Stowa Partitio Green Limited: Das Neue Gesicht des Traditionshauses
Stowa präsentiert eine Partitio mit tiefgrünem Zifferblatt. Inspiriert von der waldigen Landschaft rundum Pforzheim, soll der Ton die neue Identität der Marke seit dem Relaunch widerspiegeln. Als limitierte Auflage von 100 Exemplaren erscheint nun also die 37 mm Stowa Partitio Green Limited mit poliertem Gehäuse aber kompakten Abmessungen und deutlicher Ablesbarkeit auf dem reduzierten Zifferblatt.
Robustes aber elegantes Gehäuse
Das Gehäuse misst kompakte 37 mm im Durchmesser bei einer Bauhöhe von 10,9 mm, was für handliche Dimensionen sorgt. Bandanstoß zu Bandanstoß bleibt sie bei 46,9 mm. Während die runde Lünette die Robustheit der Uhr unterstreicht, verleiht die vollständige Polierung des Gehäuses der Partitio eine elegante Aura. Durch den Saphirglasboden offenbart sich derweil die Mechanik. Die Wasserdichtigkeit beträgt 50 Meter.
Das tiefgrüne Zifferblatt steht nicht nur für den neuen Markenauftritt des Traditionshaus, sondern verleiht der Uhr auch einen eleganten Touch. Der „verblasste, kühle, mondbeschienene Farbton“ ist von den Ursprüngen des Hauses im Schwarzwald inspiriert. Genauso steht er aber für Werte wie Nachhaltigkeit und Zeitlosigkeit, die sich Stowa auf die Fahne geschrieben hat. Der kühle Farbton schafft es trotz des scheinbaren Elitarismus ein warmes, naturverbundenes Gefühl zu transportieren.
Verfeinert mit Sonnenschliff überzeugt das Zifferblatt der Stowa Partitio Green Limited mit klassisch-elegantem Minimalismus. Nichtsdestotrotz ermöglicht die straffe Minuterie zusammen mit den arabischen Ziffern perfekte Ablesbarkeit. Ein spannendes Detail ist der Sekundenzeiger ohne Gegengewicht, der auch ein Merkmal der Stowa Verus ist, aber in der breiteren Uhrenindustrie selten zu finden ist. Er ist jedoch wie die Kathedralenzeiger mit C3-Leuchtmasse charakteristisch für das aus den 1930er Jahren stammende Design der Partitio. Mit den minimalen Aufschriften in feiner Schrift sind reduziert auf das Nötigste und unterstreichen die Eleganz des Zeitmessers.
Uhrwerk
Im Inneren steckt der Klassiker SW200 von Sellita. Stowa verbaut hier die Top-Ausführung mit besseren Bauteilen. Dazu gehört auch ein Finish mit gebläuten Schrauben. Das Uhrwerk mit automatischem Aufzug trägt hier außerdem einen mit dem Stowa-Schriftzug angepassten Rotor. Mit dabei ist außerdem eine Sondergravur mit Modellbezeichnung. Das Werk schafft eine Gangabweichung von +/- 4 Sekunden pro Tag und eine Gangreserve von 38 Stunden.
Armband, Preis und Verfügbarkeit der Stowa Partitio Green Limited
Für Halt am Handgelenk sorgen entweder ein handgenähtes, fein strukturiertes schwarzes Lederarmband mit polierter Dornschließe oder ein poliertes Milanaiseband. Die Uhr ist eine auf 100 Exemplare limitierte Edition. Der Preis beträgt 1.190 Euro mit Lederband bzw. 1.260 Euro am Milanaiseband.
