Anlässlich der Watches & Wonders 2021 präsentiert Rolex neben der neuen Explorer mit 36 mm Gehäuse auch ein Update für die Rolex Explorer II. Dieses neue Modell ersetzt die Explorer II Referenz 216570, bleibt jedoch dem bekannten Rezept treu. Während Rolex nur minimale Änderungen an Gehäuse und Zifferblatt vornimmt, verbaut die Manufaktur das Kaliber 3285. Dieses Uhrwerk integriert Rolex‘ modernste Technologien und bietet eine verbesserte Gangreserve von nun 70 Stunden.
Rolex passt die Gehäuseform der Explorer II leicht an
Die Gehäusegröße bleibt mit 42 mm gleich, wobei die Form, ähnlich wie bei der Submariner von 2021, leicht angepasst wurde. Das verschlankte Gehäuse besteht aus 904L Oystersteel Edelstahl und verfügt über eine gebürstete Lünette mit 24-StundenGraduierung aus dem gleichen Material. Zusammen mit der verschraubten Twinlock-Aufzugskrone ermöglicht der massive Gehäuseboden eine Wasserdichtigkeit von bis zu 10 bar (~ 100 Metern).
Zifferblatt
Die aktualisierte Rolex Explorer II ist weiterhin mit entweder einem weißem- oder schwarzem Zifferblatt verfügbar. Beide haben den orangenen 24-Stunden-Zeiger, dessen Farbe sich in der Modellbezeichnung bei 12 Uhr wiederfindet. Auf dem Zifferblatt der weißen Variante heben sich jetzt matt schwarze Goldzeiger und applizierte Indizes ab. Die Variante mit schwarzem Zifferblatt verzichtet auf die PVD-Beschichtung und behält den natürlichen Glanz des 18-karätigem Gold für Zeiger und Indizes bei.
Nicht zuletzt verwendet Rolex verbesserte Leuchtmasse. Die neue Generation des Chromalight-Materials soll im Dunkeln länger sichtbar sein und am Tage in einem gleichförmigeren Weiß erscheinen. Wie bei allen neueren Modellen der Marke platziert Rolex die Krone zwischen „Swiss“ und „Made“ am unteren Rand des Zifferblatts. Wie gewohnt schützt flaches Saphirglas die Front vor der Umwelt.
Das moderne Kaliber 3285 im Inneren der Explorer II
Im Inneren der Explorer II tickt nun das Rolex Kaliber 3285 mit GMT- sowie einer Datumsfunktion. Dieses Uhrwerk verfügt über automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 70 Stunden. Außerdem integriert Rolex die Chronergy-Hemmung und eine Parachrom-Spirale. Nicht zuletzt garantiert das hauseigene Superlative Chronometer Zertifikat eine maximale Gangabweichung von –2 /+2 Sekunden pro Tag.
Armband
Das Oyster-Band der Explorer II besteht aus Edelstahl und ist nun etwas breiter als der Vorgänger. Die gebürsteten Links münden in der Oysterlock-Faltschließe, die außerdem über eine Easylink-Verlängerung verfügt. So kann das Armband einfach um 5 mm erweitert werden, indem die Verlängerung aus der Schließe gefaltet wird. Die verdeckte Armbandbefestigung sorgt unterdessen dafür, dass das Band optisch nahtlos in das Gehäuse übergeht.
Zuletzt beträgt der Preis für beide Varianten der neuenRolex Explorer II 8.300 Euro.
VERÄNDERUNGEN
Gehäuse
Gleicher Durchmesser, jedoch schlanker und mit ausgewogeneren Linien
Zifferblatt
Weißes Zifferblatt: Zeiger nun mattschwarz mit PVD-Beschichtung, verbessertes Chromalight-Leuchmittel, Krone zwischen „Swiss“ und „Made“ Schwarzes Zifferblatt: 24-Stunden-Zeiger nun vollständig orange, verbessertes Chromalight-Leuchmittel, Krone zwischen „Swiss“ und „Made“
Uhrwerk
Kaliber 3285 mit Chronergy-Hemmung und eine Parachrom-Spirale, 70 Stunden Gangreserve
TUDOR macht bei der diesjährigen Watches & Wonders mit der Einführung neuer Black Bay Fifty-Eight-Modelle auf sich aufmerksam. Es kommen zwei neue Versionen dazu: Die Black Bay Fifty-Eight 925 mit einem Gehäuse aus Sterlingsilber oder die Black Bay Fifty-Eight 18K mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold und einem grünen Zifferblatt. Beide Modelle haben neuerdings…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders 2024 erweitert Hublot seine Kollektion Big Bang Unico um zwei besonders attraktive Modelle in orangefarbener oder dunkelgrüner Keramik. Beide Modelle verfügen über ein skelettiertes Zifferblatt, werden mit edlen Kautschukarmbändern geliefert und sind auf 250 Stück limitiert. Gehäuse Nun aber zu den Details. Die neuen Big Bang Unico Modelle haben…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der 1815 Thin Honeygold und der limitierten A. Lange & Söhne Tourbograph Perpetual Honeygold. Das dritte Modell ist auf 50 Exemplare limitiert und kombiniert ein Tourbillon mit einem Rattrapante Chronographen…
