Mit seinem neuen Modell vereint die Schweizer Marke Tudor gleich zwei seiner Spezialgebiete: den Tauch- und den Rennsport. Die auf der Baselworld 2019 lancierte Black Bay Chrono S&G (Ref. 79363N) ist der erste Tudor Chronograph mit selbst aufziehendem Manufakturwerk, Säulenrad und vertikaler Kupplung in einer S&G-Ausführung. Seit 1970, als die Manufaktur das Modell Oysterdate präsentierte, hat Tudor stets Uhren mit einer engen Verbindung zum Motorsport entwickelt. Auch die Taucheruhren wurden innerhalb der letzten 65 Jahre stetig verbessert. Erstmals allerdings wagt die Marke mit dem neuen Hybridmodell nun eine Verbindung dieser Welten.
Tudor Black Bay Chrono S&G Ref. 79363N
Das Aufeinandertreffen von Land und Meer
Ganz im Sinne der‘Black Bay Linie’ ist auch die Black Bay Chrono S&Gmit den berühmten „Snowflake“-Zeigern – einem Markenzeichen der Tudor Taucheruhren seit 1969 – in einer Goldvariante versehen. Durch das gewölbte mattschwarze Zifferblatt wird eine besonders einfache Ablesbarkeit möglich. Vertiefte, champagnerfarbene Totalisatoren sorgen für zusätzlichen Kontrast. Auf der 6-Uhr-Position befindet sich, nach der Tradition der Tudor Chronographen, die Datumsanzeige. Mit einem schmalen 41-mm-Gehäuse in Edelstahl und Drückern in Gelbgold, die von der allerersten Generation der Tudor Chronographen inspiriert sind, behält dieses Modell die Hauptmerkmale der ‘Black Bay Linie’ bei. Vervollständigt wird das Modell durch eine feststehende Lünette in Gelbgold mit Zahlenscheibe aus schwarz eloxiertem Aluminium und Tachymeterskala.
Manufakturwerk Chronographenkaliber MT5813
Das Modell Black Bay Chrono S&G wird vom Manufakturwerk Chronographenkaliber MT5813 angetrieben und bietet eine Gangreserve von circa 70 Stunden. Zudem verfügt dieses neue Modell über eine Siliziumfeder. Es wird entsprechend traditioneller Uhrmacherkunst hergestellt und montiert und ist mit einem Säulenrad-Mechanismus sowie einer vertikalen Kupplung versehen. Um Zuverlässigkeit und Robustheit garantierten zu können wurde das Modell von Tudor anspruchsvollen Tests unterzogen. Eine Zertifizierung erfolgte zudem durch das Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC).
Tudor Black Bay Chrono S&G Ref. 79363N
Das Chrongraphenkaliber der Black Bay Chrono S&G wurde von dem Manufakturwerk Chronographenkaliber BREITLING 01 mit einem von Tudor entwickelten hochpräzisen Regulierorgan sowie zugehörigen Oberflächen abgeleitet. Somit ist es ein Ergebnis der Zusammenarbeit der beiden Marken, die in der Konstruktion und Produktion bestimmter mechanischer Uhrwerke kooperieren, um ihre Expertise zu bündeln.
Jacquard-, Edelstahl-, oder Manschettenarmband
Tudor gehörte zu den ersten Manufakturen die Textilarmbänder anboten und machte dies so zu seinem Markenzeichen. Auch das Modell Black Bay Chrono S&G präsentiert sich mit einer schwarzen Variante, die von Tudor ausgewählt wurde und von einem 150 Jahre alten Familienunternehmen aus der französischen Region um Saint-Étienne auf Jacquardwebstühlen aus dem 19. Jahrhundert gefertigt wird. Außerdem ist das Modell mit einem Armband in Edelstahl und Gelbgold erhältlich, das von den vernieteten Armbändern mit Faltschließen und inspiriert ist, die Tudor in den 1950er- und 1960er-Jahren hergestellt hat. Besonders bekannt waren diese für ihre sichtbaren Nietköpfe zur Befestigung der Elemente und ihre stufenartige Anordnung. Diese beiden Details wurden in das Armband mit massiven Elementen in Edelstahl integriert. Außerdem ist die Black Bay Chrono S&G mit einem Manschettenarmband aus gealtertem braunem Leder mit ecrufarbenen Nähten und Faltschließe erhältlich, das vom Rennsport der 1970er-Jahre inspiriert ist.
