Diesen November stellt Zenith die allererste Automatikuhr mit integriertem Karbonarmband vor. Das Gehäuse der Zenith DEFY Classic Carbon ist aus dem gleichen Material gefertigt. Die Verwendung von Karbon macht den neuen, dunklen Zeitmesser leicht, langlebig und einzigartig in seiner Erscheinung. Neben dem viel diskutierten schwarzen Armband ist die Uhr auch mit einem Kautschukarmband erhältlich.
Die Zenith DEFY Classic Carbon ist in einem 41 mm starken Schwarzkarbongehäuse untergebracht, das bis 100 m wasserdicht ist. Die Wahl von Karbon ist in der traditionellen Schweizer Uhrenindustrie ungewöhnlich. Als Material ist Karbonfaser leicht und dennoch stark, fühlt sich glatt an und sorgt für ein futuristisches, kantiges Design – ein Hinweis darauf, warum es in der altehrwürdigen Uhrenindustrie ein seltenes Material ist. Die gesamte Uhr inklusive Armband wiegt nur 65 Gramm und wiegt damit nur halb so viel wie ihre Geschwister aus Titan.
Unterdessen ist auch das Vollcarbonarmband der Zenith DEFY Classic Carbon bemerkenswert. Bisher bestanden Carbonfaserarmbänder weitgehend aus dem Verbundwerkstoff, der eine Metallbasis überzieht, oder waren hochkomplizierten, seltenen Uhren vorbehalten. Jedes Glied des Armbandes wird geformt und gefräst, um die Schichten oder „Strata“ der Karbonfaser hervorzuheben. Da sich die Muster der Karbonfaserschichten von einer Komponente zur nächsten unterscheiden können, sind keine zwei Uhren gleich.
Das durchbrochene Zifferblatt der Zenith DEFY Classic Carbon mit Sternenmotiv präsentiert das skelettierte in-house „Elite“-Uhrwerk. Neben der Anzeige von Stunden, Minuten und Sekunden verfügt das Zifferblatt über eine Datumsanzeige bei 6 Uhr. Die applizierten Stundenindexe und geschwärzten Zeiger sind rutheniumbeschichtet, facettiert und mit einer hellgrünen SuperLumiNova SLN C3-Beschichtung versehen, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Das Uhrwerk der Zenith DEFY Classic Carbon ist das automatische Elite 670 SK. Das Kaliber hat eine Frequenz von 4 Hz und eine minimale Gangreserve von 48 Stunden. Darüber hinaus kann der Träger durch den Saphirglasboden die spezielle Schwungmasse, die mit einer satinierten Oberfläche versehen ist, betrachten.
Nicht zuletzt wird die Uhr, wie bereits erwähnt, entweder mit einem Vollcarbonarmband oder mit einem schwarzen Kautschukband mit Cordura-Effekt präsentiert, das mit einer Faltschließe aus Karbon und Titan gesichert wird. Die Zenith DEFY Classic Carbon mit passendem Armband kostet 19.100 Euro. Die Version mit Kautschukarmband kostet 11.400 Euro. Die Uhr wird ab November in den Zenith-Boutiquen und -Händlern sowie im Zenith-Online-Shop erhältlich sein.
