Die Breitling Superocean Automatic 42 Sylt Edition ist eine auf nur 50 Exemplare limitierte Taucheruhr. Das 42 mm-Edelstahl-Modell verfügt über ein marineblaues Zifferblatt, eine einseitig drehbare Keramiklünette und einen gravierten Gehäuseboden.
Mit der Superocean Automatic 42 Sylt Edition präsentiert Breitling eine auf 50 Exemplare limitierte Taucheruhr, die den charakteristischen Spirit der Nordseeinsel Sylts in ein funktionales Zeitmessinstrument überträgt. Diese Sonderedition greift die Designcodes der Slow Motion aus den 1960er-Jahren auf und verbindet klare Linien mit einer hohen Ablesbarkeit – zentrale Merkmale, die Breitlings Superocean-Familie seit ihrer Einführung prägen.
Gehäuse
Das Edelstahlgehäuse der Superocean Automatic 42 Sylt Edition hat einen Durchmesser von 42 Millimetern und eine Bauhöhe von 12,56 Millimetern. Die polierten und satinierten Flächen sorgen für ein ausgewogenes Spiel von Licht und Schatten. Ein bombiertes Saphirglas mit beidseitiger Entspiegelung erhöht die Kratz- und Bruchsicherheit und minimiert störende Reflexionen. Die einseitig drehbare Lünette mit Keramikeinlage und Sperrklinke erlaubt präzise Zeitmessungen unter Wasser und behält langfristig ihre Farbintensität. Die verschraubte Krone ist mit zwei Dichtungen versehen und trägt ebenso zur 300-Meter-Wasserdichtigkeit bei wie der verschraubte Stahlboden. Letzterer ist mit einer Seelöwenpaar-Gravur verziert, während der äußere Ring „Sylt Edition“ und „One of 50“ zeigt – ein Hinweis auf die limitierte Auflage. Die Kombination aus robustem Material, durchdachter Abdichtung und klassischer Gestaltung macht das Gehäuse zu einem Kernstück dieser maritimen Sonderedition.
Zifferblatt der Breitling Superocean Automatic 42 Sylt Edition
Das auffällige Marineblau des Zifferblatts ist von den tageszeitlich variierenden Blauschattierungen der Nordsee zwischen Kampen und List inspiriert und vermittelt in Kombination mit der klaren Typografie einen sportlich-eleganten Eindruck. Helle Akzente in Nordsee-Azur auf dem Rehaut mit Minuteneinteilungen und dem Sekundenzeiger setzen Kontraste und erinnern an die Brandung der Küste. Breite, kantige Indexe und Zeiger für die Stunden und Minuten sind mit Super-LumiNova beschichtet und garantieren eine ausgezeichnete Ablesbarkeit selbst in dunklen Tiefen oder bei Nacht. Das Fehlen redundanter Anzeigen hält das Zifferblatt aufgeräumt, ganze zwei Zeiger für Stunden und Ästhetisch knüpft das Design an Breitlings historische Slow Motion-Modelle an: klare Formen, keine überfrachteten Elemente und höchste Funktionalität stehen im Vordergrund. Gleichzeitig wirkt das Zifferblatt modern und urban, wodurch es sich ebenso gut zum Anzug in der Stadt wie zum Neoprenanzug am Strand kombinieren lässt.
Uhrwerk
Im Inneren der Superocean Automatic 42 Sylt Edition arbeitet das Breitling-Kaliber 17, ein automatisches Manufakturwerk mit bidirektionalem Kugellageraufzug. Mit einer Unruhfrequenz von 28.800 a/h (4 Hz) gewährleistet es eine präzise Zeitmessung und ist COSC-zertfiziert, wodurch Abweichungen im Bereich von wenigen Sekunden pro Tag garantiert werden. Die Gangreserve beträgt circa 38 Stunden – ausreichend für den täglichen Gebrauch, aber im Vergleich zu modernen Kalibern mit über 70 Stunden ein moderater Wert. Das Werk hat einen Durchmesser von 25,6 Millimetern und baut 4,6 Millimeter hoch.
Armband
Die Sylt Edition wird an einem marineblauen Kautschukband getragen, das sich durch seine Wasserresistenz, Flexibilität und Langlebigkeit auszeichnet und sich daher ideal für den Einsatz in Feuchtumgebungen oder bei sportlichen Aktivitäten eignet. Die faltschlossseitige Verstellmöglichkeit um bis zu 15 Millimeter erlaubt das Tragen über einem Neoprenanzug oder dicker Outdoorbekleidung und steigert den Tragekomfort während Tauchgängen oder Wassersport.
Preis & Verfügbarkeit der Breitling Superocean Automatic 42 Sylt Edition
Die Superocean Automatic 42 Sylt Edition ist auf nur 50 Exemplare limitiert. Das Modell ist exklusiv bei den autorisierten Verkaufsstellen von Juwelier H. Spliedt sowie in ausgewählten Breitling Boutiquen für 5.350 Euro erhältlich. Durch die Limitierung und die exklusiven Vertriebspartner entsteht ein besonderer Sammlerwert.
