Exklusiv für Besitzer des neuen 911 Targa 4S Heritage Design Edition entwirft Porsche Design den passenden Zeitmesser: den Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition. Sowohl Fahrzeug als auch Zeitmesser beweisen Liebe zum Detail mit scheinbaren Kleinigkeiten, die jedoch für Kenner des Elfers große Bedeutung haben.
Das Fahrzeug
Der neue Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist der Startschuss für eine Reihe von exklusiven Porsche Heritage Modellen, die den Zeitgeist der 50er, 60er, 70er und 80er Jahre wieder zum Leben erwecken lassen sollen. Das 450-PS-Geschoss der 992 Baureihe vereint modernste Technik mit Vintage Feeling und ist auf 992 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt in der Basis-Austattung 183.226 Euro.
Zu den Highlights gehören die goldfarbene Modellbezeichnung, das Porsche Wappen von 1963 sowie die moderne Interpretation der klassischen Porsche Felgen. Der Käufer kann außerdem eine persönliche Startnummer wählen, die auf den Türen in schwarz ausgeführt wird.
Der Zeitmesser
Der Porsche Design Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition basiert auf den formgebenden Linien der 1919 Kollektion, ist jedoch an das Design des Targa 4S Heritage Design Edition angelehnt. Die Uhr ist in einem 42 mm Titangehäuse untergebracht und bietet Saphirglas sowohl auf der Front als auch der Rückseite. Ziffern und Zeiger sind mit Leuchtmittel beschichtet, sodass die Uhr auch bei Nacht abgelesen werden kann.
Das Zifferblatt errinert mit den grünen Ringen und Ziffern an den Drehzahlmesser des Fahrzeugs. Zusätzlich ziert die Modellbezeichnung „Porsche 911 Targa 4S“ die linke Flanke bei 9 Uhr. Der goldene Schriftzug befindet sich auf einer Sekundenscheibe, die mechanisch das Laufen der Uhr anzeigt (einen Sekundenzeiger bietet das Modell nicht). Der 30-Minuten-Zähler bei 12 Uhr und der 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr bilden zusammen mit der zentralen Chronographensekunde die Stoppuhr Funktion. Zusätzlich befindet sich ein Datumsfenster bei 4 Uhr.
Auf der Rückseite des Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition erwartet den Träger freie Sicht auf das hauseigene Kaliber WERK 01.100. Der Rotor des automatischen Uhrwerks ist der legendären Fuchsfelge nachempfunden und trägt das Porsche Wappen im Zentrum. Zusätzlich zu einer Gangreserve von 48 Stunden bietet der Antrieb eine Frequenz von 4 Hz und ist von der COSC als Chronometer ausgezeichnet. Die Limitierungsnummer ist auf der Rückseite eingraviert.
Der Porsche Design Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist bis 10 m wasserdicht. Getragen wird das Modell an einem Armband aus Porsche Fahrzeugleder. Es besteht die Wahl zwischen Bordeauxrot und Schwarz. Die Uhr ist auf 992 Exemplare limitiert und exklusiv für Besitzer des Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition zu erwerben. Der Preis beträgt 10.950 Euro.
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die neue Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 vor. Als Nachfolgerin der Anfang der 1950er Jahre entwickelten Taucheruhr Luminor (der Name ist von der Leuchtsubstanz Tritium inspiriert) wird diese Uhr das Kernmodell der neugestalteten Luminor Kollektion sein. Das Gehäuse der Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 ist aus 316L-Stahl…
Audemars Piguet verkündet die Einführung von insgesamt 30 aktualisierten Varianten der Royal Oak. Dies geschieht anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak, wobei die Manufaktur auch gleich neue Modelle aus der „Jumbo“-Reihe vorgestellt hat. Diese 30 neuen Referenzen sind jedoch in den Royal Oak Automatik- und Royal Oak Chronograph Automatik-Kollektionen zu finden. Zu den Neuerungen…
Im Rahmen der Watches & Wonders 2021 stellte TUDOR eine neue Ausführung seines historischen Black Bay Modells vor – erhältlich in einem 32-, 36- oder 41-mm-Gehäuse. Es verfügt über ein neuartiges silbernes Zifferblatt, welches das Uhrenhaus und Rolex-Tochter mit einem Stahlgehäuse kombiniert. Während einige behaupten mögen, dass die Farbe des Zifferblatts an eine bestimmte Uhr…
