Zusätzlich zu den diesjährigen Neuheiten in Blau präsentiert Montblanc zwei neue 1858 Modelle, die vom Minerva Vermächtnis inspiriert sind und sich am Abenteuer Bergsteigen orientieren. Sie greifen Vintage-Design-Codes auf, die an die ursprünglichen Minerva Chronographen und Taschenuhren der 1920er- und 1930er-Jahre erinnern.
Somit verfügen die Zifferblätter der beiden Modelle über markante Farbkontraste und die historischen Kathedralzeiger mit Leuchtbeschichtung und „Cloisonné“-Muster. Die arabischen Ziffern sind mit SuperLumiNova beschichtet und das Montblanc Logo ist nach der ursprünglichen Vorlage der 1930er-Jahre in der historischen Schrift und mit dem Abbild des Mont Blanc gehalten. Zu den weiteren Details gehören geriffelte Kronen und ein gewölbtes Saphirglas in „Glass Box“-Bauweise.
1858 Monopusher Chronograph Limited Edition 1858
Beim neuen 1858 Monopusher Chronograph Limited Edition 1858 greift Montblanc einen historischen Minerva Chronographen mit dem Kaliber 13.20 aus den 1930er-Jahren auf. Wie die Originaluhr verfügt auch dieses Modell über ein schwarzes Zifferblatt mit einer beigefarbenen Minuteneinteilung in Schienenoptik, sowie über zwei Zähler bei 3 und 9 Uhr.
1858 Monopusher Chronograph Limited Edition 1858
Zu den weiteren Details gehören eine Telemeterskala, Ziffern mit beigefarbener SuperLumiNova Beschichtung sowie rosévergoldete Kathedralezeiger. Das 42-mm Gehäuse ist aus einer speziellen Bronzelegierung gefertigt, auf der sich im Laufe der Zeit eine Patina bildet. Auf dem Gehäuseboden ist eine „Spirit of Mountain Exploration“ Gravur zu sehen.
Die 1858 Monopusher Chronograph Limited Edition1858 wird vom Kaliber MB 25.12 mit 48 Stunden Gangreserve angetrieben. Die Funktionen Start, Stopp und Nullrückstellung lassen sich über einen einzigen Drücker bedienen, der in die Krone eingelassen ist. Die Uhr wird an einem handgefertigten, beigen NATO-Armband getragen. Preis: 5.400 Euro.
Zwei nicht limitierte Versionen (links) und der auf 1858 Stück limitierte Monopusher
Darüber hinaus sind noch zwei nicht limitierte Modelle in Edelstahl erhältlich (Ref. 125581 und Ref. 125582). Das erste Modell wird an einem neuen Edelstahlband getragen, das aus unterschiedlich geformten Gliedern besteht und das zweite Modell an einem cognacfarbenen Kalbslederband. Preis: 5.000 Euro in Stahl und 4.700 Euro in Leder.
1858 Automatik 24H
Die 1858 Automatic 24H verfügt über eine neue Komplikation in Form einer 24-Stundenanzeige, die nur mit einem einzigen Zeiger versehen ist. Er sorgt dafür, dass die Uhr nicht nur zum Anzeigen der Stunden und Minuten dient, sondern auch als Kompass verwendet werden kann. Die Kompass-Skala wird über einen beigefarbenen Ring angezeigt, der sich am Zifferblattrand befindet. Er verfügt über Markierungen in 5-Grad Schritten und zeigt die Himmelsrichtungen in Rot an.
1858 Automatic 24H
Um die Himmelsrichtung zu definieren, muss nur die richtige Uhrzeit eingestellt und die Uhr waagerecht gehalten werden. Dann dreht man sich so zur Sonne, bis die Spitze des roten Zeigers zur Sonne zeigt. Jetzt können auch die anderen Himmelsrichtungen von der Uhr abgelesen werden. Befindet man sich auf der südlichen Halbkugel, gilt zu berücksichtigen, dass die Himmelsrichtungen vertauscht sind.
