Saphirglas entblößt digitale Zeitanzeige: A. Lange & Söhne ZEITWERK HONEYGOLD „Lumen“
Die Glashütter Manufaktur A. Lange & Söhne lanciert die ZEITWERK HONEYGOLD „Lumen“. Die Uhr mit digitaler Zeitanzeige kombiniert jetzt ein Gehäuse aus Honiggold mit einem Zifferblatt aus Saphirglas. Letzteres macht die Ziffernscheiben der Zeitdarstellung sichtbar. Bei diesem Modell der „Lumen“-Reihe sind die Ziffern großzügig mit Leuchtmasse versehen, was der Uhr eine völlig neue Ausstrahlung verleiht. Außerdem verbaut die Manufaktur ein aktualisiertes Kaliber, was eine Verdoppelung der Gangautonomie möglich macht. Die A. Lange & Söhne ZEITWERK HONEYGOLD „Lumen“ ist auf 200 Exemplare limitiert und ausschließlich in den hauseigenen Boutiquen erhältlich.
Die ZEITWERK HONEYGOLD „Lumen“ ist (k)eine Premiere
Tatsächlich gab es schonmal so etwas wie eine ZEITWERK „Lumen“. Diese hörte jedoch auf den Namen ZEITWERK „Luminous“ und erschien 2010. Die Platinuhr war auf 100 Exemplare limitiert und schnell vergriffen. Jetzt folgt mit der ZEITWERK HONEYGOLD „Lumen“ eine neue aktualisierte Auflage aus der „Lumen“-Serie. Zum ersten Mal wird hier jedoch ein Gehäuse aus Honiggold, eine Legierung die auch für die drei „Homage to F. A. Lange“-Uhren verwendet wurde, mit dem Design-Konzept „Lumen“ kombiniert.
Das Gehäuse aus Honeygold
Die ZEITWERK HONEYGOLD „Lumen“ ist, wie der Name schon sagt, in einem Gehäuse aus Honiggold untergebracht. Diese hauseigene 18-Karat-Goldlegierung ist besonders hart und und hat einen warmen Glanz. Die genaue Rezeptur verrät das Haus jedoch nicht. Der Durchmesser der Uhr beträgt 41,9 Millimeter, während es in der Höhe 12,6 Millimeter sind. An der rechten Seite sind sowohl die Krone an der ungewöhnlichen 2 Uhr-Position als auch ein Drücker zu finden. Auf der Gehäuserückseite ermöglicht der Saphirglasboden den Blick auf die Mechanik.
Das Zifferblatt gewährt Einblick in das Innere der ZEITWERK HONEYGOLD „Lumen“
Die Front setzt sich aus einem getönten Saphirglas und der geschwungenen „Zeitbrücke“ zusammen. Letztere ist Teil des Uhrwerks und bildet zugleich den Rahmen für alle Zeitanzeigen. Drei Scheiben – eine für Stunden und zwei für Zehner- und Einerminuten – werden hier exakt geschaltet und lassen sich von links nach rechts ablesen. Das Saphirglas lässt unterdessen genug Licht durch, um auch die Leuchtziffern aufzuladen, die sich nicht im Sichtfenster befinden. Dadurch sind sie auch unmittelbar nach dem Schalten gut ablesbar. Gleichzeitig tickt die kleine Sekunde bei 6 Uhr und bringt analoge Zeitdarstellung ins Spiel.
Dieses Kaliber ermöglicht die digitale Zeitanzeige
Die Uhrmacher statten das neue Modell mit dem Kaliber L043.9 aus. Dieses ist die Weiterentwicklung des Kalibers L043.1, das die ursprüngliche ZEITWERK antreibt. Es wurde von Grund auf überarbeitet und bietet nun eine auf 72 Stunden verdoppelte Gangautonomie. Zwei Federhäuser geben dabei die Kraft an ein Nachspannwerk weiter. Dieses steuert den Schaltzeitpunkt und sorgt außerdem dafür, dass die Schraubenunruh mit konstantem Drehmoment angetrieben wird. Die Unruh arbeitet dabei mit freischwingender Spirale und mit einer Frequenz von 18.000 Halbschwingungen pro Stunde (2,5 Hertz).
Die Einstellung der ZEITWERK HONEYGOLD „Lumen“ erfolgt unterdessen mit der Krone auf 2 Uhr. Mit ihr kann der Träger die Minutenanzeige in beiden Richtungen anpassen. Darüber hinaus hat dieses Kaliber der zweiten Generation einen Drücker bei 4 Uhr mit dem sich die Stunden separat weiterschalten lassen. Jedoch entsteht der Impuls erst beim Loslassen. Dadurch wird die Schaltung immer gleich ausgeführt, unabhängig davon wie der Drücker betätigt wird. Nicht zuletzt fertigt die Manufaktur das Uhrwerk nach den gewohnten hohen Standards. Auffallend sind die handgravierten Unruh- und Ankerradkloben und die mit einem Sonnenschliff dekorierten Aufzugsräder. Das Uhrwerk trägt außerdem Glashütter Streifen auf den Brücken aus Neusilber.
Preis & Verfügbarkeit der A. Lange & Söhne ZEITWERK HONEYGOLD „Lumen“
Die Uhr erscheint an einem dunkelbraunen Lederband, das in eine Dornschließe aus Honiggold mündet. Als limitierte Edition werden nur 200 Exemplare dieser ZEITWERK hergestellt. Der Preis beträgt 114.000 Euro.