Wenn Sie sich in Zukunft mal nicht zwischen Weißgold, Gelbgold oder Roségold entscheiden können bei der Uhrenwahl, dann hat Audemars Piguet für Sie ab sofort eine Alternative: polychromes Gold, eine Art Camouflage-Motiv aus allen drei Edelmetallen. Das neue Material wird zunächst in Form eines Prototyps der Royal Oak 34 mm auf der Ausstellung „Seek Beyond:…
Vom 29. Juni bis zum 2. Juli kehrt das große Oldtimertreffen wieder an die legendäre Rennstrecke von Le Mans zurück. Vor der geschichtsträchtigen Kulisse liefern sich rund 800 Klassiker sowie weitere 8.500 Club-Fahrzeuge eine Reihe von hart umkämpften Rennen. Dieses Jahr bieten die 150 Aussteller und 1.000 Fahrer aus 30 verschiedenen Ländern den mehr als…
Mit der Panerai Submersible S BRABUS Blue Shadow Edition führt die Manufaktur die Zusammenarbeit mit dem Autotuner und Schiffbauer Brabus fort. Bereits letztes Jahr präsentierte man die Submersible S BRABUS Black Ops Edition (PAM0124), auf der die Neuheit basiert. Diese zeigt sich allerdings jetzt mit blauen Akzenten anstatt roten und hat ein Gehäuse aus Titan.…
Im letzten Jahr, anlässlich des 60. Jubiläums der allerersten Carrera von TAG Heuer, lancierte das Uhrenhaus eine Reihe spektakulärer Neuheiten – allen voran den Carrera Glassbox Chronograph in Gold. Damals, vor 60 Jahren, war Ryan Gosling noch nicht mal ein Gedankenblitz, und trotzdem ist Gosling heute der Hauptakteur der ikonischen Uhr. Das passt natürlich –…
Zenith spendiert der Chronomaster Original-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten.…
Breitling verkündet eine Kollaboration mit dem Motorradhersteller Triumph und präsentiert die Top Time Triumph. Die Uhr erscheint mit einem Zifferblatt in Eisblau, das auf ein historisches Modell zurückgeht. Passend dazu erscheint auch ein limitiertes Motorrad, die Triumph Speed Twin Breitling, die den Farbton ebenfalls aufgreift. Nach den drei Top Time Classic Cars Modellen erscheint nun…
Piaget hat die limitierte Altiplano Skeleton High Jewellery Métiers d’Art vorgestellt. Diese Uhr demonstriert die Expertise der Marke in ultraflacher Mechanik, Edelsteinfassungen und Cloisonné-Emaille. Die Cloisonné-Emaille, eine jahrhundertealte Technik, umfasst das Gestalten detaillierter Muster, indem feine Metalldrähte oder -streifen (Cloisons, was auf Französisch „Fächer“ bedeutet) verwendet werden, um die Muster zu umranden. Diese Fächer werden…
Die neue Blancpain Air Command basiert auf einem historischen Zeitmesser, der in den 1950er Jahren nur sehr begrenzt produziert wurde. Dadurch erzielen diese Originale immer wieder große Summe auf den Auktionen. Jetzt erscheint der Nachfahre der Blancpain Fliegeruhr in einem Gehäuse aus Titan oder Rotgold. Die Uhr bietet außerdem einen Chronographen mit Flyback-Funktion und eine…
Auf der Watches & Wonders 2025 verbindet Chanel die Welt der Haute Couture mit der Präzision der Uhrmacherei in Form der Monsieur de Chanel Superleggera Bleu Edition. Die Bleu Edition zeichnet sich durch einen besonderen blauen Farbton aus. Es handelt sich um eine Keramikfarbe, deren Entwicklung fünf Jahre dauerte und die fast schwarz erscheint. Wie…
Jaeger-LeCoultre stellt zwei neue Memomox-Modelle vor. Eine davon ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer (die andere ist die Master Control Memovox). Sie ist von den Memovox Modellen der 1950er Jahre inspiriert und verfügt nicht nur über einen Wecker-Mechanismus, sondern auch über eine mechanische Timer-Funktion. Die Jaeger-LeCoultre Master Control Memovox Timer ist in einem neuen…
Vor mehr als 220 Jahren, im Jahr 1801, erkennt Abraham-Louis Breguet, dass er die Schwerkraft ausgleichen muss, um einen gleichmäßigeren Takt seiner Taschenuhren zu erreichen. Der Uhrmachermeister macht sich also daran, sein weitreichendes Verständnis von Mathematik und Physik zu nutzen, um die Gangabweichung auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Er fand heraus, dass der Schlüssel…
Inspiriert vom Challenger of Record des 36. America’s Cup präsentiert Panerai ein neues Modell PAM01036 mit zweiter Zeitzone. Sie steht für die starke Verbundenheit von Panerai mit dem ersten Herausforderer des Verteidigers des 36. America’s Cup, dessen entscheidende Wettfahrt 2021 im neuseeländischen Auckland ausgetragen werden soll. Luminor Luna Rossa GMT 44 mm PAM01036 Wie das Team…
Die erste Royal Oak Offshore begründete eine sportliche und ausdrucksstarke Kollektion in der Palette von Audemars Piguet. Jetzt stellt die Manufaktur eine Weiterentwicklung dieses ersten Modells von 1993 vor. Diese Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik erscheint wahlweise in einem Gehäuse aus Stahl, Titan oder Roségold. Die Zifferblätter sind dem Original nachempfunden. Im Inneren…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.