Stowa Flieger Verus Black Forest Lagoon: Neue Fliegeruhr mit außergewöhnlichem Zifferblatt
Mit der Flieger Verus Black Forest Lagoon präsentiert Stowa einen neuen Zeitmesser aus der modernen Verus-Kollektion. Die Uhr verfügt über ein 40-mm „Black Forest“ Gehäuse und ein einzigartiges, vom Blautopf in Baden-Württemberg inspiriertes Zifferblattdesign. Trotz seines Namens ist der Schwarzwald nicht nur für seine dunkle Umgebung, sondern auch für sein auffallend blaues Wasser bekannt. Die Uhr interpretiert das Zifferblatt des Baumusters A mit schwarzen, aber glänzenden Ziffern und Minutenzählern, die durch intensive türkisfarbene Akzente ergänzt werden. Dazu gehören die dreieckige Markierung bei 12 Uhr, die Zeigeranordnung und ein optionales Datum. Mit diesen Merkmalen bietet die Flieger Verus Black Forest Lagoon eine neue Perspektive auf die klassische Fliegeruhr.
Gehäuse
Das Gehäuse der Flieger Verus Black Forest Lagoon hat einen Durchmesser von 40 mm und eine Höhe von 10,2 mm. Es ist aus Edelstahl gefertigt und schwarz beschichtet, was ihm ein robustes Aussehen verleiht. Dieses „Black Forest“-Gehäuse ist den Stowa-Kennern schon lange bekannt und eine Hommage an die Region, in der das Unternehmen seinen Sitz hat. Das Glas ist aus kratzfestem Saphirkristall und garantiert Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer. Der Gehäuseboden ist verschraubt und bietet eine Wasserdichtigkeit von bis zu 5 ATM. Das bedeutet jedoch, dass die Uhr nicht zum Tauchen oder Schwimmen geeignet ist. Die Breite des Bandes beträgt 20 mm und der Abstand zwischen den Anstößen 48,6 mm, was zu einem angenehmen Tragekomfort beiträgt.
Das Zifferblatt
Das Zifferblatt der Flieger Verus Black Forest Lagoon ist von der Landschaft rund um den Schwarzwald, insbesondere dem Blautopf, inspiriert. Es weist eine große mattschwarze Fläche auf, die mit schwarzen, aber glänzenden Ziffern und Minutenzählern verziert ist. Die dreieckige Markierung bei 12 Uhr und die Zeiger sind in einem intensiven Türkis (Pantone 3242C) gehalten, das einen lebhaften Kontrast zu dem ansonsten monochromen Zifferblatt bildet. Es besteht die Möglichkeit, ein Logo auf dem Zifferblatt anzubringen, ebenfalls in Türkis. Die Indexe und Ziffern sind mit schwarzer Superluminova-Beschichtung versehen, die sie im Dunkeln in einem leichten Blauton leuchten lässt. Die Zeiger sind mit SLN P3242C/LE Grade A, blau leuchtend, beschichtet, was eine optimale Ablesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet.
Uhrwerk
Die Flieger Verus Black Forest Lagoon wird von dem Schweizer Automatikwerk Sellita SW 200 angetrieben. Es sind zwei Versionen erhältlich: die Basisversion und die Topversion, wobei letztere über eine bessere Verarbeitung und chronometergerechte Leistungen verfügt. Ein optionales Handaufzugswerk Sellita SW 210 ist ebenfalls erhältlich, allerdings nur in der Topversion. Jede Werksvariante bietet auch ein optionales Datumsfenster, was die Uhr noch praktischer macht. Die Auswahl hochwertiger Komponenten garantiert Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, die Markenzeichen einer guten Fliegeruhr. Trotz der Verwendung von Schweizer Uhrwerken wird jede Uhr in Pforzheim, Deutschland, montiert und trägt das Label „Made in Germany“.
Armband
Die Flieger Verus Black Forest Lagoon wird mit einem schwarzen Fliegerarmband ohne Nieten geliefert. Diese Art von Armband erinnert an die in der Luftfahrtgeschichte verwendeten Bänder und bietet sowohl Komfort als auch Haltbarkeit.
Preis und Verfügbarkeit der Flieger Verus Black Forest Lagoon
Die Flieger Verus Black Forest Lagoon ist ab sofort erhältlich. Der Preis variiert je nach gewähltem Uhrwerk: 1.090,00 € für die Basis-Automatik, 1.220,00 € für die Top-Automatik und 1.240,00 € für das Top-Handaufzugswerk. Diese Preise sind wettbewerbsfähig, insbesondere in Anbetracht der Qualität der Materialien und der Handwerkskunst, die mit dem Label „Made in Germany“ einhergeht.
