Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon Roségold & Weißgold
Im Einklang mit der Agenda des Roger Dubuis CEO Nicola Andreatta und dem Fokus auf „Hyper Horology“ stellt die Uhrenmarke die neue Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon mit Weiß- und Roségoldgehäuse vor. Alle Komponenten wurden optimiert, um mit dem Lebensstil des Trägers mithalten zu können – von Design über die Leistung bis hin zum Tragekomfort. Aus diesem Grund verfügt es über ein neu gestaltetes fliegendes Tourbillon, während der charakteristische Stern auf dem Zifferblatt nun eine ganz andere Rolle spielt. Das neue Modell erscheint in streng limitierter Auflage von nur acht Stück je Variante.
Die Marke Roger Dubuis
Im Wesentlichen äußert sich der Fokus auf „Hyper Horology“ in drei Schwerpunkten: Expressivität, Modernität und Skelettierung. In der Tat spiegelt sich dies in den Projekten der Marke wieder: von rasanten Kooperationen mit Pirelli und Lamborghini bis hin zur innovativen Verwendung von Materialien. Die Excalibur Diabolus in Machina zum Beispiel verwendet die Legierung CarTech Micro-Melt BioDur CCMTM, die aufgrund ihrer Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie beliebt ist. Die Roger Dubuis Excalibur Twofold verfügt über ein Gehäuse aus Mineralfaserverbundwerkstoff und ein Armband aus leuchtendem Kautschuk.
Gehäuse & Materialien der Excalibur Double Flying Tourbillon
Das Gehäuse der Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon misst 45 mm, bei einer Höhe von 13 mm. Die Verwendung von Weißgold und Roségold ist typisch für die Excalibur-Kollektion. In der Tat verwendet die Manufaktur in dieser Kollekion hauptsächlich traditioneller Edelmetalle, um so die Kompetenz des Uhrenhauses im Bereich der Haute Horlogerie unter Beweis zu stellen. Da es sich um eine Uhr handelt, die eine dynamische Ästhetik bieten soll, sind die Lünette und die Krone mit der keilförmigen Riffelung der Marke versehen, das sich auch auf dem Zifferblatt wiederfinden lässt.
Das Zifferblatt
Natürlich gibt es die skelettierten Excalibur-Uhren von Roger Dubuis schon seit fast zwei Jahrzehnten. Doch das neue Modell Excalibur Double Flying Tourbillon geht noch einen Schritt weiter und bietet eine „extreme Skelettierung“. Das bedeutet, dass die Teile so weit wie möglich skelettiert wurden, um einen besseren Blick auf das Innenleben der Uhr zu ermöglichen. Zusätzlich wurden alle Teile nachbearbeitet, um einen 3D-Effekt zu erzielen. Außerdem befindet sich der Stern nun über dem Federhaus und scheint zu fliegen. Bemerkenswert ist, dass der Stern nicht mehr zur eigentlichen Funktion der Uhr beiträgt, sondern nur noch ein reines Designelement ist.
Der doppelflächige Flansch ist mit einem gravierten Roger Dubuis Schriftzug bei 12 Uhr versehen und verfügt über eine Minuterie. Die goldenen Indexe sind mit Leuchtmasse gefüllt, um die Ablesbarkeit rund um die Uhr zu gewährleisten. Darüber hinaus verfügt die Uhr nun über klarere Linien mit polierten Winkeln, die ihr ein insgesamt schlankeres Aussehen verleihen. Saphirglas schützt das Zifferblatt sowie die Gehäuserückseite
Das Uhrwerk in der Excalibur Double Flying Tourbillon
Angetrieben wird die Uhr von dem aktualisierten Kaliber RD108SQ, das über einen automatischen Aufzug und eine erhöhte Gangreserve von 72 Stunden verfügt. Das komplexe Uhrwerk besteht aus 319 Komponenten und 32 Steinen. Auch das doppelte fliegende Tourbillon weist nun neue Materialien auf – vor allem einen unteren Tourbillonkäfig aus Titan sowie einen oberen Tourbillonkäfig aus Kobaltchrom. Letztere Legierung genießt den Ruf einer hohen Festigkeit. Durch die Verwendung dieser Materialien, die antimagnetisch sind, bleibt das Gewicht des fliegenden Tourbillons sehr gering.
Schließlich bietet die Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon eine Wasserdichtigkeit bis 100 m. Das neue Modell wird mit einem 3D-Kalbslederarmband geliefert, das leicht austauschbar ist. Die beiden Versionen der Excalibur Double Flying Tourbillon in Weiß- oder Roségold tragen die Poinçon de Genève und sind auf jeweils acht Stück limitiert. Beide Varianten kosten 285.500 Euro. Eine weitere limitierte Version, die komplett mit Diamanten mit Baguetteschliff besetzt ist, ist ebenfalls erhältlich.
