Die hochfrequente Chopard Alpine Eagle Cadence 8HF aus Titan
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der Alpine Eagle Cadence 8HF einen Neuzugang in der Alpine Eagle-Kollektion. Diese erscheint erstmals in einem Gehäuse aus Titan. Das Highlight ist jedoch die Mechanik im Inneren. Chopard verbaut nämlich ein neues schnellschwingendes Kaliber, das mit einer Frequenz von 8 Hertz arbeitet. Das neue Modell ist eine Sonderedition und auf 250 Exemplare limitiert.
Das Titangehäuse der Alpine Eagle Cadence 8HF
Das Gehäuse dieser Sonderedition besteht aus Grad 5 Titan. Dieses Material ist besonders leicht und hat einen dunkleren Farbton als Stahl. Wie bei den anderen Modellen der Kollektion beträgt der Gehäusedurchmesser 41 mm bei einer Höhe von flachen 9,75 mm. Von der Seite präsentiert sich die Alpine Eagle mit vertikaler Satinierung und polierten Flächen an der griffigen Krone. Letztere trägt außerdem ein Windrosen-Emblem. Diese steht für die Exploration der Natur – der Inspiration der Alpine Eagle-Kollektion. Dazu passt auch die Wasserdichtigkeit bis 100 Meter, die einfache Wasseraktivitäten ermöglicht.
Die satinierte Lünette hat acht Schrauben, die parallel zum Umfang der Lünette ausgerichtet sind. Auf der Gehäuserückseite erlaubt der Saphirlglasboden unterdessen den Blick auf die Mechanik. Außerdem trägt er den Aufdruck „CADENCE 8HF“. Die Uhr erscheint an einem integrierten Armband aus Titan. Dieses greift mit dem polierten Mittelsteg die polierten Kanten des Gehäuses auf. Eine Faltschließe sorgt dabei für sicheren Halt am Handgelenk.
Zifferblatt mit „Iris des Adlers“
Das Zifferblatt der Alpine Eagle Cadence 8HF soll mit dessen Struktur an den Blick des Adlers erinnern. Die Farbe „Valsgrau“ wird hier von Hand aufgebracht, was jedes Exemplar einzigartig macht. Für dieses Modell hat Chopard die Front vereinfacht, sodass nur noch die Stabindizes und die römische 12 übrig sind. Diese tragen jedoch, genauso wie die Hauptzeiger, Leuchtmasse. Zusätzlich befindet sich ein Datumsfenster bei 4:30 Uhr. Um auf das schnellschwingende Kaliber aufmerksam zu machen, platzieren die Uhrmacher ein Logo in Form eines Blitzes. Dieses markiert alle Uhren von Chopard, die mit hoher Frequenz arbeiten.
Das hochfrequente Uhrwerk der Alpine Eagle Cadence 8HF
Das Highlight der Chopard Alpine Eagle Cadence 8HF ist das eigens entwickelte Kaliber 01.12-C. Dieses arbeitet mit einer Frequenz von 8 Hertz, was doppelt so schnell ist wie gängige Hemmungen. Diese höhere Frequenz soll die Ganggenauigkeit verbessern, denn die Anfälligkeit der Unruh auf Erschütterungen sinkt, je schneller sie schwingt. Dazu bietet es einen automatischen Aufzug per zentral Rotor. Die maximale Gangreserve beträgt hier 60 Stunden. Nicht zuletzt garantiert das COSC-Chronometer-Zertifikat unter anderem eine Gangabweichung von maximal -4/+6 Sekunden pro Tag.
Preis & Verfügbarkeit der Chopard Alpine Eagle Cadence 8HF
Die Chopard Alpine Eagle Cadence 8HF ist eine auf 250 Exemplare limitierte Sonderedition. Wann die Uhr verfügbar sein wird, ist jedoch noch nicht bekannt. Der Preis liegt allerdings bei 18.900 Euro.