Rolex erweitert seine Modelllinie 'Yacht-Master' um ein neues Modell, das erstmals mit 42-mm-Gehäuse in 18 Karat Weißgold angeboten wird: die Oyster Perpetual Yacht-Master 42 (Ref. 226659). Die maritimen 'Yacht-Master' Armbanduhren sind an ihrer in beide Richtungen drehbaren Lünette mit 60-Minuten-Graduierung im Relief sofort zu erkennen. Sie lassen sich im Dunkeln besonders gut ablesen, dank ihrer Chromalight-Anzeige, deren…
Bald ist es so weit: zwischen August und Oktober findet die 37. Ausgabe des America’s Cup statt. Auch das Team Luna Rossa Prada Pirelli nimmt heuer wieder mit Unterstützung von Panerai als Herausforderer an der ältesten ausgetragenen Segelregatta der Welt teil. Mit der Submersible QuarantaQuattro Luna Rossa Ti-Ceramitech, Submersible GMT Luna Rossa Titanio und Submersible…
Natürlich ist auch auf dem automobilen Superevent in Hampton Court der im Frühjahr auf der Watches and Wonders in Genf vorgestellte Automatikchronograph der Odysseus bei A. Lange & Söhne zunächst das Thema Nummer 1. Auf Plakaten im Park ist sie weithin überall zu sehen und wer von den angereisten Autosammlern eine in die Hände bekam,…
Die Glashütter Manufaktur präsentiert eine neue Generation der A. Lange & Söhne Zeitwerk. Die Uhr mit mechanischer Digitalanzeige wurde 2009 lanciert und erfährt nun, 13 Jahre später, ihre erste Aktualisierung. Der Zeitmesser ist nun entweder in einem Rotgoldgehäuse mit schwarzem Zifferblatt oder mit Platingehäuse mit Blatt in Rhodié zu haben. Zu den Verbesserungen zählen die…
Die Ursprünge der IWC Portugieser reichen weit zurück bis in die 1930er Jahre, länger als man vielleicht erwarten würde. Im Laufe des Bestehens der Portugieser hat IWC viele kleine, schrittweise Upgrades vorgenommen, und das ist auch bei den neuen Modellen nicht anders, die gerade im Rahmen der Watches & Wonders 2024 vorgestellt wurden. Die neuen…
Vacheron Constantin kleidet die Overseas Tourbillon in 18 Karat Rotgold. Zu dem 2019 vorgestellten Modell mit Stahlgehäuse gesellt sich nun also eine zweite Variante mit einem Gehäuse aus Edelmetall. Nach wie vor bietet die Uhr ein Tourbillon mit integrierter Sekunde, eine Gangreserve von 80 Stunden und das hauseigene Armbandwechselsystem. Nicht zuletzt eröffnet der Saphirglasboden den…
Richard Mille hat soeben die RM 17-02 Tourbillon aus Titan vorgestellt. Diese Uhr verkörpert die Philosophie der Marke, indem sie ein Gleichgewicht zwischen technischer Innovation und ästhetischer Attraktivität herstellt. Vom robusten Gehäuse über das filigrane Uhrwerk bis hin zum transparenten Zifferblatt spiegelt jeder Aspekt dieses Zeitmessers das Engagement von Richard Mille für Qualität und Leistung…
Der Uhrenhersteller Zenith präsentiert einen Neuzugang in der futuristischen DEFY-Kollektion. Die Zenith DEFY Skyline ist in einem kantigen, architektonischen Gehäuse aus Edelstahl untergebracht und erinnert mit ihrem Zifferblatt an den Sternenhimmel über der Stadt. Die Uhr erscheint in gleich drei Varianten entweder mit blauem, schwarzem oder silbernem Zifferblatt. Mit ihrer 1/10-Sekundenanzeige erinnert sie den Träger…
Zenith präsentiert zusammen mit den Magazinen „Revolution“ und „The Rake“ die Zenith El Primero A3818 Revival „Cover Girl“. Diese Revival-Auflage ist eine Hommage an die El Primero A3818 von 1971, die als „Cover Girl“ bekannt ist. Sie trägt diesen Namen, weil sie die Front von Manfred Rösslers Buch „Zenith: Präzisionsuhren seit 1865“ schmückte. Dies machte…
Mit der Big Bang MECA-10 Concrete Jungle präsentiert Hublot eine 44-Millimeter-Sonderedition. Als Hommage an den Umzug der Flagship-Boutique in die Fifth Avenue in New York trifft zeitgenössische Uhrmacherkunst auf den rauen Charme der Betonarchitektur. Das Gehäuse der Uhr mit skelettiertem Zifferblatt ist gänzlich in matten Beton gehüllt und nimmt damit nicht nur Bezug auf die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.