Vacheron Constantin Overseas Tourbillon in Rotgold
Vacheron Constantin kleidet die Overseas Tourbillon in 18 Karat Rotgold. Zu dem 2019 vorgestellten Modell mit Stahlgehäuse gesellt sich nun also eine zweite Variante mit einem Gehäuse aus Edelmetall. Nach wie vor bietet die Uhr ein Tourbillon mit integrierter Sekunde, eine Gangreserve von 80 Stunden und das hauseigene Armbandwechselsystem. Nicht zuletzt eröffnet der Saphirglasboden den Blick auf das verzierte Uhrwerk mit einer peripheren Schwungmasse aus 22 Karat Gold.
Overseas Tourbillon jetzt mit Gehäuse aus Rotgold
Vacheron Constantin präsentiert die Overseas Tourbillon mit einem Gehäuse aus 18 Karat 5N Rotgold, das 42,5 mm im Durchmesser und 10,39 mm in der Höhe misst. Die dynamischen Linien des Gehäuses werden von der sechseckigen Lünette ergänzt, die an das Malteser Kreuz erinnert. Darüber hinaus hält das Goldgehäuse bis 5 bar beziehungsweise 50 Metern dem Wasserdruck stand.
Blaues Zifferblatt mit Sonnenschliff
Das tiefe Blau des Zifferblatts mit Sonnenschliff wurde speziell für diese Kollektion entwickelt. Die Indizes und Zeiger aus Gehäusematerial tragen Leuchtmasse, um die Ablesbarkeit zu verbessern. Das Tourbillon bei 6 Uhr trägt einen Pfeil, der zusammen mit der Sekundeneinteilung als Kleine Sekunde fungiert.
Kaliber 2160 mit Tourbillon und peripherer Schwungmasse
Das Manufakturkaliber 2160 treibt die Overseas Tourbillon an und bietet Stunden, Minuten und ein Tourbillon. Es besteht aus 188 Einzelteilen und ist mit einer Bauhöhe von 5.65 mm äußerst flach. Außerdem verfügt das Uhrwerk über einen automatischen Aufzug, der mit Hilfe einer peripheren Schwungmasse erfolgt. Nicht zuletzt bringt es das Federhaus auf eine Gangreserve von bis zu 80 Stunden.
Vacheron Constantin verziert das Uhrwerk mit Genfer Streifen und Perlschliff. Darüber hinaus skelettiert die Manufaktur den Tourbillonkäfig und rundet die darüber liegende Brücke per Hand ab. Die Schwungmasse aus 22 Karat Gold ist mit einem Motiv, das an das Malteser Kreuz erinnert, verziert. Schließlich ist auch diese Uhr mit dem besonders strengen Genfer Siegel ausgezeichnet.
Die Vacheron Constantin Overseas Tourbillon kommt an einem passenden Armband aus 18 Karat Rotgold. Zusätzlich legt die Manufaktur auch ein blaues Alligatorlederband und ein blaues Kautschukband bei. Diese können mit dem Schnellwechselsystem einfach und ohne Werkzeug ausgetauscht werden. Die Uhr kostet in Deutschland 165.000 Euro.
Armband aus 18 Karat 5N Rotgold, gesichert durch Dreifach-Faltschließe mit Drückern und Komfortverlängerung.rnrnundrnrnBlaues Mississippiensis-Alligatorlederband mit Dornschließe aus 18 Karat 5N RotgoldrnrnundrnrnBlaues Kautschukband mit blauen Nähten und Dornschließe aus 18 Karat 5N Rotgold
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2021 die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine. Diese erweitert die Collection Excellence Platine, in welcher Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Entsprechend besteht das neue Modell beinahe vollständig aus dem seltenen Edelmetall. Außerdem bietet sie eine Schleppzeiger-Funktion, die von dem besonders flachen…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 stellt IWC zwei Portugieser-Modelle mit Haute-Horlogerie Komplikationen vor. Die Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph kombiniert ein Tourbillon mit einer retrograden Datumsanzeige und einem Chronographen. Die Portugieser Perpetual Calendar Tourbillon bietet ein Tourbillon und einen ewigen Kalender. IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph Die IWC Schaffhausen Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph (Ref. 3940) kombiniert ein…
Die Geschichte der Kollektion True Thinline x Great Gardens of the World von Rado und der Organisation Great Gardens of the World setzt sich mit drei neuen Kapiteln fort. Mit Chapter 8, Chapter 9 und Chapter 10 erscheinen zum ersten Mal im Rahmen der Kooperation, die auf das Jahr 2017 zurückgeht, drei Modelle mit einem Automatikwerk. Für die Gestaltung dieser Zeitmesser…
