Die neuen Cartier Santos de Cartier und Santos-Dumont Modelle
Nachdem wir bereits ausführlich über die beliebte Cartier Santos berichtet haben, ist heute ein aufregender Tag. Denn die weltberühmte französische Manufaktur stellt eine Reihe neuer Modelle in ihrem Portfolio vor. Dazu gehören mehrere faszinierende Santos de Cartier– und Santos Dumont-Neuheiten. In diesem Jahr stehen sie in Form von neuen Farbpaletten und sogar einigen neuen Komplikationen im Mittelpunkt.
Santos de Cartier Dual Time: Ref. WSSA0076 (LM)
Werfen wir zunächst einen Blick auf den Zeitmesser, der für viele Besucher der diesjährigen Watches & Wonders Messe in Genf der Star der Cartier-Show sein dürfte: die Santos de Cartier Dual Time. Dieser 40,2 x 47,5 x 10,1 mm große Zeitmesser verfügt über eine Dualzeit-Komplikation. Für diese besondere Neuheit hat sich Cartier für eine schöne, aber zurückhaltende Farbgebung entschieden. Diese setzt sich aus einem satinierten anthrazitgrauen Zifferblatt mit Sonnenschliff, einem Stahlgehäuse und einem passenden anthrazitfarbenen Armband zusammen.
Das Herzstück der Uhr: Funktionalität
Bei 6 Uhr steht das Hilfszifferblatt der Dualzeit-Komplikation im Mittelpunkt. Über einen zusätzlichen Stundenzeiger zeigt es eine zweite Zeitzone an. Zudem hat Cartier eine Tag-/Nachtanzeige integriert, so dass der reisefreundliche Zeitmesser rund um die Uhr eine Ablesbarkeit gewährleistet. Darüber hinaus zeugt auch die grüne Leuchtmasse auf dem Zifferblatt, dem Flansch und den Zeigern davon, dass bei diesem Modell die Lesbarkeit im Vordergrund steht. Des Weiteren macht die Datumsanzeige bei 3 Uhr diese Uhr zudem zu einem praktischen Begleiter.
Trotz ihrer vielen nützlichen Funktionen bleibt diese Uhr dank Cartiers eleganter Formsprache eine stilvolle Wahl. Der Träger kann die verschiedenen Funktionen der stählernen Santos de Cartier über die siebeneckige Krone mit dem klassischen blauen synthetischen Spinell einstellen. All diese Funktionen werden von einem Automatikwerk mit einer Gangreserve von 48 Stunden und einer Frequenz von 4 Hz ermöglicht.
Noch dazu ist dieses pragmatische und zugleich schöne, dezente Modell bis zu einer Tiefe von 100 m wasserdicht. Und hier die gute Nachricht: die Santos de Cartier Dual Time ist keine limitierte Edition und für 8.250 Euro erhältlich.
Santos de Cartier – Ansprechende neue Zifferblattfarben
Drei weitere Santos de Cartier-Modelle erhalten Einzug in die Kollektion. Dazu gehören zwei „Large“-Modelle mit drei Zeigern und einer Datumsanzeige bei 6 Uhr und ein „Medium“-Modell – ebenfalls mit drei Zeigern, aber ohne Datumsanzeige.
Erfährt Bicolour ein Comeback?
Die „Large”-Modelle messen 39,8 x 47,5 mm und sind als Bicolour-Variante aus Gelbgold und Stahl und als reine Stahl-Ausführung erhältlich. Wie das Dualzeit-Modell besitzt die Bicolour-Edition ein anthrazitgraues Zifferblatt mit Sonnenschliff und ein dazu passendes Armband in Anthrazit. Rhodinierte, schwertförmige Zeiger aus poliertem Stahl geben die Zeit an. Außerdem akzentuiert die schimmernde Lünette aus Gelbgold die unverwechselbare Form des Santos de Cartier-Gehäuses.
Bühne frei für ein neues schokoladenbraunes Zifferblatt
Das „Large“-Modell aus Stahl präsentiert sich hingegen mit einem schokoladenbraunen Zifferblatt mit Sonnenschliff. Die Zeitanzeige mit ihren schwertförmigen Zeigern aus rhodiniertem, poliertem Stahl wirkt bei dieser Stahlversion dank der Leuchtmasse etwas sportlicher. Mit dem „Quickswitch“-Wechselsystem kann der Träger zwischen einem klassischen Stahlarmband mit freiliegenden Schrauben und einem weichen braunen Lederarmband wählen, das gut zum Zifferblatt passt. Diese neue Ergänzung der Santos de Cartier-Kollektion ist zweifellos eine kultivierte und stilvolle Option. Denn sie eignet sich, wie es sich für eine gute Luxus-Sportuhr gehört, sowohl für die Tages- als auch Abendgarderobe.