Tudor Black Bay Chrono S&G Ref. 79363N
Die Merkmale der ‘Black Bay’
Wie die anderen Modelle der ‘Black Bay Linie’ ist auch das Modell Black Bay Chrono S&G mit einem Zifferblatt, das von den in den 1950er-Jahren hergestellten Tudor Taucheruhren inspiriert wurde, ausgestattet. Außerdem übernimmt das neue Modell die charakteristischen eckigen Zeiger, unter Sammlern bekannt als „Snowflake“-Zeiger, die erstmals 1969 im Katalog der Marke zu finden waren. Zugleich stellen Aufzugskrone ohne Kronenschutz und die durchbohrten Hörner typische Merkmale der ersten Generationen der Taucheruhren der Marke dar.
Schwarzes Zifferblatt mit champagnerfarbenen Totalisatoren, gewölbt
ARMBAND:
Vernietetes Armband in Edelstahl und Gelbgold mit poliertem und satiniertem Finish, oder braunes Lederarmband mit abnehmbarer Manschette mit Sicherheitsfaltschließe, oder schwarzes Textilband mit Stiftschließe
KALIBER:
Kaliber MT5813 (COSC) mit Chronographenfunktion
UHRWERK:
Chronographenuhrwerk mit Selbstaufzug
GANGRESERVE:
70 Stunden
FUNKTIONEN:
Zentrale Stunden- und Minutenzeiger, zentrale Chronographensekunde, Chronograph, 45-Minuten-Totalisator auf der 3-Uhr-Position, kleine Sekunde auf der 9-Uhr-Position, Datumsanzeige auf der 6-Uhr-Position, automatischer Datumswechsel mit uneingeschränkter Schnellkorrektur, Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit Wasserdichtigkeit: 200 m
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
Oris präsentiert eine kleinere Version der 2020 vorgestellten Oris Aquis Date Calibre 400. Die drei neuen Taucher sind in einem kleineren 41,5 mm Gehäuse untergebracht aber verfügen dennoch auch über das Calibre 400. Letzteres beeindruckt durch die Gangreserve von 5 Tagen und hohe Widerstandsfähigkeit. Die Uhren erscheinen in Blau, Anthrazit oder Grün und sind sowohl…
Zum 30-jährigen Jubiläum seiner Marke präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Grande Complication – eine außergewöhnliche Uhr, die einen ewigen Kalender, eine Minutenrepetition und ein Tourbillon in einem 45 mm großen Gehäuse aus Roségold vereint. Gehäuse & Armband Das Gehäuse der Excalibur Grande Complication besteht aus Roségold und misst 45 mm im Durchmesser. Der transparente Saphirglasboden…
Mit der Hermès Arceau Rocabar de Rire verschmelzen Kunst und Handwerkskunst auf eine verspielte Art und spiegeln dadurch das reichhaltige Erbe und den innovativen Geist der Marke wider. Seitdem die Arceau-Linie 1978 von Henri d'Origny ins Leben gerufen wurde, ist sie zu einer Leinwand für die kreativen Ausdrucksformen von Hermès geworden. Diese neueste Version, die…
Seit über einem Jahrhundert widmet sich der in Florenz von Giovanni Panerai gegründete Uhrenhersteller Panerai der Herstellung von Präzisionsinstrumenten, die vor allem für die italienische Marine und das Militär entwickelt wurden. Bereits 1916 gelang es Panerai in Zusammenarbeit mit einem Leutnant der italienischen Marine, eine Substanz auf Radiumbasis zu entwickeln, die im Dunkeln leuchtete und…
