Die Iced Sea von Montblanc wird zur eigenständigen Kollektion: zwei neue Iced Sea Automatic Date und eine Deep Diver
Montblanc lancierte im Jahr 2022 zum ersten Mal die Iced Sea Collection, deren Zifferblätter vom Gletschereis des Mer de Glace im Mont-Blanc-Massiv inspiriert sind. Für die ‚vereist‘-wirkenden Zifferblätter kam erstmal eine Technik namens gratté-boisé zum Einsatz. Da die Uhren auf so großen Zuspruch stoßen, wird die Iced Sea nun zu einer eigenständigen Kollektion. Im Rahmen der diesjährigen Watches & Wonders 2024 stellt Montlanc drei neue Iced Sea Modelle vor – mit neuen Zifferblattfarben und einer ernstzunehmenden Taucheruhr, die bis 4810 m Tiefe wasserdicht ist.
Montblanc Iced Sea 0 Oxygen Deep 4810
Dass Montblanc sich für eine Wasserdichtigkeit bis zu einer Tiefe von 4810 Metern entschieden hat, ist kein Zufall. Der Mont Blanc, der höchste Berg der Alpen, misst nämlich 4810 Meter. Getestet wurde die neue Extremtaucheruhr allerdings bis zu einer Tiefe von 6.000 Metern – denn die ausgewiesene Wasserdichtigkeit darf nach den Kriterien der ISO 6425 Norm nur 25% unter dem Testergebnis liegen.
Das Gehäuse der neuen Montblanc Iced Sea 0 Oxygen Deep 4810 besteht aus Titan mit einem Durchmesser von 43 mm und einer Höhe von 19,4 mm. Die Krone ist verschraubt und mit einem Schutzschild ausgestattet. Der Gehäuseboden ist mit einer dreidimensionalen Gravur verziert, die die Perspektive des Tauchers unter dem Eis darstellen soll. Der Effekt wird mithilfe von lasergenerierter Oxidation erzeugt, wodurch ein dreidimensionales, farbiges Relief entsteht.
Das Zifferblatt ist vom Eis des Mer de Glace, eines der größten Gletscher des Mont-Blanc-Massivs inspiriert. Eine besondere Technik namens gratté-boisé verleiht dem Zifferblatt die Tiefe, als würde man in das Gletschereis blicken. Die blaue Farbe wird durch den sogenannten Sfmuato-Effekt erzielt. Zeiger, Indizes und der Punkt bei 12 Uhr sind mit blauer Super-Luminova beschichtet.
Zero Oxygen
Auch bei der neuen Montblanc Iced Sea 0 Oxygen Deep 4810 wurde dem Inneren des Gehäuses der Sauerstoff komplett entzogen, was dazu führt, dass die Uhr bei extremen Temperaturschwankungen nicht beschlägt, aber auch die metallischen Komponenten nicht oxidieren. Dadurch kann die Lebensdauer der Komponenten verlängert werden, was sich positiv auf die Präzision der Uhr auswirkt.
Im Inneren läuft das COSC-zertifizierte automatische Manufaktur-Werk MB 29.29 mit einer Gangreserve von fünf Tagen. Bei 3 Uhr befindet sich die Datumsanzeige. Die neue Montblanc Iced Sea 0 Oxygen Deep 4810 wird an einem schwarzen Kautschukband getragen. Preis: 8.900 Euro.
Montblanc Iced Sea Automatic Date
Die Iced Sea Automatic Date Kollektion wurde 2022 von Montblanc eingeführt. Nun wir die Kollektion um zwei neue Varianten erweitert: ein bronzefarbenes Modell mit schwarzem Zifferblatt und eine Version aus Edelstahl mit einem burgunderroten Zifferblatt – beide Zifferblätter im Gletschermuster.
Tatsächlich handelt es sich bei den neuen Zifferblättern um Farbtöne, die sich im Gletscher wiederfinden. Die Iced Sea Automatic Date mit schwarzem Zifferblatt fängt die Farbe der untergehenden Sonne über dem Gletscher ein. Der warme Bronzeton des Gehäuses verstärkt diesen Effekt. Die Iced Sea Automatic Date mit burgunderrotem Zifferblatt ist von der tiefroten Farbe der Abendsonne am Gletscher inspiriert. Auch hier kam wieder zur Herstellung der Zifferblätter mit Gletschermuster die gratté-boisé Technik zum Einsatz. Auf dem Zifferblatt der beiden neuen Iced Sea Automatic Date Modelle ist ein neues Montblanc Iced Sea Logo zu sehen, das von einem historischen Minerva Exportsiegel inspiriert ist.
Das 41-mm-Bronze-Gehäuse (Gehäuseboden aus Titan) besteht aus Cupro-Aluminium, einer speziellen Legierung aus Aluminium und Kupfer, die anderthalb Mal widerstandsfähiger ist als Bronze und eine hohe Korrosions- und Rostbeständigkeit aufweist. Es bekommt dennoch mit der Zeit eine eigene Patina. Die Lünette besteht aus eloxiertem Aluminium. Bei der Edelstahlvariante mit burgunderrotem Zifferblatt besteht die drehbare Lünette aus schwarzer Keramik.
Die neuen Iced Sea Automatic Date Modelle werden vom automatischen Uhrwerk MB 24.17 angetrieben, das auf dem Sellita SW 200 basiert und eine Gangreserve von 38 Stunden bietet. Die Iced Sea Automatic Date aus Bronze wird an einem schwarzen Kautschukband getragen. Das Edelstahlmodell mit einem passenden Stahlarmband. Preis: 3.850 Euro (Bronze) und 3.350 Euro (Stahl).
