Blancpain Villeret: Komplexe Zeitmesser mit waldgrünen Zifferblättern
Blancpain erweitert seine prestigeträchtige Villeret Kollektion um neue Modelle, die mit prächtigen grünen Zifferblättern das Erbe der Marke und die natürlichen Schönheiten des Vallée de Joux feiern. Diese Modelle beinhalten die Villeret Extraplate, die Villeret Quantième Phases de Lune, die Villeret Quantième Complet und die Villeret Tourbillon Carrousel. Das satte Grün der Zifferblätter, inspiriert von den Tannen des Vallée de Joux, bildet einen atemberaubenden Kontrast zu den Gehäusen aus 18 Karat Rotgold. Diese Zeitmesser vereinen technische Raffinesse und ästhetische Schönheit und reflektieren das Engagement von Blancpain für uhrmacherische Exzellenz und Innovation.
Meisterhafte Gehäuse aus Rotgold
Die Gehäuse der neuen Villeret Modelle sind aus 18 Karat Rotgold gefertigt und besitzen die charakteristische Doppelreif-Lünette, die Blancpain-Uhren so unverwechselbar macht. Die Dimensionen variieren je nach Modell: Die Villeret Extraplate hat einen Durchmesser von 40 mm und eine Höhe von lediglich 8,70 mm, was sie zu einer der flachsten Uhren auf dem Markt macht. Die Villeret Quantième Phases de Lune präsentiert sich in einem zierlichen 33,20 mm Gehäuse. Der Villeret Quantième Complet und der Tourbillon Carrousel tragen jeweils ein Gehäuse in 40 mm bzw. 44,6 mm Durchmesser. Trotz ihrer unterschiedlichen Größen und Komplexitäten bieten alle Gehäuse eine Wasserdichtigkeit von 3 bar, was etwa 30 Metern entspricht. Diese Rotgoldgehäuse sind nicht nur robust und elegant, sondern haben auch einen transparenten Saphirglasboden, der den Blick auf die prächtigen Uhrwerke freigibt.
Grüne Zifferblätter mit Sonnenschliff
Die neuen Modelle der Villeret Kollektion sind mit faszinierenden grünen Zifferblättern ausgestattet, die einen feinen Sonnenschliff aufweisen. Dieser Farbton bringt die natürliche Schönheit des Vallée de Joux zum Ausdruck und erinnert an die majestätischen Tannenwälder, die die Manufaktur in Le Brassus umgeben. Das Zifferblatt der Villeret Extraplate verschreibt sich der Schlichtheit und Eleganz. Es zeigt Stunden, Minuten, Sekunden und ein Datumsfenster, ohne die beruhigende Wirkung des grünen Farbtons zu beeinträchtigen. Die Villeret Quantième Phases de Lune hebt sich durch ihre poetische Mondphasenanzeige hervor, die auf der Lünette und dem Zifferblatt von fast 1 Karat Diamanten im Brillantschliff umrahmt wird. Das Zifferblatt der Villeret Quantième Complet bietet eine harmonische Anzeige des Datums, Tages und Monats, ergänzt durch eine Mondphasenanzeige. Die komplexe Villeret Tourbillon Carrousel, die sowohl ein fliegendes Tourbillon als auch ein fliegendes Karussell integriert, hat außerdem eine Subzifferblatt für das Datum sowie eine Gangreserveanzeige auf der Werkseite.
Technische Meisterwerke im Inneren
Das Kaliber 1151 der Villeret Extraplate ist nur 3,37 mm stark und bietet eine beeindruckende Gangreserve von 100 Stunden, erreicht durch zwei in Reihe geschaltete Federhäuser. Die Villeret Quantième Phases de Lune wird vom Automatikkaliber 913QL.P angetrieben, das eine Gangreserve von 40 Stunden bietet und die berühmte Mondphasenanzeige von Blancpain enthält. Das Kaliber 6654 der Villeret Quantième Complet bietet eine vollständige Kalenderanzeige und eine Mondphasenkomplikation. Am anspruchsvollsten ist das Kaliber 2322 der Villeret Tourbillon Carrousel, das sowohl ein fliegendes Tourbillon als auch ein fliegendes Karussell integriert und eine Gangreserve von 168 Stunden bietet. Diese Uhrwerke sind mit Spiralfedern aus Silizium ausgestattet, was ihre chronometrische Leistung und Haltbarkeit verbessert. Alle Uhrwerke sind durch die transparenten Saphirglasböden sichtbar, sodass man die sorgfältige Verarbeitung und das technische Know-how bewundern kann, das in jede Uhr eingeflossen ist.