Skelettiert. Zweiflächiger Flansch mit gravierter Minuterie undrnübertragenen Texten. Polierte und roségoldplattierte Stundenmarkierungenrngefüllt mit Super-LumiNova
ARMBAND
3D-Kalbslederband mit Quick Release System
UHRWERK
RD108SQ
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
72 Stunden
FREQUENZ
2 x 3 Hz (21.600 A/h)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, doppeltes fliegendes Tourbillon
PREIS
EUR 285.500 (Beide Versionen limitiert auf 8 Stück)
Die Uhrenmarke Panerai stellt ein neues Modell aus der Luminor-Kollektion vor: die Luminor Marina 44mm Guillaume Néry Edition (PAM01122). Die Uhr feiert den 70. Geburtstag von der Leuchtmasse Luminor, einer auf Tritium basierenden Substanz. Von der Uhr sind dementsprechend nur 70 Stück erhältlich, wobei Panerai für jede Uhr eine 70-jährige Garantie gibt. Guillaume Néry -…
Vor 220 Jahren erhielt Abraham-Louis Breguet das Patent auf seine Erfindung des Tourbillons. Zu diesem Anlass präsentiert die Manufaktur die Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Anniversaire 5365. Die Uhr stellt diese Errungenschaft ins Zentrum und huldigt mit anspruchsvollen Verzierungen die Geschichte der Marke. Angelehnt an die insgesamt nur 35 Tourbillonuhren, die Abraham-Louis Breguet herstellte, erscheint auch…
Jaeger-LeCoultre und der Premium-Modehändler MR PORTER präsentieren die Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition. Die klassische Uhr ist eine Hommage an Film The King's Man, der im September 2020 starten soll. Der Film spielt Anfang des 20. Jahrhunderts, weshalb die Uhr entsprechend klassisch gestaltet ist. Darüber hinaus ist der Zeitmesser von JLCs Taschenuhr…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Thin Honeygold, der Tourbograph Perpetual Honeygold und der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante Honeygold. Letztere rückt die namensgebende Komplikation in den Mittelpunkt und ist auf 100 Stück limitiert und nur in…
Omega ist dafür bekannt, in der Uhrenbranche für reichlich Gesprächsstoff zu sorgen. Im vergangenen Jahr beeindruckte die Manufaktur mit dem spektakulärsten Uhrwerk ihrer Unternehmensgeschichte, dem Kaliber 1932. Als das weltweit erste Kaliber, das einen integrierten Chronographen und eine Minutenrepitition in sich vereint, attestierte es ein weiteres Mal, dass Omegas Streben nach fortwährender uhrmacherischer Innovation noch…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders stellt Vacheron Constantin das Modell Overseas Perpetual Calendar Ultra-Thin mit einem Gehäuse aus Weißgold vor. Die Uhr ist in zwei Versionen erhältlich: skelettiert oder mit einem tiefblauen Zifferblatt. Die schlanken Ewigen Kalender messen nur 8,1 mm in der Höhe und werden mit drei Armbandoptionen geliefert. Perpetual Calendar Ultra-Thin jetzt…
Von vielen Fans und Sammlern mit Vorfreude erwartet, präsentiert OMEGA heute ihre neuste Speedmaster "Silver Snoopy Award" 50th Anniversary Edition. Das Zifferblatt ist in dieser Version in blau-weiß gehalten, während der ungewöhnliche Gehäuseboden die OMEGA Speedmaster auf eine neue Designebene hebt, angefangen von einem fliegenden Snoopy bis hin zu einer verblüffend realistisch anmutenden Erdscheibe. NASA's…
Die unabhängige Schweizer Maison Laurent Ferrier bringt eine neue Edition ihrer Grand Sport Tourbillon in goldbrauner Farbe hervor. Die auf 24 Exemplare limitierte Uhr in einem warmen, herbstlichen Farbton feiert das 12-jährige Jubiläum der Manufaktur Laurent Ferrier, die nach ihrer Gründung im Jahr 2009 schnell zu einer weltweit renommierten Uhrenmanufaktur heranreifte. Dazu beigetragen hat die…
Die Italienische Marke Panerai stellte auf der Uhrenmesse SIHH am Anfang diesen Jahres eines ihrer innovativsten neuen Modelle vor. Die Submersible BMG-TECH (Ref. PAM00799) zeichnet sich besonders durch die Kombination der Materialien BMG-TECH und Carbotech aus. Das Gehäuse der Taucheruhr hat einen Durchmesser von 47 mm. Das satinierte Gehäuse und die Kronenschutzbrücke bestehen aus BMG-TECH, einem metallischen Glas…
Nachdem Breitling letztes Jahr bereits eine Sonderedition zu ehren der Insel Sylt lanciert hat, erscheint nun ein Nachfolger. Die Breitling SuperOcean Heritage Sylt Edition II kombiniert ein eisblaues Zifferblatt mit einer dunklen Lünette und zeigt sich so ganz im Zeichen des Sommers. Auf dem Gehäuseboden platziert Breitling eine besondere Gravur, die die Verbindung zur Insel…
Rolex erweitert seine Modelllinie 'Yacht-Master' um ein neues Modell, das erstmals mit 42-mm-Gehäuse in 18 Karat Weißgold angeboten wird: die Oyster Perpetual Yacht-Master 42 (Ref. 226659). Die maritimen 'Yacht-Master' Armbanduhren sind an ihrer in beide Richtungen drehbaren Lünette mit 60-Minuten-Graduierung im Relief sofort zu erkennen. Sie lassen sich im Dunkeln besonders gut ablesen, dank ihrer Chromalight-Anzeige, deren…
In der Uhrenwelt ist man immer auf der Suche nach Ikonen – und TAG Heuer hat nun mit der farbenfrohen Skipper eine ihrer Ikonen wiederbelebt. Der Zeitmesser, der historisch gesehen ein beliebtes und unverwechselbares Modell ist, wurde in den letzten 40 Jahren nicht mehr produziert. Nun kehrt sie pünktlich für den Sommer zurück, indem farbenfrohe…
Der Pariser Hersteller Hermès hat eine neue Arceau vorgestellt: die Hermès Arceau Squelette. Die von Henri D'Origny entworfenen Arceau-Uhren der Marke gibt es seit 1978. Sie zeichnen sich vor allem durch das 40 mm große Gehäuse und kursive Ziffern aus. Die Arceau Squelette geht jedoch noch einen Schritt weiter und verfügt über ein skelettiertes Uhrwerk,…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.