OMEGA aktualisiert die Seamaster 300. Das Modell kam 2014 auf den Markt und sollte das Original von 1957 wieder zum Leben erwecken. Jetzt erscheinen drei neue Varianten die sich zwar an das Grundkonzept halten, jedoch in einigen Details neue Wege gehen. Zusätzlich zu zwei Modellen mit Stahlgehäuse, präsentiert OMEGA eine völlig neue Variante mit einem Gehäuse aus einer exklusiven Bronze-Goldlegierung.
OMEGA Seamaster 300 mit Stahlgehäuse
Das Gehäuse misst wie schon beim Vorgänger 41 mm im Durchmesser, jedoch wurde die Bauhöhe jetzt auf 13,85 mm reduziert. OMEGA bleibt den kantigen Linien mit flachen Oberflächen treu und verzichtet auf Kronenschutz. Neu ist dagegen die konische Krone und das stark gewölbte Saphirglas über dem Zifferblatt. Außerdem verkleinert der Hersteller die Lünette, die nun aus Aluminum besteht. Wie der Modellname verrät, hält die Uhr bis 300 Meter dicht.
Das Zifferblatt der Seamaster 300 setzt sich nun aus zwei Schichten zusammen. Die untere trägt Leuchtmasse, während die obere Ausschnitte für Ziffern und Indizes hat. Diese sogenannte Sandwich-Struktur verbessert nicht nur die Ablesbarkeit, sondern unterstreicht auch den Vintagebezug des Modells. Zu diesem Zweck hält OMEGA auch den Text auf dem Zifferblatt minimal und behält nur Markennamen und Modellbezeichnung. Neu ist außerdem der Lollipop-Sekundenzeiger, der ebenso wie die anderen beiden Zeiger Super-LumiNova trägt. Das Zifferblatt ist entweder blau oder schwarz, mit jeweils passender Lünette.
Die Uhr ist an einem neu gestalteten Stahlband erhältlich. Es besteht aus drei Links, wobei die äußeren gebürstet sind, während das Mittelstück poliert ist. Die Faltschließe aus gebürstetem Stahl verfügt über eine Komfortverlängerung und sichert mit zwei Drückern. Alternativ ist für das Modell mit blauem Zifferblatt ein beigefarbenes Lederarmband mit Dornschließe erhältlich. Passend zum schwarzen Zifferblatt ist ein dunkelbraunes Lederband verfügbar.
OMEGA Seamaster 300 Bronze Gold
Zusätzlich präsentiert OMEGA die Seamaster 300 Bronze Gold, die mit einem Gehäuse aus einer neuentwickelten Bronzelegierung daherkommt. Dieses Material verbindet Bronze mit 37,5% Gold und Palladium und Silber. Laut OMEGA sorgt diese Komposition für einen angenehmen Farbton und verlangsamt den charakteristischen Alterungsprozess der Bronze. Ansonsten gleicht das Gehäuse den anderen beiden Modellen. Eine Ausnahme ist die Lünette, die hier aus dunkelbrauner Keramik besteht.
Das Zifferblatt besteht aus konventioneller Bronze und kontrastiert so mit dem Ton des Gehäuses. Im Gegensatz zu den Stahlmodellen, trägt der Sekundenzeiger jedoch eine diamandförmige Spitze. Die Uhr erscheint an einem dunkelbraunen Lederband mit einer Dornschließe aus der gleichen Bronzelegierung.
Das Co-Axial Kaliber 8912 treibt die Uhren an
OMEGA stattet die drei neuen Modelle mit dem modernen Kaliber 8912 aus. Es verfügt über einen automatischen Aufzug und zwei Federhäuser, die für eine Gangreserve von 60 Stunden sorgen. Außerdem verbaut OMEGA eine Co-Axial-Hemmung sowie eine Feder aus Silizium. Hierdurch erlangt die Seamaster 300 nun die Master Chronometer Zertifizierung, was unter anderem hohen Schutz gegenüber Magnetfeldern garantiert. Das Uhrwerk ist durch den Saphirglasboden sichtbar und ist mit den markentypischen Genfer-Streifen-Arabesken verziert.
Die neuen Modelle der OMEGA Seamaster 300 Kollektion sind ab April 2021 erhältlich. Für ein Stahlgehäuse mit Stahlband werden 6.600 Euro fällig, während die Uhr mit Lederband 6.300 kostet. Nicht zuletzt kostet die Bronze Gold 11.800 Euro mit Lederband.
