Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus: Schlacht auf Eis
Die Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus ist der neuste Teil der 2013 eingeführten Kollektion, die auf einzigartige Weise den mittelalterlichen Mythos von König Arthur mit dem progressiven Design von Roger Dubuis verbindet. Diese neue Variante steht für den Kontrast von Eis und Feuer. Dabei steht das Titangehäuse mit Damaszener-Muster für Feuer und das Zifferblatt mit den zwölf Rittern in einer verschneiten Landschaft für Eis.
Titangehäuse mit Damaszener-Muster
Das 45 mm Gehäuse besteht aus Damascus Titanium. Ähnlich dem traditionellen Damaszener Stahl werden hier mehrere Schichten Titan miteinander verschmolzen. Durch ein finales Säurebad offenbart sich das charakteristische Muster. Die Verwendung dieses Materials soll als Hommage an das mittelalterliche Schmiedehandwerk und Verbindung an die Moderne gesehen werden. Einige Elemente wie Lünette, Boden und Kronenschutz und Krone bestehen aus gängigem Titan und heben so das spezielle Muster des Mittelteils nur noch mehr hervor. Die Krone trägt zudem einen eisblauen Stein aus Murano-Glas.
Auch bei dieser Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table endet das Band an dreifachen Anstößen. Die typische Lünette mit Auskerbungen besteht dabei aus poliertem Titan und sitzt etwas erhöht auf einem Saphirglas-Zylinder. Dadurch können die detailreichen Ritter aus jedem Winkel betrachtet werden. Die Wasserdichtigkeit der Uhr beträgt 30 Meter.
Das Zifferblatt ist der Schauplatz einer Schlacht in verschneiten Landschaft
Auf dem Zifferblatt zeigen sich zwölf handgravierte Ritter aus Roségold. Alle sind verschieden und bringen ihre eigene Persönlichkeit zum Ausdruck. Durch deren dynamische Haltung wirkt die Front wie der Schauplatz einer Schlacht, eingefroren im Augenblick. Der Schauplatz ist hier ein eisbedecktes Land, das durch die Dreidimensionalität lebendig wird. Roger Dubuis verwendet dafür blaues Murano-Glas mit mattem Biskuitporzellan. Die Steine werden einzeln gesetzt, was ein komplexes Zusammenspiel erzeugt.
Jede Figur ist das Resultat eines aufwendigen Prozesses. Von anfänglichen Zeichnungen nehmen die 6 mm großen Ritter als Kunstharzmodelle langsam gestalt an. Mithilfe von 3D-Scans werden sie digitalisiert und anschließend in 18-karätigem Roségold gegossen. Zuletzt folgt die Vollendung durch einen Kunsthandwerker, der die Details per Hand herausarbeitet. Allein dieser letzte Schritt nimmt bis zu drei Tage pro Ritter in Anspruch.
Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table: Uhrwerk mit Genfer Punze
Durch den Saphirglasboden zeigt sich das Manufakturkaliber RD821. Es besteht aus 172 Teilen, die allesamt aus der vollintegrierten Maison stammen. Während die dreieckigen Formen statisch bleiben, sorgt der blaue Aufzugsrotor für die Energiegewinnung. Durch das Zusammenwirken der verschiedenen Ebenen zeigt sich ein besonderes Schauspiel, wenn der Rotor in Bewegung versetzt wird. Letzterer soll dabei an das farbige Glas von mittelalterlichen Kirchen und Schlössern erinnern. Die maximale Gangreserve beträgt 48 Stunden.
Um den Sichtboden herum platziert die Manufaktur den Schwur der Ritter: “Around this table, the bravest knights will gather as equals. They will set forth in search of adventure, righting wrongs, protecting the weak and humbling the proud.” Das handgefertigte Uhrwerk der Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table ist nach den strengen Kriterien des Genfer Siegels hergestellt.
Armband, Preis und Verfügbarkeit der Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus
Mit dabei ist ein eisblaues Kalblederband, das per Faltschließe sichert. Mithilfe des Quick Release System kann der Träger es schnell und ohne Werkzeug austauschen. Die Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus erscheint in limitierter Auflage von 28 Exemplaren. Der Preis ist 370.000 Euro.
