Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Automatik Ultraflach 41 mm aus Titan
Die im Jahr 2018 noch als Prototyp unter dem Namen RD#2 vorgestellte ultraflache Royal Oak mit Ewigem Kalender entwickelt sich weiter und erscheint dieses Jahr mit einem neuen Zifferblatt-Design und einem neuen Material für Gehäuse, Lünette und Armband. Damit die Uhr auch weiterhin zu den flachsten seiner Art gehört, vertraut die Manufaktur aus Le Brassus auch bei dieser Neuinterpretation ihrem ultraflachen Kaliber 5133 mit einer Bauhöhe von gerade einmal 2,89 mm.
Das Gehäuse
Als die RD#2 im Jahr 2018 erstmals vorgestellt wurde, war sie als Prototyp ein Unikat und die flachste Uhr mit ewigem Kalender und Automatikaufzug der Welt. 2019 brachte Audermars Piguet die Konzeptuhr dann unter dem Namen Royal Oak Automatik Ewiger Kalender Ultraflach RD#2 als käufliche Version auf den Markt. Nachdem der Prototyp von 2018 noch aus Platin gefertigt war, kam 2019 eine Legierung aus Titan und Platin 950 zum Einsatz. Bei der neusten Interpretation sind erstmals sowohl das 41 mm Gehäuse (Bauhöhe 6,2 mm), als auch Lünette und Armband komplett aus Titan gefertigt, was die Uhr noch mal deutlich leichter macht und für einen besseren Tragekomfort sorgt. Immerhin sprechen wir hier von einer ursprünglich als Sportuhr lancierten Uhr – damals noch aus Edelstahl.
Schrauben und Schrägen von Lünette und Gehäuse sowie die Glieder des Armbands sind glänzend poliert. Die übrigen Oberflächen sind vertikal satiniert. Da Titan besonders robust ist, bereiten CNC Maschinen die Flächen vor, eher die Kunsthandwerker sich anschließend manuell allen Finissierungen annehmen. Indexe und Zeiger bestehen aus Weißgold und wurden mit einer Leuchtmasse beschichtet. Der Gehäuseboden besteht aus Saphirglas und gibt somit den Blick auf das aufwendig veredelte Uhrwerk frei.
Neues Zifferblatt-Design
Schon beim Vorgänger verabschiedete man sich vom klassischen Royal-Oak-Tapisserie-Zifferblatt und verwendete ein blau satiniertes Blatt, das den Farbton je nach Lichteinfall von Dunkel- zu Hellblau veränderte. Bei der neuen Royal Oak Ewiger Kalender Automatik Ultraflach führt das Uhrenhaus ein neuartiges Zifferblatt in Rauchblau ein. Das Sonnenschliff-Dekor sorgt dafür, dass das Zifferblatt von der Mitte heraus nach Außen von Blau zu Schwarz changiert. Als Kontrast wurden die Kalender-Anzeigen in Schwarz gehalten. Monat und Schaltjahr befinden sich bei 3 Uhr, das Datum bei 6 Uhr und der Wochentag sowie die Tag-/Nacht-Anzeige bei 9 Uhr. Die Mondphase auf der 12 Uhr Position ist unverändert zum Vorgängermodell.
Das ultraflache Kaliber 5133
Angetrieben wird die neue Royal Oak Ewiger Kalender Automatik Ultraflach vom 2018 vorgestellten automatischen Manufaktur-Kaliber 5133, das mit gerade einmal 2,89 Millimeter Bauhöhe immer noch das weltweit flachste ewige Kalenderwerk mit Selbstaufzug ist. Und das Streben nach besonders flachen Uhren kommt nicht von ungefähr. Bereits 1921 präsentierte Audemars Piguet die flachste Taschenuhr der Welt. 1955 fertigte das Uhrenhaus mit dem Modell 5516 die erste Armbanduhr mit ewigem Kalender und Schaltjahranzeige. 1978 dann die Präsentation der damals flachsten automatischen Armbanduhr mit ewigem Kalender – das Uhrwerk hat eine Bauhöhe von lediglich 3,95 Millimetern.
Jedes der 256 Komponenten wurde so zart wie möglich und so beständig wie nötig produziert. Möglich macht das die Verwendung von CNC (Computernumerische Steuerung) sowie CAD (Computer-Aided-Design), womit besonders präzise und platzsparend gefräst werden kann.
Für den Weltrekord wurden beim Kaliber 5133 zwei wesentliche Konstruktionen umgesetzt und patentiert: Die Kurvenscheibe für das Monatsende wurde in das Datumsrad integriert und die Kurvenscheibe für den Monat ist mit dem Monatsrad vereint. Statt über drei verschiedenen Ebenen erstrecken sich alle Funktionen des ewigen Kalenders nur noch über eine einzige Ebene – das Ergebnis von fünf Jahren Entwicklungsarbeit.
Preis & Verfügbarkeit
Der neue Royal Oak Ewiger Kalender Automatik Ultraflach 41 mm is auf 200 Stück limitiert und kostet 137.000 CHF Euro.
