W&W2022: Oris ProPilot X Calibre 400: Drei neue Flieger mit hauseigener Mechanik
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben.
Das 39 mm Gehäuse aus Titan
Das Gehäuse der Oris ProPilot X Calibre 400 misst 39 mm im Durchmesser und besteht vollständig aus Titan. Das Metall ist vor allem für seine Leichtigkeit bekannt, wobei dessen Härte jedoch mit Edelstahl vergleichbar ist. Hier gibt Oris dem Gehäuse sowohl sandgestrahlte als auch satinierte Flächen. Die Linien sind dabei von der Aviatik inspiriert und auch die typische geriffelte Lünette ist hier zu finden. Die übergroße Krone mit Flankenschutz besteht ebenfalls aus Titan. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden den Blick ins Innere der Uhr. Nicht zuletzt bringen es die drei Flieger auf eine solide Wasserdichtigkeit bis 10 Bar bzw. 100 Meter.
Die drei Zifferblätter der Oris ProPilot X Calibre 400
Zur Wahl stehen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben, die allesamt eine körnige Oberfläche haben. Das graue Zifferblatt hat eine schwarze aufgedruckte Minuterie mit ebenfalls schwarzen Stabindizes. Dazu kommen schwarze Zeiger und eine schwarze Datumsscheibe. Bei den farbenfroheren Varianten in Blau und Lachsfarben erscheinen diese Elemente jedoch weiß, ebenso wie der Markenschriftzug und die Modellbezeichnung. Die Stunden- und Minutenzeiger aller drei Varianten sind jedoch mit Super-LumiNova gefüllt, was die Ablesbarkeit im Dunkeln verbessern sollte.
Das Calibre 400
Oris stattet die neue Palette mit dem hauseigenen Kaliber 400 aus. Dieses bietet nicht nur einen automatischen Aufzug, sondern auch eine wochenendsichere Gangautonomie von 5 Tagen. Zudem besteht das Werk aus 30 amagnetischen Komponenten, darunter das Hemmungsrad und der Anker aus Silizium. Dadurch trotzt die Oris ProPilot X Calibre 400 selbst starken Magnetfeldern. Die Ganggenauigkeit geben die Hölsteiner derweil mit -3/+5 Sekunden pro Tag an, was die COSC-Toleranzen übertrifft (das entsprechende Chronometer-Zertifikat trägt die Uhr jedoch nicht). Darüber hinaus betont Oris die Zuverlässigkeit ihrer Mechanik und empfiehlt ein Wartungsintervall von 10 Jahren.
Preis & Verfügbarkeit der Oris ProPilot X Calibre 400
Die drei Varianten der Uhr erscheinen an einem Titanband, das sich an der Gehäuseform orientiert. Dazu kommt Oris‘ patentierte „Lift“-Faltschließe. Das Modell ist nicht limitiert und ab dem 30. März erhältlich. Der Preis für der Oris ProPilot X Calibre 400 beträgt 3.900 Euro.
Mit der Vacheron Constantin Overseas Tourbillon Skelett präsentiert das Haus eine skelettierte Variante der Overseas mit Tourbillon. Neben einem Exemplar mit Gehäuse aus Roségold, lanciert das Haus auch ein Modell, das vollständig aus Titan besteht – die erste Uhr der Marke aus diesem Metall. Für die beiden Zeitmesser wurde das Kaliber 2160 skelettiert und überarbeitet,…
Anlässlich der 36. Auflage des America’s Cup, der im März 2021 von dem Emirates Team New Zealand bestritten wird, gibt die Schweizer Uhrenmarke OMEGA ihre Funktion als offizieller Zeitmesser dieses Sportereignisses bekannt. Zu diesem Anlass wird außerdem eine neue Limited Edition vorgestellt. Inspiriert wurde das Design der neuen Uhr von den Farben des Logos der…
Rolex erweitert seine Modelllinie 'Yacht-Master' um ein neues Modell, das erstmals mit 42-mm-Gehäuse in 18 Karat Weißgold angeboten wird: die Oyster Perpetual Yacht-Master 42 (Ref. 226659). Die maritimen 'Yacht-Master' Armbanduhren sind an ihrer in beide Richtungen drehbaren Lünette mit 60-Minuten-Graduierung im Relief sofort zu erkennen. Sie lassen sich im Dunkeln besonders gut ablesen, dank ihrer Chromalight-Anzeige, deren…
