Panerai Radiomir Perpetual Calendar GMT Goldtech PAM01453: Geburtstag der Radiomir
Anlässlich des Jubiläums der Radiomir präsentiert Panerai ein Modell mit ewigem Kalender: die neue Radiomir Perpetual Calendar GMT Goldtech PAM01453. Diese Uhr kombiniert die ikonischen Merkmale der Radiomir-Kollektion mit einem komplexen ewigen Kalender und einer GMT-Funktion. Das Gehäuse aus Goldtech, einer exklusiven, von Panerai entwickelten Goldlegierung, verleiht ihr einen Hauch von Luxus.
Gehäuse der Panerai Radiomir Perpetual Calendar GMT Goldtech PAM01453
Das Gehäuse der PAM01453 besteht aus Panerai Goldtech, einer von der Marke entwickelten Goldlegierung, die Platin und Kupfer enthält. Diese Legierung verleiht der Uhr eine intensive Rotfärbung und erhöht ihre Langlebigkeit. Das kissenförmige Gehäuse mit einem Durchmesser von 45 mm und einer Höhe von 7 mm beherbergt das komplexe Uhrwerk, während die verschraubte Krone und der Gehäuseboden mit Saphirglas-Fenster die Wasserdichtigkeit bis 10 Bar (~100 Meter) gewährleisten. Die polierte Lünette aus Goldtech ergänzt das robuste Design der Draht-Bandanstöße.
Zifferblatt der Panerai Radiomir Perpetual Calendar GMT Goldtech PAM01453
Das Zifferblatt der PAM01453 ist so gestaltet, dass die wichtigsten Informationen deutlich zu sehen sind. Das weiß schattierte Sandwich-Zifferblatt mit Sonnenschliff und fluoreszierenden arabischen Ziffern und Stundenmarkierungen mit beigem Super-LumiNova sorgt für optimale Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen. Ein besonderes Merkmal ist das kleine 24-Stunden-Zifferblatt bei 9 Uhr mit kleiner Sekundenanzeige und Tag-Nacht-Anzeige. Der Schriftzug „Calendario Perpetuo“ erinnert an die italienischen Wurzeln von Panerai. Die weiteren Kalenderanzeigen wie Monat, Jahr und Schaltjahr lassen sich durch das Saphirglas-Fenster im Gehäuseboden ablesen.
Uhrwerk der Panerai Radiomir Perpetual Calendar GMT Goldtech PAM01453
Das Herzstück der PAM01453 ist das mechanische Kaliber P.4100, ein Uhrwerk mit Automatikaufzug, das von Panerai in Neuchâtel entwickelt wurde. Es verfügt über zwei Federhäuser, die eine Gangreserve von drei Tagen bieten. Der dezentraler Mikrorotor zieht das Uhrwerk mit einer Frequenz von 28.800 Schwingungen pro Minute (4 Hz) auf. Trotz seiner zahlreichen Funktionen misst das Uhrwerk nur 15½ Linien (35,1 mm) im Durchmesser bei einer Stärke von 7 mm. Der ewige Kalender ermöglicht eine intuitive Einstellung von Tag, Datum, Monat und Schaltjahr über die Krone, ohne dass ein Werkzeug erforderlich ist. Zu den weiteren Funktionen gehören eine 24-Stunden-GMT-Anzeige, eine Gangreserveanzeige und eine Sekundenrückstellung.
Armband der Panerai Radiomir Perpetual Calendar GMT Goldtech PAM01453
Die PAM01453 ist mit einem braunen Alligatorlederarmband ausgestattet, das mit T/T-Nähten versehen ist. Die trapezförmige BDR-Schließe aus poliertem Panerai Goldtech gewährleistet eine sichere und bequeme Passform am Handgelenk.
