Zenith Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone: Zusammenarbeit mit Künstler geht in die nächste Runde
Die Zusammenarbeit zwischen Zenith und dem zeitgenössischen Künstler Felipe Pantone geht in die nächste Runde. Diese neueste Kreation, die Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone, erscheint als limitierte Auflage von 100 Exemplaren und ist ab dem 12. September 2024 erhältlich. Zenith und der international anerkannte Künstler Felipe Pantone führen ihre charakteristischen Elemente in eine neue Form. Die Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone zeichnet sich durch ihr einzigartiges Design aus, das eine Brücke zwischen zeitgenössischer Kunst und moderner Uhrmacherei schlägt.
Das Gehäuse der Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone
Das Gehäuse besteht aus Edelstahl und misst 41 mm im Durchmesser. Es besticht durch seine geometrische und kantige Form, die dem beweglichen Miniatur-Kunstwerk im Inneren einen architektonischen Rahmen verleiht. Die Oberfläche des Gehäuses wechselt zwischen Satinierung und Politur, was die optische Wirkung verstärkt. Die zwölfseitige Lünette, die scharfen Facetten und die weich polierten Konturen erzeugen ein beeindruckendes Lichtspiel. Jede Ecke des Gehäuses ist mit einem Zeichen graviert, das gemeinsam „FPT1“ ergibt, was für „Felipe Pantone Tourbillon #1“ steht. Das Gehäuse ist wasserdicht bis 10 bar (~100 Meter).
Das Zifferblatt der DEFY Skyline Tourbillon Felipe Pantone
Das Zifferblatt der Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone ist aus Saphirglas gefertigt und mit einem winzigen eingravierten Muster aus konzentrischen Kreisen versehen, das an den Moiré-Effekt erinnert, der in Felipe Pantones Kunstwerken häufig vorkommt. Das Saphirglaszifferblatt ist mit einem verspiegelten Metallic-Finish versehen, das zusammen mit der Mikro-Gravur ein auffälliges Farbspektrum erzeugt, ähnlich dem einer CD. Um die optische Tiefe des Zifferblatts weiter zu verstärken, wird das Design wie bei einer Vignette zum Rand hin dunkler. Die Zeiger und die applizierten Stundenindizes sind in einem regenbogenfarbenen Farbverlauf gehalten und in der Mitte deformiert, was Felipe Pantones Stil der Verzerrung widerspiegelt. Die Zeiger und Indizes sind mit einer regenbogenfarbenen PVD-Beschichtung versehen, die dem Design des Tourbillons bei 6 Uhr entspricht, welches in Form eines Blitzes gestaltet ist.
Das Uhrwerk der Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone
Angetrieben wird die Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone von dem automatischen Hochfrequenz-Manufakturwerk El Primero 3630. Dieses Uhrwerk bietet eine Gangreserve von etwa 60 Stunden und schlägt mit einer Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz). Das Tourbillon, das in 60 Sekunden eine Umdrehung vollführt, ist bei 6 Uhr sichtbar und wurde eigens für diese Gemeinschaftsausgabe in Form eines Blitzes gestaltet. Der Tourbillonkäfig besteht aus 56 Komponenten und ist mit einer regenbogenfarbenen PVD-Beschichtung versehen, die dem Design der Uhr eine zusätzliche farbliche Tiefe verleiht. Die sternförmige Schwungmasse des Uhrwerks ist ebenfalls mit einer regenbogenfarbenen PVD-Beschichtung versehen.
Das Armband der Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone
Die Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone wird mit einem Edelstahlarmband geliefert, das leicht gegen ein mitgeliefertes schwarzes Kautschukarmband ausgetauscht werden kann. Das Edelstahlarmband betont die Ergonomie der Uhr und sorgt für hohen Tragekomfort. Das Kautschukarmband ist mit einem Sternenhimmel-Muster. Beide Armbänder sind mit einer Faltschließe aus Edelstahl ausgestattet.
Preis & Verfügbarkeit der Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone
Die Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone ist in einer limitierten Auflage von 100 Exemplaren erhältlich. Der Verkauf beginnt am 12. September 2024 um 14:00 Uhr. Interessierte Käufer können die Uhr in allen Zenith Boutiquen, online und bei ausgewählten Händlern weltweit erwerben. Der Preis für die Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone liegt bei 65.000 euro.
