Rado Design Week: Rado True Square Design Specials
Anlässlich der Rado Design Week, die in Zusammenarbeit mit Dezeen, dem international anerkannten Architektur- und Designmagazin virtuell stattfindet, präsentiert Rado drei aussergewöhnliche Rado True Square Design Specials. Die Zeitmesser sind aus der Kollaboration mit bekannten Designteams hervorgegangen und zeigen so einzigartige Ansätze für eine Neuinterpretation der klassischen Armbanduhr.
Als Basis diente die Rado True Square – die erste eckige Uhr aus massiver Hightech-Keramik, deren Form im Spritzgussverfahren entstehen.
In Kollaboration mit dem Japanischen Design Team YOY ist die Rado True Square Undigital hervorgegangen, welche das typische Design einer Digitaluhr in die analoge Welt transportiert.
Zusammen mit dem Britischen Designer Tej Chauhan wird die Rado True Square Tej Chauhan präsentiert, die mit starken Farben und ungewöhnlichen Materialien die futuristischen Visionen der Popkultur widerspiegelt.
Die Rado True Square Formafantasma wurde von dem namensgebenden Design-Duo aus Amsterdam erdacht und reinterpretiert das Konzept der geschlossenen Taschenuhr.
Rado True Square Undigital
Die Schweizer Marke präsentiert zusammen mit dem in Tokio ansässigen Design-Studio YOY die neue Rado True Square Undigital. Auf dem ersten Blick erinnert der schwarze Zeitmesser an eine klassische Digitaluhr. Tatsächlich arbeitet im Inneren jedoch ein automatisches Uhrwerk.
Das Design-Studio YOY wurde im Jahr 2011 von Naoki Ono und Yuki Yamamoto in Tokio gegründet. Sie konzentrieren sich mit ihrer Arbeit vor allem auf Möbel, Beleuchtung und Inneneinrichtung und wurden mit verschiedenen internationalen Preisen ausgezeichnet. Seit 2015 lehrt YOY an der Musashino Art University in Tokio.
Das eckige 38.0 mm x 44.2 mm Gehäuse aus schwarzer Keramik ist dank Monobloc-Konstruktion nur 9,6 mm hoch. Das matt-schwarze Zifferblatt trägt keine Indizes. Stattdessen stellt die Rado True Square Undigital die Zeit ausschließlich mit zwei gleichlangen Zeigern dar, die weiß-leuchtende Super-LumiNova Blöcke tragen. Diese sind wie eine digitale Segmentanzeige gestaltet und spielen so mit den Formen aus der digitalen Welt.
Die Rado True Square Undigital kommt an einem mattschwarzen Keramikband daher, das mit einer Titan-Faltschließe gesichert wird. Der Preis für das das Modell beträgt 2.261 Euro (16% MwSt) / 2.300 Euro (19% MwSt).
Rado True Square Tej Chauhan
Die Rado True Square Tej Chauhan ist aus der Zusammenarbeit zwischen dem Schweizer Uhrenhersteller und dem preisgekrönten britischen Industriedesigner Tej Chauhan hervorgegangen. Mit den starken Farben und den ungewöhnlichen Materialien will der Designer die futuristischen Visionen der Popkultur abbilden.
Die Inspiration für die neuste Kreation von Tej Chauhan kommt aus den zeitlosen Zukunftsvisionen der Popkultur – vom Film über Typographie bis zur Farbenlehre. Die Uhr ist in einem mattgelben Keramikgehäuse untergebracht. Der Gehäuseboden aus poliertem, dunkelgrau PVD-beschichtetem Edelstahl erlaubt durch ein Sichtfenster aus Saphirglas den Blick auf das Uhrwerk.
Das mattschwarze Zifferblatt mit silberfarbenen, konzentrischen Kreisen kontrastiert mit den weißlackierten Stunden- und Minutenzeigern. Die blauen Indizes zwischen 9 und 12 verweisen auf die Zeiten, an denen am meisten passiert – morgens im Büro oder abends beim Ausgehen. Das Fenster bei 3 zeigt das Datum mit einer eigens von Tej Chauhan entwickelten Typografie an.
Die Rado True Square Tej Chauhan wird an einem gelben kissenförmigen Lederband getragen, das mit einer verlängerbaren Edelstahlfaltschließe gesichert wird. Die Uhr ist erst ab März 2021 erhältlich. Der Preis für das das Modell beträgt 1.764 Euro (16% MwSt) / 1.800 Euro (19% MwSt).
Rado True Square Formafantasma
Aus der Kollaboration mit dem italienisch-niederländischen Design-Duo Formafantasma ist die Rado True Square Formafantasma hervorgegangen. Das Resultat ist ein Zeitmesser, der eine Brücke zwischen gestern und heute schlägt.
Das Konzept der geschlossenen Uhr geht zurück auf Taschenuhren. Das Team um Formafantasma hat diese Idee auf ihre Interpretation der True Square übertragen und präsentiert eine Armbanduhr, die nur durch eine kleine Öffnung den Einblick auf das Zifferblatt gewährt.
Über dem Zifferblatt liegt eine Schicht der gleichen matt-hellgrauen Keramik, die auch das Gehäuse bildet. Ein kleines Fenster aus Saphirglas ermöglicht die Durchsicht auf das Zifferblatt und die drei Zeiger. Der Gehäuseboden ist aus hypoallergenem Titan gefertigt. Angetrieben wir die Rado True Square Formafantasma vom automatischen ETA C07. 611, das hier nur Stunden, Minuten und Sekunden anzeigt.
Die Rado True Square Formafantasma wird an einem Armband aus der gleichen hellgrauen Keramik präsentiert. Gesichert wird es mit einer 3-fachen Titan-Faltschließe. Der Preis für die Uhr beträgt 2.456 Euro (16% MwSt) / 2.500 Euro (19% MwSt).
