Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface Calendar: Zwei Seiten der gleichen Medaille
Die Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface Calendar hat ein Wendegehäuse, das gleich zwei Zifferblätter beherbergt. Das Hauptzifferblatt bietet einen Vollkalender mit Mondphasen, während auf der Rückseite eine zweite Zeitzone mit Tag-/Nachtanzeige zu finden ist. Die Uhr erscheint einerseits in Edelstahl und als elegante Alternative mit einem Gehäuse aus Rotgold. Beide kommen an Lederbändern, die von dem argentinischem Hersteller Casa Fagliano stammen.
Gehäuse
Die Maison stellt sowohl ein Edelstahl- als auch ein 18 Karat Rotgoldgehäuse vor. Beide messen 49,4 mm in der Länge und 29,9 mm in der Breite. In Anlehnung an das Design der originalen Reverso von 1931 finden sich dreifache Fasen sowohl über als auch unter dem Zifferblatt. Ansonsten präsentiert sich die Uhr vollständig poliert. Zu den Bandanstößen fällt das längliche Gehäuse schließlich kantig ab. An der Krone befinden sich zusätzlich zwei Drücker, die das Weiterschalten der Kalenderanzeigen verantworten. Die Wasserdichtigkeit beträgt 3 bar.
Zifferblatt
Das Edelstahlmodell hat ein silberfarbenes Zifferblatt mit gekörnter Oberfläche. Hier zeigen sich zwei Hauptzeiger, aufgesetzte Indizes und eine Eisenbahnminuterie. Dazu kommt der Vollkalender mit Wochentag, Monat und Datum. Hier fügt sich auch die Mondphasenanzeige ein. Auf der Rückseite des Wendegehäuses offenbart sich zweites Blatt in Blau mit Sonnenschliff. Dieses gibt die aktuelle Uhrzeit einer zweiten Zeitzone an. Die Stundenindizes liegen nun außerhalb der Minuterie und präsentieren sich in Schienenoptik. Bei 6 Uhr befindet sich zudem eine Tag-/Nachtanzeige.
Die Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface Calendar aus Rotgold hat ein silberfarbenes Hauptzifferblatt mit Sonnenschliff. Die Indizes und Zeiger bestehen hier ebenfalls aus dem Edelmetall und auch der Mond in der Anzeige bei 6 Uhr erscheint in dem warmen Ton. Auf der Rückseite offenbart sich das zweite Zifferblatt in Grau mit Sonnenschliff. Auch hier bestehen die doppelten Indizes sowie die Zeiger aus Rotgold. Passend dazu zeigt sich die Sonne und der Mond in der unteren Hälfte des Blatts in der gleichen Farbe.
Uhrwerk
Das Uhrwerk 853 im Inneren der Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface Calendar ist ein Manufakturkaliber, das seit 2016 seinen Dienst erweist. Es lässt sich per Hand aufziehen und bietet eine maximale Gangautonomie von 42 Stunden. Besonders ist die Form dieses Uhrwerks, denn es wurde speziell für die Reverso entwickelt und passt mit der länglichen Form perfekt in das Gehäuse. Die Manufaktur verziert die Mechanik mit abgeschrägte Kanten, versenkten Lagersteinen, spiegelpolierte Schrauben und Brücken mit Genfer Streifen – obgleich sie im Inneren der Uhr versteckt bleibt.
Armbänder
Die Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface Calendar erscheint an Kalbslederbändern, die von dem argentinischem Hersteller Casa Fagliano stammen. Der Schuhmacher ist vor allem für seine Polostiefel berühmt, die seit über hundert Jahren gefertigt werden. Das Edelstahlmodell kommt mit einem tiefblauem Band, das mit einer Faltschließe sichert. Im Gegensatz dazu erscheint das elegante Rotgoldmodell an einem braunen Band mit traditioneller Dornschließe. Zusätzliche liegt jedem Zeitmesser ein weiteres Band aus Leder und Stoff bei. Mittels des Schnellwechselsystems können diese einfach und ohne Werkzeuge getauscht werden.
Preis & Verfügbarkeit der Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface Calendar
Die beiden Modelle sind ab sofort erhältlich. Die Reverso Tribute Duoface Calendar Ref. Q3918420 aus Edelstahl kostet 16.100 Euro. Die Variante Ref. Q3912530 aus Rotgold kostet 29.800 Euro.
