Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán Monobalancier: Grüße aus Goodwood
Roger Dubuis ist offizieller Zeitnehmer des Goodwood Festival of Speed, das die Welt des Motorsports feiert. Anlässlich der diesjährigen Veranstaltung präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Spider Huracán Monobalancier. Das Design der Uhr, die die DNA der Manufaktur mit ihrem Partner Lamborghini verbindet, basiert auf dem Lamborghini GT3 Evo2. Dessen Farbgebung findet sich in zahlreichen Details auf der Uhr wieder. Als limitierte Auflage von 88 Exemplaren ist die Excalibur Spider Huracán Monobalancier jedoch nur begrenzt verfügbar.
Das Gehäuse besteht aus Mineral Composite Fibre
Die Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán Monobalancier ist in einem 45 mm Gehäuse aus Mineral Composite Fibre (MFC) untergebracht. Das exklusive Material zeichnet sich durch seine Leichtigkeit aus und findet sich hier auch bei der Lünette und der Krone. Neben dem Weiß des Gehäuses zeigen sich Akzente in Rot, Gelb und Grün, die an die Farbgebung des Lamborghini GT3 Evo2 erinnern.
Auf der feststehenden Lünette mit den markentypischen Einkerbungen erscheinen die Zahlen zum Beispiel in Rot. Im Gegensatz dazu ist in die Gehäuseflanke ein grüner Streifen eingelassen. Die Krone erinnert derweil an die Radmuttern der Lamborghini Felgen und hat einen gelben Ring. Auf der Rückseite ermöglicht der Sichtboden den Blick auf die Mechanik der Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán Monobalancier
Zifferblatt
Die Front zeichnet sich durch die offene Architektur aus. Den Hintergrund bilden dabei farbige Elemente und das Wabenmuster, das sich häufig bei Lamborghini wiederfindet. Dazu kommen großzügige Zeiger mit gelber, drachenförmiger Spitze. Letztere geben die Zeit auf der durchbrochenen Minuterie auf dem äußeren Ring an. Um die Ablesbarkeit zu verbessern, tragen die Spitzen der Stunden- und Minutenzeiger Leuchtmasse. Ein weiteres Highlight ist die deutlich sichtbare Unruh bei 12 Uhr, die wie der Motor eines Sportwagens hervorgehoben ist. Nicht zuletzt erahnt der Träger die beiden Federhäuser bei 5 und 7 Uhr, wobei dazwischen das Datumsfenster untergebracht ist.
Der Motor der Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán Monobalancier
Roger Dubuis verbaut das Kaliber RD630. Hier geht die Verbindung zum Motorsport weiter, denn die Uhrmacher gestalteten das Uhrwerk wie den Motor eines Supersportwagens. Es besteht aus 233 Teilen und integriert dabei 29 Rubine. Ein skelettierter Rotor, der im Design einer Lamborghini-Felge gehalten ist, sorgt für automatischen Aufzug. Zwei Federhäuser speichern dabei Energie bis zu einer Gangautonomie von 60 Stunden. Woanders sorgt die um 12 Grad angewinkelte Unruh für den nötigen Antrieb. Sie arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz und sollte durch ihre Position eine höhere Ganggenauigkeit in einigen Lagen erzielen.
Preis & Verfügbarkeit der Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán Monobalancier
Die Uhr erscheint an einem weißen Kautschukband, das mit dem perforierten grünem Kalbsleder die Farben des Lamborghini GT3 Evo2 aufgreift. Alternativ kann es mithilfe des Wechselsystems ohne Werkzeug getauscht werden. Die Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán Monobalancier ist auf 88 Exemplare limitiert.