u003cstrongu003eStahl:u003c/strongu003ernrnEdelstahlrnrnu003cstrongu003eBronze Gold:u003c/strongu003ernrnLegierung aus Bronze, Gold (9K), Silber, Palladium
DIMENSIONEN
u003cstrongu003eStahl:u003c/strongu003ernrnDurchmesser: 41 mmrnrnHöhe: 13,85 mmrnrnu003cstrongu003eBronze Gold:u003c/strongu003ernrnDurchmesser: 41 mmrnrnHöhe: 14,4 mm
WASSERDICHTIGKEIT
30 bar (~300 m)
ZIFFERBLATT
u003cstrongu003eStahl:u003c/strongu003ernrnBlau oder schwarzrnrnu003cstrongu003eBronze Gold:u003c/strongu003ernrnOxidierte Bronze (CuSn8) mit Patina
ARMBAND
u003cstrongu003eStahl:u003c/strongu003ernrnEdestahl, poliert und gebürstet, ausziehbare Faltschließe mit DrückerrnrnoderrnrnLederband mit Dornschließernrnu003cstrongu003eBronze Gold:u003c/strongu003ernrnBraunes Lederband mit Dornschließe aus Bronze Gold
Omega hat kürzlich seine ersten Neuheiten für das Jahr 2021 präsentiert. Wir hatten die Gelegenheit uns mit Raynald Aeschlimann, CEO und Präsident von Omega, über die brandneuen Stücke, die Zukunftspläne und die Veränderungen bedingt durch das schwierige letzte Jahr auszutauschen. Über das Bewahren von Ikonen… Zu Beginn des Gesprächs weist Aeschlimann auf die wichtige Bedeutung…
In diesem Jahr gibt es auf der Watches & Wonders einen wahren Ansturm auf die Santos von Cartier. Die Maison stellt nicht weniger als vier neue mechanische Santos de Cartier Modelle und sechs neue mechanische Santos Dumont Modelle vor. Eine dieser Santos de Cartier Armbanduhren ist eine atemberaubende, mit Diamanten besetzte, skelettierte Edition, während drei…
Mit der Captain Cook High-Tech Ceramic Skeleton zieht ein skelettiertes Modell in die Captain Cook Kollektion von Rado ein, der ersten Taucheruhr der Uhrenmarke, die 1962 ihr Debüt feierte. Dieser Zeitmesser zeichnet sich nicht nur durch seine hohe Beständigkeit im Wasser, sondern auch durch seine Kompromisslosigkeit bei der Ästhetik aus. Das Gehäuse Das Gehäuse der…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Die bereits 2021 von Breitling auf den Markt gebrachten Chronographen der Top Time Classic Cars Capsule Kollektion sind nun in einer aktualisierten Version erhältlich, die sich durch einen neuen "Motor", das Manufakturkaliber 01, auszeichnen. Zudem lanciert Breitling dank einer erneuten Zusammenarbeit mit Ford einen neuen Chronographen, das Modell Thunderbird. Mit der Kollektion Top Time Classic…
Mit der Flieger Verus Black Forest Lagoon präsentiert Stowa einen neuen Zeitmesser aus der modernen Verus-Kollektion. Die Uhr verfügt über ein 40-mm "Black Forest" Gehäuse und ein einzigartiges, vom Blautopf in Baden-Württemberg inspiriertes Zifferblattdesign. Trotz seines Namens ist der Schwarzwald nicht nur für seine dunkle Umgebung, sondern auch für sein auffallend blaues Wasser bekannt. Die…
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben. Das 39 mm Gehäuse aus Titan Das Gehäuse der Oris…
Louis Vuittons Metiers d’Art stellt drei „Cabinet of Wonders” Neuheiten vor. Bei dem Trio handelt es sich um Sondereditionen der Escale Modelle, die auf jeweils 20 Stück limitiert sind. Die kunstvoll geschmückten Zeitmesser sind von der japanischen Kultur inspiriert und tragen die Namen Koi’s Garden, Snake’s Jungle und Dragon’s Cloud. Werfen wir einmal einen näheren Blick auf diese herausragende Handwerkskunst. Das…
Breguet verleiht zwei legendären Modellen der Kollektion Classique ein neues Gesicht. Die Modelle 7137 und 7337 präsentieren sich nun in einer Version aus Roségold mit einem Zifferblatt aus versilbertem Gold und einer Variante aus Weißgold mit einem goldenen Zifferblatt in ‚Breguet-Blau‘. Die neuen Modelle Classique 7137 und Classique 7337 sind eine Neuinterpretation historischer Taschenuhren, die…
Die Porsche Design Globetimer ist seit 2019 Teil der Produktpalette und bietet eine einzigartige Zeitzonenfunktion. Mit ihren Drückern, die an einen Chronographen erinnern, lässt sich der Stundenzeiger vor- bzw. zurückschalten. Dabei zieht auch das Datum in beide Richtungen mit. Abgeleitet vom Doppelkupplungsgetriebe aus den Sportwagen lässt sich die Funktion so ähnlich wie die Schaltwippen am…
Manchmal ist weniger mehr: aussagekräftiger, fokussierter, stilisierter, kombinierbarer. An diesem Motto orientiert sich auch das neueste Mitglied der Wempe Signature Produktfamilie, die der renommierte Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler als Kooperationskollektion 2022 gründete. Nachdem dieses Jahr bereits Zeitmesser in Zusammenarbeit mit Girard-Perregaux und Ulysse Nardin erschienen sind, folgt nun die limitierte Tonda PF Micro-Rotor gemeinsam mit Parmigiani…
In Januar hat die Uhrenmanufaktur Zenith auf der Uhrenmesse LVMH 2020 in Dubai einige neue Modelle vorgestellt, die in Kooperation mit bedeutenden Künstlern oder Marken kreiert wurden. Ein Modell entstand aus der Partnerschaft mit dem berühmten britischen Automobilhersteller Land Rover als Hommage an den Defender: die neue DEFY 21 Land Rover Edition. Gleichzeitig mit der…
Hinter dem Tourbillon Souscription steckt eine interessante Geschichte. In den letzten Jahren hat er sich zwar in die Berge zurückgezogen, doch einst war der Uhrmacher Daniel Roth einer der bekanntesten Männer seines Fachs. Mit Namen wie Jaeger-LeCoultre und Audemars Piguet im Gepäck war Roth sowohl Lehrmeister als auch Erfinder. Ein wichtiger Meilenstein für Roth war…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.