Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus: Schlacht auf Eis
Die Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus ist der neuste Teil der 2013 eingeführten Kollektion, die auf einzigartige Weise den mittelalterlichen Mythos von König Arthur mit dem progressiven Design von Roger Dubuis verbindet. Diese neue Variante steht für den Kontrast von Eis und Feuer. Dabei steht das Titangehäuse mit Damaszener-Muster für Feuer und das Zifferblatt mit den zwölf Rittern in einer verschneiten Landschaft für Eis.
Titangehäuse mit Damaszener-Muster
Das 45 mm Gehäuse besteht aus Damascus Titanium. Ähnlich dem traditionellen Damaszener Stahl werden hier mehrere Schichten Titan miteinander verschmolzen. Durch ein finales Säurebad offenbart sich das charakteristische Muster. Die Verwendung dieses Materials soll als Hommage an das mittelalterliche Schmiedehandwerk und Verbindung an die Moderne gesehen werden. Einige Elemente wie Lünette, Boden und Kronenschutz und Krone bestehen aus gängigem Titan und heben so das spezielle Muster des Mittelteils nur noch mehr hervor. Die Krone trägt zudem einen eisblauen Stein aus Murano-Glas.
Auch bei dieser Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table endet das Band an dreifachen Anstößen. Die typische Lünette mit Auskerbungen besteht dabei aus poliertem Titan und sitzt etwas erhöht auf einem Saphirglas-Zylinder. Dadurch können die detailreichen Ritter aus jedem Winkel betrachtet werden. Die Wasserdichtigkeit der Uhr beträgt 30 Meter.
Das Zifferblatt ist der Schauplatz einer Schlacht in verschneiten Landschaft
Auf dem Zifferblatt zeigen sich zwölf handgravierte Ritter aus Roségold. Alle sind verschieden und bringen ihre eigene Persönlichkeit zum Ausdruck. Durch deren dynamische Haltung wirkt die Front wie der Schauplatz einer Schlacht, eingefroren im Augenblick. Der Schauplatz ist hier ein eisbedecktes Land, das durch die Dreidimensionalität lebendig wird. Roger Dubuis verwendet dafür blaues Murano-Glas mit mattem Biskuitporzellan. Die Steine werden einzeln gesetzt, was ein komplexes Zusammenspiel erzeugt.
Jede Figur ist das Resultat eines aufwendigen Prozesses. Von anfänglichen Zeichnungen nehmen die 6 mm großen Ritter als Kunstharzmodelle langsam gestalt an. Mithilfe von 3D-Scans werden sie digitalisiert und anschließend in 18-karätigem Roségold gegossen. Zuletzt folgt die Vollendung durch einen Kunsthandwerker, der die Details per Hand herausarbeitet. Allein dieser letzte Schritt nimmt bis zu drei Tage pro Ritter in Anspruch.
Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table: Uhrwerk mit Genfer Punze
Durch den Saphirglasboden zeigt sich das Manufakturkaliber RD821. Es besteht aus 172 Teilen, die allesamt aus der vollintegrierten Maison stammen. Während die dreieckigen Formen statisch bleiben, sorgt der blaue Aufzugsrotor für die Energiegewinnung. Durch das Zusammenwirken der verschiedenen Ebenen zeigt sich ein besonderes Schauspiel, wenn der Rotor in Bewegung versetzt wird. Letzterer soll dabei an das farbige Glas von mittelalterlichen Kirchen und Schlössern erinnern. Die maximale Gangreserve beträgt 48 Stunden.
Um den Sichtboden herum platziert die Manufaktur den Schwur der Ritter: “Around this table, the bravest knights will gather as equals. They will set forth in search of adventure, righting wrongs, protecting the weak and humbling the proud.” Das handgefertigte Uhrwerk der Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table ist nach den strengen Kriterien des Genfer Siegels hergestellt.
Armband, Preis und Verfügbarkeit der Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus
Mit dabei ist ein eisblaues Kalblederband, das per Faltschließe sichert. Mithilfe des Quick Release System kann der Träger es schnell und ohne Werkzeug austauschen. Die Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus erscheint in limitierter Auflage von 28 Exemplaren. Der Preis ist 370.000 Euro.