Heutzutage scheint Vacheron Constantin kontinuierlich neue Höhen zu erklimmen. Mit wachsendem Fokus auf ein breiteres Publikum und nicht nur für Kenner, durchbrach das Uhrenhaus kürzlich die Milliardengrenze, als es einen phänomenalen Umsatz von 1,097 Milliarden Schweizer Franken erzielte. Gemäss dem jährlichen Uhrenbericht von Morgan Stanley entspricht dies einem durchschnittlichen Uhrenpreis von 38.740 Franken (das ist…
Pünktlich zum Sommer stellt Wempe in Zusammenarbeit mit Ulysse Nardin eine maritime Sportuhr in knalligem Orange und ultraleichten Materialien im Rahmen ihrer Signature Collection vor. Seit 2022 kreiert Wempe limitierte Modelle in Zusammenarbeit mit renommierten Marken. Dabei fließen das langjährige Know-how des Familienunternehmens und die Wünsche der Kunden direkt in den Designprozess ein. Es ist…
Die Deutschschweizer Manufaktur Armin Strom präsentiert eine Variante der Pure Resonance. Das neue Modell, die Armin Strom Pure Resonance Sky Blue, trägt ein guillochiertes, himmelblaues Zifferblatt, das Kari Voutilainen fertigt. Als Resonanzuhr macht sich auch dieses Modell das namengebende Phänomen zunutze, um so die Genauigkeit zu verbessern. Das Schauspiel der zwei synchron schlagenden Unruhen kann…
Oris präsentiert zwei neue Modelle ihrer Hochleistungs-Taucheruhr Aquis: eine Variante mit einem Zifferblatt mit neuem Ozean-blauem Verlauf und einem 39.5 mm Gehäuse – und auf Kundenwunsch eine zweite, größere Variante mit einem 41.5 mm Gehäuse. Beide Modelle sind wasserdicht bis zu 30 bar (300 m) und mit einer einseitig drehbaren Taucherlünette (je nach Ausführung mit…
Piaget zelebriert mit einem Einzelstück die Geschichte der Altiplano Ultimate Concept. Die ultraflache Uhr von 2018 galt bis vor kurzem noch als flachste mechanische Uhr der Welt. Dann stellte Bulgari jedoch, anlässlich der Watches & Wonders 2022, die Octo Finissimo Ultra vor, die seitdem das Feld anführt. Nichtsdestotrotz präsentiert Piaget nun diese Sonderedition, die mit…
Diese Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light feiert die Erfolge der schwedischen Stabhochsprunglegende Armand „Mondo“ Duplantis. Das Modell wurde das erste mal gesichtet, als Duplantis eine neue Weltrekordhöhe von 6,25 Metern erreichte und damit einen weiteren Meilenstein in seiner glanzvollen Karriere setzte. Gehäuse der Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light Mondo Duplantis Die Omega Seamaster…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Chronograph Calendar, welche zum ersten Mal in der Geschichte von Jaeger-LeCoultre einen Vollkalender mit einem…
Im Rahmen der Watches & Wonders 2021 stellte TUDOR eine neue Ausführung seines historischen Black Bay Modells vor – erhältlich in einem 32-, 36- oder 41-mm-Gehäuse. Es verfügt über ein neuartiges silbernes Zifferblatt, welches das Uhrenhaus und Rolex-Tochter mit einem Stahlgehäuse kombiniert. Während einige behaupten mögen, dass die Farbe des Zifferblatts an eine bestimmte Uhr…
IWC hat bereits Anfang des Jahres eine neue Version des IWC Schaffhausen Portugieser Chronograph vorgestellt. Nun ergänzen die Schweizer die Kollektion um drei neuen Varianten. Es besteht nun zusätzlich die Wahl zwischen einem burgundy Zifferblatt und einem grünen Zifferblatt. Des Weiteren legt IWC eine Boutique Edition mit einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold und blauem…
Eingebettet zwischen tiefroten Herzen, goldenen Dornen und leuchtend grünen Blättern präsentiert Louis Vuitton seinen neuesten innovativen Zeitmesser für Frauen: die amouröse Tambour Fiery Heart Automata. Mit seiner funkelnden, diamantbesetzten Krone und dem sich drehenden Tourbillon zeigt der Automatik-Zeitmesser die handwerklichen und uhrmacherischen Fähigkeiten von Louis Vuittons La Fabrique du Temps von seiner besten Seite. Ein…
Die Schweizer Manufaktur präsentiert mit der Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Moon den ersten Zeitmesser der Maison, der eine Mondphasenanzeige und ein Tourbillon kombiniert. Zusätzlich bietet der neue Zeitmesser ein Gehäuse aus Rotgold sowie eine periphere Datumsanzeige. Die Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Moon ist in einem 41,5 mm Gehäuse aus Le Grand Rose Gold untergebracht.…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus einem exklusiven Edelmetall: Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112). Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112) Das Rotgold der Goldtech Legierung wird nach einer vom Panerai Laboratorio di Idee entwickelten Formel hergestellt und zeichnet sich durch einen hohen Kupferanteil (24%) in Kombination mit Platin…
Audemars Piguet hat ein neues Modell in der Kollektion Code 11.59 vorgestellt. Der Selfwinding Flying Tourbillon Chronograph erscheint nun in einer Kombination aus schwarzer Keramik und 18 Karat Weißgold. Diese Uhr, die erstmals 2021 auf den Markt kommt, zeigt die uhrmacherische Kompetenz der Marke mit einem durchbrochenen Zifferblatt und einem komplexen Uhrwerk. Gehäuse Das Gehäuse…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.