TUDOR Black Bay Fifty-Eight in 925 Silber und 18K Gold
TUDOR macht bei der diesjährigen Watches & Wonders mit der Einführung neuer Black Bay Fifty-Eight-Modelle auf sich aufmerksam. Es kommen zwei neue Versionen dazu: Die Black Bay Fifty-Eight 925 mit einem Gehäuse aus Sterlingsilber oder die Black Bay Fifty-Eight 18K mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold und einem grünen Zifferblatt. Beide Modelle haben neuerdings ein Saphirglasboden – was man bei professionellen Taucheruhren eher selten sieht.
Daher sind die beiden Zeitmesser wahrscheinlich die spannendsten TUDOR-Neuheiten des Jahres, nachdem TUDOR Fans nach der Black Bay Fifty-Eight mit blauem Blatt vom letzten Jahr lange gerätselt hatten, was wohl als Nächstes kommt. Und die neuen Farbausführungen enttäuschen dabei sicherlich nicht.
Die Fakten
Die neue Black Bay Fifty-Eight hat einen 39 mm Gehäuse-Durchmesser und ist entweder in 18 Karat Gold oder Sterlingsilber erhältlich. Darüber hinaus werden sowohl der Black Bay Fifty-Eight 925 als auch der Black Bay Fifty-Eight 18K vom hauseigenen COSC-zertifizierten MT5400-Kaliber angetrieben. Dieses Automatikwerk mit beidseitigem Rotorsystem hat eine Gangreserve von 70 Stunden bei einer Frequenz von 4 Hz.
Zum ersten Mal wird das Werk durch den offenen Saphirglasboden sichtbar. Das könnte ihnen einen entscheidenden Vorteil gegenüber ihren Vorgänger-Modellen verschaffen – wobei Puristen vermutlich anderer Meinung sein werden. Dennoch sind die Taucheruhren bis 200 m wasserdicht.
Black Bay Fifty-Eight 925
Die Black Bay Fifty-Eight 925 ist in einem Gehäuse aus Sterlingsilber (daher der Zusatz 925 im Modellnamen) mit einer verschraubten Krone untergebracht. Es ist die allererste silberne Taucheruhr der Marke.
Das neue Gehäuse besitzt eine spezielle Silberlegierung, über die TUDOR allerdings keine Einzelheiten Preis gibt. Das Silber wurde matt gebürstet. Die einseitig drehbare Lünette aus 925er Silber mit 60-Minuten-Graduierung besteht aus eloxiertem Aluminium. Darüber hinaus verfügt die Lünette über dezente silbervergoldete Markierungen und Ziffern.
Sowohl das gewölbte Zifferblatt als auch die silberne Lünette sind in „Taupe“ gehalten, was TUDOR als warmgraue Farbe beschreibt. Wie zu erwarten verfügt auch die neue Black Bay Fifty-Eight 925 über den für das Uhrenhaus charakteristischen „Schneeflocken“-Zeiger. Schweizer Super-LumiNova sorgt für Lesbarkeit rund um die Uhr – ganz zu schweigen von der Lesbarkeit in tiefen Gewässern.
Die Uhr wird entweder mit einem braunen Lederarmband mit weißen Nähten oder einem taupefarbenen Textilband geliefert. Beide Varianten besitzen eine Stiftschließe aus 925er Silber.
Der Preis der Black Bay Fifty-Eight 925 beträgt 4.010 Euro.
Black Bay Fifty-Eight 18K
Eine weitere Neuheit ist der Black Bay Fifty-Eight 18K. Während sich die 58 natürlich auf das Geburtsjahr der „großen Krone“ Ref. 7924 bezieht, ist „18K“ ein Hinweis auf das 18-Karat-Goldgehäuse der Uhr.
Das 39 mm Gehäuse aus gebürstetem Gold ruft einen sportlichen und legeren Look hervor. Die verschraubte Krone besteht ebenfalls aus 18K Gold.
