Eine Ikone macht blau – Zenith präsentiert eine neue Chronomaster Original mit legendärem Innenleben und blauem Zifferblatt
Zum 160. Geburtstag beschenkt Zenith die Uhrenwelt mit einer neuen Chronomaster Original mit stählerner Hülle und einem blauen Zifferblatt. Die Linie hatte 2021 das legitime Erbe der A386 von Zenith aus dem Jahr 1969 – einem der ersten Chronographen mit dem legendären Hochfrequenzkaliber El Primero in Edelstahl – angetreten. Eine Ikone.
Die A386 zeichnete sich abgesehen von ihrem wegweisenden Innenleben durch ihr klassisches, rundes Gehäuse und die geraden Bandanstößen aus. Vor allem aber prägten sich die neuartigen, dreifarbigen, überlappenden Chronographenzähler ein. Es gab immer wieder Neuinterpretationen – darunter auch Goldversionen der A386 –, aber bis vor vier Jahren war Zenith den Sammlern und Liebhabern von Chronographen eine neue Edelstahlversion in der permanenten Kollektion schuldig geblieben. Dann kam endlich die stählerne Nachfolgerin und begeisterte mit ihrer Designnähe zum Original die Uhren-Community vom Fleck weg.
Und selbstverständlich lanciert die LVMH-Marke nun zu ihrem 160. Geburtstag eine weitere Chronomaster Original aus Edelstahl. Und es ist definitiv mehr als ein einfaches Remake. Der traditionsbewusste Chronograph bewahrt zwar die Designelemente und Proportionen seines Vorgängers – und wird damit viel Freude auslösen –, in puncto Leistung bedient er sich aber des aktuellen State of the Art.
Das Innenleben – das El Primero at its Best
Das Automatikkaliber El Primero 3600 – 2019 zum 50. Geburtstag des Werks lanciert – schwingt mit energiezehrenden 36.000 Halbschwingungen pro Stunde. Das erlaubt dem Chronographen eine präzise und gut ablesbare Zeitmessung auf die Zehntelsekunde genau. Angezeigt wird dies vom zentralen Chronographensekundenzeiger, der anstatt in 60 Sekunden in gerade einmal zehn Sekunden um das Zifferblatt rennt. Das Datum ist bei 4.30 Uhr abzulesen, und die kleine Sekunde befindet sich an der 9-Uhr-Position.
Hinzu kommt ein Sekundenstopp-Mechanismus. Dieser ermöglicht eine sekundengenaue Zeiteinstellung. Beim Herausziehen der Krone blockiert dabei der Mechanismus die Unruh und stoppt so das Uhrwerk sowie den Sekundenzeiger. Trotz der hohen Frequenz von 5 Hertz bietet das El Primero 3600 eine stattliche Gangreserve von 60 Stunden. Für Liebhaber technischer Ästhetik bietet sich der Blick durch den Saphirglasboden an, der die komplexe Architektur samt Säulenrad und skelettiertem Rotor mit fünfzackigem Zenith-Stern preisgibt.
Zenith-Blau für das Zifferblatt
Die Farbe Blau nimmt seit jeher einen besonderen Platz bei Zenith ein. Gründer Georges Favre-Jacot wählte den Namen inspiriert vom Sternenhimmel, da der Begriff Zenit für den höchsten Punkt am Himmel steht – und somit für Spitzenleistungen. Deshalb wurde Blau zur charakteristischen Farbe der Marke.
Und so ziert der Farbton selbstredend das Sonnenschliff-Zifferblatt dieses neuen Zeitmessers und bildet die mitternachtsblaue Leinwand für die emblematischen, der A386 entliehenen Zähler in Grau, Dunkelgrau und – natürlich – Blau. In einem die Ablesbarkeit fördernden Kontrast dazu umrundet die silberfarbene Zehntelsekunden-Ringskala das Zifferblatt. Als Anzeiger der Uhrzeit dienen applizierte, rhodinierte, facettierte und mit Superluminova beschichtete Stabindizes sowie Stabzeiger.
Das Gehäuse – fast ein Original
Das kompakte und an vielen Handgelenksformaten einsetzbare, bis 5 bar wasserdichte 38-Millimeter-Edelstahlgehäuse ist eine originalgetreue Nachbildung der schützenden Hülle der A386 von 1969 und basiert auf den ursprünglichen Bauplänen. Kennzeichen sind die runde, lünettenlose Konstruktion mit Drückern im Pumpenstil, das abgeschrägte Profil und die facettierten Bandanstöße. Für einen lebendigen Anblick sorgt der Wechsel von gebürsteten und polierten Oberflächen.
Preis & Verfügbarkeit der Chronomaster Original in Blau
Zum Lieferumfang gehören ein blaues Kalbslederband mit gleichfarbiger Naht sowie ein dreigliedriges Edelstahlarmband. Beide sind mit einer Faltschließe ausgestattet. Erhältlich in Zenith-Boutiquen, im Onlineshop der Marke sowie bei autorisierten Händlern, kostet die blaue Chronomaster Original 10.400 €.
