Glashütte Original Senator Excellence Panorama Date Moon Phase: Zwei neue Varianten, inspiriert vom sächsischen Erzgebirge
Glashütte Original erweitert die Senator Excellence Kollektion um zwei Modelle mit Panorama Datum und Mondphase. Diese Uhren verfügen über ein 40 mm großes Edelstahlgehäuse und wahlweise ein Zifferblatt in in Frostsilber oder Frostkupfer, inspiriert vom sächsischem Erzgebirge. Angetrieben werden die Modelle vom Kaliber 36-24 mit extra langer Gangreserve. Mit ihrem eleganten Design und der hochwertigen Verarbeitung stehen diese Uhren für das Engagement der Marke in der traditionellen deutschen Uhrmacherkunst. Sehen wir uns diese Neuzugänge der Kollektion genauer an.
Gehäuse
Das Gehäuse der Senator Excellence Panorama Date Moon Phase misst 40 mm im Durchmesser und 12,2 mm in der Höhe. Die Länge von Bandanstoß zu Bandanstoß beträgt 47,65 mm. Gefertigt aus Edelstahl, besitzt das Gehäuse eine schlanke Lünette sowie eine Kombination aus satinierten und polierten Oberflächen. Eine Bajonettbefestigung fixiert das Uhrwerk sicher im Gehäuse, ähnlich dem Verschluss eines Kameraobjektivs, was die Stoßfestigkeit erhöht und die Wartung vereinfacht. Das gewölbte Saphirglas auf der Vorderseite sowie das Saphirglas auf der Gehäuserückseite sind beidseitig entspiegelt. Die Wasserdichtigkeit beträgt 5 bar, entsprechend 50 Metern. Der transparente Gehäuseboden gewährt Einblicke in das Uhrwerk.
Zifferblatt
Die Senator Excellence Panorama Date Moon Phase ist mit zwei verschiedenen Zifferblattvarianten erhältlich: in Frostsilber oder Frostkupfer. Die Gestaltung der Zifferblätter ist inspiriert von den Mineralvorkommen im sächsischen Erzgebirge und zeichnet sich durch eine feinkörnige Textur aus. Aufgesetzte römische Ziffern aus massivem Gold mit blauer Beschichtung verleihen dem Design zusätzliche Eleganz. Die gebläuten und polierten Poire-Zeiger sowie der Sekundenzeiger mit Doppel-G-Logo sorgen für optimale Ablesbarkeit. Das Panorama-Datum bei 4 Uhr ist ein typisches Merkmal der Glashütte Original Uhren und wird ergänzt durch die Mondphasenanzeige mit ihrer geschwungenen Öffnung. Gemeinsam verleihen diese Elemente dem Zifferblatt ein klassisches und zugleich zeitgemäßes Erscheinungsbild.
Uhrwerk
Angetrieben wird die Senator Excellence Panorama Date Moon Phase vom automatischen Kaliber 36-24. Dieses Werk zeichnet sich durch Langlebigkeit und Präzision aus. Sein extra großes Federhaus mit einer 68 cm langen Feder gewährleistet eine Gangreserve von 100 Stunden. Die Silizium-Unruhspirale bietet erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber Magnetfeldern, Korrosion und Temperaturschwankungen. Das Werk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz). Jedes Uhrwerk wird einer strengen 24-tägigen Prüfung unterzogen, um seine Zuverlässigkeit sicherzustellen. Die von Hand ausgeführten Verzierungen und traditionellen Veredelungen spiegeln die hohen Standards der Glashütter Uhrmacherkunst wider. Zudem verfügt das Werk über ein stoßfestes Aufzugssystem, das seine Robustheit zusätzlich erhöht.
Armband
Die Senator Excellence Panorama Date Moon Phase wird jeweils mit drei verschiedenen Armbandoptionen angeboten. Ein Modell verfügt über ein blaues Louisiana-Alligatorlederarmband, das entweder mit Dornschließe oder Faltschließe erhältlich ist. Eine weitere Variante ist das Armband aus synthetischem Gewebe mit Faltschließe. Das dritte Modell wird mit einem Edelstahlarmband kombiniert.
Preis und Verfügbarkeit der Glashütte Original Senator Excellence Panoramadatum Mondphase
Die Senator Excellence Panorama Date Moon Phase wird ab März 2025 bei autorisierten Glashütte Original-Fachhändlern erhältlich sein. Der Preis für die jeweiligen Modelle wurde bisher noch nicht bekanntgegeben, dürfte jedoch angesichts der Markenpositionierung im höheren Preissegment liegen.
