Audemars Piguet zeigt Neuinterpretation der originalen Royal Oak Offshore von 1993
Die erste Royal Oak Offshore begründete eine sportliche und ausdrucksstarke Kollektion in der Palette von Audemars Piguet. Jetzt stellt die Manufaktur eine Weiterentwicklung dieses ersten Modells von 1993 vor. Diese Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik erscheint wahlweise in einem Gehäuse aus Stahl, Titan oder Roségold. Die Zifferblätter sind dem Original nachempfunden. Im Inneren arbeitet jedoch das hochmoderne Manufakturkaliber 4404 mit integriertem Chronograph und Flyback-Funktion.
Das Gehäuse besteht wahlweise aus Stahl, Titan oder Roségold
Audemars Piguet präsentiert drei Varianten der neuen Royal Oak Offshore. Zur Wahl stehen ein Gehäuse aus Edelstahl, eines aus Titan und eines aus 18 Karat Roségold. Allen Varianten ist dabei der Durchmesser von 42 mm und die Höhe von 15,2 mm gleich. Bei den Modellen aus Edelstahl und Roségold tragen die Drücker und Kronen blaues Kautschuk. Der Dichtungsring unter der Lünette besteht ebenfalls aus blauem Kautschuk. Bei der Titan-Variante sind diese Kautschukteile in schwarz gehalten. Auf dem Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden derweil den Blick ins Innere der Uhren. Darüber hinaus sind sie außerdem wasserdicht bis 10 bar bzw. 100 Meter.
Das Zifferblatt der Royal Oak Offshore 42 mm bleibt dem Original (weitestgehend) treu
In Anlehnung an das Original ziert ein „Petite Tapisserie“-Motiv die Zifferblätter der drei neuen Chronographen. Dieses erscheint bei der Edelstahl-Variante in dem typischen Blau der Royal Oak Kollektion. Das Modell aus Roségold trägt das gleiche Zifferblatt, welches hier jedoch mit roségoldfarbenen Zählern kombiniert wird. Die Titan-Version kommt unterdessen mit einem hellgrauen Zifferblatt, von dem sich schwarze Zähler abheben. Diese Variante trägt außerdem einen schwarzen Höhenring, auf dem die Tachymeterskala zu sehen ist. Bei den anderen beiden Uhren ist dieser nämlich ebenfalls blau.
Die Zähler sind wie beim Vorbild von 1993 vertikal angeordnet, jedoch wurde der Stundenzähler mit der kleinen Sekunde getauscht. Nun befindet sich der 12-Stunden-Zähler bei 12 Uhr, der 30-Minuten-Zähler bei 9 Uhr und die kleine Sekunde bei 6 Uhr. Dazu kommen die applizierten goldenen „AP“-Initialen und die „Audemars Piguet“-Signatur bei 3 Uhr. Nicht zuletzt platzieren die Uhrmacher ein Datumsfenster bei 3 Uhr. Dieses verfügt, wie das Original, über ein Lupenglas, das die Ziffern vergrößert.
Ausgestattet mit dem Kaliber 4404
Im Inneren der Royal Oak Offshore 42 mm arbeitet das hauseigene Kaliber 4404. Dieses basiert auf dem Kaliber 4401, welches auch in den neuenRoyal Oak Offshore mit 43 mm Gehäusen verbaut wird. Der Unterschied liegt in der Anordnung der Zähler, die hier bei 12 und 9 Uhr zu finden sind. Das Uhrwerk besteht aus 433 Einzelteilen und bietet einen integrierten Chronograph. Letzterer nutzt ein Säulenrad zusammen mit einer vertikalen Kupplung, was verzögerungsfreies Starten ermöglicht. Darüber hinaus kann die Zeitmessung mithilfe der Flyback-Funktion mit nur einem Drücker sofort neugestartet werden.
Wie üblich in der Offshore Kollektion, verfügt auch dieses Kaliber über automatischen Aufzug. Ein skelettierter Rotor aus 22 Karat Roségold zieht das Federhaus dabei bis zu einer maximalen Gangreserve von 70 Stunden auf. Durch den Saphirglasboden fallen auch die Genfer Streifen, die Satinierungen und die von Hand polierten Kanten auf.