Chopard präsentiert die Neuauflage der 2016 zum 20. Jubiläum der Manufaktur vorgestellte Chopard L.U.C Perpetual Twin. Der 43 mm Zeitmesser mit ewigem Kalender ist nun nicht mehr nur in Edelstahl erhältlich, sondern auch mit 18-karätigem Roségold Gehäuse. Die Edelstahlvariante hat ein tief blaues Zifferblatt, während jenes der Roségoldversion in Grau gehalten ist. Präsentiert wird die…
Breitling und die australische Lifestyle-Marke Deus Ex Machina haben zum zweiten Mal eine limited Edition des Top Time Deus Chronographen lanciert. Die Top Time Limited Edition aus dem Jahr 2021 war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Die Top Time Chronographen wurden 1964 erstmals vorgestellt, da Willy Breitling sich für ein junges Publikum eine sportlichere, modernere Kollektion…
Jaeger-LeCoultre erweitert die Kollektion Master Ultra Thin um einen neuen Zeitmesser. Die Master Ultra Thin Date erscheint jetzt mit einem blaugrauen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl. Diese Uhr verkörpert den zeitlosen Stil und die technischen Finessen der Manufaktur. Wir stellen die Neuheit im Detail vor. Gehäuse aus Edelstahl Das Gehäuse der Master Ultra Thin…
Auch wenn kriegerische Auseinandersetzungen mit verheerenden Auswirkungen einhergehen, so ermöglichen sie oft auch Innovationen. Die neue limitierte Edition der Seamaster-Serie ist eng in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs verwurzelt. Zwischen 1940 und 1945 lieferte OMEGA dem britischen Verteidigungsministerium mehr als 110.000 Zeitmesser für die Royal Air Force und die Royal Navy. Wegen ihrer Wasserdichtigkeit und…
Mit dem Erfolg der gefeierten PRX- und PR 516-Kollektionen baut Tissot weiter auf seinem Momentum auf und präsentiert die PR 516 Automatic Chronograph – eine Uhr, die retro-inspiriertes Design mit einem zeitgemäßen Chronographen vereint. Inspiriert von der ikonischen PR 516 Racing Chronograph aus den 1970er-Jahren zeigt diese neueste Version ein 41-mm-Gehäuse, ein automatisches Valjoux-Werk und…
Eine neue Omega Speedmaster Moonwatch! Die neuste Variante der ikonischen Weltraum-Uhr zeigt sich zum ersten Mal mit einem weiß lackierten Zifferblatt und schwarzen Zeigern. Ein roter Speedmaster-Schriftzug sorgt dabei für auffälligen Kontrast und ist von der raren Speedmaster Alaska Project inspiriert. Eine erste Version wurde letztes Jahr bereits am Handgelenk des Omega Markenbotschafters Daniel Craig…
Obwohl der El Primero Chronograph bereits 2019 sein 50-jährige Jubiläum feierte, lanciert Zenith eine weitere Revival Auflage der ur-El Primero. Die Zenith Chronomaster Revival „Manufacture Edition“ ziert ein bislang unbekanntes Zifferblatt. Laut Zenith wurden auf dem Dachboden der Manufaktur eine Kiste mit alten Zifferblättern der legendären El Primero A386 gefunden. Zusätzlich enthielt diese Kiste angeblich…
Roger Dubuis präsentiert die Excalibur Spider Countach DT/X. Die Uhr ist in Zusammenarbeit mit Lamborghini entstanden und zelebriert den neuen Supersportwagen Lamborghini Countach LPI 800-4. Dementsprechend greift die Uhr dessen Designelemente auf und passt so perfekt zum Auto. Außerdem verbauen die Uhrmacher gleich zwei fliegende Tourbillons. Während der Lamborghini auf 112 Exemplare limitiert ist, baut…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.