Richard Mille RM 17-02 Tourbillon Titanium: Ein Manifest der Technik
Richard Mille hat soeben die RM 17-02 Tourbillon aus Titan vorgestellt. Diese Uhr verkörpert die Philosophie der Marke, indem sie ein Gleichgewicht zwischen technischer Innovation und ästhetischer Attraktivität herstellt. Vom robusten Gehäuse über das filigrane Uhrwerk bis hin zum transparenten Zifferblatt spiegelt jeder Aspekt dieses Zeitmessers das Engagement von Richard Mille für Qualität und Leistung wider. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Merkmale und Spezifikationen der neuen RM 17-02 Tourbillon.
Gehäuse
Das Gehäuse der RM 17-02 Tourbillon ist aus satiniertem Titan Grad 5 gefertigt. Dieses Material ist nicht nur leicht, sondern auch sehr verschleiß- und korrosionsbeständig. Das dreiteilige Gehäusedesign ist mit sichtbaren Keilschrauben versehen, die die industrielle Ästhetik unterstreichen. Das Fehlen eines Gehäuseringes und die Verwendung von Kautschuk zur Befestigung des Gehäuses zeugen von einer sorgfältigen Konstruktion, die derjenigen der Formel 1 ähnelt. Die Wasserdichtigkeit beträgt 50 Meter und wird durch Nitril-O-Ringe erreicht. Die drehmomentbegrenzende Krone verhindert Schäden durch Überdrehen und sorgt so für zusätzliche Haltbarkeit. Das Saphirglas auf der Vorder- und Rückseite bietet einen klaren Blick auf das Uhrwerk und ist entspiegelt, um eine optimale Sicht zu gewährleisten.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der RM 17-02 Tourbillon besteht aus Saphir und ist 0,30 mm dick. Es zeigt die komplizierte Mechanik des Tourbillonwerks und gewährleistet gleichzeitig die Ablesbarkeit der Zeit. Der Stunden- und der Minutenzeiger gleiten über die markanten Stundenmarkierungen, die durch eine lasergravierte Aussparung im Boden eine gewisse Tiefe erhalten. Die beigefarbene Schablone setzt einen subtilen Kontrast zum transparenten Hintergrund. Trotz seines minimalistischen Aussehens offenbart das Zifferblatt die Komplexität des darunter liegenden Uhrwerks und spiegelt die Designphilosophie von Richard Mille wider, die Form und Funktion miteinander verbindet.
Uhrwerk
Das Herzstück der RM 17-02 Tourbillon ist das Handaufzugskaliber RM17-02. Dieses Tourbillonwerk verfügt über Stunden-, Minuten-, Gangreserve- und Funktionsanzeigen. Die Grundplatine und die Brücken, die aus Titan Grad 5 gefertigt und mit schwarzer PVD-Beschichtung behandelt wurden, sorgen für eine höhere Steifigkeit und Präzision. Zu den besonderen Merkmalen gehören ein schnell drehendes Federhaus, eine freischwingende Unruh mit variablem Trägheitsmoment und Keramikendsteine für den Tourbillonkäfig. Diese Innovationen verbessern die Leistung und Zuverlässigkeit und gewährleisten eine genaue Zeitmessung. Der Tourbillonkäfig dreht sich einmal pro Minute, wodurch Schwankungen der Schwerkraft ausgeglichen werden und die Stabilität der Zeitmessung verbessert wird. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 21.600 Umdrehungen pro Minute (3 Hz) und verfügt über eine Gangreserve von rund 70 Stunden. Aufwändige Veredelungen wie die von Hand ausgeführte Anglage und Politur unterstreichen die hohe Uhrmacherkunst, die in jedem Richard Mille-Zeitmesser steckt.
Armband
Die RM 17-02 Tourbillon wird mit einem schwarzen Kautschukarmband geliefert. Die Wahl dieses Materials garantiert Langlebigkeit und Komfort am Handgelenk. Das Armband ist mit einer Faltschließe aus Titan ausgestattet, die für einen sicheren Verschluss und eine einfache Handhabung sorgt. Auch wenn eine luxuriösere Lederoption in Frage gekommen wäre, passt das Kautschukarmband zum sportlichen und technischen Charakter der Uhr und ergänzt ihr Gesamtdesign.
Preis und Verfügbarkeit der RM 17-02 Tourbillon
Die RM 17-02 Tourbillon ist ein Zeitmesser in limitierter Auflage. Er wird ausschließlich bei autorisierten Richard Mille-Händlern weltweit erhältlich sein. Potenzielle Käufer sollten sich direkt bei diesen Händlern über die Verfügbarkeit erkundigen. Der Preis der RM 17-02 Tourbillon wird nicht öffentlich bekannt gegeben – vermutlich wird er aber mehrere hunderttausend Euro betragen.