Die Manufaktur aus Schaffhausen präsentiert die IWC Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Edition „Lake Tahoe“ und „Woodland“. Die beiden Modelle erscheinen in Gehäusen aus farbiger Keramik, die sich an der Umgebung der berühmten Flugschule der US-amerikanischen Navy orientieren. Nicht nur ist die Herstellung farbiger Keramik notorisch schwierig, auch musste IWC den genauen Farbton auf verschiedene andere…
Das Atelier Greubel Forsey stellt die dritte Ausgabe der GMT Earth vor. Während sich die zwei Vorgänger noch in Edelmetallen präsentierten, zeigt sich diese neue Variante in einem Gehäuse aus Titan. Mit dabei ist der rotierende Globus, welcher dem Träger sofort zeigt auf welcher Hemisphäre es Tag und auf welcher es Nacht ist. Außerdem verbaut…
Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Manufaktur stellte Patek Philippe einige neue Modelle vor. Der Star darunter: Die Grandmaster Chime. Eine Version mit Weißgoldgehäuse sowie schwarzem und weißem Zifferblatt wurde bereits 2016 Teil der Kollektion. Nun hat die Marke auf der Schweizer Uhrenmesse Baselworld 2019 ein weiteres Modell in Weißgold mit zwei opalblauen Zifferblättern präsentiert: Die Grandmaster Chime…
Richard Mille ist bekannt für technische Finesse abseits der Norm. In zwei Varianten folgt nun die Richard Mille RM 30-01 mit auskuppelbarem Rotor. Dabei stoppt die Mechanik automatisch den Aufzug, sobald die maximale Gangreserve erreicht ist. Dies verhindert eine Überspannung des Federhauses, was wiederum die Genauigkeit verbessert. Die RM 30-01 tritt in die Fußstapfen der…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Audemars Piguet Royal Oak, präsentiert das Haus eine neue Generation der Royal Oak „Jumbo“ Extraflach sowie zwei neue offengearbeitete Squelette-Modelle. Die Uhren unterscheiden sich äußerlich kaum von dem historischen Vorbild, der Royal Oak. Stattdessen findet sich die größte Neuerung im Inneren, denn hier verbaut das Haus nun das völlig neue…
Mit einem Durchmesser von nur 38 mm beziehungsweise 42 mm und sechs verschiedenen Versionen präsentiert die Uhremnanufaktur Panerai die neue Luminor Due 3 Days Automatic. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 38 mm Ref. PAM00903 Die Luminor Due ist die flachste und vielseitigste Kreation von Panerai. Ihr logisch aufgebautes Design mit seiner klaren, minimalistischen Linienführung ist das Ergebnis…
Jaeger-LeCoultre erweitert die Kollektion Master Ultra Thin um einen neuen Zeitmesser. Die Master Ultra Thin Date erscheint jetzt mit einem blaugrauen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl. Diese Uhr verkörpert den zeitlosen Stil und die technischen Finessen der Manufaktur. Wir stellen die Neuheit im Detail vor. Gehäuse aus Edelstahl Das Gehäuse der Master Ultra Thin…
A. Lange & Söhne stellt drei neue Varianten der LANGE 1 ZEITZONE vor. Da seit der Markteinführung des Originals fünfzehn Jahre vergangen sind, hat die Manufaktur beschlossen, die 41,9-mm-Modelle mit einem neuen hauseigenen Kaliber, dem L141.1, auszustatten. Als Folge davon werden alle Modelle der LANGE 1-Uhrenlinie, die ursprünglich mit dem L901 ausgestattet waren, nun mit…
Bulgaris Octo Finissimo hat in den letzten Jahren schon mehrmals Rekorde gebrochen. Dieses Mal gibt es zwar keinen neuen Rekord zu feiern, dafür ergänzt die italienische Uhrenmanufaktur seine prämierte Kollektion um zwei neue Modelle. Zum einen lanciert die Marke die Octo Finissimo Yellow Gold Automatic aus 18-karätigem Gelbgold, die von den Art-Déco-Uhren der Marke aus den 1930er Jahren inspiriert…
Diesen November stellt Zenith die allererste Automatikuhr mit integriertem Karbonarmband vor. Das Gehäuse der Zenith DEFY Classic Carbon ist aus dem gleichen Material gefertigt. Die Verwendung von Karbon macht den neuen, dunklen Zeitmesser leicht, langlebig und einzigartig in seiner Erscheinung. Neben dem viel diskutierten schwarzen Armband ist die Uhr auch mit einem Kautschukarmband erhältlich. Die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.