Porsche Design Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition: Ein Tribut an die Automobilikone
Porsche Design feiert den 50. Jahrestag des Porsche 911 Turbo mit einer Spezialedition, dem Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition. Limitiert auf 500 Stück, ist diese Uhr eine Hommage an den legendären Sportwagen, der auf dem Pariser Autosalon 1974 vorgestellt wurde. Der Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition kombiniert Elemente des ursprünglichen Chronograph 1 mit Designanleihen des ersten Porsche 911 Turbo, wodurch er ein absolutes Muss für Turbo-Enthusiasten und Uhrenliebhaber ist.
Gehäuse
Das Gehäuse des Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition besteht aus ultra leichtem und robustem Titan und verfügt über eine kratzfeste Beschichtung aus schwarzem Titan-Carbid. Diese Materialwahl spiegelt die Leichtbauoptimierungen wider, die im Laufe der Jahrzehnte bei dem Porsche 911 Turbo zu sehen sind. Der offene Gehäuseboden aus siebenfach entspiegeltem Saphirglas zeigt das Uhrwerk und enthält die legendäre Turbo-Schrift, eingerahmt von den Jahren 1974 und 2024. Auch die limitierte Editionsnummer (XXX/500) ist hier eingraviert, was die Exklusivität dieses Zeitmessers betont. Die Gehäuseabmessungen betragen 40,8 mm im Durchmesser und 15,5 mm in der Höhe, was eine substanzielle, aber komfortable Präsenz am Handgelenk schafft.
Zifferblatt
Das Zifferblatt des Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition ist eine Hommage an das Armaturenbrett des ersten Porsche 911 Turbo, mit drei Unterzifferblättern. Das matte schwarze Zifferblatt, kombiniert mit weißen Zeigern und Indizes, sorgt für optimale Lesbarkeit. Der rote Sekundenzeiger setzt einen auffälligen Kontrast, während die Aufschrift „Flyback“ über der 6-Uhr-Position in der Schriftart des historischen Armaturenbretts gestaltet ist. Das Zifferblatt enthält auch das Vintage-Porsche-Design-Logo aus den 1970er Jahren. Das siebenfach entspiegelte Saphirglas verbessert die Sichtbarkeit des Zifferblatts unter verschiedenen Lichtverhältnissen.
Uhrwerk
Im Inneren des Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition schlägt das Porsche Design Kaliber WERK 01.240. Dieses Uhrwerk verfügt über eine Flyback-Funktion, die es dem Träger ermöglicht, die Stoppuhr mit einem einzigen Befehl neu zu starten. Es ist COSC-zertifiziert, was von der Präzision und Zuverlässigkeit zeugt. Das Uhrwerk wird von einem automatischen Rotor aufgezogen, welcher der ikonischen Fuchsfelge nachempfunden ist, einem Markenzeichen des ursprünglichen 911 Turbo. Das matte Schwarz des Rotors mit verchromten Kanten und das geprägt Porsche-Wappen heben die Verbindung zu dem legendären Sportwagen hervor. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Schwingungen pro Stunde (4 Hz) und hat eine Gangreserve von 48 Stunden.
Armband
Die Uhr kommt mit einem beigen Textil-Lederarmband, das mit einem schnellen Wechselsystem und einem schwarzen Klettverschluss für zusätzlichen Komfort und Benutzerfreundlichkeit ausgestattet ist. Die Farbe des Armbands ist eine Hommage an die Farbe Beige Grau Metallic und des Lederinterieur des ersten 911 Turbo. Zusätzlich ist ein extra Titan-Armband mit einer schwarzen Titan-Carbid-Beschichtung enthalten, das Vielseitigkeit für verschiedene Anlässe bietet.
Preis & Verfügbarkeit der Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition
Die Porsche Design Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition wird ab dem 16. August 2024 in einer Auflage von 500 Stück erhältlich sein. Zum Preis von 10.950 Euro kann die Uhr über die offizielle Porsche Design-Website, den Porsche Design-Onlineshop und Porsche Design-Stores weltweit erworben werden.
