Die Chronomat der Neuzeit geht auf das Jahr 1983 zurück. Damals wurde sie für die Kunstflugstaffel der Italienischen Luftwaffe „Frecce Tricolori“ entwickelt. Ein Jahr später, zum 100-jährigen Jubiläum von Breitling, wurde die Chronomat dann als Ref. 81950 in Serie produziert. Sie zeichnete sich in erster Linie durch zwei Merkmale aus: die aufgesetzten und austauschbaren Reiter auf der Lünette sowie das markante Rouleaux-Armband.
Im letzten Jahr legte Breitling unter der Leitung von Georges Kern die Chronomat mit einer Reihe an neuen Modellen neu auf. Die Chronomat, damals wie heute, ist zwar ein maskulines und sportliches Modell, das sich aber durchaus auch gut zum Anzug tragen lässt. Sie heben sich somit deutlich von den wuchtigen Colt oder Avenger Modellen von früher ab. Die Re-Editions aus dem letzten Jahr kamen zwar mit vielseitigen Metall- und Zifferblattoptionen, allerdings ohne weitere Zusatzfunktionen.
Super Chronomat Kollektion
Das ändert sich nun mit den neuesten Ausführungen der Super Chronomat, wie Breitling die Line-Extension nennt. Die sportliche Allzweckuhr bekommt nun Extra-Power: einerseits wächst der Gehäusedurchmesser von 42 auf 44 Millimeter bei allen neuen Modellen, und ein paar Modelle bekommen sogar neue Funktionen und Bandoptionen dazu.
Zum ersten Mal wurde eine Chronomat mit einer Lünette aus Edelstahl und Keramikeinsatz gebaut. Unverändert sind die Reiter bei 3 und 9 Uhr, die austauschbar sind, sodass der Träger sie entweder als Countdown- oder Count-up-Funktion nutzen kann.
Super Chronomat B01 44
Gehäuse und Zifferblätter
Die neue Super Chronomat B01 44 erscheint in drei Ausführungen. Zwei Edelstahlmodelle mit einem Zifferblatt und Lünette in Blau oder wahlweise Schwarz. Das dritte Modell besitzt ein Gehäuse und Armband aus 18-karätigem Rotgold mit einer braunen Lünette und braunem Zifferblatt.
In die Lünette ist ein Keramikeinsatz verbaut. Sie besitzen silberne Chronographenzähler unter einem bombierten und beidseitig entspiegeltem Saphirglas.
Werk, Preis und Verfügbarkeit
Die neuen Super Chronomat B01 44 werden wieder vom COSC-zertifizierten Kaliber B01 mit Schaltradsteuerung und Vertikalkupplung angetrieben. Das Manufakturkaliber glänzt mit einer Gangreserve von 70 Stunden. Der Käufer hat die Wahl zwischen einem Edelstahl-Rouleaux-Armband mit Faltschließe und einem farblich passenden Kautschukarmband in Rouleaux-Optik. Die Super Chronomat B01 44 ist ab sofort erhältlich und kostet ab 8.150 Euro.
Sonderedition: Super Chronomat B01 44 mit UTC-Modul
Manche erinnern sich vielleicht noch an das ein oder andere Modell der 1980er Jahre, das auf dem Band eine sonderbare Anzeige besaß. Es handelte sich hierbei um eine UTC (Universal Time Coordinated) Anzeige, also die „koordinierte“ Weltzeit. Genau gesagt, die heute gültige Weltzeit – also eine Stunde Differenz zur CET (Central European Time). In der neuen Super Chronomat B01 44 (Referenz AB0136251B1A2) mit schwarzem Zifferblatt ist ein solches UTC-Modul in das Rouleaux-Armband eingebettet und bietet somit eine zweite Zeitzone. Preis: 9.700 Euro.
Super Chronomat 44 Four-Year Calendar
Für die eigentliche Überraschung der neuen Linie sorgen aber sicherlich die neuen Super Chronomat 44 Four-Year Calendar Modelle. Sie besitzen einen ‚halb‘-ewigen Kalender, der nur einmal pro Schaltjahr, also alle 1461 Tage, angepasst werden muss.
Gehäuse und Zifferblatt
Zur Auswahl stehen eine Version mit Edelstahl-Gehäuse und Lünette mit schwarzem Keramikeinsatz und Rotgold-Elementen mit schwarzem Zifferblatt. Oder eine weitere Edelstahlversion mit Rotgoldlünette mit blauem Keramikeinsatz und blauem Zifferblatt an einem zweifarbigen Rouleaux-Armband bestehend aus Edelstahl und 18-karätigem Rotgold. Die Chronographenzähler sind bei diesen Modellen der Farbe des Zifferblattes angepasst und unter einem bombierten, beidseitig entspiegelten Saphirglas geschützt.