Während es die meisten von uns kaum erwarten können, 2020 hinter sich zu lassen, darf die Uhren-Community dennoch auf ein Jahr vieler wunderbarer neuer Zeitmessern zurückblicken. Daher haben wir vom Swisswatches Magazine die 24 spannendsten mechanischen Uhren zusammengestellt, welche die Uhrenindustrie dieses Jahr hervorgebracht hat. Ein Hoch auf ein weiteres Jahr voller Innovationsgeist und Schönheit…
Von vielen Fans und Sammlern mit Vorfreude erwartet, präsentiert OMEGA heute ihre neuste Speedmaster "Silver Snoopy Award" 50th Anniversary Edition. Das Zifferblatt ist in dieser Version in blau-weiß gehalten, während der ungewöhnliche Gehäuseboden die OMEGA Speedmaster auf eine neue Designebene hebt, angefangen von einem fliegenden Snoopy bis hin zu einer verblüffend realistisch anmutenden Erdscheibe. NASA's…
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben. Das 39 mm Gehäuse aus Titan Das Gehäuse der Oris…
Auch Hublot präsentiert auf der diesjährigen LVMH Watch Week in Singapur drei ganz besondere Zeitmesser, die allesamt mit alten Konventionen brechen. Von einem transparenten, neonfarbenen Gehäuse über eine Uhr zum Schutz des Nashorns bis hin zu einer Neuauflage eines Uhrenklassikers ist hier alles dabei. Wir haben die Neuheiten hier für Sie zusammengefasst. Classic Fusion Original…
Heute bringt der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer eine limitierte Auflage einer neu gestalteten Heuer Carrera in Vintage-Ausführung auf den Markt. Die TAG Heuer Carrera Calibre Heuer 02 Gold Edition markiert den 88. Geburtstag von Jack Heuer, der heute stattfindet. Die Uhr aus 18 Karat Roségold ist eine neue Version des kürzlich neu eingeführten TAG Heuer…
Mit knapp über 40 Jahren ist Hublot eine vergleichbar junge Uhrenmarke. Doch es fehlt ihr keineswegs an Selbstbewusstsein in einer Branche, in der die großen Uhrenhäuser 150 Jahre und mehr auf dem Buckel haben. Das liegt nicht zuletzt an der disruptiven Mentalität, die die Marke seit der Gründung 1980 durch Carlo Crocco verfolgt. Damals startete…
Auf der Watches & Wonders 2024 präsentierte Chanel die Monsieur de Chanel Superleggera Edition Intense Black. Hauptsächlich zeichnen sich die Modelle der Kollektion durch ihre Gehäuse aus Edelmetallen und dem eleganten Auftreten aus. Diese Superleggera-Variante legt den Fokus stattdessen auf Sportlichkeit. Mit ihrem robusten und leichten Keramikgehäuse und vom Rennsport inspirierten Zifferblatt verschreibt sie sich…
In der Welt der Luxusuhrmacherei gibt es nur wenige Namen, die so stark mit Innovation und Präzision verknüpft sind wie TAG Heuer. Bei der diesjährigen Watches & Wonders in Genf zieht die Marke mit der Neuausgabe der legendären TAG Heuer Carrera Day-Date erneut alle Blicke auf sich. Diese Uhr, die ihre Wurzeln im Motorsport hat,…
Breguet präsentiert mit der Classique 5177 und der Classique 7787 zwei neue Zeitmesser. Die Modelle vereinen Platin und schwarze Grand Feu-Emaille in einem zeitlosen Design. Die Classique 5177 bietet eine schlichte Zeitanzeige mit Datum, während die Classique 7787 zusätzlich Mondphasen und Gangreserveanzeige bietet. Beide Uhren sind mit hochwertigen Automatikkalibern ausgestattet und spiegeln die Tradition der…
Nachdem Breitling letztes Jahr bereits eine Sonderedition zu ehren der Insel Sylt lanciert hat, erscheint nun ein Nachfolger. Die Breitling SuperOcean Heritage Sylt Edition II kombiniert ein eisblaues Zifferblatt mit einer dunklen Lünette und zeigt sich so ganz im Zeichen des Sommers. Auf dem Gehäuseboden platziert Breitling eine besondere Gravur, die die Verbindung zur Insel…
Edouard Meylan von H. Moser & Cie. und Maximilian Büsser von MB&F haben mit der LM101 MB&F x H. Moser und der Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F zwei Uhrenmodelle kreiert, die durch die langjährige Freundschaft zwischen den beiden Männern entstanden ist. Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F und LM101 MB&F x H.…
Zenith erweitert das ICONS-Programm um eine neue Kapsel-Kollektion, die sich aus drei historischen Fliegeruhren zusammensetzt. Als Teil der Zenith HORIZ-ON CSR-Initiative, die sich dem Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für historischen Uhren der Manufaktur widmet, bietet das ICONS-Programm originale Referenzen, die von der hauseigenen Heritage-Abteilung untersucht, zertifiziert und unter Einhaltung der Originalmaterialien und -komponenten restauriert wurden. Die…
Die Uhrmacher bei Roger Dubuis sind bekannt für unkonventionelle und ausgeklügelte Kreationen. Die neue Roger Dubuis Excalibur Twofold setzt diese Tradition fort. Der 45mm skelettierte Zeitmesser zeichnet sich durch sein einzigartiges "ultraweiß"-Design und das doppelte Tourbillon aus. Das Gehäuse ist aus einem weißen Siliziumdioxid Verbundwerkstoff gefertigt und wird mit einem ebenfalls weißen FKM-Kautschukband kombiniert. Der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.