Eleganz am Handgelenk
Die Armbänder der neuen Villeret Modelle sind aus hochwertigem Alligatorleder gefertigt und perfekt auf die jeweiligen Zifferblätter abgestimmt. Die Villeret Extraplate und Villeret Quantième Complet haben Armbänder mit einer Anstoßbreite von 22 mm, während die Villeret Quantième Phases de Lune eine Anstoßbreite von 18 mm hat. Das Armband der Villeret Tourbillon Carrousel hat eine Breite von 23 mm. Jedes Armband ist mit einer Schnalle aus 18 Karat Rotgold versehen, die für sicheren Halt und Tragekomfort sorgt.
Preis & Verfügbarkeit der Villeret Kollektion
Die neuen Modelle der Blancpain Villeret Kollektion erscheinen im August 2024 und werden weltweit über ausgewählte Händler und die eigenen Boutiquen von Blancpain erhältlich sein. Die Preise variieren je nach Modell und beginnen bei circa 23.700 Euro für die Villeret Extraplate.
Villeret Extraplate Durchmesser: 40 mm Höhe: 8,7 mm Villeret Quantième Phases de Lune Durchmesser: 33,2 mm Höhe: 10,2 mm Villeret Quantième Complet Durchmesser: 40 mm Höhe: 10,94 mm Villeret Tourbillon Carrousel Durchmesser: 44,60 mm
Die Geschichte der teuersten Omega-Uhren, die jemals auf Auktionen angeboten wurden, erzählt zugleich von den größten Errungenschaften, der beeindruckenden Historie und den schönsten Modellen, die Omega im Laufe seiner langen Unternehmensgeschichte hervorgebracht hat. Die hohen Preise reflektieren in gewisser Weise die reiche Historie, die diese Uhren mit sich tragen, und werden stets dann verständlich, wenn…
Die florentinische Uhrenmarke Panerai stellt auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH 2019 eine Reihe neuer 'Submersible' Modelle vor. Darunter sind auch zwei neue Edelstahlmodelle mit einem Gehäusedurchmesser von 42 mm, die neben den klassischen 47 mm Versionen verstärkt auch Panerai Liebhaber mit schmaleren Handgelenken ansprechen dürften. Sie stehen dennoch für professionelle Taucheruhren, die jahrelang zum Equipment der…
Die neue Blancpain Air Command basiert auf einem historischen Zeitmesser, der in den 1950er Jahren nur sehr begrenzt produziert wurde. Dadurch erzielen diese Originale immer wieder große Summe auf den Auktionen. Jetzt erscheint der Nachfahre der Blancpain Fliegeruhr in einem Gehäuse aus Titan oder Rotgold. Die Uhr bietet außerdem einen Chronographen mit Flyback-Funktion und eine…
Mit der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante präsentiert das glashütter Uhrenhaus einen neuen Schleppzeiger-Chronograph mit Platingehäuse. Dieser trägt stolz die traditionellen Design-Merkmale der 1815-Kollektion, wartet aber mit einer untypischen Platzierung der Subzifferblätter auf. Zuvor lancierte man bereits die 1815 Rattrapante Honeygold „Homage to F. A. Lange“, welche allerdings ein schwarzes Zifferblatt mit einem Goldgehäuse…
Die Panerai Radiomir Eilean zelebriert die von der Manufaktur restaurierte Yacht. Sowohl die Radiomir, als auch die Eilean entstanden im Jahr 1936. Panerai nahm sich dem Schiff an, als es immer weiter verfiel. Zu Ehren dieses altehrwürdigen Schiffs, präsentiert sich die Radiomir Eilean mit einem braunen Teakholz-Zifferblatt. Außerdem zieren Gravuren und Inschriften die Uhr. Auch…