Der Luxusgüterkonzern LVMH befördert Frédéric Arnault zum CEO der LVMH Watch Division und Julien Tornare zum neuen CEO von TAG Heuer. Der Konzern baut seine Kompetenzen im Uhrensegment weiter massiv aus. Was hat das für Auswirkungen für die ganze Uhrenindustrie? Welche Strategie verfolgt Bernard Arnault, Inhaber von LVMH? Wir wagen eine Prognose. Frédéric Arnault -…
Piaget hat die limitierte Altiplano Skeleton High Jewellery Métiers d’Art vorgestellt. Diese Uhr demonstriert die Expertise der Marke in ultraflacher Mechanik, Edelsteinfassungen und Cloisonné-Emaille. Die Cloisonné-Emaille, eine jahrhundertealte Technik, umfasst das Gestalten detaillierter Muster, indem feine Metalldrähte oder -streifen (Cloisons, was auf Französisch „Fächer“ bedeutet) verwendet werden, um die Muster zu umranden. Diese Fächer werden…
IWC hat bereits Anfang des Jahres eine neue Version des IWC Schaffhausen Portugieser Chronograph vorgestellt. Nun ergänzen die Schweizer die Kollektion um drei neuen Varianten. Es besteht nun zusätzlich die Wahl zwischen einem burgundy Zifferblatt und einem grünen Zifferblatt. Des Weiteren legt IWC eine Boutique Edition mit einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold und blauem…
Richard Mille stellt mit der RM 16-02 Automatic Extraflat eine Neuinterpretation seiner ersten rechteckigen Uhr, der RM 016, vor, die über das neue Inhouse-Automatikkaliber CRMA9 verfügt. Das aktuelle Modell greift die bekannten Designcodes der Marke auf und verleiht ihnen eine moderne Note. Die RM 16-02 besticht durch ihre klare Linienführung, die eine Vielzahl technischer Feinheiten…
Montblanc lancierte im Jahr 2022 zum ersten Mal die Iced Sea Collection, deren Zifferblätter vom Gletschereis des Mer de Glace im Mont-Blanc-Massiv inspiriert sind. Für die ‚vereist‘-wirkenden Zifferblätter kam erstmal eine Technik namens gratté-boisé zum Einsatz. Da die Uhren auf so großen Zuspruch stoßen, wird die Iced Sea nun zu einer eigenständigen Kollektion. Im Rahmen…
Vor 6 Jahren bewiesen Piaget wie meisterlich Millimeterarbeit aussehen kann, als sie mit der Altiplano Ultimate Concept die schmalste Armbanduhr der Welt vorstellten. Mit der Erfindung des Kalibers 9P kann Piaget schon auf 67 Jahre Erfahrung in der Herstellung ultraflachen Uhrwerken zurückgreifen. Nun hat sich die Marke zur Feier ihres 150-jährigen Bestehens selbst noch einmal…
Auf der LVMH Watch Week 2021 präsentierte Hublot CEO Ricardo Guadalupe drei neue Modelle, die auf den Namen Hublot Big Bang Tourbillon Automatic hören. Sie bieten nicht nur ein Tourbillon, sondern auch einen automatischen Aufzug per Mikrorotor. Es besteht die Wahl zwischen einem Gehäuse aus Keramik, Karbon oder orangefarbenem Saphirglas. Alle drei Varianten erscheinen in…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Die neue Blancpain Air Command basiert auf einem historischen Zeitmesser, der in den 1950er Jahren nur sehr begrenzt produziert wurde. Dadurch erzielen diese Originale immer wieder große Summe auf den Auktionen. Jetzt erscheint der Nachfahre der Blancpain Fliegeruhr in einem Gehäuse aus Titan oder Rotgold. Die Uhr bietet außerdem einen Chronographen mit Flyback-Funktion und eine…
Tudor präsentiert den Black Bay Chrono Flamingo Blue, einen Chronographen mit einem auffälligen türkisfarbenen Zifferblatt. Diese Uhr kombiniert die Ästhetik von Motorsport und Tauchen mit einem Manufakturwerk, das mit einem Säulenrad und einer vertikalen Kupplung ausgestattet ist. Das fünfreihige Armband mit der T-fit-Schließe sorgt für zusätzlichen Komfort. Diese Uhr ist eine Erweiterung der Black Bay…
Der 25. James Bond Film „Keine Zeit zu Sterben“ wird wohl Daniel Craigs letzte Rolle als Geheimagent 007 sein. Zeitgleich zum Trailer des neuen Agenten-Abenteuers präsentiert OMEGA jenes Modell, das von James Bond im Film getragen wird: Die Seamaster Diver 300M 007 Edition. Bei der Konzeption des neuen Zeitmessers hat der Schauspieler kräftig mitgemischt. Somit besteht…
Die Code 11.59 Linie von Audemars Piguet wird immer besser - und zwei ihrer jüngsten Neuheiten sind der deutliche Beweis dafür. Mit der neuen Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon und der Minute Repeater Supersonnerie entwickelt die Kollektion ihre DNA erneut. Wie immer ist Swisswatches für Sie da, um Ihnen die wichtigsten und aufregendsten Details dieser…
OMEGA stellt eine neue Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition vor, diesmal in Platin-Gold. Die OMEGA James Bond-Kollektion entstand im vergangenen Jahr anlässlich des 50. Jahrestages des Films „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ von 1969. Die neue Edition feiert die Zusammenarbeit des Schweizer Uhrenhauses mit den James-Bond-Produzenten - schließlich trägt Bond seit „GoldenEye“ von 1995…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.