Zenith erweitert das ICONS-Programm um eine neue Kapsel-Kollektion, die sich aus drei historischen Fliegeruhren zusammensetzt. Als Teil der Zenith HORIZ-ON CSR-Initiative, die sich dem Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für historischen Uhren der Manufaktur widmet, bietet das ICONS-Programm originale Referenzen, die von der hauseigenen Heritage-Abteilung untersucht, zertifiziert und unter Einhaltung der Originalmaterialien und -komponenten restauriert wurden. Die…
Klassiker kommen nie aus der Mode. So verhält es sich auch mit den von Abraham-Louis Breguet erfundenen Perpetuélle-Zeitmessern mit ihrer beweglichen („à secousses“) Schwungmasse. Als Nachfolgermodel der im Jahr 2004 erschienenen Classique Quantième Perpétuel 5327, ist die Classique Quantième Perpétuel 7327 in ihrer Funktionalität und ihrem Design eine Neuinterpretation des Klassikers. Dabei wird die Komplikation des ewigen Kalenders mit dem…
Patek Phillipe stellt eine Sonderversion der Nautilus vor, um die langjährige Partnerschaft mit Tiffany & Co. zu feiern. Die Patek Philippe Nautilus 5711/1A-018 „Tiffany & Co“ trägt ein Zifferblatt in Tiffany Blau und verweist mit den Schriftzügen beider Marken auf die Partnerschaft. Der Juwelier Tiffany & Co. wurde kürzlich von der LVMH-Gruppe übernommen. Dementsprechend scheint…
Platin, Stahl, Keramik oder Gold – Bulgaris prämierte Octo Finissimo Kollektion umfasst Modelle in allerlei Ausführungen. Nun ist sie um zwei neue Modelle aus Karbon mit ultraflachen Kalibern reicher. Das Design der Octo Finissimo CarbonGold Automatic mit kleiner Sekunde und der Octo Finissimo CarbonGold Perpertual Calendar kombiniert anthrazitfarbenes Karbon mit goldenen Akzenten. Anthrazitfarbene Leichtigkeit – Das Gehäuse Beide Modelle der Octo Finissimo CarbonGold besitzen ein…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 stellt IWC zwei Portugieser-Modelle mit Haute-Horlogerie Komplikationen vor. Die Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph kombiniert ein Tourbillon mit einer retrograden Datumsanzeige und einem Chronographen. Die Portugieser Perpetual Calendar Tourbillon bietet ein Tourbillon und einen ewigen Kalender. IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph Die IWC Schaffhausen Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph (Ref. 3940) kombiniert ein…
Nachdem Zenith im letzten Jahr ihre Pilotenlinie wieder hat aufleben lassen, kommt dieses Jahr mit der neuen Defy Extreme Diver das nächste Revival. Denn, ähnlich wie mit den Pilotenuhren der Marke, hat auch die Taucheruhr bei Zenith eine lange Geschichte. Genau genommen eine 55-jährige, denn 1969 erschien die erste Defy A3648 Taucheruhr. Neben der neuen…
Passend zum Jahresstart hat die Schweizer Uhrenmanufaktur Frederique Constant einen neuen Zeitmesser mit Ewigem Kalender in Zusammenarbeit mit Peter Speake lanciert. Dafür entwarf der unabhängige, britische Uhrmacher eine Uhr, die sich durch ihr minimalistisches Design mit einem skelettierten Zifferblatt und gezielten Farbakzenten auszeichnet. Bei der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake handelt es sich um…
Rolex präsentiert die neue Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660. Sie verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, sowie ein verbreitertes „Oyster“-Band mit neu dimensionierter „Oysterlock“-Sicherheitsfaltschließe. Diese professionelle Taucheruhr ist erstmals mit dem Kaliber 3235 ausgestattet – einem Uhrwerk, das das typische Uhrmacherhandwerk von Rolex unterstreicht. Die neue Rolex…
Die Zusammenarbeit zwischen Zenith und dem zeitgenössischen Künstler Felipe Pantone geht in die nächste Runde. Diese neueste Kreation, die Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone, erscheint als limitierte Auflage von 100 Exemplaren und ist ab dem 12. September 2024 erhältlich. Zenith und der international anerkannte Künstler Felipe Pantone führen ihre charakteristischen Elemente in eine neue Form.…
Die zwei neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik Zeitmesser zeichnen sich durch spannende Material-Kombinationen und anspruchsvolle Technik aus. Das eine Modell hat ein Gehäuse aus schwarzer Keramik, das mit einer blauen Lünette und ebenfalls blauen Drückern willkommene Abwechslung bietet. Die zweite Uhr zeigt sich stattdessen in Roségold und Titan. Im Inneren steckt der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.