Neue Nautilus mit Tiffany Dial: Patek Philippe Nautilus 5711/1A-018 „Tiffany & Co“
Patek Phillipe stellt eine Sonderversion der Nautilus vor, um die langjährige Partnerschaft mit Tiffany & Co. zu feiern. Die Patek Philippe Nautilus 5711/1A-018 „Tiffany & Co“ trägt ein Zifferblatt in Tiffany Blau und verweist mit den Schriftzügen beider Marken auf die Partnerschaft. Der Juwelier Tiffany & Co. wurde kürzlich von der LVMH-Gruppe übernommen. Dementsprechend scheint der Launch dieser limitierten Edition auch ein Geschenk an die neue Leitung des Hauses zu sein. In Anlehnung an das 170-jährige Bestehen der Zusammenarbeit werden auch nur ebenso viele Exemplare produziert. Diese 170 Uhren werden ausschließlich in den Tiffany Boutiquen in New York, Beverly Hills und San Francisco verkauft.
Nautilus-Gehäuse mit Detail auf der Gehäuserückseite
Die Uhr ist in dem bekannten Nautilus-Gehäuse aus Edelstahl untergebracht. Auch der Durchmesser von 40 mm und die Höhe von 8,3 mm bleiben wie gewohnt. Auf der Rückseite verziert die Manufaktur den Saphirglasboden jedoch mit einer passenden Inschrift. Einerseits verweist „170th Anniversary“ auf die Dauer der Verbindung. Der Schriftzug „1851-2021“ verweist auf die genaue Zeitspanne. Allerdings versteckt Patek Philippe hier ein kleines Detail. So ist in der Eins von „2021“ der Name des neuen Inhaber von Tiffany & Co., nämlich LVMH, zu sehen.
Das Zifferblatt der Patek Philippe Nautilus 5711/1A-018 „Tiffany & Co“
Diese Sonderedition trägt ein Zifferblatt in dem bekannten Blau des New Yorker Juweliers. Außerdem ist der Schriftzug „Tiffany & Co.“ bei sechs Uhr auf das Blatt gedruckt. Kontrastierend zu dem blauen Lack stehen die Punkte der Minuterie in Schwarz hervor. Die Indizes bestehen aus geschwärztem Weißgold und tragen Leuchtmasse. Gleiches gilt für die Stabzeiger der Hauptzeit. Nicht zuletzt erscheint auch der Rahmen des Datumfensters in glänzendem Schwarz.
Das Uhrwerk in der Nautilus
Im Inneren dieser Nautilus steckt das Kaliber 26-330 S C, welches aus 212 Teilen und 30 Edelsteinen besteht. Es bietet automatischen Aufzug mit einer Gangautonomie von bis zu 45 Stunden nach Vollaufzug. Der Rotor besteht dabei aus 21-karätigem Gold. Nicht zuletzt sorgt eine Gyromax-Unruh mit einer Frequenz von 4 Hertz für den Takt. Das Uhrwerk trägt außerdem das hauseigene „PP“-Siegel als Qualitätsgarantie.
Preis & Verfügbarkeit der Patek Philippe Nautilus 5711/1A-018 „Tiffany & Co“
Die Patek Philippe Nautilus 5711/1A-018 „Tiffany & Co“ erscheint als limitierte Sonderedition. Es werden nur 170 Exemplare des Modells hergestellt, die allesamt nur in den Tiffany Boutiquen in New York, Beverly Hills und San Francisco verkauft werden. Als einzige Ausnahme wird ein Exemplar bei Phillips versteigert werden. Der Preis der Uhr wird circa 50.000 Euro betragen.
Verkaufserlös aus der Auktion (Update 11.12.2021)
Am Samstag den 11.12.2021 wurde ein Exemplar der Nautilus 5711/1A-018 mit dem Auktionshaus Phillips versteigert. Der Schätzpreis betrug 50.000 US-Dollar. Tatsächlich wurden jedoch 6.503.500 Dollar realisiert. Der komplette Erlös geht an die gemeinnützige Organisation The Nature Conservancy, die sich dem Umweltschutz verschieben hat.