Das führt uns auch zu der Santos de Cartier-Uhr in der Größe „Medium“. Sie hat mit 35,1 x 41,9 mm deutlich kleinere Maße. Wie ihr großer Bruder ist sie mit dem gleichen braunen Zifferblatt, den Zeigern, der Leuchtmasse und einem sportlichen Stahlgehäuse ausgestattet. Auch hier kann der Träger zwischen einem Stahlarmband und einem braunen Lederarmband mit einer Faltschließe aus Stahl entscheiden wechseln.
Ein altbekanntes Uhrwerk
Trotz des Größenunterschieds und des fehlenden Datums beim zuletzt genannten Zeitmesser sind sowohl die „Large“-Modelle als auch das „Medium“-Modell mit dem Kaliber 1847 MC ausgestattet. Dieses häufig genutzte Uhrwerk, das von der Cartier Ballon Bleu bis zur Pasha überall zu finden ist, verfügt über eine solide Gangreserve von 42 Stunden und schlägt mit einer Frequenz von 4 Hz. Alle drei Uhren sind bis zu 100 m wasserdicht. Auch hierbei handelt es sich nicht um limitierte Auflagen.
Santos-Dumont Rewind
Damit kommen wir zu den neuen Santos-Dumont-Uhren, von denen die kunstvolle Santos-Dumont Rewind ein besonderes Highlight darstellt. Auf den ersten Blick scheint das phänomenale burgunderrote (oder wie Cartier es nennt „Karneol“) Farbschema dieser Platinuhr in limitierter Auflage das im Mittelpunkt zu stehen, aber bei genauerem Hinsehen offenbart sich der eigentliche Reiz dieser Uhr. Dieser auf 200 Exemplare limitierte Zeitmesser ist ein wahres Schmuckstück für Sammler und zeigt die Zeit rückwärts an.
Ein raffiniertes Zifferblatt für Sammler
Die für die Kollektion typischen römischen Ziffern auf dem Zifferblatt sind spiegelverkehrt. Das bedeutet, dass die Zeit bei 11 Uhr wird mit „I“ angezeigt wird. Auf der anderen Seite, bei 1 Uhr, ist die Zeit eigentlich 11 Uhr und wird somit mit „XI“ angezeigt. So ist es auch mit allen anderen Ziffern. Demnach ist diese Uhr nichts für diejenigen, die eine schnelle und einfache Ablesbarkeit der Zeit suchen. Wie so oft bei Sammlerstücken wird auch bei dieser Uhr das Ablesen der Zeit zu etwas, das man in aller Ruhe genießen kann. Damit ist dieser Zeitmesser nicht etwas, das einfach nur eine Funktion erfüllt. In diesem Sinne zeigt die Uhr die Zeit mit Hilfe von zwei filigranen Pomme-Zeigern aus rhodiniertem Stahl an.
Die Santos-Dumont Rewind aus Platin hat die Maße 31,5 x 43,5 mm. Das Gehäuse mit der für das Modell typischen Lünette mit freiliegenden Schrauben ist bis zu 30 m wasserdicht. Zusätzlich ist die Unterschrift von Alberto Santos-Dumont auf dem Gehäuseboden eingraviert. Darüber hinaus ist in die Krone ein Rubin-Cabochon eingelassen, den Cartier ausschließlich seinen Platinmodellen vorbehält. Ein halbmattes dunkelbraunes Alligatorleder-Armband ergänzt die Uhr, die in einer speziell lackierten Holzschatulle mit Palladium-Motiv und grauem Alcantara-Auskleidung geliefert wird.
Ein neues (oder eher neu arrangiertes) Uhrwerk
Nicht zuletzt verdankt die Santos-Dumont Rewind ihrem ungewöhnlichen Konzept dem mechanischen Kaliber 230 MC. Es bietet eine umgekehrte Drehung und einen Handaufzug. So drehen sich die Zeiger gegen den Uhrzeigersinn. Um die schlanke Ästhetik des Gehäuses zu bewahren, fügte Cartier dem Kaliber 230 MC kein neues Element hinzu. Stattdessen überarbeitete Cartier die folgenden Elemente des Kalibers 430MC: das Federhaus, das Ankerrad, den Anker und die Geometrie der Federhausbrücke, um eine Umkehrklinke unterzubringen. Mit einer Gangreserve von 40 Stunden und einer Frequenz von 3 Hz reiht sich das Kaliber 230 MC nun in das umfangreiche Portfolio der spannenden und stets innovativen Uhrwerke von Cartier ein.
