W&W 2020: IWC Portugieser Perpetual Calendar 42 und 44
IWC Schaffhausen präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2020 die Portugieser Perpetual Calendar 42. Zum ersten Mal wurde die IWC-Kalenderkomplikation in ein Manufakturwerk aus der Kaliberfamilie 82000 integriert. Der Zeitmesser mit einem Durchmesser von 42 Millimetern zeigt die Kalenderinformationen auf drei Hilfszifferblättern an. Von der bereits bekannten Portugieser Perpetual Calendar in 44 Millimetern präsentiert IWC eine Boutique Edition in 18 Karat „Armor Gold“.
Die IWC-Kalenderkomplikation wurde in den 1980er-Jahren vom legendären IWC-Uhrmacher Kurt Klaus aus nur etwa 80 Einzelteilen entwickelt. 2003 wurde dieser ewige Kalender zum ersten Mal in der Portugieser-Familie mit der Referenz 5021 präsentiert. IWC kombinierte das hauseigene Kaliber 5000 mit dem von Kurt Klaus entwickelten Modul des Ewigen Kalenders. Das Kalendermodul wurde über die Jahre ständig verbessert. Es benötigt erst 2100 eine Korrektur, weil dann aufgrund einer Ausnahmeregel des gregorianischen Kalenders das Schaltjahr ausfallen wird.
Portugieser Perpetual Calendar 42
Für die Portugieser Perpetual Calendar 42 (Ref. 3442) hat IWC nun die Komplikation zum ersten Mal in ein Manufakturwerk aus der Kaliberfamilie 82000 integriert. Dessen kompakte Abmessungen machen es möglich, die Uhr in einem Durchmesser von lediglich 42 Millimetern zu präsentieren. Das IWC-Manufakturkaliber 82650 treibt das Kalendermodul mit einem einzigen, nächtlichen Schaltimpuls an. Der automatische Pellaton-Aufzug ist mit Komponenten aus Zirkonoxid-Keramik ausgerüstet und verfügt über eine Gangreserve von 60 Stunden. Das Werk ist durch einen offenen Gehäuseboden aus Saphirglas sichtbar.
Das mechanische Programm des ewigen Kalenders erkennt selbständig die unterschiedlichen Monatslängen und fügt alle vier Jahre Ende Februar einen Schalttag hinzu. Alle Anzeigen sind perfekt miteinander synchronisiert und können ganz einfach über die Krone eingestellt werden. Bei dieser Variante des Kalenders verteilen sich die Anzeigen für das Datum, den Monat und den Wochentag auf drei Hilfszifferblätter bei 3 Uhr, 6 Uhr und 9 Uhr. Die ewige Mondphasenanzeige wurde in die Monatsanzeige integriert und weicht erst nach 577,5 Jahren um einen Tag von der realen Umlaufbahn des Mondes ab. Eine Anzeige in der Wochentaganzeige zählt die Jahre bis zum nächsten Schaltjahr.
Zwei Modelle besitzen ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold. Das dritte Modell wird in Edelstahl aufgelegt.
Ref. IW344202: Gehäuse aus 18 Karat Rotgold, argentéfarbenes Zifferblatt, vergoldete Zeiger, Appliken aus 18 Karat Gold, braunes Alligatorlederarmband von Santoni. Ref. IW344203: Gehäuse aus Edelstahl, argentéfarbenes Zifferblatt, vergoldete Zeiger und Appliken, schwarzes Alligatorlederarmband von Santoni.
Ref. IW344205 Boutique Edition: Gehäuse aus 18 Karat Rotgold, blaues Zifferblatt, vergoldete Zeiger, Appliken aus 18 Karat Gold, blaues Alligatorlederarmband von Santoni.
Die klassische Portugieser Perpetual Calendar (Ref. 5033) mit einem Durchmesser von 44 Millimetern stellt die Kalenderinformationen auf vier Hilfszifferblättern dar. Zusätzlich zu den Anzeigen für das Datum, den Wochentag, den Monat und die Mondphase verfügt sie über eine vierstellige Jahresanzeige, eine kleine Sekunde und eine Gangreserveanzeige. Neu erhältlich ist eine Boutique Edition im maritim inspirierten Designcode mit einem Gehäuse aus 18 Karat „Armor Gold“, einem blauen Zifferblatt und einem blauen Alligatorlederarmband von Santoni.
Ref. IW503312 Boutique Edition: Gehäuse aus 18 Karat Armor Gold®, blaues Zifferblatt, vergoldete Zeiger, Appliken aus 18 Karat Gold, blaues Alligatorlederarmband von Santoni.
Für den Antrieb sorgt das IWC-Manufakturkaliber 52610 mit Pellaton-Aufzug, der mit Komponenten aus nahezu verschleissfreier Zirkonoxid-Keramik bestückten ist und in zwei Federhäusern eine Gangreserve von sieben Tagen aufbaut.
