochwertigem Alligatorleder gefertigt und perfekt auf die jeweiligen Zifferblätter abgestimmt. Die Villeret Extraplate und Villeret Quantième Complet haben Armbänder mit einer Anstoßbreite von 22 mm, während die Villeret Quantième Phases de Lune eine Anstoßbreite von 18 mm hat. Das Armband der Villeret Tourbillon Carrousel hat eine Breite von 23 mm. Jedes Armband ist mit einer Schnalle aus 18 Karat Rotgold versehen, die für sicheren Halt und Tragekomfort sorgt.
Preis & Verfügbarkeit der Villeret Kollektion
Die neuen Modelle der Blancpain Villeret Kollektion erscheinen im August 2024 und werden weltweit über ausgewählte Händler und die eigenen Boutiquen von Blancpain erhältlich sein. Die Preise variieren je nach Modell und beginnen bei circa 23.700 Euro für die Villeret Extraplate.
Villeret Extraplate Durchmesser: 40 mm Höhe: 8,7 mm Villeret Quantième Phases de Lune Durchmesser: 33,2 mm Höhe: 10,2 mm Villeret Quantième Complet Durchmesser: 40 mm Höhe: 10,94 mm Villeret Tourbillon Carrousel Durchmesser: 44,60 mm
Die Geschichte der teuersten Omega-Uhren, die jemals auf Auktionen angeboten wurden, erzählt zugleich von den größten Errungenschaften, der beeindruckenden Historie und den schönsten Modellen, die Omega im Laufe seiner langen Unternehmensgeschichte hervorgebracht hat. Die hohen Preise reflektieren in gewisser Weise die reiche Historie, die diese Uhren mit sich tragen, und werden stets dann verständlich, wenn…
Richard Mille stellt die RM 65-01 McLaren W1 vor, das jüngste Ergebnis seiner Zusammenarbeit mit dem britischen Supersportwagenhersteller. Es ist das vierte Uhrenmodell, das Richard Mille und McLaren seit dem Beginn ihrer Partnerschaft im Jahr 2016 vorstellen. Der vom neuen McLaren W1 inspirierte Zeitmesser verfügt über ein komplexes automatisches Chronographenwerk mit Split-Second-Funktion. Die Uhr verfügt…
Mit Grüßen aus dem All zelebriert Frederique Constant gleich ein doppeltes Jubiläum: das 35-jährige Bestehen der Marke und die Einführung ihres Tourbillonkalibers vor 15 Jahren. Das Zifferblatt aus Meteoritengestein macht die Classic Tourbillon Meteorite Manufacture zu einem kosmischen Zeitmesser, der mit seinen 35 handgefertigten Exemplaren in limitierter Edition die Kunstfertigkeit der Marke repräsentiert. Seltene Materialkombination: Gehäuse…
Die Roger Dubuis Excalibur Spider Pirelli Monotourbillon feiert das 150-jährige Jubiläum von Pirelli. Die Kollaboration resultiert in einem sportlichen Zeitmesser aus dem weißen Verbundstoff Mineral Composite Fibre. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon und eine Gangreserve im Stil der Tankanzeige eines Autos. Außerdem ist es möglich die Lünette, die Krone und das Armband gegen drei…
Frederique Constant hat eine neue Version seiner Classic Perpetual Calendar Manufacture vorgestellt. Die Uhr besticht durch ein überarbeitetes Design mit einem eleganten Lachsfarbenen Zifferblatt sowie ein neues Uhrwerk. Erstmals im Jahr 2016 präsentiert, wurde das Modell für seine gelungene Balance zwischen hoher Qualität und erschwinglichem Preis vielfach gelobt. Die Marke verfolgt das Ziel, Schweizer Uhrmacherkunst…
Montblanc fängt die höchsten Berge in einer Uhr ein Auch wenn Montblanc nach dem vermeintlich höchsten Berg Europas benannt ist – der Elbrus im Grenzgebiet zu Asien ist 836 Meter höher, aber seine europäische Geografie umstritten –, widmet die 1906 gegründete Hamburger Marke ihr Können auch anderen Erhebungen unserer Erde. Jüngstes Beispiel ist die 1858…
Dürfen wir vorstellen: Drei Zeitmesser für den leidenschaftlichen Meinungsaustausch unter Sammlern. Schließlich ist die Calatrava-Kollektion einerseits tief verankert in der Geschichte von Patek Philippe. Sie als „Einsteiger-Linie“ zu beschreiben verbietet sich eigentlich, denn alles was die Manufaktur auszeichnet und was sie handwerklich beherrscht und so hoch geachtet macht findet sich auch in den Calatrava-Modellen. Zum…
Exklusiv für Besitzer des neuen 911 Targa 4S Heritage Design Edition entwirft Porsche Design den passenden Zeitmesser: den Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition. Sowohl Fahrzeug als auch Zeitmesser beweisen Liebe zum Detail mit scheinbaren Kleinigkeiten, die jedoch für Kenner des Elfers große Bedeutung haben. Das Fahrzeug Der neue Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist der Startschuss…
Chopard stellt eine neue Uhr vor: die L.U.C XP IL Sarto Kiton. Für die Entwicklung der Armbanduhr arbeitete Chopard mit dem italienischen Schneider Kiton Ateliers zusammen. Die ultraflache Kreation ist auf 100 Stück limitiert und wird an einem schieferfarbenen, mit rotem Alligatorleder gefütterten Kaschmirarmband präsentiert. Die Chopard L.U.C XP IL Sarto Kiton ist in einem…
Es ist ein Jubiläumsjahr, das nach einem krönenden Abschluss verlangt. Blancpain hat nun seine dritte Zeitmesser-Serie zur Feier des 70. Jubiläums der Fifty Fathoms veröffentlicht. Die Fifty Fathoms 70thAnniversary Act 3 ist auf 555 Stück limitiert und eine Hommage an die MIL-SPEC, die von der US Navy verwendet wurde. Unter der Leitung des damaligen Co-Generaldirektors von Blancpain und begeistertem Taucher…
Die Big Bang – jene Uhr, die bei ihrer Lancierung im Jahr 2005 den klassischen Anspruch an Luxusuhren aufmischte und seither einen festen Bestandteil des Hublot-Produktportfolios ausmacht – zelebriert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Eine Laufbahn, die sich nicht nur in der Langlebigkeit der Kollektion widerspiegelt, sondern auch in ihrer stetigen gestalterischen wie technischen…
Blancpain präsentiert ein neues Modell der Bathyscaphe Kollektion. Die neue Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Sedna kombiniert erstmals ein blaues Zifferblatt und eine blaue Lünette mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold. Präsentiert wird sie an einem blauen NATO-Textilband oder an einem blauen Segeltucharmband. Die Bathyscaphe (ausgesprochen: „Batiskaf“, spezieller Typ U-Boot) wurde einige Jahre nach der ursprünglichen Fifty…
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Audemars Piguet Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon. Die Uhr hat ein Zifferblatt aus poliertem Onyx, das ihr eine puristische Anmutung gibt. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon, das mit einem neuen schwarzen Käfig das Zifferblatt aufgreift. Die Uhr erscheint an einem schwarzen Band mit Kautschukbezug. Gehäuse Das Gehäuse…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.