Das neue Modell verfügt außerdem über eine passende einseitig drehbare Lünette aus 18 Karat Gold mit 60-Minuten-Graduierung aus Aluminium. Außerdem befinden sich auf dem grünen Zifferblatt zum ersten Mal Zeiger und Markierungen aus 18-karätigem Gold. Der „Schneeflocken“-Zeiger ist auch hier zu sehen und ist ganz Taucheruhren-typisch mit SuperLumiNova überzogen.
Die Black Bay Fifty-Eight 18K wird an einem braunen Alligatorlederarmband oder einem grünen Textilarmband mit goldfarbenen Streifen getragen. Beide werden mit einer Stiftschließe aus 18-Karat-Gold am Handgelenk befestigt.
Der Preis ist aufgrund des Materials deutlich höher als der seiner Geschwister-Modelle und kostet 15.620 Euro.
Black Bay Fifty-Eight 18KrnBlack Bay Fifty-Eight 925
REFERENZ
u003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 18K: u003c/strongu003ernM79018Vrnrnu003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 925: u003c/strongu003ernM79010SG
GEHÄUSE
u003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 18K: u003c/strongu003ern18K Goldrnrnu003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 925: u003c/strongu003ern925 Sterling Silber
DIMENSIONEN
Durchmesser: 39 mmrnrnHöhe: 11.9 mm
WASSERDICHTIGKEIT
20 bar (~200 m)
ZIFFERBLATT
u003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 18K: u003c/strongu003ernGrün, gewölbtrnrnu003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 925:u003c/strongu003ernTaupe, gewölbt
ARMBAND
UHRWERK
Manufacture Kaliber MT5400
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
70 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Sekunden
PREIS
u003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 18K:u003c/strongu003ernEUR 15,620rnrnu003cstrongu003eBlack Bay Fifty-Eight 925:u003c/strongu003ernEUR 4,010
Rolex aktualisiert die Explorer und präsentiert die völlig neue Rolex Explorer mit einem 36 mm Gehäuse aus Edelstahl und Gelbgold. Zusätzlich präsentiert das Uhrenhaus auch eine Variante, die vollständig aus Edelstahl besteht und ebenfalls 36 mm misst. Beide Modelle nutzen das moderne Kaliber 3230 mit Chronergy-Hemmung und 70 Stunden Gangreserve. Das neue 36 mm Gehäuse aus…
Mit der Marine Tourbillon Équation Marchante 5887 verknüpft Breguet historisch verwurzelte Charakteristika der Marke. Das Tourbillon wurde 1801 von Abraham-Louis Breguet, dem Gründer des Hauses, erfunden und patentiert. Die Marine 5887 ist nicht nur mit einem Tourbillon der neusten Generation ausgestattet, sondern auch mit einem ewigen Kalender und einer wandernden Zeitgleichung. Letzteres ist eine Reminiszenz…
Wenn es darum geht, die bezauberndsten Schweizer Zeitmesser überhaupt herzustellen, übertrifft Van Cleef & Arpels immer alle anderen. Dabei dürfen wir jedoch nicht vergessen, dass sich in der Uhrenindustrie hinter einem hübschen Gesicht auch einige der beeindruckendsten uhrmacherischen Meisterleistungen verbergen können. Lassen Sie uns in diesem Sinne einen Blick auf einige der unglaublichen Kreationen werfen,…
Darauf haben wir alle gewartet: Heute werden mehrere neue Zeitmesser aus der Rolex-Manufaktur vorgestellt. Mit einer neuen Kombination aus Materialien, Farben und Texturen für seine Kollektion 2024 verleiht Rolex seinen ikonischen, zeitlosen Modellen einen modernen Glanz. Das Ergebnis ist eine Reihe ausgewogener und doch eher unerwarteter neuer Zeitmesser. Darunter sind Aktualisierungen der Serien Day-Date, 1908,…