Ein moderner Zeitmesser – angetrieben von einem Uhrwerk aus dem Jahr 1913 OMEGA ist ein Unternehmen, das für sein Uhrmacherhandwerk bekannt ist. Für den jüngsten Zeitmesser der Marke kommt ein Stück Technik aus der Vergangenheit zum Einsatz. Die „First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition“ ist eine neue Serie, die lediglich 18 Uhren umfasst, die vom original…
Die Patek Philippe 5470P-001 ermöglicht das Messen von Zehntelsekunden – eine Premiere für die Manufaktur. Um die Zeitmessung intuitiv ablesen zu können, drehen gleich zwei Zeiger ihre Runden auf dem Zifferblatt. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Platin und hat ein sportliches Zifferblatt in Blau. Im Inneren steckt ein hochmodernes Werk, das gleich 7…
In der Welt der Luxusuhrmacherei gibt es nur wenige Namen, die so stark mit Innovation und Präzision verknüpft sind wie TAG Heuer. Bei der diesjährigen Watches & Wonders in Genf zieht die Marke mit der Neuausgabe der legendären TAG Heuer Carrera Day-Date erneut alle Blicke auf sich. Diese Uhr, die ihre Wurzeln im Motorsport hat,…
Auf der Watches & Wonders 2025 verbindet Chanel die Welt der Haute Couture mit der Präzision der Uhrmacherei in Form der Monsieur de Chanel Superleggera Bleu Edition. Die Bleu Edition zeichnet sich durch einen besonderen blauen Farbton aus. Es handelt sich um eine Keramikfarbe, deren Entwicklung fünf Jahre dauerte und die fast schwarz erscheint. Wie…
Anlässlich seines 185-jährigen Jubiläums lanciert die Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre eine neue Interpretation der Reverso Tribute. Die neue Reverso Tribute Tourbillon Duoface kombiniert mit dem fliegenden Tourbillon und dem Duoface-Konzept gleich zwei Techniken. Der Zeitmesser ist mit dem Kaliber Jaeger-LeCoultre 847 ausgestattet, einem neuen Uhrwerk mit Handaufzug. Die limitierte Auflage umfasst 50 Exemplare. Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Tourbillon Duoface Ref. Q3926480 Ein Zeitmesser, zwei…
Oris präsentiert zwei neue Modelle ihrer Hochleistungs-Taucheruhr Aquis: eine Variante mit einem Zifferblatt mit neuem Ozean-blauem Verlauf und einem 39.5 mm Gehäuse – und auf Kundenwunsch eine zweite, größere Variante mit einem 41.5 mm Gehäuse. Beide Modelle sind wasserdicht bis zu 30 bar (300 m) und mit einer einseitig drehbaren Taucherlünette (je nach Ausführung mit…
Hublot präsentiert drei neue Keramikfarben für den Spirit of Big Bang Chronograph. Die Gehäuse und Lünetten bestehen aus Keramik in den Farben Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau. Diese Modelle feiern das 12-jährige Jubiläum der Kollektion, die durch ihr nicht-rundes Gehäusedesign charakterisiert ist. Jede Farbe ist auf 200 Exemplare limitiert und unterstreicht Hublots Kompetenz in der…
Chopard stellt eine neue Uhr vor: die L.U.C XP IL Sarto Kiton. Für die Entwicklung der Armbanduhr arbeitete Chopard mit dem italienischen Schneider Kiton Ateliers zusammen. Die ultraflache Kreation ist auf 100 Stück limitiert und wird an einem schieferfarbenen, mit rotem Alligatorleder gefütterten Kaschmirarmband präsentiert. Die Chopard L.U.C XP IL Sarto Kiton ist in einem…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.