Werk, Preis und Verfügbarkeit
In der neuen Super Chronomat 44 Four-Year Calendar läuft das Breitling-Kaliber 19 mit Vertikalkupplung, ein COSC-zertifiziertes Chronographenwerk mit Tages-, Datums-, Monats- und Mondphasenanzeige. Die Gangreserve beträgt 42 Stunden. Die Super Chronomat 44 Four-Year Calendar ist ab sofort verfügbar und kostet ab 14.000 Euro.
Die neuen Modelle sind trotz Zusatzfunktionen etwas schlanker als ihre Vorgängermodelle aus dem letzten Jahr. Die Bauhöhe der Super Chronomat 44 Four-Year Calendar beträgt 14.55 mm. Beim Super Chronomat B01 44 sogar nur 14.45 mm. Die ‚schlichtere‘ Chronomat vom Vorjahr kommt hingegen auf 15.1 mm, bei einem Gehäusedurchmesser von 42 mm.
Durch das Rouleaux-Armband sind die Modelle eindeutig als Chronomat zu erkennen. Doch irgendwie kommt auch ein bisschen Superocean (Heritage) in ihnen zum Vorschein. Das mag an ihren sportlichen und markanteren Lünetten liegen, die man so bislang nicht von der Chronomat kennt. In dem Preissegment sind die neuen Modelle in Hinblick auf Verarbeitung, Funktionalität und Uhrwerksmechanik sicherlich sehr attraktiv und durchaus wettbewerbsfähig.
Super Chronomat B01 44 und Super Chronomat B01 44 mit UTC-Modul
MARKE
Breitling
MODELL
Super Chronomat B01 44rnrnSuper Chronomat B01 44 mit UTC-Modul
REFERENZ
Edelstahl: AB0136251B1A1, AB0136251B1S1, AB0136161C1A1, or AB0136161C1S1rnrnRotgold: RB0136E31Q1R1 or RB0136E31Q1S1rnrnMit UTC-Modul: B0136251B1A2
GEHÄUSE
Edelstahl oder 18-karätiges Rotgold
DIMENSIONEN
Durchmesser: 44,0 mmrnrnHöhe: 14,45 mm
WASSERDICHTIGKEIT
200 M (20 Bar)
ZIFFERBLATT
Edelstahl: Schwarz oder blau mit kontrastierenden silbernen ChronographenzählernrnrnRotgold: Braun mit kontrastierenden silbernen ChronographenzählernrnrnMit UTC-Modul: Schwarz mit kontrastierenden silbernen Chronographenzählern
ARMBAND
UHRWERK
Breitling-Manufakturkaliber 01rnrnMit UTC-Modul: Breitling-Manufakturkaliber 01, Quartz UTC Modul (Breitling-Kaliber 61)
Mit der RM 07-01 Racing Red zelebriert Richard Mille ihr gleichnamiges Racing Team, das im April zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2021 an den Start geht. Das Fahrerinnen-Trio des Richard Mille Racing Teams fährt dort einen feuerroten Oreca-Gibson, der die Inspiration für die auf 50 Exemplare limitierte RM 07-01 Racing Red war. Die Uhr ist in einem…
IWC präsentiert eine limitierte Edition der Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL, inspiriert von den Farben des Mercedes-AMG Petronas Formel-1-Teams. Die Uhr verfügt über das patentierte SPRIN-g PROTECT Stoßdämpfungssystem, das entwickelt wurde, um extremen Kräften standzuhalten. Dieses Zeitmesser ist eine Hommage an Toto Wolff, den Petronas Teamchef, der bereits mit einem Prototypen der Uhr gesichtet…
Die unabhängige Schweizer Maison Laurent Ferrier bringt eine neue Edition ihrer Grand Sport Tourbillon in goldbrauner Farbe hervor. Die auf 24 Exemplare limitierte Uhr in einem warmen, herbstlichen Farbton feiert das 12-jährige Jubiläum der Manufaktur Laurent Ferrier, die nach ihrer Gründung im Jahr 2009 schnell zu einer weltweit renommierten Uhrenmanufaktur heranreifte. Dazu beigetragen hat die…
Die Schweizer Manufaktur fügt der Code 11.59 Kollektion eine limitierte Komplikationsuhr hinzu. Die Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik kombiniert ein fliegendes Tourbillon mit einem Flyback Chronographen. Die Uhr wird als limitierte Auflage von 50 Stück präsentiert. Das Gehäuse der Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik misst 41 mm im Durchmesser…