Warum trägt Bond überhaupt OMEGA? James Bond begeistert uns seit der Premiere von Dr. No im Jahr 1962 – ebenso seine vielen Uhren. Seiko, Hamilton, Rolex, Breitling und Heuer (wie TAG Heuer damals noch hieß) – sie waren alle am Handgelenk des beliebtesten Spions der Welt zu sehen. Das endete jedoch im Jahr 1995, als…
Die Zenith DEFY Extreme Desert ist in Zusammenarbeit mit dem Naturfotografen Kourosh Keynejad entstanden und soll die Atmosphäre von kargen Wüstenlanschaften einfangen. Sie ist das erste Modell einer Reihe, die von rauen Umgebungen inspiriert ist. Die Uhr hat ein besonderes Gehäuse mit Falkenauge, einem dunklen Quarzstein. Im Inneren arbeitet ein El Primero-Werk mit gleich zwei…
Die TUDOR Ranger hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren und war dem Abenteuergeist der damaligen Zeit verschrieben. Jetzt legen die Genfer das historische Modell neu auf. Der robuste Zeitmesser zeichnet sich durch ein satiniertes Edelstahlgehäuse und historische Design-Merkmale aus. Im Inneren steckt jedoch ein modernes Uhrwerk, das die Chonometer-Anforderungen sogar übertrifft. Die Uhr erscheint…
Die neue Octo Finissimo Skeleton 8 Days – Gübelin Special Edition markiert eine besondere Kooperation zwischen der römischen Luxusmarke Bulgari und dem traditionsreichen Schweizer Schmuck- und Uhrenhaus Gübelin. Diese Sonderedition kombiniert die achteckige Gehäuseform der Octo Finissimo-Kollektion mit blauen Akzenten, die eigens für diese Sonderedition entwickelt wurden. Das skelettierte Zifferblatt gibt den Blick auf das…
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
Der unabhängige Hersteller Urwerk ist für seine futuristische Designsprache und innovative Mechanik bekannt. Die Urwerk UR-100 wurde erstmals im September 2019 vorgestellt und ist ab sofort auch mit 18 Karat Gelbgoldgehäuse erhältlich. Die neue Goldversion soll an den ungeschickten Roboter C-3PO aus der „Star Wars“-Saga erinnern. Dieses Modell stellt die Zeit mit Hilfe der markentypischen…
Mit der Panerai Luminor Due Luna präsentieren die Italiener erstmalig eine Komplikation in der Luminor Due Kollektion. Zunächst erscheinen vier Varianten mit Mondphasenanzeige: PAM01179, PAM01180, PAM01181 und PAM01301. Neben drei Stahlgehäusen gibt es auch ein Modell aus dem hauseigenen Goldtech. Die Mondphasenanzeige präsentieren die vier Neuzugänge dabei auf der drei Uhr Position, wo sie die…
Nachdem Breitling 2019 eine Re-Edition der Navitimer Ref. 806 von 1959 lanciert hat, folgt nun eine Neuauflage der Referenz 765 AVI von 1953, einer Fliegeruhr (AVI stand für Aviation), auch bekannt als Co-Pilot. Die Co-Pilot war eine 1950er-Jahre-Interpretation der Borduhren, die in den 1930er- und 1940er-Jahren vom Huit Aviation Department von Breitling entworfen und hergestellt…
Die Montblanc 1858 Geosphere Limited Edition 1858 ist ein brandneues Modell des in Le Locle und Villeret ansässigen Uhrmacherhauses. Trotz ihrer Schweizer Herkunft lässt sich die Uhr von den Farben der Wüste Gobi inspirieren. Limitiert auf 1858 Stück, ist die Komplikation mit zwei gewölbten und rotierenden nördlichen und südlichen Erdhalbkugeln sowie einer 24-Stunden-Skala und Tag/Nacht-Anzeige…
Von einem Interview mit Rexhepi bis hin zu einer Analyse dieser unerwarteten Kooperation haben wir bereits ausführlich über die Louis Vuitton x Akrivia LVRR-01 Chronographe à Sonnerie berichtet. Jetzt ist es jedoch an der Zeit, sich mit den technischen Einzelheiten zu befassen – mit etwas Unterstützung von Jean Arnault und Rexhep Rexhepi, die einige Gedanken…
Mit einem Durchmesser von nur 38 mm beziehungsweise 42 mm und sechs verschiedenen Versionen präsentiert die Uhremnanufaktur Panerai die neue Luminor Due 3 Days Automatic. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 38 mm Ref. PAM00903 Die Luminor Due ist die flachste und vielseitigste Kreation von Panerai. Ihr logisch aufgebautes Design mit seiner klaren, minimalistischen Linienführung ist das Ergebnis…
Während das römische Reich letztes Jahr dank des „Roman Empire“-Trends in den sozialen Medien in aller Munde war, ist es bei Bulgari schon lange Thema. Eines der ikonischsten Uhrenmodelle der italienischen Maison ist die 1975 erschienen Bulgari Roma, die heute unter dem Namen Bulgari Bulgari bekannt ist. Von Inschriften auf römischen Münzen inspiriert, ziert die doppelte Gravur des Markennamens in…
Mit dem Erfolg der gefeierten PRX- und PR 516-Kollektionen baut Tissot weiter auf seinem Momentum auf und präsentiert die PR 516 Automatic Chronograph – eine Uhr, die retro-inspiriertes Design mit einem zeitgemäßen Chronographen vereint. Inspiriert von der ikonischen PR 516 Racing Chronograph aus den 1970er-Jahren zeigt diese neueste Version ein 41-mm-Gehäuse, ein automatisches Valjoux-Werk und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.