Rückkehr ins goldene Zeitalter: Daniel Roth Tourbillon Souscription
Hinter dem Tourbillon Souscription steckt eine interessante Geschichte. In den letzten Jahren hat er sich zwar in die Berge zurückgezogen, doch einst war der Uhrmacher Daniel Roth einer der bekanntesten Männer seines Fachs. Mit Namen wie Jaeger-LeCoultre und Audemars Piguet im Gepäck war Roth sowohl Lehrmeister als auch Erfinder. Ein wichtiger Meilenstein für Roth war die Kreation der ersten Breguet-Armbanduhr mit Tourbillon (das, was die Marke heute ausmacht). Doch mit der Lancierung seiner ersten Uhr im Jahr 1988 unter seinem eigenen Namen, der Referenz 2187/C187 mit Tourbillon, stellte er die Weichen für die Zukunft. Roth wurde zu einem Pionier unter den unabhängigen Uhrmachern, und innerhalb weniger Jahre wurden die Uhren von Daniel Roth zu einem festen Bestandteil der Sammlerwelt.
Nun erlebt die Marke eine Renaissance, da die renommierte La Fabriques du Temps Louis Vuitton, die gerade ihre eigene uhrmacherische Blütezeit erlebt, die Marke unter ihre Fittiche nimmt. Die Tourbillon Souscription ist eine Hommage an das ursprüngliche Modell aus dem Jahr 1988. Sie verfügt über das unverwechselbare Gehäusedesign der „Doppelellipse“ von Daniel Roth und einen Ein-Minuten-Tourbillon.
Das Gehäuse
Die Tourbillon Souscription ist in einem schlanken Gelbgoldgehäuse mit einer Höhe von nur 9,2 mm untergebracht. Die Proportionen des Originals von 1988 wurden beibehalten. Doch die neue Version wurde mit neu geformten, handgelöteten Bandanstößen verfeinert, die elegant nach unten gewölbt sind. Außerdem ist das zierliche Goldgehäuse bis zu 30 m wasserdicht.
Das Zifferblatt
Das Zifferblatt aus Massivgold ist wie beim Original mit einer wunderschönen Clous de Paris Guillochierung versehen. Während die Stundenmarkierungen des allerersten Modells von Daniel Roth beibehalten wurden, haben die Kunsthandwerker die Typografie etwas stromlinienförmiger gestaltet, um die Ästhetik zu modernisieren. Das Zifferblatt wurde – in Anspielung auf die Uhrmacherkarriere von Daniel Roth als Independent Watchmaker – in der Bergwerkstatt von Kari Voutilainen hergestellt. Diese Werkstatt in Môtiers gilt als eine der führenden unabhängigen Uhrmacher-Ateliers der Gegenwart.
Das Uhrwerk
Die alles entscheidende Frage des Uhrwerks: La Fabrique du Temps setzt das hauseigene Kaliber DR001 ein, das exklusiv für die Marke Daniel Roth entwickelt wurde. Dies ist das Ergebnis einer Entscheidung der beiden Uhrmachermeister Michel Navas und Enrico Barbasini, die auch gemeinsam für den Ruhm von Louis Vuitton als Haute Horlogerie Uhrmacher verantwortlich sind. Die beiden Herren werden die Herstellung jedes einzelnen Daniel Roth-Zeitmessers persönlich überwachen.
Das Kaliber DR001 wurde speziell für diese Uhr konzipiert und hat die ungewöhnliche Form einer Doppelellipse. Obwohl es sich hinter einem massiven Gehäuseboden verbirgt, ist das Werk vollständig von Hand gefertigt, bis hin zu den hochglanzpolierten Schraubenköpfen. Zu den dekorativen Verzierungen gehören die Brücke für das Tourbillonrad aus schwarz poliertem Stahl und die hochglanzpolierte Aufzugsklinke. Das Handaufzugswerk DR001 verleiht dem Tourbillon Souscription eine großzügige Gangreserve von 80 Stunden und schlägt mit einer Frequenz von 3 Hz.
Das Kaliber verfügt nicht nur über ein Stunden- und Minutenwerk, sondern auch über ein Tourbillon, das dank dreier gebläuter Anzeigen gleichzeitig als kleine Sekunde fungiert. Diese werden zusammen mit einer dreigeteilten Sekundenskala auf dem Zifferblatt abgelesen. Auch das Tourbillon wurde diskret veredelt. So sind beide Seiten seines Rahmens mit Genfer Streifen (Côtes de Genève) verziert, während die Platine unterhalb des Tourbillons fein mattiert ist.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Die Daniel Roth Tourbillon Souscription von La Fabrique du Temps wird mit einem braunen Kalbslederband mit Dornschließe geliefert. Die Auflage ist auf 20 Stück limitiert, der Preis beträgt 140.000 Schweizer Franken. Die Auslieferung wird Anfang 2024 beginnen.