Mit der Flieger Verus Black Forest Lagoon präsentiert Stowa einen neuen Zeitmesser aus der modernen Verus-Kollektion. Die Uhr verfügt über ein 40-mm "Black Forest" Gehäuse und ein einzigartiges, vom Blautopf in Baden-Württemberg inspiriertes Zifferblattdesign. Trotz seines Namens ist der Schwarzwald nicht nur für seine dunkle Umgebung, sondern auch für sein auffallend blaues Wasser bekannt. Die…
Die florentinische Uhrenmarke Panerai stellt auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH 2019 eine Reihe neuer 'Submersible' Modelle vor. Darunter sind auch zwei neue Edelstahlmodelle mit einem Gehäusedurchmesser von 42 mm, die neben den klassischen 47 mm Versionen verstärkt auch Panerai Liebhaber mit schmaleren Handgelenken ansprechen dürften. Sie stehen dennoch für professionelle Taucheruhren, die jahrelang zum Equipment der…
Die Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender Openface kombiniert das klassische Gehäuse der Dress-Watch-Kollektion mit einem mutigen, durchbrochenen Zifferblatt. Die Uhr erscheint in Weißgold oder Rotgold und bietet einen Vollkalender mit Mondphase. Durch das freigelegte Zifferblatt ist das Uhrwerk zusehen, was die technische Anmutung der Uhr unterstreicht. Trotzdem bleibt sie elegant und kommt passend an einem grauen…
Panerai präsentiert mit der Submersible Elux LAB-ID eine bahnbrechende Innovation: LED-Panele, die für außerordentliche Leuchtkraft sorgen, wobei die benötigte Energie vollmechanisch gespeichert wird. Die Inspiration geht dabei auf das Jahr 1966 zurück – das Jahr in dem Panerai die „Elux“ genannten LEDs patentieren lies. Zum Einsatz kamen sie vor allem bei der italienischen Marine, wo…
Zur Feier des 25-jährigen Bestehens der Paneristi-Community hat Panerai die Luminor Venticinque PAM02025 vorgestellt. Diese auf 1.000 Exemplare limitierte Uhr wurde soeben auf dem P-Day Event in Kuala Lumpur am 4. Oktober 2024 vorgestellt. Der Zeitmesser wird dann im September 2025 für die Öffentlichkeit erhältlich sein, wobei die Mitglieder der Paneristi-Community mit ihren weltweit über…
Mit der Wempe Iron Walker Chronograph 46 in drei Varianten beweist die Uhrenmanufaktur des gleichnamigen Juweliers ihre Fertigkeit mit Carbon. Die Uhren haben ein 46 mm Gehäuse aus dem Verbundstoff und ein klares Zifferblatt. Im Inneren steckt ein Chronograph aus dem Hause Sellita in Chronometer-Ausführung. Die Uhren unterscheiden sich durch ihre Akzentfarbe, die bei den…
Breitling feiert sein «140 Years of Firsts»-Jubiläum mit der Einführung von limitierten Editionen der Modelle Premier, Navitimer und Chronomat. Jedes dieser Modelle ist mit dem neuen Kaliber B19 ausgestattet, einem Chronographenwerk mit ewigem Kalender und einer bemerkenswerten Gangreserve von 96 Stunden. Diese Zeitmesser stehen als Symbol für Breitlings lange Tradition, die bis ins Jahr 1884…
Neben einer überarbeiteten Submariner und neuen Oyster Perpetual-Modellen, präsentiert Rolex auch eine neue Ausführung der Sky-Dweller mit Oysterflex-Band. Zuvor waren nur „professional“-Modelle wie die Rolex Daytona und die Yacht-Master mit diesem Band erhältlich, das aus Metallblättern besteht, die mit Elastomer überzogen sind. Die neue Kombination ist den Modellen mit Goldgehäuse vorbehalten. Die Sky-Dweller Die Rolex…
Stowa präsentiert eine Partitio mit tiefgrünem Zifferblatt. Inspiriert von der waldigen Landschaft rundum Pforzheim, soll der Ton die neue Identität der Marke seit dem Relaunch widerspiegeln. Als limitierte Auflage von 100 Exemplaren erscheint nun also die 37 mm Stowa Partitio Green Limited mit poliertem Gehäuse aber kompakten Abmessungen und deutlicher Ablesbarkeit auf dem reduzierten Zifferblatt.…
Montblanc lancierte im Jahr 2022 zum ersten Mal die Iced Sea Collection, deren Zifferblätter vom Gletschereis des Mer de Glace im Mont-Blanc-Massiv inspiriert sind. Für die ‚vereist‘-wirkenden Zifferblätter kam erstmal eine Technik namens gratté-boisé zum Einsatz. Da die Uhren auf so großen Zuspruch stoßen, wird die Iced Sea nun zu einer eigenständigen Kollektion. Im Rahmen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.