Die hochfrequente Chopard Alpine Eagle Cadence 8HF aus Titan
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der Alpine Eagle Cadence 8HF einen Neuzugang in der Alpine Eagle-Kollektion. Diese erscheint erstmals in einem Gehäuse aus Titan. Das Highlight ist jedoch die Mechanik im Inneren. Chopard verbaut nämlich ein neues schnellschwingendes Kaliber, das mit einer Frequenz von 8 Hertz arbeitet. Das neue Modell ist eine Sonderedition und auf 250 Exemplare limitiert.
Das Titangehäuse der Alpine Eagle Cadence 8HF
Das Gehäuse dieser Sonderedition besteht aus Grad 5 Titan. Dieses Material ist besonders leicht und hat einen dunkleren Farbton als Stahl. Wie bei den anderen Modellen der Kollektion beträgt der Gehäusedurchmesser 41 mm bei einer Höhe von flachen 9,75 mm. Von der Seite präsentiert sich die Alpine Eagle mit vertikaler Satinierung und polierten Flächen an der griffigen Krone. Letztere trägt außerdem ein Windrosen-Emblem. Diese steht für die Exploration der Natur – der Inspiration der Alpine Eagle-Kollektion. Dazu passt auch die Wasserdichtigkeit bis 100 Meter, die einfache Wasseraktivitäten ermöglicht.
Die satinierte Lünette hat acht Schrauben, die parallel zum Umfang der Lünette ausgerichtet sind. Auf der Gehäuserückseite erlaubt der Saphirlglasboden unterdessen den Blick auf die Mechanik. Außerdem trägt er den Aufdruck „CADENCE 8HF“. Die Uhr erscheint an einem integrierten Armband aus Titan. Dieses greift mit dem polierten Mittelsteg die polierten Kanten des Gehäuses auf. Eine Faltschließe sorgt dabei für sicheren Halt am Handgelenk.
Zifferblatt mit „Iris des Adlers“
Das Zifferblatt der Alpine Eagle Cadence 8HF soll mit dessen Struktur an den Blick des Adlers erinnern. Die Farbe „Valsgrau“ wird hier von Hand aufgebracht, was jedes Exemplar einzigartig macht. Für dieses Modell hat Chopard die Front vereinfacht, sodass nur noch die Stabindizes und die römische 12 übrig sind. Diese tragen jedoch, genauso wie die Hauptzeiger, Leuchtmasse. Zusätzlich befindet sich ein Datumsfenster bei 4:30 Uhr. Um auf das schnellschwingende Kaliber aufmerksam zu machen, platzieren die Uhrmacher ein Logo in Form eines Blitzes. Dieses markiert alle Uhren von Chopard, die mit hoher Frequenz arbeiten.
Das hochfrequente Uhrwerk der Alpine Eagle Cadence 8HF
Das Highlight der Chopard Alpine Eagle Cadence 8HF ist das eigens entwickelte Kaliber 01.12-C. Dieses arbeitet mit einer Frequenz von 8 Hertz, was doppelt so schnell ist wie gängige Hemmungen. Diese höhere Frequenz soll die Ganggenauigkeit verbessern, denn die Anfälligkeit der Unruh auf Erschütterungen sinkt, je schneller sie schwingt. Dazu bietet es einen automatischen Aufzug per zentral Rotor. Die maximale Gangreserve beträgt hier 60 Stunden. Nicht zuletzt garantiert das COSC-Chronometer-Zertifikat unter anderem eine Gangabweichung von maximal -4/+6 Sekunden pro Tag.
Preis & Verfügbarkeit der Chopard Alpine Eagle Cadence 8HF
Die Chopard Alpine Eagle Cadence 8HF ist eine auf 250 Exemplare limitierte Sonderedition. Wann die Uhr verfügbar sein wird, ist jedoch noch nicht bekannt. Der Preis liegt allerdings bei 18.900 Euro.
