Vacheron Constantin Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2021 die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine. Diese erweitert die Collection Excellence Platine, in welcher Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Entsprechend besteht das neue Modell beinahe vollständig aus dem seltenen Edelmetall. Außerdem bietet sie eine Schleppzeiger-Funktion, die von dem besonders flachen Kaliber 3500 mit Automatikaufzug ermöglicht wird. Die Uhr erscheint als limitierte und nummerierte Auflage von nur 15 Exemplaren.
Platingehäuse
Das Gehäuse der Vacheron Constantin Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach besteht vollständig aus 950er Platin. Während ein Durchmesser von 42,5 mm für einen stattlichen Auftritt am Handgelenk sorgt, erscheint die Uhr mit einer Höhe von 10,72 mm dennoch flach und schlank. In die Krone ist ein Drücker integriert, der den Chronographen steuert. Für die Schleppzeiger-Funktion bringt Vacheron Constantin einen eckigen Drücker bei 2 Uhr unter. Auf dem Gehäuseboden ist die Limitierungsnummer eingraviert. Zusätzlich erlaubt der Sichtboden aus Saphirglas den Blick auf die Mechanik im Inneren der Uhr. Schließlich hält die Uhr nur bis 30 Meter dem Wasserdruck stand.
Platinzifferblatt
Das Zifferblatt der Vacheron Constantin Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach besteht, genauso wie das Gehäuse, aus Platin. Tatsächlich weist die „Pt950“-Signatur zwischen 4 und 5 Uhr auf diesen Fakt hin. Das Zifferblatt trägt eine Tachymeterskala an der Peripherie sowie applizierte Indizes aus Weißgold. Außerdem befindet sich eine Kleine Sekunde bei 9 Uhr und ein 60-Minuten-Zähler auf der gegenüberliegenden Seite. Darunter integriert die Manufaktur eine Gangreserveanzeige. Die weißgoldenen Zeiger geben die Hauptzeit an, während die blauen Zeiger die Zeitmessungen des Chronographen repräsentieren.
Das Kaliber Kaliber 3500 setzt die Zeiger der Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph in Bewegung
Das Manufakturuhrwerk Kaliber 3500 treibt die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph an. Vacheron Constantin präsentierte dieses Werk 2015 anlässlich des 260-jährigen Jubiläums der Manufaktur. Es besteht aus 473 Einzelteilen sowie 47 Edelsteinen und arbeitet mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz). Darüber hinaus bietet es automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 48 Stunden. Das Werk misst nur 5,2 mm Höhe und zählt somit zu den schmalsten Chronographen mit Schleppzeiger überhaupt. Um die schlanken Abmessungen zu ermöglichen, wurde eine periphere Schwungmasse aus 22-karätigem Gold verbaut und auf ein nicht sphärisches Differential für die Gangreserveanzeige gesetzt.
Mit zwei Säulenrädern und einer horizontalen Kupplung knüpft die Manufaktur an die klassische Uhrmacherei an. Allerdings integriert Vacheron Constantin auch einen patentierten Mechanismus, der verhindert, dass die Zeiger des Chronographen beim Start ruckeln. Damit gleicht die Manufaktur den typischen Nachteil einer horizontalen Kupplung aus und verlängert zusätzlich die Lebensdauer des Mechanismus. Natürlich ist die Uhr nach den höchsten Standards finissiert. So finden sich Genfer Streifen, sorgfältig anglierte Kanten und das Malteserkreuz auf den beiden Säulenrädern. Außerdem trägt die Uhr das äußerst strenge Genfer Siegel.
Schließlich erscheint die Uhr an einem dunkelblauen Armband aus Mississipiensis-Alligatorleder. Zu der edlen Anmutung passen die großen rechteckige Schuppen und die eingenähten Seiden- und Platinfäden. Eine polierte Faltschließe in Form eines halben Malteserkreuzes aus 950er Platin sichert die Uhr am Handgelenk. Die Vacheron Constantin Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine kostet 315.000 Euro und ist auf 15 nummerierte Exemplare limitiert.