Die deutsche Manufaktur Glashütte Original hat sich neben den Schweizer Marken einen festen Platz in der anspruchsvollsten Form des Uhrenbaus erworben. Glashütte Original vereint traditionelles Uhrmacherhandwerk mit der schier unglaublichen Fähigkeit, sich an neue wirtschaftliche, politische und kulturelle Rahmenbedingungen anzupassen. Diese ersten Zeilen stammen nicht vom Autor dieses Textes, sondern vom CEO und Chef der…
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Mit der Oris Aquis Whale Shark Limited Edition macht die Hölsteiner Manufaktur auf die Bedrohung des Walhai aufmerksam. Der Walhai ist der größte Fisch der Erde und ist nun auf der IUCN-Liste der gefährdeten Spezies. Zu Ehren dieser Art, hat die neue Sonderedition ein von der Haut des Walhais inspiriertes Zifferblatt. Außerdem bietet sie einen…
Rolex erweitert seine Modelllinie GMT-Master II um eine neue Version in Edelstahl ‚Oystersteel’, die über eine in beide Richtungen drehbare Lünette und eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe aus roter und blauer Keramik mit 24-Stunden-Graduierung verfügt. Das Oyster-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, ist mit einem fünfreihigen Jubilé-Band ausgestattet. Mit zwei…
Zusätzlich zu den diesjährigen Neuheiten in Blau präsentiert Montblanc zwei neue 1858 Modelle, die vom Minerva Vermächtnis inspiriert sind und sich am Abenteuer Bergsteigen orientieren. Sie greifen Vintage-Design-Codes auf, die an die ursprünglichen Minerva Chronographen und Taschenuhren der 1920er- und 1930er-Jahre erinnern. Somit verfügen die Zifferblätter der beiden Modelle über markante Farbkontraste und die historischen…
Wenn Sie sich in Zukunft mal nicht zwischen Weißgold, Gelbgold oder Roségold entscheiden können bei der Uhrenwahl, dann hat Audemars Piguet für Sie ab sofort eine Alternative: polychromes Gold, eine Art Camouflage-Motiv aus allen drei Edelmetallen. Das neue Material wird zunächst in Form eines Prototyps der Royal Oak 34 mm auf der Ausstellung „Seek Beyond:…
Die Uhrenmarke Panerai stellt ein neues Modell aus der Luminor-Kollektion vor: die Luminor Marina 44mm Guillaume Néry Edition (PAM01122). Die Uhr feiert den 70. Geburtstag von der Leuchtmasse Luminor, einer auf Tritium basierenden Substanz. Von der Uhr sind dementsprechend nur 70 Stück erhältlich, wobei Panerai für jede Uhr eine 70-jährige Garantie gibt. Guillaume Néry -…
Das Kaliber El Primero feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Das sieht die Uhrenmanufaktur Zenith als Anlass eine neue Uhr mit eben diesem Uhrwerk herauszubringen und präsentiert die neue Chronomaster 2 in zwei limitierten Auflagen von je 250 Stück in Titan mit Original-Lünette aus Keramik und skelettiertem Zifferblatt. Das Kaliber El Primero 3600 wurde neu interpretiert, ohne dabei die…
Roger Dubuis präsentiert die Excalibur Spider Countach DT/X. Die Uhr ist in Zusammenarbeit mit Lamborghini entstanden und zelebriert den neuen Supersportwagen Lamborghini Countach LPI 800-4. Dementsprechend greift die Uhr dessen Designelemente auf und passt so perfekt zum Auto. Außerdem verbauen die Uhrmacher gleich zwei fliegende Tourbillons. Während der Lamborghini auf 112 Exemplare limitiert ist, baut…
Gerald Charles lanciert die Maestro 2.0 Ultra-Thin Lapis Lazuli, die erste Uhr in der Geschichte der Marke mit einem Zifferblatt aus Hartstein. Die Uhr ist keine limitierte Auflage, wird jedoch aufgrund des verwendeten Materials und der handwerklichen Fertigung in kleinen Stückzahlen produziert. Sie ist Teil des 25. Jubiläums der Marke, und der für das Zifferblatt…
Anlässlich der Rugby-WM 2019 und zu Ehren der Partnerschaft mit der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft präsentiert die Schweizer Marke TUDOR den Black Bay Chronographen in Schwarz. Die Stückzahl der Limited Edition entspricht dabei der Anzahl der Spieler der All Blacks seit der Gründung des Teams – bis jetzt sind es 1181. Sobald also ein neuer Spieler ins Team aufgenommen wird, kommt ein…
Die IWC Ingenieur Automatic 40 kehrt mit einem blauen Zifferblatt zurück. Die Uhr, die erstmals auf der Watches and Wonders 2023 in Form von vier Varianten vorgestellt wurde, ist eine Hommage an das Originaldesign von Gérald Genta aus dem Jahr 1976. Mit ihrem markanten Gehäuse und dem integrierten Armband ist die Ingenieur Automatic 40 eine…
Mit der Bulgari Octo Finissimo Ultra brechen die Römer den Weltrekord der flachsten mechanischen Uhr. Die Uhr misst nur 1.80 mm in der Höhe und stößt damit den bisherigen Weltmeister, die Piaget Altiplano Ultimate Concept, vom Thron. Um die Gehäusehöhe noch weiter zu reduzieren, brechen die Uhrmacher von Bulgari mit den Traditionen und verzichten nicht…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.