Durchmesser: 38 mm
Höhe: 12,6 mm
Zwischen den Bandanstößen: 46 mm
WASSERDICHTIGKEIT
5 Bar (50 Meter)
ZIFFERBLATT
Blau mit Sonnenschliff und drei verschiedenfarbigen Zählern
ARMBAND
Blaues Kalbslederarmband mit Faltschließe aus Stahl und Metallarmband mit integrierter Faltschließe
UHRWERK
El Primero 3600
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
60 Stunden
FREQUENZ
36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz)
FUNKTIONEN
Zentrale Stunden und Minuten, kleine Sekunde bei 9 Uhr, Zehntelsekunden-Chronograph – zentraler Chronographenzeiger, der eine Umdrehung in 10 Sekunden vollführt
Es ist wieder soweit – vom 3. bis 6. Juli findet das Le Mans Classic Event statt. Zeitgleich erscheint eine weitere außergewöhnliche Limited Edition von Richard Mille, die das goldene Zeitalter des Langstreckenrennsports feiert. Die RM 30-01 Le Mans Classic ist die zwölfte Uhr der Schweizer Marke, die dieser alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung seit…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Unico Essential Grey ein neues Modell, das exklusiv für die hauseigene E-Commerce-Plattform konzipiert wurde. Diese Variante der Big Bang zeichnet sich durch ein monochrom graues Design aus. Das Gehäuse besteht aus dem leichten Titan und zeigt sich völlig satiniert. Die Unisex-Uhr integriert hauseigene Mechanik mit Flyback-Funktion und bietet außerdem…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2021 die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine. Diese erweitert die Collection Excellence Platine, in welcher Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Entsprechend besteht das neue Modell beinahe vollständig aus dem seltenen Edelmetall. Außerdem bietet sie eine Schleppzeiger-Funktion, die von dem besonders flachen…
OMEGA aktualisiert die Seamaster 300. Das Modell kam 2014 auf den Markt und sollte das Original von 1957 wieder zum Leben erwecken. Jetzt erscheinen drei neue Varianten die sich zwar an das Grundkonzept halten, jedoch in einigen Details neue Wege gehen. Zusätzlich zu zwei Modellen mit Stahlgehäuse, präsentiert OMEGA eine völlig neue Variante mit einem…
Die ikonische Big Bang von Hublot mit ihrer wuchtigen Erscheinung und dem integrierten Armband erscheint bei der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erstmals als 38-mm-Version. Bislang gab es zwar kleinere Big Bang Modelle in 33, 38 und 39 mm, allerdings nur mit Diamanten und daher eher für die weibliche Zielgruppe. Die Big Bang Integrated Time…
Die Kollektion Master Ultra Thin ist Jaeger-LeCoultres Antwort auf eine moderne Dresswatch, bei der neben der eleganten Ästhetik stets auch das ultra-flache Uhrwerk im Vordergrund steht. Dieses Jahr stellt das Uhrenhaus auf der Watches & Wonders 2024 drei neue Variationen der Master Ultra Thin Perpetual Calendar vor – mit überarbeitetem Gehäuse- und Zifferblattdesign sowie einer…
Zusammen mit Aston Martin präsentiert Girard Perregaux die Tourbillon with Three Flying Bridges - Aston Martin Limited Edition. Diese geht aus der Partnerschaft der beiden Marken hervor und verbindet so Motorsport mit der Uhrmacherei. Mit einem Gehäuse aus leichtem Titan bleibt die Uhr so diskret, wie die eleganten britischen Sportwagen von Aston Martin. Gleichzeitig verzichtet…
TAG Heuer und Porsche kündigen eine umfassende Partnerschaft an. Die beiden Marken verbindet gemeinsame Geschichte und Innovation im Motorsport. Neben gemeinsamen Sponsoring-Projekten sollen auch neue Produkte resultieren. Den Anfang macht die TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph Special Edition. Mit dem Zifferblatt in Asphaltoptik erinnert sie an die Rennstrecke. Unter der Haube arbeitet das hauseigene Heuer…
Die Breitling Chronomat Automatic GMT 40 ist eine robuste Sportuhr, die mit ihrem GMT-Zeiger Abenteuerlust versprüht. Die Uhr erscheint in fünf Varianten, die sich durch ihre Zifferblätter unterscheiden. Zur Wahl stehen Schwarz, Blau, Grün, Weiß und Anthrazitgrau. Das 40 mm Stahlgehäuse der Chronomat erscheint an dem typischen Rouleaux-Armband der Kollektion. Nicht zuletzt hält die Uhr…
OMEGA präsentiert mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep eine Taucheruhr mit außergewöhnlicher Wasserdichtigkeit von 6000 Metern. Tatsächlich basiert die neue Linie auf einem Prototypen, der 2019 im Marianengraben die Rekordtiefe von circa 10.934 Meter unbeschadet überstand. Die nun vorgestellten zivilen Modelle erscheinen in sieben Varianten, wobei sechs mit einem Gehäuse aus einer neuen Edelstahllegierung…
“We’ll see you on the other side” 50 Jahre nach der Apollo 8-Mission und der ersten Umrundung des Mondes stellt OMEGA 2018 seine neueste Version der „Dark Side of the Moon“ vor. Anders als bei den Vorgänger-Modellen besitzt die Neuheit eine speziell verzierte Version des berühmten Moonwatch-Uhrwerks. Um die inneren Vorgänge des Uhrwerks sichtbar zu…
Anlässlich des hundertsten Geburtstags der American 1921, präsentiert Vacheron Constantin drei neue Modelle der Uhr, die mit dem diagonalen Zifferblatt den Geist der Goldenen Zwanziger einfängt. Zwei der drei neuen Varianten sind in einem Gehäuse aus Weißgold untergebracht, das entweder 36,5 mm oder 40 mm misst. Die Historiques American 1921 – Collection Excellence Platine erscheint…
Die Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ Extraflach Squelette (Ref. 16204) erweitert die Reihe um eine neue skelettierte Variante mit Gehäuse aus Gelbgold. Zum Launch der aktuellen Generation (anlässlich des 50. Jubiläums der Royal Oak), präsentierte man bereits zwei Squelette-Modelle aus Edelstahl oder Roségold. Nun folgt ein Gehäuse aus Gelbgold. Während die Mechanik sich bei der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.