Breitling feiert sein «140 Years of Firsts»-Jubiläum mit der Einführung von limitierten Editionen der Modelle Premier, Navitimer und Chronomat. Jedes dieser Modelle ist mit dem neuen Kaliber B19 ausgestattet, einem Chronographenwerk mit ewigem Kalender und einer bemerkenswerten Gangreserve von 96 Stunden. Diese Zeitmesser stehen als Symbol für Breitlings lange Tradition, die bis ins Jahr 1884…
Vacheron Constantin stand in letzter Zeit dank der Einführung zahlreicher interessanter Modelle im Rampenlicht - von der erfolgreich wiederbelebten 222 bis zur einzigartigen Les Cabinotiers Armillary Tourbillon. Nun erweitert Vacheron die bewährte Overseas-Kollektion mit einem neuen Modell aus Roségold und 35 mm Durchmesser. Warum gerade diese Uhr? Vacheron stellt den Zeitmesser im Rahmen seiner Kampagne…
Im Jahr 2022 führte Parmigiani Fleurier die Tonda PF GMT Rattrapante ein, eine GMT-Uhr mit einem Rattrapante-Mechanismus, der es ermöglicht, die lokale Zeit mit einem einfachen Handgriff anzupassen. Nun bringt die Marke anlässlich der Watches and Wonders 2025 eine neue Version auf den Markt: die Tonda PF GMT Rattrapante Verzasca. Ihr Zifferblatt in Verzasca Green…
Frederique Constant erweitert die Classic Worldtimer Manufacture Kollektion um zwei neue limitierte Editionen in "Forest Green". Mit einem Gehäuse aus Stahl oder Roségold und einem Zifferblatt, das eine Weltkarte in Reliefdarstellung zeigt, bietet die Uhr eine frische Interpretation der Weltzeitkomplikation. Alle Funktionen lassen sich über die Krone einstellen, was die Bedienung vereinfacht. Die Uhren sind…
Zur Premiere des neuen Porsche 911 GT3 und 911 GT3 mit Touring-Paket präsentiert Porsche Design den passenden Zeitmesser für die beiden Sportwagen. Der Chronograph 911 GT3 und der Chronograph 911 GT3 Touring spiegeln die Leistung und Dynamik der Fahrzeuge wider. Das Gehäuse besteht aus Titan und hütet ein eigenes Chronometeruhrwerk. Das Zifferblatt ist mit dem…
TUDOR stellt eine neue Black Bay Chrono mit schwarzem oder opalem Zifferblatt und kontrastierenden Hilfszifferblättern vor. Die neuen Stücke sind in einem sportlichen Edelstahlgehäuse untergebracht. Außerdem gibt es jetzt eine fünfjährige Garantie, für die keine Registrierung erforderlich ist. Das Gehäuse Das 41-mm-Gehäuse der neuen Black Bay Chrono wechselt zwischen satinierten und polierten Oberflächen. Beide Versionen…
Die Chopard L.U.C XPS 1860 Officer ist eine auf 50 Exemplare limitierte Dresswatch, die das historische Relikt des Offiziersboden ins Rampenlicht stellt. Die Uhr hat nämlich einen Klappboden, der auf Knopfdruck den Blick auf die Mechanik freigibt. Ganz nach der alten Schule verzieren die Uhrmacher nicht nur die Mechanik, sondern auch den Klappboden. Auf dem…
Im Einklang mit der Agenda des Roger Dubuis CEO Nicola Andreatta und dem Fokus auf "Hyper Horology" stellt die Uhrenmarke die neue Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon mit Weiß- und Roségoldgehäuse vor. Alle Komponenten wurden optimiert, um mit dem Lebensstil des Trägers mithalten zu können – von Design über die Leistung bis hin zum…
Die Uhrmacher bei Roger Dubuis sind bekannt für unkonventionelle und ausgeklügelte Kreationen. Die neue Roger Dubuis Excalibur Twofold setzt diese Tradition fort. Der 45mm skelettierte Zeitmesser zeichnet sich durch sein einzigartiges "ultraweiß"-Design und das doppelte Tourbillon aus. Das Gehäuse ist aus einem weißen Siliziumdioxid Verbundwerkstoff gefertigt und wird mit einem ebenfalls weißen FKM-Kautschukband kombiniert. Der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.