Die Funktion allein – sie ist nie alles. Das gilt nicht exklusiv für die Uhrmacherei, hier aber ganz besonders. Bei Zeitmessern beispielsweise, mit denen man tausende Meter tief tauchen könnte. Wenn man denn wollte, und der Körper so tief sinken könnte. Oder die Referenz, die einem beim Runden-Zeiten messen hilft, vorausgesetzt man hätte einen Rennwagen…
Die unabhängige Manufaktur Greubel Forsey stellt einen neuen sportlichen Zeitmesser vor. Die Greubel Forsey Balancier S verbindet Sport und Chronometrie mit dem bis 100 Meter wasserdichten Titangehäuse und einer hochpräzisen angewinkelten Unruh. Präsentiert wird das neue Modell an einem integrierten Kautschukband mit einer Faltschließe aus Titan. Das Titangehäuse der Balancier S misst 43 mm im…
Die zwei neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik Zeitmesser zeichnen sich durch spannende Material-Kombinationen und anspruchsvolle Technik aus. Das eine Modell hat ein Gehäuse aus schwarzer Keramik, das mit einer blauen Lünette und ebenfalls blauen Drückern willkommene Abwechslung bietet. Die zweite Uhr zeigt sich stattdessen in Roségold und Titan. Im Inneren steckt der…
Breguet erweitert ihre Fliegeruhren-Kollektion um die Breguet Type XXI 3815. Es handelt sich hier um eine moderne und sportliche Neuinterpretation der 2016 vorgestellten Type XXI 3817. Besonders auffallend sind die grellen Ziffern und Zeiger, die wahlweise orange oder grün sind. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan, das durch den Gehäuseboden den Blick auf…
Mit der Flieger Verus Black Forest Lagoon präsentiert Stowa einen neuen Zeitmesser aus der modernen Verus-Kollektion. Die Uhr verfügt über ein 40-mm "Black Forest" Gehäuse und ein einzigartiges, vom Blautopf in Baden-Württemberg inspiriertes Zifferblattdesign. Trotz seines Namens ist der Schwarzwald nicht nur für seine dunkle Umgebung, sondern auch für sein auffallend blaues Wasser bekannt. Die…
Anfang des Jahres stellte Zenith auf der LMVH in Dubai zwei neue Modelle vor, die das Luftfahrterbe der Marke ins Rampenlicht rücken. Der Pilot Type 20 Rescue (Ref. 03.2434.679/20.I010) und der Pilot Type 20 Rescue Chronograph (Ref. 03.2434.4069/20.I010) verfügen über ein 45 mm großes, gebürstetes Edelstahlgehäuse und strukturierte, sonnenstrahlgraue Zifferblätter. Sie werden auf schwarzen Vintage-Kalbslederbändern…
Anlässlich seines 185-jährigen Jubiläums lanciert die Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre eine neue Interpretation der Reverso Tribute. Die neue Reverso Tribute Tourbillon Duoface kombiniert mit dem fliegenden Tourbillon und dem Duoface-Konzept gleich zwei Techniken. Der Zeitmesser ist mit dem Kaliber Jaeger-LeCoultre 847 ausgestattet, einem neuen Uhrwerk mit Handaufzug. Die limitierte Auflage umfasst 50 Exemplare. Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Tourbillon Duoface Ref. Q3926480 Ein Zeitmesser, zwei…
Die Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wurde auf der diesjährigen SIHH in Genf vorgestellt und umfasst insgesamt sechs Modelle. Eines dieser Modelle ist die Minutenrepetition Supersonnerie. Das 41 mm Gehäuse der insgesamt sechs Modelle dieser neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an die extrem schmale Lünette…
Vacheron Constantin stellt eine der kompliziertesten Armbanduhren vor, die je von der Maison gefertigt wurde. Der doppelseitige Chronometer zeigt auf der Vorderseite die Stunden und Messwerte des Chronographen sowie einen Ewigen Kalender an. Auf der Rückseite sind die astronomischen Funktionen wie Sonnenzeit, Zeitgleichung, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Tages- und Nachtdauer sowie Mondalter und Mondphase aufgeführt. Die…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor verwendet – nun lanciert Panerai zur Watches & Wonders 2020 die Luminor Marina Carbotech 44 mm (Ref. PAM01118), welche eine stärkere Leuchtkraft, innovatives Material und eine Servicegarantie von 70 Jahren bietet. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials…
Die Panerai Luminor Sealand Reihe zelebriert seit 2009 die chinesischen Tierkreiszeichen und vereint so traditionelle Astrologie mit italienischer Handwerkskunst. Die Panerai Luminor Sealand - 44 MM (Ref. PAM00863) wurde im Dezember 2019 vorgestellt und widmet sich folglich dem Jahr der Ratte. Panerai Luminor Sealand 44 MM - PAM00863 Damit setzt Panerai die Tradition fort, die…
Edouard Meylan von H. Moser & Cie. und Maximilian Büsser von MB&F haben mit der LM101 MB&F x H. Moser und der Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F zwei Uhrenmodelle kreiert, die durch die langjährige Freundschaft zwischen den beiden Männern entstanden ist. Endeavour Cylindrical Tourbillon H. Moser x MB&F und LM101 MB&F x H.…
Die neue Roger Dubuis Orbis in Machina verwirft die typische Architektur mit Zeigern im Zentrum. Stattdessen platzieren die Uhrmacher ein Tourbillon im Zentrum, von dem sich die Zeitanzeigen stufenweise hierarchisch um das Zifferblatt winden. „Orbis“ kann sowohl als „Kreis“ oder aber als „Welt“ übersetzt werden. Sowohl „Kreis in der Maschine“ als auch „Welt in der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.