Auf der diesjährigen Watches & Wonders stellt Vacheron Constantin das Modell Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin mit einem Gehäuse aus Weißgold vor. Die Uhr ist in zwei Versionen erhältlich: skelettiert oder mit einem tiefblauen Zifferblatt. Die schlanken Ewigen Kalender messen nur 8,1 mm in der Höhe und werden mit drei Armbandoptionen geliefert. Perpetual Calendar Ultra-Thin jetzt…
Zenith erweitert das ICONS-Programm um eine neue Kapsel-Kollektion, die sich aus drei historischen Fliegeruhren zusammensetzt. Als Teil der Zenith HORIZ-ON CSR-Initiative, die sich dem Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für historischen Uhren der Manufaktur widmet, bietet das ICONS-Programm originale Referenzen, die von der hauseigenen Heritage-Abteilung untersucht, zertifiziert und unter Einhaltung der Originalmaterialien und -komponenten restauriert wurden. Die…
Roger Dubuis lanciert ein weiteres Modell der Blacklight-Edition, die Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier. Obwohl die Neuheit seiner Linie mit Roger Dubuis‘ typischer skelettierter Handschrift treu bleibt, ist die neue 'Hyper Horology' Uhr durch ein neuartiges synthetisches Verfahren ein wahrer Vorreiter der Kollektion. Das Gehäuse Das Gehäuse der Excalibur Blacklight Spin-Stone Monobalancier verfügt über einen Durchmesser…
Der unabhängige Hersteller Frederique Constant hat die vor 20 Jahren vorgestellte Highlife Kollektion wiederbelebt und präsentiert nun die Frederique Constant Highlife Automatic COSC. Diese ist von der Schweizer Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC) mit dem Chronometer-Zertifikat ausgezeichnet und bietet das gleiche Armbandwechselsystem wie die anderen beiden Neuheiten, die Highlife Perpetual Calendar Manufacture und die…
Erst letztes Jahr erschienen im Rahmen der Kooperation zwischen Blancpain und Swatch fünf Uhren, die den fünf Ozeanen der Welt gewidmet sind. Nun folgt pünktlich zum neuen Jahr und Tag des Neumondes ein neuer Zeitmesser, der die bisherige Bioceramic Scuba Fifty Fathoms Kollektion ergänzt. Die Ocean of Storms wurde vom Neumond, auch als Schwarzer Mond bezeichnet, inspiriert und…
Vom 29. Juni bis zum 2. Juli kehrt das große Oldtimertreffen wieder an die legendäre Rennstrecke von Le Mans zurück. Vor der geschichtsträchtigen Kulisse liefern sich rund 800 Klassiker sowie weitere 8.500 Club-Fahrzeuge eine Reihe von hart umkämpften Rennen. Dieses Jahr bieten die 150 Aussteller und 1.000 Fahrer aus 30 verschiedenen Ländern den mehr als…
Jaeger-LeCoultre’s Kollektion der Minutenrepetitionen bekommt ein neues Modell in einem neuen Design. Die Neuinterpretation der Master Grande Tradition Grande Complication verkörpert zwei der technisch anspruchsvollsten Komplikationen in der Uhrmacherei: die Minutenrepetition und eine Himmelskarte. Dieser komplexe Mechanismus wird von einem fliegenden Orbital-Tourbillon ergänzt. Jaeger-LeCoultre bietet eine Version in Rotgold und eine in Weißgold an, jeweils…
Die Legacy Machine Perpetual wurde seit ihrer Lancierung 2015 aus Rotgold, Platin, Weißgold sowie Titan gefertigt. Nun erweitert MB&F die Serie mit einer neuen Version in 18-Karat-Gelbgold und intensivem blauem Grundzifferblatt. MB&F und der selbständige irische Uhrmacher Stephen McDonnell haben sich gemeinsam vor ein leeres Blatt Papier gesetzt und die traditionellste aller uhrmacherischen Komplikationen vollkommen…
Platin, Stahl, Keramik oder Gold – Bulgaris prämierte Octo Finissimo Kollektion umfasst Modelle in allerlei Ausführungen. Nun ist sie um zwei neue Modelle aus Karbon mit ultraflachen Kalibern reicher. Das Design der Octo Finissimo CarbonGold Automatic mit kleiner Sekunde und der Octo Finissimo CarbonGold Perpertual Calendar kombiniert anthrazitfarbenes Karbon mit goldenen Akzenten. Anthrazitfarbene Leichtigkeit – Das Gehäuse Beide Modelle der Octo Finissimo CarbonGold besitzen ein…
Die Luzerner Manufaktur Carl F. Bucherer stellt eine Neuauflage ihres COSC-zertifizierten Patravi-Chronographen vor: die Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color Edition Four Seasons. Vier farbenfrohe Versionen sind erhältlich - darunter eine gelbe (Sommer), eine orange (Herbst), eine grüne (Frühling) und eine blaue (Winter) Variante. Bemerkenswert ist, dass die neue Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color…
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Gerald Charles präsentiert die Manufaktur mit der Maestro GC39 25th Anniversary Edition eine besondere Hommage an ihren legendären Gründer, Herrn Gérald Charles Genta. Diese Edition feiert nicht nur das Erbe der Marke, sondern auch die außergewöhnliche Kreativität und das technische Können von Herrn Genta, der als einer der einflussreichsten Uhrendesigner…
Blancpain hat seine klassischste Sammlung um zwei Modelle in Form eines neuen Villeret Quantième Complet und einer Villeret Ultraplate erweitert. Die beide neuen Uhren werden in einem 40mm Uhrengehäuse aus Rotgold präsentiert. Zum ersten Mal wurden das rotgoldene Material des Gehäuses, der Salbeiblattförmigen Zeiger und der römischen Ziffern mit einem mitternachtsblauen Zifferblatt gepaart. Beide Modelle…
Mit der Panerai Submersible S BRABUS Blue Shadow Edition führt die Manufaktur die Zusammenarbeit mit dem Autotuner und Schiffbauer Brabus fort. Bereits letztes Jahr präsentierte man die Submersible S BRABUS Black Ops Edition (PAM0124), auf der die Neuheit basiert. Diese zeigt sich allerdings jetzt mit blauen Akzenten anstatt roten und hat ein Gehäuse aus Titan.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.