Wer beim Bergsteigen oder Wandern auf einen Höhenmesser zurückgreifen möchte, der kann das natürlich mit unzähligen elektronisch betriebenen Gadgets tun. Spannend wird es, wenn die Anzeige in einer rein mechanischen Armbanduhr verbaut wird. Dieser Herausforderung stellte sich der Hölsteiner Uhrenhersteller Oris und präsentierte bereits 2014 mit der ProPilot Altimeter die weltweit erste mechanische Uhr mit…
Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sind die Symbole des olympischen Erfolgs. Der Offizielle Zeitnehmer der Olympischen Spiele Paris 2024, Omega, hat eine Uhr vorgestellt, die von den begehrten Auszeichnungen inspiriert ist. Die Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition vereint die drei berühmten Materialien in einem Sondermodell. Diese Uhr ist eine Hommage an die sportlichen Wettkämpfe und…
Mit der Vacheron Constantin Overseas Tourbillon Skelett präsentiert das Haus eine skelettierte Variante der Overseas mit Tourbillon. Neben einem Exemplar mit Gehäuse aus Roségold, lanciert das Haus auch ein Modell, das vollständig aus Titan besteht – die erste Uhr der Marke aus diesem Metall. Für die beiden Zeitmesser wurde das Kaliber 2160 skelettiert und überarbeitet,…
Der französische Uhrenhersteller Trilobe präsentiert drei neue Editionen seiner Kollektion Une Folle Journée („Ein verrückter Tag“), welche den innovativen Ansatz der Marke in der Uhrmacherkunst unterstreichen. Diese Zeitmesser zeigen die Zeit mittels schwebender Ringe an und bieten so eine völlig neue Perspektive auf das Ablesen der Zeit. Die neuen Modelle zeichnen sich durch grau rhodinierte…
Die Square Bang Kollektion brachte bei ihrer Lancierung im Jahr 2022 eine neue Formensprache in die Big Bang Familie ein und setzte auf eine quadratische Gehäuseform, die als markantere Option positioniert wurde. Mit der Square Bang Tourbillon 4-Day Power Reserve erweitert Hublot die Linie nun um ein technisch ambitioniertes Modell, das erstmals ein vollständig aus…
Mit der Panerai Submersible S BRABUS Blue Shadow Edition führt die Manufaktur die Zusammenarbeit mit dem Autotuner und Schiffbauer Brabus fort. Bereits letztes Jahr präsentierte man die Submersible S BRABUS Black Ops Edition (PAM0124), auf der die Neuheit basiert. Diese zeigt sich allerdings jetzt mit blauen Akzenten anstatt roten und hat ein Gehäuse aus Titan.…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5905/1A-001, ein Flyback-Chronograph mit Jahreskalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir die Patek Philippe 5204R-011 vor. Diese ist eine neue Variante des Schleppzeiger-Chronographs mit ewigem Kalender…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders wartet Tudor mit neuen Variationen seiner Black Bay-Serie auf, die 2012 lanciert wurde und seit 2016 auch Manufakturwerke integriert. Zu den neuen Ergänzungen zählen ein GMT-Modell, ein Black Bay 58 komplett aus Gelbgold, eine neue monochrome Version mit einem METAS-zertifiziertem Uhrwerk und und ein Chronograph mit pinkem Zifferblatt. Die…
Rolex präsentiert anlässlich der diesjährigen Watches & Wonders 2021 Neuheitenpräsentation drei neue Daytona Modelle in Weißgold, Gelbgold und Everose Gold. Sie alle verfügen über ein außergewöhnliches Metallmeteorit-Zifferblatt. Meteorit-Zifferblatt Metallmeteoriten stammen von Asteroiden, die vor Jahrmillionen explodiert sind. Während ihres Fluges durchs Weltall kühlen die Bruchstücke (bestehend aus Eisen und Nickel) nur um einige Grad Celsius…
Das Uhrenhaus Vacheron Constantin präsentiert mit der Einführung der Traditionnelle- und Patrimony-Modelle neue zierliche Damenmodelle. Die Traditionnelle Ewiger Kalender extra-flach ist in einem pudrig blauen oder rosa Farbton erhältlich und wird von einer diamantbesetzten Lünette begleitet. Die Patrimony Automatik ist mit einem Farbverlauf in Dunkelblau oder Hellrosa erhältlich. Mit der Lancierung dieser besonderen neuen Modelle…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der L.U.C Flying T Twin eine klassische Armbanduhr mit fliegendem Tourbillon. In einem flachen Goldgehäuse untergebracht, präsentiert sie ihr tiefblaues Zifferblatt mit guillochiertem Muster. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das sowohl einen automatischen Aufzug per Mikrorotor als aucch einen Tourbillonstopp bietet. Die Uhr erschein als limitierte Auflage von 50…
Breitling verkündet eine neue Partnerschaft mit der australischen Lifestyle-Marke Deus Ex Machina. Zu diesem Anlass präsentiert Breitling die Top Time Deus Limited Edition, die sich an „dynamische Menschen, denen Action, Funktionalität und Stil wichtig sind“ richtet. Der Chronograph im Retrolook ist auf 1.500 Stück limitiert und ab sofort im Breitling-Onlineshop erhältlich. Deus Ex Machina und…
Die beiden neuen Damenmodelle von Breguet, die Reine de Naples Referenz 9835 und 9838, sind von der allerersten Armbanduhr inspiriert, die 1812 an die Königin von Neapel (die Schwester von Napoleon) geliefert wurde. Ein besonderer Augenmerk gilt den Minutenzeiger dieser neuen Referenzen der Reine de Naples-Kollektion, die verschiedene Formen annehmen, während sie um das Zifferblatt…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.