Der Luxusgüterkonzern LVMH befördert Frédéric Arnault zum CEO der LVMH Watch Division und Julien Tornare zum neuen CEO von TAG Heuer. Der Konzern baut seine Kompetenzen im Uhrensegment weiter massiv aus. Was hat das für Auswirkungen für die ganze Uhrenindustrie? Welche Strategie verfolgt Bernard Arnault, Inhaber von LVMH? Wir wagen eine Prognose. Frédéric Arnault -…
Die 'Luminor Due Kollektion' der Italienischen Marke Panerai wird um zwei neue Modelle erweitert, die durch die Automatikkaliber P.4001 und P.4002 minimalistisches Design und Sportlichkeit mit modernen technischen Lösungen für Datumsanzeige, zweite Zeitzone und Gangreserve verbinden. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 45 mm Ref. PAM00943 Durch die Kombination moderner Technologie mit einer schlichten, minimalistischen Linienführung der Luminor…
Die unabhängige Manufaktur Armin Strom präsentiert eine moderne Interpretation der klassischen Dress Watch. Mit der Armin Strom Tribute 1 stellt sich das Haus gegen den Trend: Im letzten Jahr durften wohl, mangels Anlässe, die wenigsten Dress Watches ans Handgelenk. Dennoch: Armin Strom spekuliert auf eine Trendwende und beweist, das auch der Dress Watch ein moderner…
Patek Phillipe stellt eine Sonderversion der Nautilus vor, um die langjährige Partnerschaft mit Tiffany & Co. zu feiern. Die Patek Philippe Nautilus 5711/1A-018 „Tiffany & Co“ trägt ein Zifferblatt in Tiffany Blau und verweist mit den Schriftzügen beider Marken auf die Partnerschaft. Der Juwelier Tiffany & Co. wurde kürzlich von der LVMH-Gruppe übernommen. Dementsprechend scheint…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der Alpine Eagle Cadence 8HF einen Neuzugang in der Alpine Eagle-Kollektion. Diese erscheint erstmals in einem Gehäuse aus Titan. Das Highlight ist jedoch die Mechanik im Inneren. Chopard verbaut nämlich ein neues schnellschwingendes Kaliber, das mit einer Frequenz von 8 Hertz arbeitet. Das neue Modell ist eine Sonderedition und auf…
Exklusiv für Besitzer des neuen 911 Targa 4S Heritage Design Edition entwirft Porsche Design den passenden Zeitmesser: den Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition. Sowohl Fahrzeug als auch Zeitmesser beweisen Liebe zum Detail mit scheinbaren Kleinigkeiten, die jedoch für Kenner des Elfers große Bedeutung haben. Das Fahrzeug Der neue Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist der Startschuss…
Im Jahr 2007 stellte Jaeger-LeCoultre erstmals ein Modell mit dem patentierten Duometre-Mechanismus vor. Das Besondere an dieser Konstruktion ist, dass zwei Federhäuser und zwei separate Räderwerke in einem Kaliber vereint werden, die mit einem einzigen Regulierorgan verbunden sind. Damit gehen die Uhrmacher von Jaeger-LeCoultre auf ein Problem ein, bei dem die Präzision einer Uhr leidet,…
Bereits im dritten Jahr in Folge lanciert Breitling eine Sylt Edition. Der Chronomat GMT 40 Sylt Edition ist auf 288 Stück limitiert und ausschließlich in Deutschland erhältlich. Darüber hinaus laden Breitling und Juwelier Spliedt in Kampen ab dem 22. Juli 2023 bis Ende August zu einem exklusiven Pop-Up Store auf die Insel ein. Anders als…
Als atemberaubendes Zeugnis der Kunst der Skelettierung stellt Bell & Ross die BR-03 Skeleton Trilogie vor. Es ist eine Kollektion, die mit ihrer kraftvollen Ästhetik und aufwändigen Handwerkskunst modernes Uhrendesign neu definiert. Jedes der drei Modelle – Black Ceramic, Grey Steel und Lum Ceramic – verkörpert eine einzigartige Interpretation der Skelettierungskunst und ist damit ein…
In Januar hat die Uhrenmanufaktur Zenith auf der Uhrenmesse LVMH 2020 in Dubai einige neue Modelle vorgestellt, die in Kooperation mit bedeutenden Künstlern oder Marken kreiert wurden. Ein Modell entstand aus der Partnerschaft mit dem berühmten britischen Automobilhersteller Land Rover als Hommage an den Defender: die neue DEFY 21 Land Rover Edition. Gleichzeitig mit der…
Hublot und Samuel Ross setzen ihre Zusammenarbeit mit der neuen Big Bang Tourbillon Carbon SR_A fort. Diese Uhr, die bei der Miami Art Week 2024 vorgestellt wurde, ist die dritte Auflage der Partnerschaft und bringt neue Materialien und Farben ins Spiel. Mit einem Gehäuse aus grauem Carbon und einem Zifferblatt aus Saphirglas bleibt die Uhr…
Gerald Charles lanciert die Maestro 2.0 Ultra-Thin Lapis Lazuli, die erste Uhr in der Geschichte der Marke mit einem Zifferblatt aus Hartstein. Die Uhr ist keine limitierte Auflage, wird jedoch aufgrund des verwendeten Materials und der handwerklichen Fertigung in kleinen Stückzahlen produziert. Sie ist Teil des 25. Jubiläums der Marke, und der für das Zifferblatt…
Die zwei neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik Zeitmesser zeichnen sich durch spannende Material-Kombinationen und anspruchsvolle Technik aus. Das eine Modell hat ein Gehäuse aus schwarzer Keramik, das mit einer blauen Lünette und ebenfalls blauen Drückern willkommene Abwechslung bietet. Die zweite Uhr zeigt sich stattdessen in Roségold und Titan. Im Inneren steckt der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.