Bevor wir uns überhaupt mit den Einzelheiten zu dieser besonderen Edition beschäftigen, muss man sich einmal bewusstwerden, dass es kaum eine deutsche Uhrenmarke gibt, die einen derartigen Bekanntheitsgrad bei Uhrenliebhabern aber auch Nicht-Uhrenliebhabern genießt wie Junghans aus dem Schwarzwald. Ich würde behaupten, dass – zumindest unter den Leuten, die schon mal irgendwie mit Uhren in…
Rolex produziert zwar mehr als eine Million Uhren pro Jahr, doch die Marke umgibt in vielerlei Hinsicht immer noch etwas Geheimnisvolles. Unter anderem gehören dazu die sogenannten off-catalogue Rolex-Modelle. Diese gehören nicht zum regulären Katalog, sind für VIP-Kunden reserviert und in der Regel mit zahlreichen farbenfrohen Edelsteinen besetzt. Früher handelte es sich bei edelsteinbesetzten Exemplaren…
In den letzten Jahren konnte man einen wachsenden Einfluss von Smartwatch Technologien innerhalb der traditionellen mechanischen Uhrenmarken feststellen. Eigentlich hat alles damit begonnen, dass kommerzielle Marken versuchten, ‚smarte’ Technologien in ihre Modelle zu implementieren. Durch diesen Trend haben sich traditionelle Hersteller nun unter Druck gefühlt, ebenfalls neue innovative Systeme mit ihren komplexen mechanischen Uhrwerken zu…
Man sollte nicht über eine Nautilus schreiben, ohne zuvor ihre außergewöhnliche Geschichte zu erwähnen. In den 1970er Jahren hat Patek Philippe etwas gewagt, dass riskant und etwas ungewöhnlich für solch eine traditionsreiche Uhrenmarke war, die bis dahin ihren Schwerpunkt in eleganten, schmalen Golduhren und Komplikationen hatte – der Innbegriff der Haute Horlogerie. Plötzlich trat ein Mann namens Gérald…
Mit der L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT (Ref. PAM00920) präsentiert Officine Panerai erstmals ein Modell mit Mondphasenanzeige und Datumsanzeige mittels polarisierter Kristalle. Dieser neuartige Zeitmesser wird auf Bestellung gefertigt und personalisiert. Er erweitert die dem Genie Galileo Galilei gewidmete Uhrenreihe. Panerai L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT 50 mm…
Die Chopard L.U.C Strike One integriert eine Sonnerie au Passage, die einen Ton zu jeder vollen Stunde schlägt. Die Limitierte Auflage kommt in einem 40 mm Gehäuse aus Weißgold und präsentiert die charakteristischen Markencodes auf dem Zifferblatt. Zuvor gab es bereits eine Variante mit Gehäuse aus Roségold. Der freigelegte Hammer offenbart hier außerdem die Komplikation.…
Vom pittoresken La Côte-aux-Fées mit seinen satten, grünen Weiden zur schillernden Modehauptstadt Paris – in 150 Jahren hat es die von Georges-Édourard Piaget auf dem Familienhof gegründete Uhrmacherwerkstatt weit geschafft. Als etablierte Institution für Haute Horlogerie und Haute Joaillerie hat Piaget in mehr als einem ganzen Jahrhundert unzählige kunstvolle Kreationen hervorgebracht, die durch ihre technischen…
Richard Mille erweitert die RM 07-02 Automatic Sapphire Kollektion um vier neue Modelle. Diese Uhren zeichnen sich durch Gehäuse aus farbigem Saphir und aufwendige Zifferblätter aus. Die neuen Modelle sind in den Farben Violett, Pink und Grün erhältlich, wobei das grüne Modell auch mit Edelsteinbesatz angeboten wird. Jedes Gehäuse erfordert über 1.000 Stunden Bearbeitungszeit, was…
Breitling und die australische Lifestyle-Marke Deus Ex Machina haben zum zweiten Mal eine limited Edition des Top Time Deus Chronographen lanciert. Die Top Time Limited Edition aus dem Jahr 2021 war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Die Top Time Chronographen wurden 1964 erstmals vorgestellt, da Willy Breitling sich für ein junges Publikum eine sportlichere, modernere Kollektion…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.