Die Angelus Instrument de Vitesse erscheint in neuen Editionen mit Zifferblättern in Indianapolis-Blau und Silverstone-Grau. Diese auf 25 Exemplare limitierten Serien zeigen sich in einem Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 39 mm und einer Höhe von nur 9,27 mm. Die beiden Uhren tragen ein gewölbtes Zifferblatt, das auf Totalisatoren verzichtet. Angetrieben werden sie vom Handaufzugswerk…
Nachdem Breitling letztes Jahr bereits eine Sonderedition zu ehren der Insel Sylt lanciert hat, erscheint nun ein Nachfolger. Die Breitling SuperOcean Heritage Sylt Edition II kombiniert ein eisblaues Zifferblatt mit einer dunklen Lünette und zeigt sich so ganz im Zeichen des Sommers. Auf dem Gehäuseboden platziert Breitling eine besondere Gravur, die die Verbindung zur Insel…
Anlässlich der Einführung der H. Moser & Cie. Online-Verkaufsplattform stellt das Schweizer Familienunternehmen drei neue Modelle vor: Die H. Moser & Cie. Vantablack-Editionen. Diese sind komplett in schwarz gehalten. Entsprechend sind die Zifferblätter mit Vantablack beschichtet - dem schwärzesten Schwarz, das jemals von Menschenhand hergestellt wurde. Dieser Werkstoff absorbiert beinahe alle Lichtstrahlen, die auf eine…
Anlässlich der Rado Design Week, die in Zusammenarbeit mit Dezeen, dem international anerkannten Architektur- und Designmagazin virtuell stattfindet, präsentiert Rado drei aussergewöhnliche Rado True Square Design Specials. Die Zeitmesser sind aus der Kollaboration mit bekannten Designteams hervorgegangen und zeigen so einzigartige Ansätze für eine Neuinterpretation der klassischen Armbanduhr. Als Basis diente die Rado True Square…
Nachdem Zenith im letzten Jahr ihre Pilotenlinie wieder hat aufleben lassen, kommt dieses Jahr mit der neuen Defy Extreme Diver das nächste Revival. Denn, ähnlich wie mit den Pilotenuhren der Marke, hat auch die Taucheruhr bei Zenith eine lange Geschichte. Genau genommen eine 55-jährige, denn 1969 erschien die erste Defy A3648 Taucheruhr. Neben der neuen…
Ulysse Nardin, ein ehrwürdiger Name in der Schweizer Uhrmacherkunst, ist seit jeher bekannt für seinen Pioniergeist und seine Hingabe zur Haute Horlogerie. Mit der Einführung der Diver [AIR] hat die Marke erneut die Grenzen des Möglichen in Design und Technologie von Uhren verschoben. Diese neue Ergänzung der Diver-Kollektion ist nicht nur eine weitere Taucheruhr; sie…
Die Uhrenmanufaktur Vacheron Constantin hat sich mit einem ebenso hochkarätigen Automobilhersteller zusammengetan, um eine einzigartige Uhr zu kreieren, die im Armaturenbrett eines Rolls Royce integriert sein wird. Die beeindruckende Zusammenarbeit kam dank eines Kunden zustande, der gleichermaßen eine Leidenschaft für Luxusautos und edle Uhren hegt. https://www.youtube.com/watch?v=CAqWLoipIUc Der einzigartige Zeitmesser, der auf den Namen Les Cabinotiers…
Die neue Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ zelebriert die seit 2004 bestehende Partnerschaft zwischen IWC Schaffhausen und der Sportwagenmarke Mercedes-AMG. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan und integriert mit dem Zifferblatt aus Karbon ein Material, das auch von AMG für deren Fahrzeuge verwendet wird. Außerdem ziert ein AMG-Schriftzug den Sichtboden aus Saphirglas. Letzterer…
Frederique Constant präsentiert mit der Slimline Moonphase Date Manufacture seconde/seconde/ Limited Edition das Resultat einer Kollaboration mit dem französischen Künstler seconde/seconde/. Ursprünglich wollte die Manufaktur die Handarbeit unterstreichen, die in ihre Uhren einfließt. Mit dieser Aufgabe ging seconde/seconde/ an die Arbeit. Bekannt ist Romaric André für künstlerisch veränderte vintage Uhren. Zurück kam der Kommentator, Comedian…
Mit seinem neuen Modell vereint die Schweizer Marke Tudor gleich zwei seiner Spezialgebiete: den Tauch- und den Rennsport. Die auf der Baselworld 2019 lancierte Black Bay Chrono S&G (Ref. 79363N) ist der erste Tudor Chronograph mit selbst aufziehendem Manufakturwerk, Säulenrad und vertikaler Kupplung in einer S&G-Ausführung. Seit 1970, als die Manufaktur das Modell Oysterdate präsentierte, hat Tudor stets Uhren mit einer…
Ein Hauch von Vintage und Nostalgie: Viele beliebte Uhrenmodelle aus der Vergangenheit feiern ihr Comeback. Auch Tissot lässt mit der knalligen Sideral ein Modell aus den frühen 70er-Jahren wiederaufleben. Optisch sind die Parallelen zum Vorbild unverkennbar, doch die Sideral wartet auch mit einigen Neuerungen – unter anderem drei farblichen Ausführungen – auf. Schauen wir sie uns einmal genauer an.…
Jedes Jahr wird bei Cartier ein seltenes neues Modell in die Privé Kollektion aufgenommen - eine Linie, die sich an die Uhrensammler der Marke richtet. Die Privé-Uhren sind immer etwas Besonderes, was die Ästhetik angeht, und in ihrer Stückzahl stark limitiert, so dass sie immer mit Spannung erwartet werden. Dieses Jahr wird mit der Tank…
Wenn es darum geht, die bezauberndsten Schweizer Zeitmesser überhaupt herzustellen, übertrifft Van Cleef & Arpels immer alle anderen. Dabei dürfen wir jedoch nicht vergessen, dass sich in der Uhrenindustrie hinter einem hübschen Gesicht auch einige der beeindruckendsten uhrmacherischen Meisterleistungen verbergen können. Lassen Sie uns in diesem Sinne einen Blick auf einige der unglaublichen Kreationen werfen,…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.