Die Lady Arpels Kollektion: Ein Ausdruck von Van Cleef und Arpels‘ kunsthandwerklicher Raffinesse
Anfang dieses Jahres hat Van Cleef & Arpels mehrere neue Zeitmesser vorgestellt, die die langjährige Kompetenz des Hauses im Bereich der hochtechnischen, aber dennoch atemberaubend gefertigten Schmuckuhren unter Beweis stellen. Wir haben einige der fantasievollen neuen Lady Arpels-Modelle genauer unter die Lupe genommen: die Lady Arpels Casse-Noisette, die Lady Arpels Jour Enchanté und die Lady Arpels Nuit Enchanté. Die außergewöhnlichen Zifferblätter dieser Zeitmesser vereinen Tradition und Innovation. Sie sind Ausdruck des hohen kunsthandwerklichen Niveaus, auf dem Van Cleef arbeitet – von der Juwelier- und Emaillierkunst bis zum uhrmacherischen Savoir-faire.
Ein kunstvolles Meisterwerk: Lady Arpels Casse-Noisette
Die Lady Arpels Casse-Noisette ist vom Nussknacker inspiriert, dem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski komponierten und von Marius Petipa choreografierten berühmten Ballett. Durch und durch ein High-Jewellery-Modell, setzen sich das Gesicht der Ballerina und das ihres Prinzen aus Diamanten im Rosenschliff zusammen. Auch zahlreiche andere Edelsteine sind auf dem reichlich verzierten Zifferblatt zu finden, wie etwa gefärbte Saphire, blaue Turmaline, Onyx, Sugilith und Lapislazuli.
Die gesamte Bandbreite der Handwerkskunst
Auf diesem einen Zifferblatt kommen nicht weniger als 70 verschiedene Farben, Veredelungen und Emailliertechniken zusammen. Eine besondere Ästhetik, die neben der Miniaturmalerei zu bewundern ist, sind die Bonbons im Relief. Dafür verwendet Van Cleef & Arpels sein eigenes spezielles, versiegeltes Emaille-Verfahren, das ein hohes Maß an Fachkenntnis erfordert. Denn es beinhaltet einen äußerst präzisen Schmelzprozess, der mit einem kalten Ofen beginnt und dann über einen Zeitraum von etwa zwölf Stunden eine definierte Temperaturkurve mit mehreren Höhenunterschieden aufweist.
Zahlen und Fakten
Das Weißgold-Gehäuse der Lady Arpels Casse-Noisette hat eine beträchtliche Größe von 41 mm und ist mit kostbaren runden Diamanten versehen. In den Gehäuseboden haben Van Cleef & Arpels behutsam eine Winterszenerie eingraviert, die eine frostige Landschaft mit Tannenbäumen und Schneeflocken wiedergibt. Im Inneren tickt das Handaufzugswerk Q474 mit einer Gangreserve von 40 Stunden. Wie bereits erwähnt, ist der aufwändige Zeitmesser auf nur drei Exemplare limitiert.
Ein verträumter Blickfang: Lady Arpels Nuit Enchanté
Van Cleef & Arpels‘ Lady Arpels Nuit Enchantée stellt eine ruhende Fee in einer mondbeschienenen Kristallhöhle dar. Die aus Weißgold gefertigte Fee erholt sich inmitten eines Blumenbeets aus Saphiren in rosa und violetten Farbtönen, umgeben von farblich passenden Höhlenwänden. Den Hintergrund bildet ein schimmernder Himmel aus Grisaille-Emaille, der mit dem Mond und den Sternen verziert ist. Die Feenflügel aus perlmuttartiger Plique-à-jour-Emaille symbolisieren die Schönheit und Kraft der Natur. Zudem finden sich auf der unteren Hälfte des Zifferblattes gelbe, mit Saphiren besetzte Blumen aus Façonné-Email. Auf dem Gehäuseboden setzt sich die ätherische Geschichte durch mehrere komplizierten Gravur- und Poliertechniken fort. Sie zeigen, wie verzaubert die unbeschwerte Fee vom Nachthimmel ist.
Sorgfältig ausgewählt
Dieses Modell verkörpert einmal mehr Van Cleef & Arpels‘ handwerkliche Tradition. Vor der Montage wählen die Handwerker der Maison die Edelsteine sorgfältig aus und schleifen sie, damit sie den höchsten Form- und Farbansprüchen gerecht werden. Dadurch bleibt die natürliche Rauheit der Saphire zur Darstellung der Höhle erhalten.
Ein außergewöhnliches Hilfszifferblatt
Abgesehen von ihrer Kunstfertigkeit zeichnet sich die Uhr durch ihr mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug aus, das nur Stunden und Minuten anzeigt. Der Träger kann die Zeit über ein Hilfszifferblatt aus Bergkristall mit roségoldenen Indexen bei 3 Uhr ablesen. Der Zeitmesser wird durch ein austauschbares violettes Alligatorlederarmband komplementiert.