Santos-Dumont – Wertvolle Materialien und farbenfrohe Lünetten
Für all jene, die eine klare und einfache Zeitanzeige mögen – vorzugsweise nicht engegen des Uhrzeigersinns – präsentiert Cartier drei farbenfrohe 31.5 x 43.5 mm Santos-Dumont-Modelle. Sie sind in Platin, Gelb- und Roségold erhältlich. Doch anders als bei einer typischen Santos-Dumont, geben arabische Ziffern anstelle von römischen die Zeit an.
Olivgrüner Charme
Cartier stellt ein zweites Santos-Dumont-Modell in Platin vor, dass durch ein satiniertes grünes Zifferblatt und einer farblich passenden, olivgrünen Lünette komplimentiert wird. In Kombination mit einem grünen Alligatorleder-Armband mit einer Platin-Dornschließe und einer schicken Rubin-Krone ist dieser Zeitmesser ein echter Hingucker. Wie zu erwarten, ist dieses besondere Modell so wie die Santos-Dumont Rewind auf nur 200 Stück limitiert.
Gold-graues Leuchten
Im Gegensatz dazu sind die neuen Gelb- und Roségold-Editionen nicht limitiert. Cartier kombiniert die gelbgoldene Santos-Dumont mit einem satinierten grauen Zifferblatt mit Sonnenschliff und einer lackierten Lünette in Taupe. Das passt gut zu den leuchtenden, schwertförmigen Zeigern aus vergoldetem Stahl und der mit einem blauen Saphir besetzten goldenen Krone. Alles in allem wirkt die Uhr luxuriös, raffiniert, aber dennoch angenehm zeitgemäß.
Pfaublau stiehlt die Show
Ihr roségoldenes Geschwistermodell ist dank des blauen Zifferblatts mit Sonnenschliff und der dazu passenden pfauenblau lackierten Lünette ein echter Blickfang. Die dazu passenden schwertförmigen Zeiger aus rosévergoldetem Stahl unterstreichen die Opulenz dieses ansprechenden Modells, das sich vor allem an die Ästheten unter uns richtet. Neben der klassischen blauen Saphirkrone, die das Zifferblatt perfekt ergänzt, rundet Cartier dieses beeindruckende Ensemble mit einem blauen Alligatorleder-Armband ab.
Ein ultradünnes Uhrwerk
Alle drei Cartier Santos-Neuheiten verwenden das Kaliber 430 MC, das bei einer Frequenz von 3 Hz oszilliert. Dabei handelt es sich um die Cartier-Version des Piaget Kalibers 430P, einem ultraflachen Handaufzugswerk. Es zeigt nur Stunden und Minuten an und verfügt über eine Gangreserve von 36 Stunden. In der Vergangenheit war dieses Kaliber bereits in mehreren anderen Kollektionen zu finden, wie der Tortue, der Ballon Bleu und auch in früheren Santos-Dumont-Modellen.
Alle drei Santos-Dumont-Modelle sind ebenfalls mit der Gravur der Unterschrift von Alberto Santos-Dumont versehen. Die quadratischen Gehäuse mit einer Höhe von 7,3 mm sind bis zu einer Tiefe von 30 m wasserdicht.