Nachdem Zenith im letzten Jahr ihre Pilotenlinie wieder hat aufleben lassen, kommt dieses Jahr mit der neuen Defy Extreme Diver das nächste Revival. Denn, ähnlich wie mit den Pilotenuhren der Marke, hat auch die Taucheruhr bei Zenith eine lange Geschichte. Genau genommen eine 55-jährige, denn 1969 erschien die erste Defy A3648 Taucheruhr. Neben der neuen…
Die neue Roger Dubuis Orbis in Machina verwirft die typische Architektur mit Zeigern im Zentrum. Stattdessen platzieren die Uhrmacher ein Tourbillon im Zentrum, von dem sich die Zeitanzeigen stufenweise hierarchisch um das Zifferblatt winden. „Orbis“ kann sowohl als „Kreis“ oder aber als „Welt“ übersetzt werden. Sowohl „Kreis in der Maschine“ als auch „Welt in der…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur stellt den Audemars Piguet [Re]master01 Chronograph Automatik vor. Die neue Kollektion orientiert sich dabei an der Ästhetik der seltenen Audemars Piguet Chronographen, welche in den 1940er Jahre hergestellt wurden. Es handelt sich hier nicht um eine Wiederauflage der historischen Uhren (wie oft bei Zenith), sondern um ein Remaster - eine Neuinterpretation, welche…
Die Genfer Manufaktur präsentiert mit der TUDOR Pelagos 39 einen Neuzugang in ihrer Taucheruhren-Kollektion. Mit dem neuen Modell bietet das Haus ihre professionelle Taucheruhr mit einem kompakteren Gehäusedurchmesser an. Die neue Pelagos zeigt sich allerdings kosmopolitisch mit einem glänzendem schwarzen Zifferblatt im Sonnenschliff. Die Uhr im Titangehäuse ist außerdem mit einem Armband mit Schnellverstellung ausgestattet.…
Zum 160. Geburtstag beschenkt Zenith die Uhrenwelt mit einer neuen Chronomaster Original mit stählerner Hülle und einem blauen Zifferblatt. Die Linie hatte 2021 das legitime Erbe der A386 von Zenith aus dem Jahr 1969 – einem der ersten Chronographen mit dem legendären Hochfrequenzkaliber El Primero in Edelstahl – angetreten. Eine Ikone. Die A386 zeichnete sich…
Am Watches & Wonders Stand von Frederique Constant stehen zwei Modelle ganz besonders im Mittelpunkt: die Classic Date Manufacture und die Classic Moonphase Date Manufacture. Sie zeugen davon, dass die Schweizer Marke dieses Jahr nutzt, um auf ihre Aushängeschilder und damit auch auf ihre klassischste Kollektion aufmerksam zu machen. Classic Date Manufacture: Drei neue Edelstahl-Modelle…
Nachdem TAG Heuer kürzlich sein Comeback als offizieller Sponsor der Formel 1 angekündigt hat, erweitert die Marke nun ihre Formula 1 Kollektion um fünf neue Chronographen. Diese Uhren zollen dem motorsportlichen Erbe der Marke Tribut und zeichnen sich durch Designelemente aus, die von der Formel 1 inspiriert sind. Unter ihnen befindet sich eine Sonderedition, die…
Richard Mille erweitert die RM 07-02 Automatic Sapphire Kollektion um vier neue Modelle. Diese Uhren zeichnen sich durch Gehäuse aus farbigem Saphir und aufwendige Zifferblätter aus. Die neuen Modelle sind in den Farben Violett, Pink und Grün erhältlich, wobei das grüne Modell auch mit Edelsteinbesatz angeboten wird. Jedes Gehäuse erfordert über 1.000 Stunden Bearbeitungszeit, was…
Frederique Constant präsentiert eine neue Worldtimer Manufacture in 40mm, eine Zusammenarbeit mit Watch Angels. Die unabhängige Schweizer Plattform revolutioniert die traditionelle Uhrenindustrie durch "Crowdmanufacturing". Dieser Ansatz verbindet Uhrenliebhaber, Designer und Hersteller, um einzigartige Zeitmesser direkt vom Konzept bis zum Handgelenk zu erschaffen. Die neue Frederique Constant + Watch Angels Worldtimer Manufacture verfügt über ein verfeinertes Gehäuse- und Zifferblattdesign mit…
Die A. Lange & Söhne Cabaret Tourbillon Handwerkskunst knüpft an die 2008 vorgestellte Cabaret Tourbillon an. Mit dieser Uhr debütierte das weltweit erste Tourbillon mit Sekundenstopp. Nun präsentiert die sächsische Manufaktur eine Handwerkskunst-Variante dieses Modells. Die Uhr erscheint in einem rechteckigen Gehäuse aus Platin und trägt traditionelle Verzierungen sowohl auf dem Zifferblatt als auch auf…
Mit der Oris Aquis Whale Shark Limited Edition macht die Hölsteiner Manufaktur auf die Bedrohung des Walhai aufmerksam. Der Walhai ist der größte Fisch der Erde und ist nun auf der IUCN-Liste der gefährdeten Spezies. Zu Ehren dieser Art, hat die neue Sonderedition ein von der Haut des Walhais inspiriertes Zifferblatt. Außerdem bietet sie einen…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Das neue Modell von Vacheron Constantin zeichnet sich nicht nur durch seine besonderen technischen Eigenschaften aus, sondern begeistert vor allem durch die Geschichte dahinter. In Kooperation mit dem amerikanischen Bergsteiger und Fotografen Cory Richards hat die Schweizer Uhrenmanufaktur mit der Overseas Dual Time Prototyp einen Prototypen entworfen, das den Extremsportler bei seiner dritten Everest-Besteigung unterstützte. Cory Richards besteigt…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.