Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert TAG Heuer die Carrera Chronograph Panda. Die Carrera besteht seit 1963 und feierte letztes Jahr ihren 60. Geburtstag. Jetzt folgt eine neue Variante mit Panda-Zifferblatt, die von der historischen 7753 SN aus den 1960er Jahren inspiriert ist. „SN“ steht dabei für „silver noir“ und bezeichnet die Panda-Konfiguration mit schwarzen Zählern auf weißem Grund. Die neue TAG Heuer Carrera Chronograph Panda besticht mit einem Fokus auf Ablesbarkeit und bietet hauseigene Mechanik mit Säulenrad und vertikaler Kupplung.
Gehäuse mit klassischen Abmessungen
Die TAG Heuer Carrera Chronograph Panda hat ein 39 mm Gehäuse aus Edelstahl und unterstreicht so auch mit den Abmessungen ihren Charakter als klassischer Chronograph. Lug-to-Lug misst sie 46 mm bei einer Höhe von 13,86 mm. Während die Seiten gebürstet sind, verleiht die polierte Front einen Hauch von Eleganz. Die graden Linien mit eckig abfallenden Bandanstößen sorgen derweil für Maskulinität. Auf eine Lünette verzichtet die Uhr ganz und hat stattdessen ein gewölbtes Box-Saphirglas, das einerseits als Hommage an die Vergangenheit der Marke zu verstehen ist, aber auch freie Sicht von allen Seiten bietet. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden den Blick ins Inneren. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter.
Zifferblatt zielt auf maximale Ablesbarkeit
Das Zifferblatt ist für beste Ablesbarkeit optimiert und erfüllt damit Jack Heuers Vision von einem zuverlässigen Sportchronograph. Auf einem silbernen und mit Sonnenschliff versehenen Grund liegen die applizierten Stundenindizes, die außerdem in den Höhenring mit Minuterie eingebettet sind. Für Sichtbarkeit in der Nacht finden sich Leuchtpunkte zu jeder Stunde, die so wie die Hauptzeiger blau leuchtende Super-LumiNova tragen. Auf der Minuterie sind die fünf-Sekunden Abstände jeweils rot hervorgehoben und korrespondieren mit der roten Spitze des Chronographen-Zeigers sowie den Zeigern der beiden Totalisatoren auf 3 und 9 Uhr. Letztere sind azuriert auf schwarzem Grund und messen 12-Stunden und 30 Minuten.
Die Kleine Sekunde auf 6 Uhr nimmt sich zurück, damit der Fokus auf der Stoppzeitmessung bleibt. Hier ist allerdings auch gleich das Datumsfenster integriert, sodass diese Funktionen bereit stehen, wenn benötigt. Um das Zifferblatt windet sich außerdem eine kontrastierende schwarze Tachymeterskala, die das Messen von Geschwindigkeiten möglich macht.
Hauseigener Chronograph
Das hauseigene Kaliber TH20-00 auf Basis des Heuer 02 ist das mechanische Herz der Uhr. Es arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz und ist in 33 Edelsteinen gelagert. Der integrierte Chronograph bietet sowohl Schaltung per Säulenrad als auch eine vertikale Kupplung. Dazu kommt automatischer beidseitiger Aufzug mit einer Schwungmasse in Form des TAG Heuer-Schilds. Die Gangreserve beträgt 80 Stunden. Obwohl eine offizielle Chronometer-Zertifizierung fehlt, erreicht das TH20-00 mit Sicherheit eine entsprechende Ganggenauigkeit. Das Uhrwerk zeigt sich unterdessen durch und durch industriell, mit einem klaren Fokus auf Leistung über Ästhetik. Dafür spricht auch die Garantie von 5 Jahren.
Preis, Armband & Verfügbarkeit der TAG Heuer Carrera Chronograph Panda
Die Uhr erscheint an einem dreigliedrigen Stahlband. Die Faltschließe ist gebürstet und trägt ein stilisiertes TAG Heuer-Schild. Der Preis beträgt 6.500 CHF.