1975 wollte Gianni Bulgari – der heute 90-jährige Enkel von Bulgari-Gründer Sotirio Bulgari – den Top-Kunden seiner Genfer Boutique zu Weihnachten ein ganz besonderes Geschenk machen. Dieses Präsent war eine Uhr und zugleich die Geburtsstunde einer Linie, die für viele zum Inbegriff der Ästhetik der Marke werden sollte: Bvlgari Bvlgari. Dies wird nun mit vier…
Anlässlich der Präsentation des Lamborghini Revuelto, dem ersten elektrifizierten Supersportwagen mit V12-Hybridantrieb, präsentiert Roger Dubuis die fünfte Generation seines Chronographen. Inspiriert von den Farben und aerodynamischen Kurven seines motorisierten Vorbilds, beweist der neue Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph einmal mehr die starke Synergie zwischen den beiden Kooperationspartnern. Der Lamborghini Revuelto - der erste elektrifizierte Supersportwagen…
TAG Heuer hat neue Modelle in der Carrera-Serie vorgestellt: den Carrera Chronograph Extreme Sport und den Carrera Chronograph Tourbillon Extreme Sport. Diese neuen Zeitmesser stellen eine bedeutende Weiterentwicklung der 2016er-Serie der Marke dar und verbinden die legendäre Rennsporttradition von TAG Heuer mit mutigem Design. Die Uhren zeichnen sich durch eine Reihe von leuchtenden Farben, fortschrittlichen…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Breitling lanciert eine extrem limitierte Chronomat-Serie sowie eine neue Squad. Beide widmen sich den Unionen und Verbänden, die das Six Nations Rugby ausmachen: England, Irland, Wales, Schottland, Frankreich und Italien. Breitling ist der exklusive Luxusuhrenpartner des Six Nations Rugby, und die Chronomat Six Nations zelebriert dieses Ereignis. Diese neue Serie bietet für…
Die Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus ist der neuste Teil der 2013 eingeführten Kollektion, die auf einzigartige Weise den mittelalterlichen Mythos von König Arthur mit dem progressiven Design von Roger Dubuis verbindet. Diese neue Variante steht für den Kontrast von Eis und Feuer. Dabei steht das Titangehäuse mit Damaszener-Muster für…
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Die Code 11.59 Linie von Audemars Piguet wird immer besser - und zwei ihrer jüngsten Neuheiten sind der deutliche Beweis dafür. Mit der neuen Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon und der Minute Repeater Supersonnerie entwickelt die Kollektion ihre DNA erneut. Wie immer ist Swisswatches für Sie da, um Ihnen die wichtigsten und aufregendsten Details dieser…
Die populäre Tissot PRX gibt es nun auch als Chronograph. Auf den Zifferblättern im „Reverse Panda“-Design kann der Träger also nun Zeitintervalle messen. Das kantige Gehäuse bleibt dabei ganz ähnlich und das automatische Uhrwerk kann durch den transparenten Gehäuseboden betrachtet werden. Die Tissot PRX Chronograph erscheint an einem integrierten Edelstahlband mit Faltschließe. Kantiges Vintage-Gehäuse Die…
Mit der Hand Made 2 unterstreicht Greubel Forsey seine Hingabe zur traditionellen Uhrmacherkunst. Die Hand Made 2 ist das zweite Modell der Hand Made-Kollektion, die 2019 mit der Hand Made 1 ihren Anfang nahm. Während das erste Modell mit einem Tourbillon ausgestattet war, zeichnet sich die neue Version durch ein Design mit vier Zeigern aus.…
Panerai präsentiert die Luminor Marina Specchio Blu 44 mm - PAM01316 mit einem neuentwickelten Stahlarmband, welches die Merkmale des Luminor-Gehäuses aufgreift. Zusätzlich bietet das Modell die Panerai-typische Sandwich-Bauweise und die als geschütztes Warenzeichen eingetragene Kronenschutzbrücke. Die Panerai Luminor Marina Specchio Blu ist in einem kissenförmigen 44 mm x 15,45 mm Gehäuse aus satiniertem 316L-Stahl untergebracht.…
Universal Genève hat drei neue Polerouter-Uhren vorgestellt, die anlässlich des 70. Jubiläums des ersten transpolaren Fluges der SAS (Scandinavian Airlines System) von Kopenhagen nach Los Angeles über den Nordpol im Jahr 1954 lanciert wurden. Diese Uhren sind eine Hommage an die historische Verbindung zwischen Universal Genève und der Luftfahrt und markieren einen wichtigen Meilenstein vor…
Abraham-Louis Breguet ist der Ursprung zahlreicher Erfindungen der Uhrmacherwelt. Neben dem Tourbillon und der Pare-chute-Stoßsicherung entwickelte er den Chronographen mit Schleppzeiger, eine Komplikation, die bald ihren 200. Geburtstag feiern wird. Mit der Erfindung von Zeitmessern vor 1810, die mit einem Sekundenzeiger ausgestattet waren, den man auf Knopfdruck anhalten und aktivieren konnte, gab sich A.-L. Breguet…
Parmigiani Fleurier stellt die Tondagraph GT Acier aus der Tonda Kollektion vor. Das neue Modell bietet sowohl einen Jahreskalender als auch eine Chronographenfunktion und ist auf 200 Stück limitiert. Neben diesem Modell hat Parmigiani auch die Tonda GT vorgestellt, welche mit einem einfachen Datum auskommt. Der komplizierte Zeitmesser ist in einem 42 mm Edelstahlgehäuse mit…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.