Armbandwechselsystem
Die Uhren sind außerdem mit dem hauseigenen Schnellwechselsystem für die Armbänder ausgestattet. Zum ersten Mal können auch die Metallarmbänder durch schnelles Ein- und Ausrasten gewechselt werden. Durch ein doppeltes Schubsystem sitzen die Uhren dennoch sicher am Handgelenk. Jedes Modell kommt zusätzlich zum Metallband aus Gehäusematerial mit einem extra Kautschukarmband. Dieses ist bei den Varianten aus Edelstahl und Roségold blau und bei der Titan-Version schwarz.
Preis & Verfügbarkeit der Royal Oak Offshore 42 mm
Die drei Varianten der neuen Royal Oak Offshore 42 mm sind ab sofort erhältlich. Die Uhr mit Stahlgehäuse kostet, genauso wie die Titan-Variante, 37.400 Euro. Die Offshore 42 mm aus Roségold kostet 75.900 Euro.
u003cstrongu003eEdelstahlu003c/strongu003ernrnZifferblatt in Blau mit „Petite Tapisserie“-Motiv, Zähler in Blau, aufgesetzte Indexe und Royal Oak-Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung, blaue innere Lünette.rnrnu003cstrongu003eTitanu003c/strongu003ernrnGraues Zifferblatt mit „Petite Tapisserie“-Motiv, schwarzer Zähler, aufgesetzte Indexe und Royal Oak-Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung, schwarze innere Lünette.rnrnu003cstrongu003eRoségoldu003c/strongu003ernrnZifferblatt in Blau mit „Petite Tapisserie“-Motiv, roségoldfarbene Zähler, aufgesetzte Indexe und Royal Oak-Zeiger aus Roségold mit Leuchtbeschichtung, blaue innere Lünette.
ARMBAND
u003cstrongu003eEdelstahlu003c/strongu003ernrnEdelstahl mit AP-Faltschließe und Wechselarmbandsystem. Zusätzliches Wechselarmband aus blauem Kautschuk.rnrnu003cstrongu003eTitanu003c/strongu003ernrnTitan mit AP-Faltschließe und Wechselarmbandsystem. Zusätzliches Wechselarmband aus schwarzem Kautschuk.rnrnu003cstrongu003eRoségoldu003c/strongu003ernrn18 Karat Roségold mit AP-Faltschließe und Wechselarmbandsystem. Zusätzliches Wechselarmband aus blauem Kautschuk.
UHRWERK
Audemars Piguet 4404
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
70 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Chronograph mit Flyback, Datum
Das Thema Nachhaltigkeit ist in der Welt der Luxusgüter nach wie vor ein schwieriges, oder sogar tabuisiertes, Thema. Obwohl Schweizer Uhren aufgrund ihrer Langlebigkeit wohl von Natur aus nachhaltig sind, fallen sie in diese Kategorie von Premiumprodukten. Daher liegt es in der Verantwortung der Branche - wie auch der Verbraucher -, die ethischen und ökologischen…
Die 6-jährige Partnerschaft zwischen Hublot und dem französischen Bildhauer und Bestseller-Künstler Richard Orlinski ist nun um zwei weitere Modelle reicher. Hublot präsentiert zwei aufeinander abgestimmte Classic Fusion Tourbillons in Vibrant Yellow und Sky Blue, die jeweils auf 30 Exemplare limitiert sind. Die Gehäuse der neuen Classic Fusion Tourbillon Orlinski Die Gehäuse dieser leuchtenden und energiegeladenen…
Die Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wurde auf der diesjährigen SIHH in Genf vorgestellt und umfasst insgesamt sechs Modelle. Eines dieser Modelle ist die Minutenrepetition Supersonnerie. Das 41 mm Gehäuse der insgesamt sechs Modelle dieser neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an die extrem schmale Lünette…
Ulysse Nardin präsentiert die Freak One Navy Blue, ein neues Modell in dieser außergewöhnlichen Kollektion. Die Uhr besticht durch ihr markantes Design und ihre innovative Technologie. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Besonderheiten dieses Zeitmessers werfen. Gehäuse Das Gehäuse der Freak One Navy Blue misst 44 mm im Durchmesser und besteht aus Titan…
Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders Shanghai eine neue Variation der Overseas Automatik in Roségold mit blauem Zifferblatt. Diese Kombination war bisher der Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach vorbehalten, die im Frühjahr 2020 vorgestellt wurde. Das sportlich-elegante Modell ist eine Hommage an das Reisen und wird mit drei austauschbaren Armbändern geliefert. Die Vacheron Constantin…
Mit ihrem neuen Modell dringt die Uhrenmanufaktur OMEGA in Kooperation mit dem Tauchpiloten Victor Vescovo in bisher nicht erreichte Tiefen des Ozeans vor. Mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional am Handgelenk erreichte der Abenteurer auf seiner Five-Deeps-Expedition mit dem U-Boot Limiting Factor den tiefsten Punkt der Erde. Omega Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional OMEGA’s…
Vacheron Constantin kleidet die Overseas Tourbillon in 18 Karat Rotgold. Zu dem 2019 vorgestellten Modell mit Stahlgehäuse gesellt sich nun also eine zweite Variante mit einem Gehäuse aus Edelmetall. Nach wie vor bietet die Uhr ein Tourbillon mit integrierter Sekunde, eine Gangreserve von 80 Stunden und das hauseigene Armbandwechselsystem. Nicht zuletzt eröffnet der Saphirglasboden den…
Jaeger-LeCoultre und der Premium-Modehändler MR PORTER präsentieren die Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition. Die klassische Uhr ist eine Hommage an Film The King's Man, der im September 2020 starten soll. Der Film spielt Anfang des 20. Jahrhunderts, weshalb die Uhr entsprechend klassisch gestaltet ist. Darüber hinaus ist der Zeitmesser von JLCs Taschenuhr…
Nachdem Breitling 2019 eine Re-Edition der Navitimer Ref. 806 von 1959 lanciert hat, folgt nun eine Neuauflage der Referenz 765 AVI von 1953, einer Fliegeruhr (AVI stand für Aviation), auch bekannt als Co-Pilot. Die Co-Pilot war eine 1950er-Jahre-Interpretation der Borduhren, die in den 1930er- und 1940er-Jahren vom Huit Aviation Department von Breitling entworfen und hergestellt…
Mit der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante präsentiert das glashütter Uhrenhaus einen neuen Schleppzeiger-Chronograph mit Platingehäuse. Dieser trägt stolz die traditionellen Design-Merkmale der 1815-Kollektion, wartet aber mit einer untypischen Platzierung der Subzifferblätter auf. Zuvor lancierte man bereits die 1815 Rattrapante Honeygold „Homage to F. A. Lange“, welche allerdings ein schwarzes Zifferblatt mit einem Goldgehäuse…
Im Jahr 2017 präsentierte Bell & Ross die BR 03-92 Horolum. Sie sollte mit der starken Leuchtmasse and die Landebahnen von Flughäfen erinnern. Jetzt folgt mit der BR 05 Horolum eine neue Version der Serie, die auf der sportlich-schicken BR 05-Kollekion basiert. Die Uhr bietet ebenfalls Ablesbarkeit in allen Situationen und ist in einem urbanen…
In diesem Jahr gibt es auf der Watches & Wonders einen wahren Ansturm auf die Santos von Cartier. Die Maison stellt nicht weniger als vier neue mechanische Santos de Cartier Modelle und sechs neue mechanische Santos Dumont Modelle vor. Eine dieser Santos de Cartier Armbanduhren ist eine atemberaubende, mit Diamanten besetzte, skelettierte Edition, während drei…
Vacheron Constantin nimmt die Patrimony Mondphase und retrograde Datumsanzeige in die Excellence Platine Kollektion auf. Diese Kollektion wird jährlich um zwei Modelle erweitert und bietet Enthusiasten limitierte Sondermodelle aus Platin. Die neue Patrimony aus 950er Platin ist nun als limitierte Auflage von 50 Stück in den Vacheron Constantin Boutiquen erhältlich. Die Uhr weist einen Gehäusedurchmesser…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.