Ausgezeichnete Handwerkskunst und Design: Lady Arpels Jour Enchanté
Kommen wir zum Gegenstück der Lady Arpels Nuit Enchantée mit einem Tagesmotiv: die Lady Arpels Jour Enchanté. Dieses auf nur acht Exemplare limitierte Métiers d’Art-Modell beweist erneut die Hingabe der Manufaktur zur Kunstfertigkeit und Präzision.
Eine glühende Sonne am türkisfarbenen Himmel
Die Lady Arpels Jour Enchanté verfügt über ein 41-mm-Gehäuse aus rhodiniertem 18-karätigem Weißgold. Auf der dazu passenden Lünette aus Weißgold funkeln runde Diamanten, genau wie bei ihrem Geschwistermodell.
Auch das Zifferblatt ist ein Kunstwerk. Es ist aus markanten türkisfarbenen Intarsien gefertigt und mit einer Sonne aus 18 Karat Gelbgold versehen, die mit runden Diamanten in einer erhabenen Fassung besetzt ist. Die Sonne wurde so konzipiert, dass sie eine zusätzliche Tiefe und Brillanz erzeugt und aus ihrem Inneren heraus zu strahlen scheint. Darüber hinaus haben Van Cleefs Kunsthandwerker die Sonne mit runden gelben Saphiren, Spessartit-Granaten und runden Diamanten akzentuiert. Auch hier zeigt ein strahlendes Hilfszifferblatt bei 3 Uhr die Stunden und Minuten an.
Bezaubernde Details
Über der Szenerie schwebt eine Fee aus rhodiniertem 18-karätigem Weißgold mit Flügeln aus Plique-à-jour-Emaille und einem Diamanten im Rosenschliff. Für die Gestaltung der Blätter, die aus rhodiniertem 18-karätigem Weißgold bestehen, kamen Plique-à-jour-Emaille und Einfassungstechniken zum Einsatz. Gelbe Saphire und Blumen aus Façonné-Emaille veredeln das Zifferblatt dieser bezaubernden Uhr.
Jeder für die Uhr verwendete Stein ist ein Unikat. Subtile Variationen bei der Farbe und den Merkmalen tragen zur Exklusivität eines jeden Stücks bei. Auf der Uhr befinden sich 308 Diamanten mit insgesamt 5,69 Karat, 94 Saphire mit insgesamt 1,0 Karat, 56 Spessartite mit insgesamt 0,32 Karat und 13 Türkise.
Technische Exzellenz: das Uhrwerk
Wie die Lady Arpels Casse-Noisette ist auch diese Uhr mit einem mechanischen Handaufzugswerk (Q474) ausgestattet. Der Zeitmesser verfügt über eine Gangreserve von 38 Stunden und ist zu 30 Meter wasserdicht. Damit bietet er nicht nur eine schöne Optik, sondern auch eine gewisse Funktionalität.
Ein glänzendes, austauschbares Alligatorlederarmband in Jeansblau mit einer rhodinierten, mit runden Diamanten besetzten Dornschließe aus 18 Karat Weißgold rundet den Zeitmesser ab. Im Kauf enthalten ist auch ein zweites Wechselarmband. Zu guter Letzt werden diese Uhren in einem hübschen, 150 mm x 200 mm x 118 mm großen Kästchen aus Bergahornholz geliefert. Die Preise sind auf Anfrage erhältlich.
