Die neue Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ zelebriert die seit 2004 bestehende Partnerschaft zwischen IWC Schaffhausen und der Sportwagenmarke Mercedes-AMG. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan und integriert mit dem Zifferblatt aus Karbon ein Material, das auch von AMG für deren Fahrzeuge verwendet wird. Außerdem ziert ein AMG-Schriftzug den Sichtboden aus Saphirglas. Letzterer offenbart das Kaliber 69385, welches neben einem Chronographen auch eine Wochentag- und Datumsanzeige bietet.
Die Partnerschaft zwischen IWC und Mercedes-AMG
Die Partnerschaft zwischen IWC und AMG fußt auf gemeinsamen Werten wie dem Streben nach höchster Qualität und Performance. Die seit 2004 bestehende Kooperation brachte zum einen limitierte Sondermodelle wie die IWC Ingenieur Automatic Edition AMG GT hervor. Auf der anderen Seite fertigt IWC die Analoguhren, die in Mercedes-AMG Modellen verbaut werden. Nun, in 2021, erhält die Partnerschaft mit der IWC Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ einen festen Platz in der Kollektion der Uhrenmanufaktur.
Gehäuse und Materialien der Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“
Das Gehäuse misst 43 x 14,9 mm und hat durch die Verwendung von Titan Grade 5 ein mattgraues Finish, das an die Selenitgrau-Magno-Lackierung von AMG erinnert. Tatsächlich ist dieses Sondermodell die erste Pilot’s Watch Chronograph mit einem Gehäuse aus Titan. Abgesehen vom Material folgt das Gehäuse der Edition „AMG“ jedoch den Linien des Vorbilds. Auf der Rückseite findet sich allerdings ein weiterer Verweis auf die Partnerschaft mit AMG: Hier prangt das Logo der Sportwagenmarke auf dem getönten Saphirglas. Zusätzlich graviert IWC die Angabe der Wasserdichtigkeit von 6 bar auf den Gehäuseboden.
Zifferblatt aus Karbon
Das Zifferblatt der IWC Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ besteht aus Karbonfaser – ein Stoff, der auch häufig bei Sportwagen zu finden ist. Durch den Einsatz von Hitze und Druck erlangen die Karbonstränge besondere Leichtigkeit und Steifigkeit. Anschließend verarbeitet eine Webmaschine das Material zu textilen Strukturen, was dem Endprodukt die typische Optik verleiht. Kontrastierend dazu platziert IWC silberne Hilfszifferblätter, die an Instrumente aus dem Motorsport erinnern sollen. Die Zeit gibt die Uhr mit schwarzen Zeigern an, die großzügig mit weißer Leuchtmasse gefüllt sind.
Das Uhrwerk der Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“
Im Inneren der IWC Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ arbeitet das hauseigene Kaliber 69385, welches aus 231 Teilen und 33 Steinen besteht. Das Uhrwerk bietet einen automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 46 Stunden. Darüber hinaus integriert es einen Chronographen, mit dem Zeitmessungen bis zu 12 Stunden möglich sind. Nicht zuletzt ist ein Schaltrad für die Steuerung zuständig, was die Handhabung verbessert. Außerdem zeigt die Uhr auch den Wochentag und das Datum auf dem Zifferblatt an.
Armband, Verfügbarkeit und Preis
Die Uhr erscheint an einem schwarzen Kalbslederband, das mit der Prägung den Look des Zifferblatts aufgreift. Dabei sichert eine Faltschließe die Uhr am Handgelenk. Die IWC Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ kann ab dem 21. Mai auf der IWC-Website, in IWC-Boutiquen und bei autorisierten Händlern vorbestellt werden. Der Preis beträgt 9.800 Euro.