Hodinkee und Zenith haben ihren dritten gemeinsamen Zeitmesser vorgestellt: die Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Limited Edition For Hodinkee. Diese Uhr interpretiert den modernen Chronographen mit dreifachem Kalender und Mondphase neu, inspiriert von einem seltenen Prototyp aus dem Jahr 1970. Mit ihrem Edelstahlgehäuse, dem einzigartigen Zifferblatt und dem Hochfrequenzwerk verbindet sie Vintage-Ästhetik mit modernem Design.…
Die Schweizer Uhren- und Schmuckmanufaktur hat kürzlich die Einführung mehrerer Piaget „Andy Warhol Watch“-Modelle angekündigt. Mit ihren farbenfrohen und individuell gestaltbaren Zifferblättern werden diese Uhren zweifelsohne nicht nur unter Sammlern sehr beliebt sein. Neues Kapitel: Die Andy-Warhol-Uhr von Piaget Im Oktober letzten Jahres konnten sich Uhrenliebhaber über die Neuinterpretation einer ikonischen Uhr freuen, die für…
In den späten 1970er Jahren entwickelte Porsche Design den Militärchronographen aus Edelstahl. Dieser Zeitmesser, der sich durch Zuverlässigkeit und optimale Ablesbarkeit auszeichnete, zog das Interesse der Luftfahrtindustrie auf sich. Schon bald trugen internationale Luftstreitkräfte wie die Piloten der US Air Force einen Porsche Design Chronographen am Handgelenk. Heute, mehr als 40 Jahre später, erlebt der…
Die RM 61-01 wurde 2014 erstmals vorgestellt und ist die kleine Schwester des Tourbillons RM 59-01 am Arm des jamaikanischen Sprinters Yohan Blake, der seit 2012 Mitglied der Richard Mille Familie ist. Ihre ‚Ultimate Edition‘ läutet nun die letzte Auflage dieses sonderbar geformten Modells ein. Bei der RM 61-01 Ultimate Edition weicht die TZP Keramik,…
Bulgari präsentiert zwei Varianten der Octo Roma WorldTimer, welche 24 Zeitzonen anzeigen kann. Die Italiener bringen die Uhr dabei im typischen eckigen Gehäuse unter. Zu der Version mit blauem Zifferblatt gesellt sich auch eine Uhr mit schwarzer DLC-Beschichtung. Mit der Doppel-Scheibe auf dem Zifferblatt kann die Zeit von den verschiedensten Orten der Erde einfach abgelesen…
Richard Mille erweitert die RM 07-02 Automatic Sapphire Kollektion um vier neue Modelle. Diese Uhren zeichnen sich durch Gehäuse aus farbigem Saphir und aufwendige Zifferblätter aus. Die neuen Modelle sind in den Farben Violett, Pink und Grün erhältlich, wobei das grüne Modell auch mit Edelsteinbesatz angeboten wird. Jedes Gehäuse erfordert über 1.000 Stunden Bearbeitungszeit, was…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot CEO Ricardo Guadalupe drei neue Modelle, die auf den Namen Hublot Big Bang Tourbillon Automatic hören. Sie bieten nicht nur ein Tourbillon, sondern auch einen automatischen Aufzug per Mikrorotor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Keramik, Karbon oder orangefarbenem Saphirglas. Alle drei Varianten erscheinen in…
Inspiriert von der Memovox Polaris aus dem Jahr 1968, hat Jaeger-LeCoultre eine neue Kollektion entwickelt, die diese Reihe der Marke ergänzt. Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion Die neue Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion ist eine Hommage an ein historisches Modell. Sie fängt den Geist der Memovox Polaris ein und interpretiert ihn auf moderne Weise. Die Kollektion bietet eine breite Auswahl an…
Die Manufaktur A. Lange & Söhne präsentiert eine neue SAXONIA THIN. Die Uhr erscheint in einem äußerst flachen Rotgoldgehäuse. Die ganze Aufmerksamkeit liegt jedoch auf dem Zifferblatt, das durch eine besondere Technik an den Sternenhimmel erinnert. Im Inneren arbeitet das flachste Uhrwerk des Hauses, das dennoch 72 Stunden Gangreserve bietet. Die Uhr kommt an einem…
Zenith präsentiert zwei Sondermodelle der DEFY-Linie, die einzigartige Mechanik mit Gehäusen aus Saphirglas kombinieren. Die Zenith DEFY Zero-G Sapphire verfügt über einen Mechanismus, der die Unruh ständig in der Horizontalen hält. So sollen die negativen Einflüsse der Schwerkraft vermieden werden. Die DEFY 21 Double Tourbillon Sapphire verfügt über ein Tourbillon für die Hauptzeit und ein…
Der neue Tudor Black Bay Chrono erscheint nun als Boutique-Version mit einem Zifferblatt in „Tudor Blau“. Die Uhr kombiniert die Traditionen der Taucher- und Motorsportuhren in einem markanten, sportlichen Chronographen. Das Modell besticht durch sein gewölbtes, blaues Zifferblatt mit satinierter Oberfläche im Sonnenschliff und kontrastierenden silberfarbenen Totalisatoren. Der Chronograph verfügt über das Manufakturwerk MT5813, das…
In den 1920er Jahren entwickelte Longines erstmals eine Fliegeruhr mit drehbarer Lünette. Anfang der 1930er Jahre entwickelte der Uhrenhersteller dann das erste Mal eine Armbanduhr mit Drehlünette, die mit einem Leuchtindex bei der 12 versehen war. Diese Konstruktion diente den Piloten unter anderem für die Berechnung von Flugzeiten. Nur fünf Jahre später erhielt Longines von…
Panerai stellt eine neue Generation ihrer Fibratech Uhren vor: Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01663). Bei diesem Modell wird das Material für das Gehäuse verwendet und mit einer farblich abgesetzten Lünette, Aufzugskrone und einem Kronenschutzhebel aus Carbotech kombiniert. Panerai Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01663) Fibratech wird aus natürlichen, ökologisch nachhaltigen Rohfasern hergestellt und ist 60 Prozent leichter…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.