Seit 2021 arbeiten Richard Mille und Ferrari nun zusammen – zwei Unternehmen, die beide für technische Innovation, eigenständiges Design und hohe Leistungsfähigkeit stehen. Im Jahr 2022 entstand aus dieser Partnerschaft die RM UP-01 Ultraflat Ferrari, eine Uhr mit einer Bauhöhe von lediglich 1,75 mm, die damals nicht nur Experten, sondern auch viele Uhrenliebhaber aufhorchen ließ.…
Exklusiv für Besitzer des neuen 911 Targa 4S Heritage Design Edition entwirft Porsche Design den passenden Zeitmesser: den Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition. Sowohl Fahrzeug als auch Zeitmesser beweisen Liebe zum Detail mit scheinbaren Kleinigkeiten, die jedoch für Kenner des Elfers große Bedeutung haben. Das Fahrzeug Der neue Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist der Startschuss…
Mit der RM 21-01 Tourbillon Aerodyne stellt die Uhrenmanufaktur Richard Mille eine neue Uhr vor, die – wie der Name schon verrät – von der Luftfahrt inspiriert ist. Außerdem verfügt sie über ein Tourbillon und ist in einem Gehäuse aus Rotgold und Carbon untergebracht. Tatsächlich ist das Modell auf 50 Stück limitiert. Gehäuse & Materialien…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Chronograph Calendar, welche zum ersten Mal in der Geschichte von Jaeger-LeCoultre einen Vollkalender mit einem…
Zur Premiere des neuen Porsche 911 GT3 und 911 GT3 mit Touring-Paket präsentiert Porsche Design den passenden Zeitmesser für die beiden Sportwagen. Der Chronograph 911 GT3 und der Chronograph 911 GT3 Touring spiegeln die Leistung und Dynamik der Fahrzeuge wider. Das Gehäuse besteht aus Titan und hütet ein eigenes Chronometeruhrwerk. Das Zifferblatt ist mit dem…
Ulysse Nardin, ein ehrwürdiger Name in der Schweizer Uhrmacherkunst, ist seit jeher bekannt für seinen Pioniergeist und seine Hingabe zur Haute Horlogerie. Mit der Einführung der Diver [AIR] hat die Marke erneut die Grenzen des Möglichen in Design und Technologie von Uhren verschoben. Diese neue Ergänzung der Diver-Kollektion ist nicht nur eine weitere Taucheruhr; sie…
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
Jedes Jahr lässt Cartier die Herzen seiner leidenschaftlichen Follower mit der Einführung einer neuen Privé-Serie höherschlagen. Nach der Lancierung der Tank Normale im letzten Jahr, stellt Cartier nun in der achten Auflage der Serie eine zeitgenössische Interpretation einer seiner prestigeträchtigsten Uhren vor: die Cartier Privé Tortue, die erstmals im Jahr 1912 kreiert wurde. Die Tortue…
Der neue Tudor Black Bay Chrono erscheint nun als Boutique-Version mit einem Zifferblatt in „Tudor Blau“. Die Uhr kombiniert die Traditionen der Taucher- und Motorsportuhren in einem markanten, sportlichen Chronographen. Das Modell besticht durch sein gewölbtes, blaues Zifferblatt mit satinierter Oberfläche im Sonnenschliff und kontrastierenden silberfarbenen Totalisatoren. Der Chronograph verfügt über das Manufakturwerk MT5813, das…
Breitlings Kultmodell seit den 1960er-Jahren präsentiert sich mit einem neuen Manufakturkaliber in Form der Dreizeiger-Serie Top Time B31. Mit der Lancierung stellt Breitling auch das neue Gesicht der Marke vor: Austin Butler, der aufstrebende Hollywoodstar und Oscar-nominierte Schauspieler, bringt mit seinem neuen Engagement als Markenbotschafter der Kollektion eine besondere Strahlkraft. Doch was diese Uhr wirklich…
Der Schweizer Uhrenhersteller Frederique Constant präsentiert das Modell Classics Première Salmon in einer neuen Version mit lachsfarbenem Zifferblatt. Diese Farbe wird erstmals in dieser Linie verwendet und verleiht dem traditionellen Design eine frische Note. Die Uhr ist ausschließlich für den europäischen Markt bestimmt und verfügt über ein Automatikwerk von La Joux-Perret. Das Gehäuse besteht aus…
Wie der Künstler Richard Orlinski selbst, schafft es Hublot der scheinbar grenzenlosen Anzahl an Materialien für ihre Kreationen immer neue Wirkungen abzugewinnen. Geprägt von Ecken und Kanten, haben die Schweizer Uhrenmanufaktur und Richard Orlinski eine facettenreiche Uhr geschaffen, die im charakteristischen Stil des französischen Künstlers gehalten ist. Ein weiterer Meilenstein für eine Zusammenarbeit, die seit…
Die Geschichte der Kollektion True Thinline x Great Gardens of the World von Rado und der Organisation Great Gardens of the World setzt sich mit drei neuen Kapiteln fort. Mit Chapter 8, Chapter 9 und Chapter 10 erscheinen zum ersten Mal im Rahmen der Kooperation, die auf das Jahr 2017 zurückgeht, drei Modelle mit einem Automatikwerk. Für die Gestaltung dieser Zeitmesser…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.