Das wäre uns doch fast durch die Lappen gegangen. Im Schatten der vielen großen Produktlaunches übersieht man gerne mal die ein oder andere Modellneuheit der weniger lauten – aber nicht minder wichtigen - Hersteller. Und so hat die zur Swatchgroup gehörige Marke Certina bereits im März klammheimlich die DS-2 Powermatic 80 lanciert. Und sie ist ihnen verdammt…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der Tourbograph Perpetual Honeygold und der A. Lange & Söhne 1815 Thin Honeygold. Letztere ist in eine besonders dünne Zweizeigeruhr, die auf 175 Exemplare limitiert ist. Die A. Lange &…
In einer Welt, in der jede Sekunde akribisch gezählt wird, präsentiert Hermès die Cut Le Temps Suspendu und stellt damit das konventionelle Verständnis von Zeit in Frage. Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 verkörpert die Komplikation „Le temps suspendu“ die Verspieltheit von Hermès und lädt dazu ein, den gegenwärtigen Moment zu genießen, indem sie den…
Richard Mille stellt die RM 65-01 McLaren W1 vor, das jüngste Ergebnis seiner Zusammenarbeit mit dem britischen Supersportwagenhersteller. Es ist das vierte Uhrenmodell, das Richard Mille und McLaren seit dem Beginn ihrer Partnerschaft im Jahr 2016 vorstellen. Der vom neuen McLaren W1 inspirierte Zeitmesser verfügt über ein komplexes automatisches Chronographenwerk mit Split-Second-Funktion. Die Uhr verfügt…
Frederique Constant präsentiert eine neue Worldtimer Manufacture in 40mm, eine Zusammenarbeit mit Watch Angels. Die unabhängige Schweizer Plattform revolutioniert die traditionelle Uhrenindustrie durch "Crowdmanufacturing". Dieser Ansatz verbindet Uhrenliebhaber, Designer und Hersteller, um einzigartige Zeitmesser direkt vom Konzept bis zum Handgelenk zu erschaffen. Die neue Frederique Constant + Watch Angels Worldtimer Manufacture verfügt über ein verfeinertes Gehäuse- und Zifferblattdesign mit…
Richard Mille stellt mit der RM 16-02 Automatic Extraflat eine Neuinterpretation seiner ersten rechteckigen Uhr, der RM 016, vor, die über das neue Inhouse-Automatikkaliber CRMA9 verfügt. Das aktuelle Modell greift die bekannten Designcodes der Marke auf und verleiht ihnen eine moderne Note. Die RM 16-02 besticht durch ihre klare Linienführung, die eine Vielzahl technischer Feinheiten…
Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert TAG Heuer die Carrera Chronograph Panda. Die Carrera besteht seit 1963 und feierte letztes Jahr ihren 60. Geburtstag. Jetzt folgt eine neue Variante mit Panda-Zifferblatt, die von der historischen 7753 SN aus den 1960er Jahren inspiriert ist. „SN“ steht dabei für „silver noir“ und bezeichnet die Panda-Konfiguration mit…
In den 1920er Jahren entwickelte Longines erstmals eine Fliegeruhr mit drehbarer Lünette. Anfang der 1930er Jahre entwickelte der Uhrenhersteller dann das erste Mal eine Armbanduhr mit Drehlünette, die mit einem Leuchtindex bei der 12 versehen war. Diese Konstruktion diente den Piloten unter anderem für die Berechnung von Flugzeiten. Nur fünf Jahre später erhielt Longines von…
A. Lange & Söhne hat anlässlich der Watches & Wonders 2020 eine neue A. Lange & Söhne Odysseus mit Weißgoldgehäuse und grauem Zifferblatt präsentiert. Die Uhr ist in einem 40,5 mm Weißgoldgehäuse untergebracht und hat ein graues Zifferblatt. Die sportliche Uhr wird an einem Kautschukband präsentiert (Ref. 363.068). Außerdem ist ein braunes Lederarmband (Ref. 363.038)…
Die Captain Cook ist vielleicht eines der populärsten Modelle im Portfolio Rado's. Die im Jahre 1962 erstmals lancierte Captain Cook verkörperte schon damals die Zeit der großen Expeditionen, Entdecker und Abenteuer und bediente gleichzeitig den aufkommenden Trend der Taucheruhren. Nun stellt Rado mit der neuen Captain Cook ein Modell vor, dass nicht nur die Namensgebung und den…
Bell & Ross stellt eine neue Taucheruhr vor: die BR 03-92 DIVER FULL LUM. Der Zeitmesser kehrt die normalen Prinzipien der Lesbarkeit bei Tag und Nacht um. Deshalb ist das gesamte Zifferblatt mit einer grünen Superluminova-Vollbeschichtung versehen. Darüber hinaus entspricht die Uhr den Spezifikationen einer Taucherwerkzeug-Uhr, gemäss der internationalen Norm ISO 6425. Die neueste Kreation…
Mit der Präsentation der Speedmaster CK 2998 Limited Edition führt OMEGA 2018 erneut eines ihrer berühmtesten Uhrendesigns fort. Die erste OMEGA CK 2998 wurde 1959 vorgestellt und entwickelte sich - mit ihren Alpha-Zeigern, dem symmetrischen Gehäuse und der dunklen Lünette - unter Sammlern von Vintage-Uhren zu einem der beliebtesten Speedmaster-Modelle. Das Modell ist als „erste…
Die Porsche Design Globetimer ist seit 2019 Teil der Produktpalette und bietet eine einzigartige Zeitzonenfunktion. Mit ihren Drückern, die an einen Chronographen erinnern, lässt sich der Stundenzeiger vor- bzw. zurückschalten. Dabei zieht auch das Datum in beide Richtungen mit. Abgeleitet vom Doppelkupplungsgetriebe aus den Sportwagen lässt sich die Funktion so ähnlich wie die Schaltwippen am…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.