Edelstahl Vorderseite: Silberfarben, gekörnt Rückseite: Blau mit Sonnenschliff Rotgold Vorderseite: Silberfarben mit Sonnenschliff Rückseite: Grau mit Sonnenschliff
ARMBAND
Edelstahl Kalbslederarmband in Blau von Fagliano, zusätzliches Armband aus blauem Stoff und Kalbsleder von Fagliano, per Schnellwechselsystem austauschbar Rotgold Kalbslederarmband in Braun von Fagliano, zusätzliches Armband aus beigefarbenem Stoff und braunem Kalbsleder von Fagliano, per Schnellwechselsystem austauschbar
UHRWERK
Jaeger-LeCoultre 853
AUFZUG
Handaufzug
GANGRESERVE
42 Stunden
FREQUENZ
21.600 A/h (3 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Datum, Wochentag, Monat, Mondphasen, zweite Zeitzone, Tag-/Nachtanzeige
Die Glashütter Manufaktur präsentiert eine neue Generation der A. Lange & Söhne Zeitwerk. Die Uhr mit mechanischer Digitalanzeige wurde 2009 lanciert und erfährt nun, 13 Jahre später, ihre erste Aktualisierung. Der Zeitmesser ist nun entweder in einem Rotgoldgehäuse mit schwarzem Zifferblatt oder mit Platingehäuse mit Blatt in Rhodié zu haben. Zu den Verbesserungen zählen die…
Die Montblanc 1858 Geosphere Limited Edition 1858 ist ein brandneues Modell des in Le Locle und Villeret ansässigen Uhrmacherhauses. Trotz ihrer Schweizer Herkunft lässt sich die Uhr von den Farben der Wüste Gobi inspirieren. Limitiert auf 1858 Stück, ist die Komplikation mit zwei gewölbten und rotierenden nördlichen und südlichen Erdhalbkugeln sowie einer 24-Stunden-Skala und Tag/Nacht-Anzeige…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris aus Hölstein hat sich zum ersten Mal mit der Online Plattform und #SpeedyTuesday Erfinder Fratello zusammengetan und eine limitierte Version der Big Crown Bronze Pointer Date lanciert. Oris Big Crown Pointer Date Bronze Fratello Limited Edition Die Big Crown Pointer Date ist ein Klassiker von Oris und wurde bereits 1938 in…
Im Rahmen der Watches & Wonders 2021 stellte TUDOR eine neue Ausführung seines historischen Black Bay Modells vor – erhältlich in einem 32-, 36- oder 41-mm-Gehäuse. Es verfügt über ein neuartiges silbernes Zifferblatt, welches das Uhrenhaus und Rolex-Tochter mit einem Stahlgehäuse kombiniert. Während einige behaupten mögen, dass die Farbe des Zifferblatts an eine bestimmte Uhr…
Seit über einem Jahr unterstützt Richard Mille das Alfa Romeo Racing Team. Teil dieses Teams ist seit 2018 auch der Formel 1-Weltmeister Kimi Räikkönen. Anlässlich des Großen Preis von Singapur, stellt die Marke nun den RM 50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen vor. Richard Mille RM50-04 Tourbillon Split-Seconds Chronograph Kimi Räikkönen Ref. RM50-04 (links) Richard Mille RM50-04…
Die Bulgari Octo Roma Central Tourbillon Papillon gibt die Uhrzeit mit einem originellen Mechanismus an, den es so noch nie gab. Inspiriert von einem Schmetterling, fahren zwei einklappbare Zeiger an einer Graduierung entlang und geben so die Minuten an. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Roségold und wird von einem fliegenden Tourbillon angetrieben. Das…
Jaeger-LeCoultre präsentiert die Reverso Tribute Chronograph in einer neuen Rotgold-Variante. Diese limitierte Edition von 250 Exemplaren bietet eine luxuriöse Interpretation des ikonischen Wendegehäuses, ergänzt durch ein neues Zifferblattdesign und ein skelettiertes rückseitiges Zifferblatt. Mit dem Kaliber 860 setzt die Uhr auf technische Raffinesse und zeigt sich als Hommage an die ursprüngliche Reverso Chronograph aus dem…
Rolex stellt vier neue Ausführungen der Oyster Perpetual Datejust 36 mit neuen markanten Zifferblatt-Varianten vor. Ein aufwendiges Palmenmuster erinnert an tropische Wälder – das sogenannte Riffelmuster ist inspiriert von den charakteristischen geriffelten Rolex-Lünetten. Drei Modelle zieren ein Palmenmuster, ein viertes Modell schmückt das Riffelmuster. Die Datejust von Rolex wurde 1945 erstmals lanciert und war der…
Omega präsentiert eine aktualisierte Speedmaster Moonphase Meteorite mit Meteoritenzifferblättern, dem neuen Handaufzug Kaliber 9914 und einem schlankeren Gehäuseprofil. Die Zifferblätter, PVD-beschichtet in Schwarz oder Grau, verfügen über eine doppelte Mondphasenanzeige, die beide Hemisphären zeigt. Das Armband wurde neu gestaltet, um dem aktuellen Design der Speedmaster Moonwatch-Serie zu entsprechen. Hier sind die weiteren Neuerungen. Gehäuse Das…
Ein neues Manufakturkaliber mit einer Gangreserve von drei Tagen kommt in sechs neuen Versionen eines Bestsellers der italienischen Marke Panerai zum Einsatz. Moderne Uhrentechnik trifft auf neue ästhetische Details. Seit vielen Jahren zählt die 'Luminor Logo' mit ihrem markanten und dennoch schlichten Look zu den Bestsellern der Panerai Kollektion. Erhältlich sind die neuen Modelle sowohl als Luminor Base Logo als auch…
Obwohl der El Primero Chronograph bereits 2019 sein 50-jährige Jubiläum feierte, lanciert Zenith eine weitere Revival Auflage der ur-El Primero. Die Zenith Chronomaster Revival „Manufacture Edition“ ziert ein bislang unbekanntes Zifferblatt. Laut Zenith wurden auf dem Dachboden der Manufaktur eine Kiste mit alten Zifferblättern der legendären El Primero A386 gefunden. Zusätzlich enthielt diese Kiste angeblich…
Anlässlich der 36. Auflage des America’s Cup, der im März 2021 von dem Emirates Team New Zealand bestritten wird, gibt die Schweizer Uhrenmarke OMEGA ihre Funktion als offizieller Zeitmesser dieses Sportereignisses bekannt. Zu diesem Anlass wird außerdem eine neue Limited Edition vorgestellt. Inspiriert wurde das Design der neuen Uhr von den Farben des Logos der…
Breitling präsentiert zwei neue Super Chronomat mit kleinerem 38 mm Durchmesser und diamantbesetzter Lünette. Das Highlight ist jedoch die Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins – eine „rückverfolgbare“ Uhr. Das Haus verwendet dabei Gold und laborgezüchtete Diamanten, deren gesamte Lieferkette transparent ist. Breitling Super Chronomat Automatic 38 Breitling präsentiert zwei Varianten: eine im Stahlgehäuse mit…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.