Die Geschichte von Cartiers weltweit geschätzten Zeitmessern reicht über ein Jahrhundert zurück. Die Ballon Bleu de Cartier ist dagegen noch ein recht junges Pflänzchen, die seit ihrer Lancierung im Jahr 2000 zu einer der beliebtesten Unisex-Uhren überhaupt geworden ist – insbesondere bei Frauen, die sich von stagnierenden und überbordeten Uhrendesigns freimachen möchten. Für eine uhrenaffine…
Hublot lanciert die dritte Iteration der Essential Grey Serie, die dieses Mal zwei Classic Fusion Modelle umfasst. Bei der Essential Gray Serie erscheint einmal im Jahr ein Modell, das Hublot vollständig in Grau kleidet. Das jeweilige Modell ist ausschließlich Online erhältlich und als Sammlerstück für Hublotistas gedacht. Die Essential Grey Serie umfasste bisher die Big…
Audemars Piguet präsentiert mit der Royal Oak Offshore Automatik Musik-Edition fünf neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die sich ganz der Musikwelt verschreiben. Auf den Tapisserie-Zifferblättern prangt ein farbenfrohes Equalizer-Motiv und auch an den Gehäusen finden sich einige Anspielungen an die Tontechnik. Neben zwei Varianten aus Titan, gibt es noch eine schwarze Keramik Uhr und…
Die Luzerner Manufaktur Carl F. Bucherer stellt eine Neuauflage ihres COSC-zertifizierten Patravi-Chronographen vor: die Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color Edition Four Seasons. Vier farbenfrohe Versionen sind erhältlich - darunter eine gelbe (Sommer), eine orange (Herbst), eine grüne (Frühling) und eine blaue (Winter) Variante. Bemerkenswert ist, dass die neue Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color…
Die Chopard L.U.C Strike One integriert eine Sonnerie au Passage, die einen Ton zu jeder vollen Stunde schlägt. Die Limitierte Auflage kommt in einem 40 mm Gehäuse aus Weißgold und präsentiert die charakteristischen Markencodes auf dem Zifferblatt. Zuvor gab es bereits eine Variante mit Gehäuse aus Roségold. Der freigelegte Hammer offenbart hier außerdem die Komplikation.…
Die neue OMEGA Speedmaster Chronoscope erweitert die Kollektion um einen eleganten Chronographen mit Vintage-Ästhetik. Der Name Chronoscope ist hier auch Programm. Denn mit der Uhr kann die Geschwindigkeit eines Objekts, die Distanz zu einem Ereignis und der Herzschlag einer Person gemessen werden. Zu diesem Zweck verfügt sie über drei Skalen, die der Uhr einen außergewöhnlichen…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5905/1A-001, ein sportlicher Chronograph mit Edelstahlgehäuse. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5930P-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen zusammen mit einer Weltzeit-Funktion. Die Uhr…
Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black Numbered Edition zelebriert den ikonischen Chronograph 1 von 1972 und führt dessen Erbe gleichzeitig weiter. Nachdem die 1972 Limited Edition, welche anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Marke lanciert wurde, die Historie würdigte, folgt nun eine Variante mit modernen Design-Codes. Die Porsche Design Chronograph 1 – All Black…
Roger Dubuis ist offizieller Zeitnehmer des Goodwood Festival of Speed, das die Welt des Motorsports feiert. Anlässlich der diesjährigen Veranstaltung präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Spider Huracán Monobalancier. Das Design der Uhr, die die DNA der Manufaktur mit ihrem Partner Lamborghini verbindet, basiert auf dem Lamborghini GT3 Evo2. Dessen Farbgebung findet sich in zahlreichen Details…
Zenith präsentiert mit der Chronomaster Revival A385 eine Neuauflage der originalen A385 von 1969. Das neue Modell ist eine exakte Reproduktion des historischen Vorbilds, das zusammen mit zwei weiteren Varianten die erste Generation des El Primero-Chronographen bildete. Als erster automatischer Hochfrequenz-Chronograph erlangte die El Primero schnell großen Ruhm. Dieses spezifische Modell, die A385, besticht jedoch…
Die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer zeigt sich in einem Gehäuse aus Rotgold, das mit einem schwarzen und grauen Zifferblatt kombiniert wird. Die Uhr bietet eine Alarmfunktion, die sowohl auf eine feste Uhrzeit eingestellt werden kann oder aber als Timer fungiert. Diese Generation bietet auch einen Sichtboden, der das Schlagwerk sichtbar macht. Die Master Control…
Exklusiv für Besitzer des Porsche 911 Targa GTS Edition 50 Jahre Porsche Design präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 1 911 Edition den passenden Zeitmesser. Sowohl die Uhr als auch der Sportwagen zelebrieren das 50-jährige Jubiläum von Porsche Design und referenzieren die Vergangenheit der Ikone 911 und Chronograph 1. Die neue Porsche Design Chronograph 1…