Stunden, Minuten, Kleine Sekunde mit Stoppvorrichtung, Gangreserveanzeige, Ewiger Kalender mit Anzeige von Datum, Wochentag, Monat, Jahr in vier Stellen und ewiger Mondphase
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 stellt IWC zwei Portugieser-Modelle mit Haute-Horlogerie Komplikationen vor. Die Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph kombiniert ein Tourbillon mit einer retrograden Datumsanzeige und einem Chronographen. Die Portugieser Perpetual Calendar Tourbillon bietet ein Tourbillon und einen ewigen Kalender. IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph Die IWC Schaffhausen Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph (Ref. 3940) kombiniert ein…
Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sind die Symbole des olympischen Erfolgs. Der Offizielle Zeitnehmer der Olympischen Spiele Paris 2024, Omega, hat eine Uhr vorgestellt, die von den begehrten Auszeichnungen inspiriert ist. Die Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition vereint die drei berühmten Materialien in einem Sondermodell. Diese Uhr ist eine Hommage an die sportlichen Wettkämpfe und…
Der Schweizer Uhrmacher Christophe Claret präsentiert die sechste Variante der Poker. Das neue Modell bietet ein schwarzes 45 mm Gehäuse aus Titan sowie ein blaues Zifferblatt. Zusätzlich zum Anzeigen der Zeit integriert diese Uhr zwei Glücksspiele. Zum einen ist die Mechanik von Texas hold 'em Poker umgesetzt, sodass tatsächlich gespielt werden kann. Zusätzlich fungiert die…
Seit inzwischen 180 Jahren ist Patek Philippe essenzieller Bestandteil der Uhrmacherkunst. Nun hat die Genfer Manufaktur auf der Uhrenmesse Baselworld im Heimatland der Marke ein neues Modell mit automatischem Aufzug und einer Travel-Time-Anzeige mit zwei Zeitzonen und einem 24-Stunden-Alarm präsentiert. Der Alarm der Uhr, für den Patek Philippe eigens ein neues Uhrwerk entwickelt hat, schlägt…
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden.…
IWC hat bereits Anfang des Jahres eine neue Version des IWC Schaffhausen Portugieser Chronograph vorgestellt. Nun ergänzen die Schweizer die Kollektion um drei neuen Varianten. Es besteht nun zusätzlich die Wahl zwischen einem burgundy Zifferblatt und einem grünen Zifferblatt. Des Weiteren legt IWC eine Boutique Edition mit einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold und blauem…
Die Porsche Design Globetimer ist seit 2019 Teil der Produktpalette und bietet eine einzigartige Zeitzonenfunktion. Mit ihren Drückern, die an einen Chronographen erinnern, lässt sich der Stundenzeiger vor- bzw. zurückschalten. Dabei zieht auch das Datum in beide Richtungen mit. Abgeleitet vom Doppelkupplungsgetriebe aus den Sportwagen lässt sich die Funktion so ähnlich wie die Schaltwippen am…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris aus Hölstein hat sich zum ersten Mal mit der Online Plattform und #SpeedyTuesday Erfinder Fratello zusammengetan und eine limitierte Version der Big Crown Bronze Pointer Date lanciert. Oris Big Crown Pointer Date Bronze Fratello Limited Edition Die Big Crown Pointer Date ist ein Klassiker von Oris und wurde bereits 1938 in…
Jeder trägt ihn in sich, den Wunsch, mit anderen Menschen eine Verbindung zu schaffen und diese nach außen zu tragen. Was ist dabei symbolischer als der Smiley? Vor nun etwas mehr als 50 Jahren etablierte sich ein gelber Kreis, zwei ovale Augen und ein weit aufgerissener Mund, als ein Symbol der kollektiven Positivität und Popkultur.…
Montblanc präsentiert die 1858 Geosphere UltraBlack als Teil der neuen UltraBlack Collection. Letztere ist eine neue kategorieübergreifende Kollektion, welche die Farbe Schwarz zelebrieren will. Dazu stellt Montblanc neben Lederwaren auch einen passenden Kugelschreiber aus der StarWalker-Linie und sogar drahtlose Kopfhörer vor. Die Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack bietet neben dem neuen All-Black-Look, die auffällige Weltzeitkomplikation mit…
Mit der L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT (Ref. PAM00920) präsentiert Officine Panerai erstmals ein Modell mit Mondphasenanzeige und Datumsanzeige mittels polarisierter Kristalle. Dieser neuartige Zeitmesser wird auf Bestellung gefertigt und personalisiert. Er erweitert die dem Genie Galileo Galilei gewidmete Uhrenreihe. Panerai L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT 50 mm…
Audemars Piguet stellt die Code 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie vor und fügt der jungen Code 11.59 Kollektion damit einen Zeitmesser mit der prestigeträchtigen Minutenrepetition hinzu. Darüber hinaus trägt die Uhr ein kunstvolles Zifferblatt, das in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kunsthandwerkerin Anita Porchet entstanden ist. Audemars Piguet wird lediglich fünf Exemplare des Sondermodells fertigen. Das…
Mit der Superocean Automatic 42 Sylt Edition präsentiert Breitling eine auf 50 Exemplare limitierte Taucheruhr, die den charakteristischen Spirit der Nordseeinsel Sylts in ein funktionales Zeitmessinstrument überträgt. Diese Sonderedition greift die Designcodes der Slow Motion aus den 1960er-Jahren auf und verbindet klare Linien mit einer hohen Ablesbarkeit – zentrale Merkmale, die Breitlings Superocean-Familie seit ihrer…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.