Von der bescheidenen Datumsanzeige über den sportlichen Chronographen bis hin zum traditionellen Tourbillon und der komplexen Minutenrepetition - die Polo-Linie von Piaget vereint eine ganze Reihe von uhrmacherischen Meisterleistungen. Im Jahr 2023 führt Piaget zum ersten Mal einen ewigen Kalender in die Polo-Kollektion ein. Hier ist sie: die Polo Perpetual Calendar Ultraflach. Das Gehäuse Das…
Rolex präsentiert die neue Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660. Sie verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, sowie ein verbreitertes „Oyster“-Band mit neu dimensionierter „Oysterlock“-Sicherheitsfaltschließe. Diese professionelle Taucheruhr ist erstmals mit dem Kaliber 3235 ausgestattet – einem Uhrwerk, das das typische Uhrmacherhandwerk von Rolex unterstreicht. Die neue Rolex…
Dass Schlichtheit Komplexität vermittelt, ist eine Seltenheit. Die Louis Vuitton Voyager Skeleton Platinum Limited Edition ist so selten, dass es von ihr nur 150 Stück gibt. Mit ihrem stromlinienförmigen Design, den marineblauen Details und der Verwendung des Edelmetalls Platin vereint diese neue limitierte Auflage von La Fabrique du Temps Funktion und Ästhetik in einem. Die Transparenz des…
Parmigiani Fleurier stellt die Tondagraph GT Acier aus der Tonda Kollektion vor. Das neue Modell bietet sowohl einen Jahreskalender als auch eine Chronographenfunktion und ist auf 200 Stück limitiert. Neben diesem Modell hat Parmigiani auch die Tonda GT vorgestellt, welche mit einem einfachen Datum auskommt. Der komplizierte Zeitmesser ist in einem 42 mm Edelstahlgehäuse mit…
Zusätzlich zu den diesjährigen Neuheiten in Blau präsentiert Montblanc zwei neue 1858 Modelle, die vom Minerva Vermächtnis inspiriert sind und sich am Abenteuer Bergsteigen orientieren. Sie greifen Vintage-Design-Codes auf, die an die ursprünglichen Minerva Chronographen und Taschenuhren der 1920er- und 1930er-Jahre erinnern. Somit verfügen die Zifferblätter der beiden Modelle über markante Farbkontraste und die historischen…
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben. Das 39 mm Gehäuse aus Titan Das Gehäuse der Oris…
Die Uhremanufaktur OMEGA präsentiert mit ihrem neuen Modell Seamaster Aqua Terra „Ultra Light“ eine Uhr, deren besonderer Fokus auf ihrem leichten Gewicht und hohen Tragekomfort liegt – Eigenschaften, die den sportlichen Charakter des Modells unterstreichen. Hinter der Entwicklung dieses neuen Master Chronometers steckt auch eines der größten Talente des Golfsports: Rory McIlroy. Der Markenbotschafter des Schweizer Uhrenherstellers…
Im Einklang mit der Agenda des Roger Dubuis CEO Nicola Andreatta und dem Fokus auf "Hyper Horology" stellt die Uhrenmarke die neue Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon mit Weiß- und Roségoldgehäuse vor. Alle Komponenten wurden optimiert, um mit dem Lebensstil des Trägers mithalten zu können – von Design über die Leistung bis hin zum…
Die Breitling Chronomat Automatic GMT 40 ist eine robuste Sportuhr, die mit ihrem GMT-Zeiger Abenteuerlust versprüht. Die Uhr erscheint in fünf Varianten, die sich durch ihre Zifferblätter unterscheiden. Zur Wahl stehen Schwarz, Blau, Grün, Weiß und Anthrazitgrau. Das 40 mm Stahlgehäuse der Chronomat erscheint an dem typischen Rouleaux-Armband der Kollektion. Nicht zuletzt hält die Uhr…
Die Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface Calendar hat ein Wendegehäuse, das gleich zwei Zifferblätter beherbergt. Das Hauptzifferblatt bietet einen Vollkalender mit Mondphasen, während auf der Rückseite eine zweite Zeitzone mit Tag-/Nachtanzeige zu finden ist. Die Uhr erscheint einerseits in Edelstahl und als elegante Alternative mit einem Gehäuse aus Rotgold. Beide kommen an Lederbändern, die von dem…
Zenith erweitert seine Chronomaster Sport Kollektion um eine mit Edelsteinen besetzte Variante in Weißgold. Die Chronomaster Sport Rainbow kombiniert die Funktionalität eines Chronographen mit einer luxuriösen Lünette aus bunten Edelsteinen. Diese Uhr folgt der Roségold-Version aus dem letzten Jahr und beweist erneut Zeniths Expertise in der Kombination aus Uhrmacherkunst und Edelsteinbesatz. Gehäuse Das Gehäuse der…
Jeder trägt ihn in sich, den Wunsch, mit anderen Menschen eine Verbindung zu schaffen und diese nach außen zu tragen. Was ist dabei symbolischer als der Smiley? Vor nun etwas mehr als 50 Jahren etablierte sich ein gelber Kreis, zwei ovale Augen und ein weit aufgerissener Mund, als ein Symbol der kollektiven Positivität und Popkultur.…
Hinter dem Tourbillon Souscription steckt eine interessante Geschichte. In den letzten Jahren hat er sich zwar in die Berge zurückgezogen, doch einst war der Uhrmacher Daniel Roth einer der bekanntesten Männer seines Fachs. Mit Namen wie Jaeger-LeCoultre und Audemars Piguet im Gepäck war Roth sowohl Lehrmeister als auch Erfinder. Ein wichtiger Meilenstein für Roth war…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.