Warum trägt Bond überhaupt OMEGA? James Bond begeistert uns seit der Premiere von Dr. No im Jahr 1962 – ebenso seine vielen Uhren. Seiko, Hamilton, Rolex, Breitling und Heuer (wie TAG Heuer damals noch hieß) – sie waren alle am Handgelenk des beliebtesten Spions der Welt zu sehen. Das endete jedoch im Jahr 1995, als…
Der Automobile Club de Monaco ernennt TAG Heuer zum offiziellen Sponsor und Zeitmesser des Grand Prix de Monaco Historiques. Die Ernennung erweitert die derzeitige Stellung der Marke als offizielle Uhr des Grand Prix von Monaco und offizieller Uhrenpartner des Monaco Top Cars Collection Museums. TAG Heuer lanciert zu diesem Anlass eine Sonderedition. Monaco Grand Prix…
In der Uhrenwelt ist man immer auf der Suche nach Ikonen – und TAG Heuer hat nun mit der farbenfrohen Skipper eine ihrer Ikonen wiederbelebt. Der Zeitmesser, der historisch gesehen ein beliebtes und unverwechselbares Modell ist, wurde in den letzten 40 Jahren nicht mehr produziert. Nun kehrt sie pünktlich für den Sommer zurück, indem farbenfrohe…
Longines stellt die Ultra-Chron Carbon vor, eine Neuinterpretation der Ultra-Chron Kollektion mit einem Gehäuse aus Carbon. Diese Uhr kombiniert ein innovatives Material mit einem Hochfrequenzuhrwerk, das 36.000 Halbschwingungen pro Stunde leistet. Die Ultra-Chron Carbon ist eine Hommage an die ursprüngliche Ultra-Chron Diver von 1968 und bietet gleichzeitig moderne Technologien und Materialien. Mit einem Durchmesser von…
Hublot hat die Big Bang Unico Hublot Sailing Team vorgestellt, eine Uhr in limitierter Auflage, die zu Ehren der Partnerschaft mit dem Schweizer Segler Alan Roura hergestellt wird. Der von Rouras IMOCA-Rennyacht inspirierte Zeitmesser ist aus Kohlefaser gefertigt und in den kräftigen Farben Schwarz und Gelb gehalten. Mit einem Chronographenwerk mit Automatikaufzug und einem robusten…
Bereits 2010 vereinte die Genfer Uhrenmanufaktur Patek Philippe erstmals mit der ‘Nautiluskollektion‘ Sportlichkeit und Technik. Nun stellte die Marke auf der Uhrenmesse Baselworld ein neues Modell (Ref. 5726/1A-014) der Linie vor: Eine Version mit Edelstahlarmband, wie die erste Nautilus von 1976, und einem blauen Zifferblatt mit Schwarzfarbverlauf. Patek Philippe Nautilus mit Jahreskalender und Mondphasenanzeige Ref. 5726/1A-014…
Hublot hat soeben die neuste Kreation aus seiner MP-Kollektion (Manufakturstücke) vorgestellt. Diesmal ist das neue MP-10 Tourbillon Weight System nicht nur in seiner Produktionszahl limitiert, sondern auch in seiner Anwesenheit von traditionellen Zeitmessungselementen. Zeiger, Schwungmasse oder gar ein Zifferblatt fehlen nämlich gänzlich. Gehäuse der neuen MP-10 Tourbillon Das zweiteilige Gehäuse dieses Meisterwerks ist aus glänzendem,…
Die erste Royal Oak Offshore begründete eine sportliche und ausdrucksstarke Kollektion in der Palette von Audemars Piguet. Jetzt stellt die Manufaktur eine Weiterentwicklung dieses ersten Modells von 1993 vor. Diese Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik erscheint wahlweise in einem Gehäuse aus Stahl, Titan oder Roségold. Die Zifferblätter sind dem Original nachempfunden. Im Inneren…
Der Genfer Hersteller Frederique Constant präsentiert den Musikproduzenten The Avener als neuen Markenbotschafter. Die Musik des französischen Künstlers zeichnet sich durch Innovation, Kreativität und Modernität aus. Diese Eigenschaften hat sich auch Frederique Constant auf die Fahne geschrieben. Diese Verbindung begründete die Partnerschaft, die nun mit dem Release der Highlife Chronograph Automatic gefeiert wird. Mit der…
Gérald Genta hat eine neue Uhr in der Gentissima-Oursin-Kollektion vorgestellt. Die Gentissima Oursin Fire Opal zeichnet sich durch ein Gehäuse aus, das mit Feueropalen verziert ist, sowie durch ein Zifferblatt aus orangefarbenem Karneol. Diese Uhr ist eine Hommage an den Namensgeber Gérald Genta und seine kreative Vision, inspiriert von den Seeigeln, die er während eines…
Porsche Design hat den Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition vorgestellt. Diese auf 136 Exemplare limitierte Edition verfügt über ein komplett weißes Zifferblatt, das mit Super-LumiNova beschichtet ist – eine Premiere für den Chronograph 1. Die Uhr würdigt die F.A.T. International Motorsport-Community, die auf den historischen Erfolg des französischen Logistikunternehmens F.A.T. International beim 24-Stunden-Rennen von…
Die Schweizer Haute Horlogerie Manufaktur Audemars Piguet präsentiert zwei neue Ausführungen der Royal Oak Double Balance Wheel Openworked und zwei neue Modelle der Royal Oak Frosted Gold Automatik in 18 Karat Weiß- oder Gelbgold. Die neuen Modelle mit einem Durchmesser von 37 mm und 34 mm sind für schlankere Handgelenke konzipiert. Royal Oak Double Balance…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.