Am Höhepunkt des Jahres führt bei A. Lange & Söhne kein Blick vorbei. Vergangenes Jahr war am Stand der sächsischen Manufaktur ein riesiges Modell des Odysseus Chronograph installiert. Dieses Jahr ist es nun eine 50-fache Vergrößerung des Datograph Perpetual Tourbillon Honeygold „Lumen“. Fünf Meter hoch zeigt die Riesenuhr, was es Neues und vor allem was…
Frederique Constant präsentiert mit der Slimline Moonphase Date Manufacture seconde/seconde/ Limited Edition das Resultat einer Kollaboration mit dem französischen Künstler seconde/seconde/. Ursprünglich wollte die Manufaktur die Handarbeit unterstreichen, die in ihre Uhren einfließt. Mit dieser Aufgabe ging seconde/seconde/ an die Arbeit. Bekannt ist Romaric André für künstlerisch veränderte vintage Uhren. Zurück kam der Kommentator, Comedian…
Die unabhängige Manufaktur Armin Strom präsentiert eine moderne Interpretation der klassischen Dress Watch. Mit der Armin Strom Tribute 1 stellt sich das Haus gegen den Trend: Im letzten Jahr durften wohl, mangels Anlässe, die wenigsten Dress Watches ans Handgelenk. Dennoch: Armin Strom spekuliert auf eine Trendwende und beweist, das auch der Dress Watch ein moderner…
IWC hat bereits Anfang des Jahres eine neue Version des IWC Schaffhausen Portugieser Chronograph vorgestellt. Nun ergänzen die Schweizer die Kollektion um drei neuen Varianten. Es besteht nun zusätzlich die Wahl zwischen einem burgundy Zifferblatt und einem grünen Zifferblatt. Des Weiteren legt IWC eine Boutique Edition mit einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold und blauem…
Die neue Blancpain Air Command basiert auf einem historischen Zeitmesser, der in den 1950er Jahren nur sehr begrenzt produziert wurde. Dadurch erzielen diese Originale immer wieder große Summe auf den Auktionen. Jetzt erscheint der Nachfahre der Blancpain Fliegeruhr in einem Gehäuse aus Titan oder Rotgold. Die Uhr bietet außerdem einen Chronographen mit Flyback-Funktion und eine…
In diesem Jahr gibt es auf der Watches & Wonders einen wahren Ansturm auf die Santos von Cartier. Die Maison stellt nicht weniger als vier neue mechanische Santos de Cartier Modelle und sechs neue mechanische Santos Dumont Modelle vor. Eine dieser Santos de Cartier Armbanduhren ist eine atemberaubende, mit Diamanten besetzte, skelettierte Edition, während drei…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5905/1A-001, ein sportlicher Chronograph mit Edelstahlgehäuse. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5930P-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen zusammen mit einer Weltzeit-Funktion. Die Uhr…
Der September naht und die ersten Herbst-Highlights kündigen sich schon an. Eines davon ist die Kooperation des Online Magazins Monochrome mit der Uhrenmanufaktur Armin Strom. Gemeinsam läuten sie die kommende Saison mit der Armin Strom x Monochrome Montre de Souscription 3 Gravity Equal Force Maillechort ein. Der monochrome Zeitmesser mit einer Hauptplatine aus Neusilber und einem neuartigen…
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Anlässlich des 160. Jubiläums der 1860 gegründeten Manufaktur stellt TAG Heuer nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition vor. Das Sondermodell ist von der White Heuer Montreal aus dem Jahr 1972 inspiriert und auf 1000 Stück limitiert. Im Januar hat der Hersteller bereits die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Dial Limited…
Patek Philippe ist bekannt für die Klangqualität ihrer Minutenrepetitionen. Die Manufaktur präsentiert nun die Patek Philippe „Advanced Research“ Fortissimo Ref. 5750P mit einer Innovation, welche die Lautstärke des Schlagwerks erhöht. Dazu verfügt die Uhr über eine dünne Glasplatte, welche die Schwingungen der Hämmer aufnimmt und verstärkt. Die Technik wurde von der „Advanced Research“-Abteilung entwickelt, die…
Wenn Sie sich in Zukunft mal nicht zwischen Weißgold, Gelbgold oder Roségold entscheiden können bei der Uhrenwahl, dann hat Audemars Piguet für Sie ab sofort eine Alternative: polychromes Gold, eine Art Camouflage-Motiv aus allen drei Edelmetallen. Das neue Material wird zunächst in Form eines Prototyps der Royal Oak 34 mm auf der Ausstellung „Seek Beyond:…
Von vielen Fans und Sammlern mit Vorfreude erwartet, präsentiert OMEGA heute ihre neuste Speedmaster "Silver Snoopy Award" 50th Anniversary Edition. Das Zifferblatt ist in dieser Version in blau-weiß gehalten, während der ungewöhnliche Gehäuseboden die OMEGA Speedmaster auf eine neue Designebene hebt, angefangen von einem fliegenden Snoopy bis hin zu einer verblüffend realistisch anmutenden Erdscheibe. NASA's…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.