Bei unserem letzten Gespräch vor gut einem halben Jahr überraschte uns Jean-Marc Pontroué, CEO von Panerai, mit seinem ehrgeizigen Vorhaben, bereits 2021 die erste zu 100% recycelte mechanische Uhr vorstellen zu wollen. Wir haben Pontroué im Rahmen der Watches & Wonders 2021 erneut zum Gespräch gebeten und wollten unbedingt wissen: konnte er sein Ziel erreichen?…
Die neue Octo Finissimo Skeleton 8 Days – Gübelin Special Edition markiert eine besondere Kooperation zwischen der römischen Luxusmarke Bulgari und dem traditionsreichen Schweizer Schmuck- und Uhrenhaus Gübelin. Diese Sonderedition kombiniert die achteckige Gehäuseform der Octo Finissimo-Kollektion mit blauen Akzenten, die eigens für diese Sonderedition entwickelt wurden. Das skelettierte Zifferblatt gibt den Blick auf das…
Der Florentiner Uhrmacher Panerai lieferte früher Präzisionsinstrumente an die königliche italienische Marine, wodurch mit der Zeit auch eine Leidenschaft für historische Schiffe entstand. Eines dieser Schiffe ist die Yacht Eilean, das vom Bootsbauer William Fife entworfen und gebaut und mit der Unterstützung von Panerai aufwendig restauriert wurde. Kurz nachdem die Eilean 1936 fertiggestellt wurde, stellte…
Die Hublot Square Bang ist eine Neuinterpretation der Big Bang, die in einem eckigen Gehäuse untergebracht ist. Mit dieser Neuheit wagt sich die Manufaktur aus Nyon zum ersten Mal an eine quadratische Gehäuseform heran. Gleichzeitig erweitert sie jedoch die Shaped-Kollektion, deren bisher einziges Stück eine Tonneau-Uhr war. Insgesamt stellt man gleich fünf Varianten der Hublot…
OMEGA präsentiert früh im neuen Jahr eine neue Speedmaster, die von dem allerersten Modell der Kollektion inspiriert ist. Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph zelebriert das 65-jährige Jubiläum der CK2915, welche die Speedmaster-Kollektion begründete. Das neue Modell gleicht dem Original weitesgehend, setzt aber im Detail auf andere Materialien. Gleich bleibt jedoch das legendäre Kaliber 321, das…
Die neue Code 11.59 Tourbillon Openworked erfordert einen zweiten, genaueren Blick, um alle Elemente und Eigenschaften der Uhr zu erkennen. Das Modell erscheint in einem modernen Bicolor-Design und kombiniert ein elektrisch blaues finish mit Details aus Roségold. Diese heben das von Hand gefertigte, durchbrochene Uhrwerk hervor. Neuerscheinungen von Audemars Piguet erfreuen sich derzeit an einem…
Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 stellt Patek Philippe ein Modell vor, das die 2015 in einer Platinversion eingeführte Referenz 5905, erweitert. Die neue Version (Ref. 5905R-001) ist aus Roségold gefertigt und verfügt über ein braunes Sonnenschliff-Zifferblatt, das einen subtilen Schwarz-Verlauf von außen nach innen hat. Besonders bei Kennern ist dieser Chronograph auf Grund der Kombination der Flyback-Funktion,…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der 1815 Thin Honeygold und der limitierten A. Lange & Söhne Tourbograph Perpetual Honeygold. Das dritte Modell ist auf 50 Exemplare limitiert und kombiniert ein Tourbillon mit einem Rattrapante Chronographen…
TAG Heuer und Porsche stellen die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon x Porsche Panamericana vor. Die auf 255 Exemplare limitierte Uhr ehrt die Porsche-Siege bei der Carrera Panamericana von 1954. Sie zelebriert auch die dauerhafte Partnerschaft zwischen TAG Heuer und Porsche, die durch das legendäre Rennen inspiriert wurde. Die Uhr verfügt über ein Tourbillonwerk und…
Seit mehr als zwei Jahrzehnten hat die Breitling Avenger einen festen Platz im Portfolio der Grenchener. Die Uhr wurde speziell für Jetpiloten konzipiert, um den extremen Bedingungen im Cockpit standzuhalten. Die Avenger spricht jedoch nicht nur Piloten, sondern auch Uhrenliebhaber an, die das Design, die Robustheit und die Funktionalität der Uhr zu schätzen wissen. Breitling…
Mit seinem neuen Modell zeigt die Uhrenmanufaktur Tudor einen Teil seiner Geschichte auf, der bisher nur wenig bekannt war. Die Black Bay P01 (Ref. 70150), die auf der Baselworld 2019 erstmals vorgestellt wurde, ist an einen Prototypen aus den späten 1960er Jahren angelehnt, welcher der US Navy angeboten wurde. Der Schweizer Uhrenhersteller lieferte bereits in den 1950ern…
Abraham-Louis Breguet ist der Ursprung zahlreicher Erfindungen der Uhrmacherwelt. Neben dem Tourbillon und der Pare-chute-Stoßsicherung entwickelte er den Chronographen mit Schleppzeiger, eine Komplikation, die bald ihren 200. Geburtstag feiern wird. Mit der Erfindung von Zeitmessern vor 1810, die mit einem Sekundenzeiger ausgestattet waren, den man auf Knopfdruck anhalten und aktivieren konnte, gab sich A.-L. Breguet…
Rolex präsentiert die neue Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660. Sie verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, sowie ein verbreitertes „Oyster“-Band mit neu dimensionierter „Oysterlock“-Sicherheitsfaltschließe. Diese professionelle Taucheruhr ist erstmals mit dem Kaliber 3235 ausgestattet – einem Uhrwerk, das das typische Uhrmacherhandwerk von Rolex unterstreicht. Die neue Rolex…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.