Die TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 zelebriert die Verbindung der beiden Marken mit dem Rennsport. Die Uhr ist vom Porsche 963 inspiriert, einem hybriden Sportwagen, der in der Motorsportwelt für seine Leistung und Technologie geschätzt wird. Entsprechend finden sich Designelementen wieder, die an den Rennwagen erinnern. Beispielsweise ist die Farbgebung der Uhr in…
Aus der Bedeutung der Kollektion für die Manufaktur macht Vacheron Constantin wahrlich kein Geheimnis: Auf den Namen „Patrimony“ wurde diese getauft, was letztlich nicht weniger als „Erbe“ bedeutet. So ein Erbe bringt bekanntlich einiges mit sich: Geschichte und Emotionen, Verantwortung und Verständnis, aber eben auch den unbedingten Willen es in die Zukunft zu überführen. Kleiner…
Wenn man sich die Halbwertszeit von CEOs in der Uhrenbranche anschaut, dürfte Angelo Bonati, der insgesamt 21 Jahre bei Panerai war, davon 18 Jahre als CEO, den Methusalem-Preis gewinnen. Mir ist kein CEO bekannt, der länger im Amt war, aber auch keiner aus einer Marke, die es 1997 bei Übernahme durch Richemont eigentlich nur auf…
Selbst für diejenigen, die glauben, bereits alles in der faszinierenden Welt der Uhren entdeckt zu haben, sind wir auf eine echte Überraschung abseits der bekannten Marken gestoßen. Die Midnight Planétarium von Van Cleef & Arpels aus dem Jahr 2014 ist nicht nur eine außergewöhnliche Männeruhr, sondern auch ein wahres Kunstwerk am Handgelenk, das die Symbiose…
Vor ein paar Wochen haben wir die Panerai Luminor Submersible 1950 Bronzo in einem Artikel über Bronze Uhren erwähnt. Jetzt haben wir unsere Finger an ein besonderes Stück mit einmaliger Patina bekommen, das wir so spannend fanden, dass wir der Uhr eine kleine Foto-Strecke gewidmet haben. Panerai Luminor Submersible 1950 Bronzo Der Besitzer hat seine Panerai Bronzo…
Als Patek Philippe 2015 mit der Referenz 5524G eine Fliegeruhr vorstellte, herrschte in der Uhrenwelt allgemeine Verwunderung. Für eine so klassische Manufaktur schien eine so markante Uhr doch etwas ungewöhnlich. Doch der Überraschungsgast kam nicht von ungefähr. Patek Philippe entwickelte bereits in den 1930er Jahren Stundenwinkeluhren für das Militär. Die Stundenwinkel-Uhren, auch Siderometer-Uhren genannt ermöglichten…
Voltaire wusste: „Das Bessere ist der Feind des Guten". Die Begeisterung von Davide Cerrato, Managing Director der Montblanc-Uhren-Division, ist auch deshalb gut nachvollziehbar, hat er doch eine der besten Uhren-Geschichten überhaupt zu erzählen – über die Entstehung der Montblanc Heritage Small Second Limited Edition 38. „Magisch“ sei diese Uhr, ein rarer Traum für Sammler, und…
Es gibt Marken und Manufakturen mit einem deutlich lauteren, doch kaum eine mit so einem klangvollen Auftreten. Jaeger-LeCoultre ist eine Instanz auf dem Gebiet der Minutenrepetition. 1895 – in jenem Jahr also, als man erstmals eine Taschenuhr mit großer Komplikation präsentierte – meldeten die LeCoultre-Werkstätten das erste Patent für einen sogenannten Stillklangregler an. Seitdem folgten…
Bevor wir uns den schönsten Uhren mit grünem Zifferblatt 2024 widmen, sollten wir den Kontext betrachten, in dem sie eingebettet sind. Seit Langem definieren Historiker Epochen als Zeiträume, die sich durch bestimmte Charakteristika auszeichnen. Ein naheliegendes Beispiel aus der Uhrenwelt wäre der Zeitraum zwischen dem 16. und dem 20. Jahrhundert, der als die Ära der…
Louis Vuittons La Fabrique Du Temps unter der Leitung der beiden Co-Gründer Michel Navas und Enrico Barbasini etabliert sich immer mehr zu einem ernstzunehmenden Wettbewerber im Bereich der Haute Horlogerie. Dabei ist die Manufaktur gerade einmal gut zehn Jahre jung. Hier entstehen inzwischen nicht nur eigene Uhrwerke, sondern auch aufwendige und seltene Dekorationsarbeiten und sogar eigene…
Graue Wolken umhüllen das mit Schnee bedeckte Matterhorn, einer der Ikonen der Alpen. An diesem Tag zeigt sich der Gipfel schüchtern, doch bildet er eine nicht weniger imposante Kulisse für eine Jubiläumsfeier. Mit Sicht auf das Matterhorn feiert die Schweizer Uhrenmarke Alpina ihr 140-jähriges Bestehen. Dabei blickt Alpina nicht nur auf seine traditionsreiche Vergangenheit zurück,…
In Italien ist "la mia famiglia" das Wichtigste im Leben - das Essen kommt widererwartend erst an zweiter Stelle. Mächtige Familien wie die Florentiner Medici und die römischen Orsini haben Kunst, Religion und Politik über Jahrhunderte hinweg dominiert und geprägt. Auch heute noch sind Generationen von italienischen Familien durch starke emotionale Nähe und einem engen…
Das Rolex Certified Pre-Owned Programm bei Bucherer bietet eine hochwertige und vertrauenswürdige Alternative zum Kauf von Rolex Luxusuhren aus zweiter Hand. Aber wie funktionieren An- und Verkauf, Authentifizierung und Zertifizierung gebrauchter Uhren überhaupt? Rolex Certified Pre-Owned bei Bucherer Im Jahr 2019 wagte der Luxus Uhren- und Schmuck-Händler Bucherer den Schritt in den Handel mit gebrauchten…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.