Worin besteht der Sinn eines Markenbotschafters? Sicherlich in erster Linie, um die Werte einer Marke zu vertreten und um andere Menschen damit zu inspirieren. All das scheint Panerai mit ihrem Markenbotschafter Mike Horn gelungen zu sein – und das ist noch lange nicht alles. In den letzten 30 Jahren hat der in der Schweiz lebende…
Im Jahr 2017 präsentierte Bell & Ross die BR 03-92 Horolum. Sie sollte mit der starken Leuchtmasse and die Landebahnen von Flughäfen erinnern. Jetzt folgt mit der BR 05 Horolum eine neue Version der Serie, die auf der sportlich-schicken BR 05-Kollekion basiert. Die Uhr bietet ebenfalls Ablesbarkeit in allen Situationen und ist in einem urbanen…
In einer Kombination aus kräftigem Orange und strahlendem Himmelblau präsentiert Hublot mit der Big Bang Unico Summer 2025 eine weitere Facette seiner seit 2005 geprägten Ikone. Anfang Juni läutete die Maison mit der Präsentation dieses farbenfrohen Modells in limitiertere Auflage und zahlreichen namenhaften Gästen, unter anderem Markenbotschafter Usain Bolt und DJ Matthias Vitale, auf Mykonos…
Die Schweizer Uhrenmarke Vacheron Constantin lanciert ein neues Modell in der 'Patrimony-Kollektion', das die mitternachtsblauen Zeitmesser ergänzt, die auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH in Genf vorgestellt wurden. Dem zeitlosen Stil und seinen klaren Linien bleibt auch die neue Patrimony Ewiger Kalender extra-flach treu. Die Kalenderfunktion wird zudem von einem extra-flachen Uhrwerk mit Automatikaufzug angetrieben, das auch in der…
Breitling präsentiert zusammen mit Bucherer drei neue Modelle in der Superocean-Kollektion. Die drei Breitling Superocean - Bucherer Exclusive in 36, 42 und 44 mm zeigen sich in neuen Farben und zelebrieren so die neue Zusammenarbeit der beiden Schweizer Unternehmen. Nach der Übernahme durch Rolex im Sommer 2023 zeigt sich der Juwelier, Händler und Uhrenhersteller Bucherer…
Audemars Piguet präsentiert eine innovative Ergänzung zu ihrer Royal Oak Kollektion. Diese neue Royal Oak „Jumbo“ Extraflach stützt auf der Tradition der ikonischen Linie, präsentiert aber zugleich eine neue Fusion von Materialien: Titan und palladiumbasiertes Bulk Metallic Glass (BMG). Anlässlich der jährlichen Spendenaktion Only Watch zeigte Audemars Piguet bereits 2021 ein Unikat, das aus den…
Es ist ein Jubiläumsjahr, das nach einem krönenden Abschluss verlangt. Blancpain hat nun seine dritte Zeitmesser-Serie zur Feier des 70. Jubiläums der Fifty Fathoms veröffentlicht. Die Fifty Fathoms 70thAnniversary Act 3 ist auf 555 Stück limitiert und eine Hommage an die MIL-SPEC, die von der US Navy verwendet wurde. Unter der Leitung des damaligen Co-Generaldirektors von Blancpain und begeistertem Taucher…
Vor mehr als 220 Jahren, im Jahr 1801, erkennt Abraham-Louis Breguet, dass er die Schwerkraft ausgleichen muss, um einen gleichmäßigeren Takt seiner Taschenuhren zu erreichen. Der Uhrmachermeister macht sich also daran, sein weitreichendes Verständnis von Mathematik und Physik zu nutzen, um die Gangabweichung auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Er fand heraus, dass der Schlüssel…
Mit der Präsentation der Speedmaster CK 2998 Limited Edition führt OMEGA 2018 erneut eines ihrer berühmtesten Uhrendesigns fort. Die erste OMEGA CK 2998 wurde 1959 vorgestellt und entwickelte sich - mit ihren Alpha-Zeigern, dem symmetrischen Gehäuse und der dunklen Lünette - unter Sammlern von Vintage-Uhren zu einem der beliebtesten Speedmaster-Modelle. Das Modell ist als „erste…
Die TUDOR Ranger hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren und war dem Abenteuergeist der damaligen Zeit verschrieben. Jetzt legen die Genfer das historische Modell neu auf. Der robuste Zeitmesser zeichnet sich durch ein satiniertes Edelstahlgehäuse und historische Design-Merkmale aus. Im Inneren steckt jedoch ein modernes Uhrwerk, das die Chonometer-Anforderungen sogar übertrifft. Die Uhr erscheint…
Die Marke Biver, gegründet von Jean-Claude und Pierre Biver im Jahr 2023, hat sich mit ihrer ersten Kreation, der Carillon Tourbillon, einen Namen gemacht. Diese hochkomplexe Uhr kombinierte Große Komplikationen und setzte neue Maßstäbe in der Uhrmacherkunst. Nun führt Biver diese Tradition mit der Einführung der Biver Automatique fort, einer Dreizeiger-Automatikuhr, die die Essenz der…
Die neue Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ zelebriert die seit 2004 bestehende Partnerschaft zwischen IWC Schaffhausen und der Sportwagenmarke Mercedes-AMG. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan und integriert mit dem Zifferblatt aus Karbon ein Material, das auch von AMG für deren Fahrzeuge verwendet wird. Außerdem ziert ein AMG-Schriftzug den Sichtboden aus Saphirglas. Letzterer…
Chopard präsentiert ein einzigartiges Meisterwerk in der Alpine Eagle Kollektion: die Alpine Eagle 41 XP Time For Art. Gefertigt aus Chopard’s Lucent Steel, besticht diese Uhr durch ein Zifferblatt in Strohmarketerie – eine Premiere für die Marke. Sie ist das neueste Modell, das aus der Partnerschaft mit TimeForArt hervorgeht, einer Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.