Jean-Claude Biver ist in der Uhrenindustrie eine absolute Koryphäe. Er ist selbst ein großer Uhren-Sammler und war maßgeblich an der Umstrukturierung der Marke Blancpain beteiligt. Außerdem hatte er Führungspositionen bei Unternehmen wie Omega und Hublot inne. Schließlich gründete er im Jahr 2022 zusammen mit seinem Sohn Pierre seine eigene Marke "Biver". Was viele nicht wissen,…
Roger Dubuis ist offizieller Zeitnehmer des Goodwood Festival of Speed, das die Welt des Motorsports feiert. Anlässlich der diesjährigen Veranstaltung präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Spider Huracán Monobalancier. Das Design der Uhr, die die DNA der Manufaktur mit ihrem Partner Lamborghini verbindet, basiert auf dem Lamborghini GT3 Evo2. Dessen Farbgebung findet sich in zahlreichen Details…
Um die Uhr zu feiern, die als Wegbereiterin gilt – die Tambour -, hat La Fabrique du Temps Louis Vuitton ein exklusives Jubiläumsmodell geschaffen: die Tambour Twenty. Die auf 200 Exemplare limitierte Auflage ist eine Hommage an die ursprüngliche Tambour. Das Gehäuse, das einer Trommel gleicht, stellt eine symbolische Verbindung der Musik mit dem Rhythmus…
Die Monaco von TAG Heuer ist mit ihrem kissenförmigen Gehäuse eine Ikone unter den vom Rennsport inspirierten Uhren. Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert die LVMH-Marke zwei neue Modelle mit einzigartigem Design und Schleppzeiger-Chronograph. Die TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph erscheint einerseits mit Akzenten in klassischem Blau oder aber in einer aggressiveren Variante mit…
Diesen November stellt Zenith die allererste Automatikuhr mit integriertem Karbonarmband vor. Das Gehäuse der Zenith DEFY Classic Carbon ist aus dem gleichen Material gefertigt. Die Verwendung von Karbon macht den neuen, dunklen Zeitmesser leicht, langlebig und einzigartig in seiner Erscheinung. Neben dem viel diskutierten schwarzen Armband ist die Uhr auch mit einem Kautschukarmband erhältlich. Die…
Kalender Komplikationen sind tief in der Uhrmacherkunst von Audemars Piguet verwurzelt und begannen ihre ununterbrochene Geschichte im Vallé de Joux. Dort entwickelten die beiden Gründer Audemars Piguet‘ die Uhr von Jules Louis Audemars mehrfach weiter. Sie kombinierte einen ewigen Kalender mit einer Viertelstundenrepetition. In den ersten beiden Jahrzehnten des Unternehmens machten die Kalenderkomplikationen jedoch weniger…
Jeder trägt ihn in sich, den Wunsch, mit anderen Menschen eine Verbindung zu schaffen und diese nach außen zu tragen. Was ist dabei symbolischer als der Smiley? Vor nun etwas mehr als 50 Jahren etablierte sich ein gelber Kreis, zwei ovale Augen und ein weit aufgerissener Mund, als ein Symbol der kollektiven Positivität und Popkultur.…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der Alpine Eagle Cadence 8HF einen Neuzugang in der Alpine Eagle-Kollektion. Diese erscheint erstmals in einem Gehäuse aus Titan. Das Highlight ist jedoch die Mechanik im Inneren. Chopard verbaut nämlich ein neues schnellschwingendes Kaliber, das mit einer Frequenz von 8 Hertz arbeitet. Das neue Modell ist eine Sonderedition und auf…
Die Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface Calendar hat ein Wendegehäuse, das gleich zwei Zifferblätter beherbergt. Das Hauptzifferblatt bietet einen Vollkalender mit Mondphasen, während auf der Rückseite eine zweite Zeitzone mit Tag-/Nachtanzeige zu finden ist. Die Uhr erscheint einerseits in Edelstahl und als elegante Alternative mit einem Gehäuse aus Rotgold. Beide kommen an Lederbändern, die von dem…
TUDOR macht bei der diesjährigen Watches & Wonders mit der Einführung neuer Black Bay Fifty-Eight-Modelle auf sich aufmerksam. Es kommen zwei neue Versionen dazu: Die Black Bay Fifty-Eight 925 mit einem Gehäuse aus Sterlingsilber oder die Black Bay Fifty-Eight 18K mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold und einem grünen Zifferblatt. Beide Modelle haben neuerdings…
OMEGA aktualisiert die Seamaster 300. Das Modell kam 2014 auf den Markt und sollte das Original von 1957 wieder zum Leben erwecken. Jetzt erscheinen drei neue Varianten die sich zwar an das Grundkonzept halten, jedoch in einigen Details neue Wege gehen. Zusätzlich zu zwei Modellen mit Stahlgehäuse, präsentiert OMEGA eine völlig neue Variante mit einem…
Blancpain präsentiert ein neues Modell der Bathyscaphe Kollektion. Die neue Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Sedna kombiniert erstmals ein blaues Zifferblatt und eine blaue Lünette mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold. Präsentiert wird sie an einem blauen NATO-Textilband oder an einem blauen Segeltucharmband. Die Bathyscaphe (ausgesprochen: „Batiskaf“, spezieller Typ U-Boot) wurde einige Jahre nach der ursprünglichen Fifty…
Patek Philippe präsentiert zum ersten Mal den Aquanaut Flyback-Chronograph in Weißgold und mit einem nachtblauen oder khakigrünen Zifferblatt. 2018 führte die Manufaktur mit der Referenz 5968A-001 aus Stahl den ersten Chronographen in die Aquanaut Kollektion ein. Das Farbschema kennt man allerdings bereits von den Automatikmodellen in Weißgold (5168G-010 und 5168G-001). Gehäuse Nun erscheint auch die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.