Jedes Jahr lässt Cartier die Herzen seiner leidenschaftlichen Follower mit der Einführung einer neuen Privé-Serie höherschlagen. Nach der Lancierung der Tank Normale im letzten Jahr, stellt Cartier nun in der achten Auflage der Serie eine zeitgenössische Interpretation einer seiner prestigeträchtigsten Uhren vor: die Cartier Privé Tortue, die erstmals im Jahr 1912 kreiert wurde. Die Tortue…
Nach langem Warten können Tudor-Fans weltweit nun aufatmen, denn die Schweizer Uhrenmanufaktur enthüllt ihre neueste Kreation: die neue Pelagos FXD. Als Hommage an die jahrzehntelangen Tudor-Uhren, die von amerikanischen Marinetauchern am Handgelenk getragen wurden, präsentiert Tudor dieses neue Modell in einem 42-mm-Gehäuse aus schwarzem Titan. Der als ultimative moderne "Milsub" bezeichnete Zeitmesser wird von dem…
Mit der RM 21-01 Tourbillon Aerodyne stellt die Uhrenmanufaktur Richard Mille eine neue Uhr vor, die – wie der Name schon verrät – von der Luftfahrt inspiriert ist. Außerdem verfügt sie über ein Tourbillon und ist in einem Gehäuse aus Rotgold und Carbon untergebracht. Tatsächlich ist das Modell auf 50 Stück limitiert. Gehäuse & Materialien…
Universal Genève hat drei neue Polerouter-Uhren vorgestellt, die anlässlich des 70. Jubiläums des ersten transpolaren Fluges der SAS (Scandinavian Airlines System) von Kopenhagen nach Los Angeles über den Nordpol im Jahr 1954 lanciert wurden. Diese Uhren sind eine Hommage an die historische Verbindung zwischen Universal Genève und der Luftfahrt und markieren einen wichtigen Meilenstein vor…
Zum Porsche Cayman für die Rennstrecke präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 718 GT4 RS den passenden Zeitmesser. Dieser ist allerdings auch den Käufern des Porsche 718 Cayman GT4 RS vorbehalten. Die Uhr basiert auf dem Porsche Design Chronotimer Series 1, hat jedoch einige angepasste Details. Ein Highlight ist der Aufzugsrotor des automatischen Uhrwerks, der…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus DMLS-Titan und Carbotech: Luminor Marina DMLS 44 mm (PAM01662). Panerai Luminor Marina DMLS 44 mm (PAM01662) Das leichte und doch sehr robuste Gehäuse besteht aus Titan und wird in Direct Metal Laser Sintering (DMLS) Technologie gefertigt. Bei diesem 3D-Druckverfahren wird Titanpulver in Schichten von jeweils 30 Mikrometern (0,03…
Rolex präsentiert anlässlich der diesjährigen Watches & Wonders 2021 Neuheitenpräsentation drei neue Daytona Modelle in Weißgold, Gelbgold und Everose Gold. Sie alle verfügen über ein außergewöhnliches Metallmeteorit-Zifferblatt. Meteorit-Zifferblatt Metallmeteoriten stammen von Asteroiden, die vor Jahrmillionen explodiert sind. Während ihres Fluges durchs Weltall kühlen die Bruchstücke (bestehend aus Eisen und Nickel) nur um einige Grad Celsius…
Die TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 zelebriert die Verbindung der beiden Marken mit dem Rennsport. Die Uhr ist vom Porsche 963 inspiriert, einem hybriden Sportwagen, der in der Motorsportwelt für seine Leistung und Technologie geschätzt wird. Entsprechend finden sich Designelementen wieder, die an den Rennwagen erinnern. Beispielsweise ist die Farbgebung der Uhr in…
Blancpain präsentiert ein neues Modell der Bathyscaphe Kollektion. Die neue Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Sedna kombiniert erstmals ein blaues Zifferblatt und eine blaue Lünette mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold. Präsentiert wird sie an einem blauen NATO-Textilband oder an einem blauen Segeltucharmband. Die Bathyscaphe (ausgesprochen: „Batiskaf“, spezieller Typ U-Boot) wurde einige Jahre nach der ursprünglichen Fifty…
Parmigiani Fleurier stellt die Tonda GT vor. Der Name „Tonda“ bedeutet „rund“ auf Italienisch. Die Luxus-Sportuhrenlinie will sowohl klassisch in der Form als auch sportlich in der Gestaltung sein. Die Tonda GT-Uhren sind dementsprechend nicht nur mit einem eleganten integrierten Armband, sondern auch mit einem sportlicheren Kautschukarmband erhältlich. Zwei verschiedene Versionen der GT sind erhältlich:…
Exklusiv für Besitzer des neuen 911 Targa 4S Heritage Design Edition entwirft Porsche Design den passenden Zeitmesser: den Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition. Sowohl Fahrzeug als auch Zeitmesser beweisen Liebe zum Detail mit scheinbaren Kleinigkeiten, die jedoch für Kenner des Elfers große Bedeutung haben. Das Fahrzeug Der neue Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist der Startschuss…
Wenn Sie sich in Zukunft mal nicht zwischen Weißgold, Gelbgold oder Roségold entscheiden können bei der Uhrenwahl, dann hat Audemars Piguet für Sie ab sofort eine Alternative: polychromes Gold, eine Art Camouflage-Motiv aus allen drei Edelmetallen. Das neue Material wird zunächst in Form eines Prototyps der Royal Oak 34 mm auf der Ausstellung „Seek Beyond:…
Diese Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light feiert die Erfolge der schwedischen Stabhochsprunglegende Armand „Mondo“ Duplantis. Das Modell wurde das erste mal gesichtet, als Duplantis eine neue Weltrekordhöhe von 6,25 Metern erreichte und damit einen weiteren Meilenstein in seiner glanzvollen Karriere setzte. Gehäuse der Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light Mondo Duplantis Die Omega Seamaster…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.