1858 Automatic 24H
Das 42-mm Gehäuse besteht aus Edelstahl mit einer Lünette aus einer spezifischen Bronzelegierung. Angetrieben wird die neue 1858 Automatic 24H von dem Kaliber MB 24.20 mit 42 Stunden Gangreserve. Auf dem Gehäuseboden ist eine „Spirit of Mountain Exploration“ Gravur versehen. Sie wird an einem handgefertigten NATO-Armband aus Schwarz getragen. Preis: 2.900 Euro.
Cartier hat vier neue Santos-Dumont-Editionen in limitierter Auflage vorgestellt. Die Uhr ist vor allem dafür bekannt, die erste Fliegeruhr der Welt zu sein. Die neuen Modelle weisen sie auf der Rückseite Gravuren in Form der Flugmaschinen, die Santos-Dumont, der berühmte Flieger, konstruierte. Die vier Modelle in limitierter Auflage „La Demoiselle“, „Le 14 bis“, „Le Brésil“…
Anlässlich der Rado Design Week, die in Zusammenarbeit mit Dezeen, dem international anerkannten Architektur- und Designmagazin virtuell stattfindet, präsentiert Rado drei aussergewöhnliche Rado True Square Design Specials. Die Zeitmesser sind aus der Kollaboration mit bekannten Designteams hervorgegangen und zeigen so einzigartige Ansätze für eine Neuinterpretation der klassischen Armbanduhr. Als Basis diente die Rado True Square…
Die zwei neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik Zeitmesser zeichnen sich durch spannende Material-Kombinationen und anspruchsvolle Technik aus. Das eine Modell hat ein Gehäuse aus schwarzer Keramik, das mit einer blauen Lünette und ebenfalls blauen Drückern willkommene Abwechslung bietet. Die zweite Uhr zeigt sich stattdessen in Roségold und Titan. Im Inneren steckt der…
Das Beste aus zwei Sphären: Montblanc präsentiert ein neues Minerva-Uhrwerk mit Handaufzug Montblanc und Minerva – die gemeinsame Geschichte dieser beiden Traditionsmarken währt noch gar nicht so lang. Montblanc, das 1906 gegründete, federführende Hamburger Unternehmen für feinste Schreibutensilien, stieg erst 1997 ins Uhrengeschäft ein. Damit ist es gegenüber der altehrwürdigen Schweizer Minerva-Manufaktur ein echter Jungspund…
Zum 20-jährigen Jubiläum überraschte uns Dior letztes Jahr mit einem Comeback der Chiffre Rouge, der ersten mechanischen Uhr der Maison, die für ihre Haute Couture Mode bekannt ist, weniger aber für ihre Haute Horlogerie. Doch das könnte sich mit der stetig wachsenden Kompetenz von LVMH im Uhrenbereich ändern. Soeben lancierte die Maison die neusten Chiffre…
Oris stellt die neue Carysfort Reef Limited Edition vor. Die Taucheruhr ist aus Edelstahl gefertigt und kann drei Zeitzonen anzeigen. Mit dem Verkaufserlös unterstützt Oris die gemeinnützige Coral Restoration Foundation. Oris hat dieses Jahr bereits eine Carysfort Reef Limited Edition vorgestellt: die auf 50 Stück limitierte 18-Karat-Goldversion der Aquis GMT. Von dem neuen Edelstahl-Modell werden…
Zenith spendiert der Chronomaster Original-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten.…
Hublot lanciert eine neue Variante der Big Bang Armband Uhr – diesmal aus smaragdgrünem Saxem. Außer Gelb ist Smaragdgrün die einzige Farbe, in der das Material bisher produziert wurde. Da es sich bei der Big Bang Unico Green Saxem um eine limitierte Edition handelt, werden sich nur 100 Personen zu den zukünftigen Trägern zählen können. Das Gehäuse der Big…
Das neue Modell von Vacheron Constantin zeichnet sich nicht nur durch seine besonderen technischen Eigenschaften aus, sondern begeistert vor allem durch die Geschichte dahinter. In Kooperation mit dem amerikanischen Bergsteiger und Fotografen Cory Richards hat die Schweizer Uhrenmanufaktur mit der Overseas Dual Time Prototyp einen Prototypen entworfen, das den Extremsportler bei seiner dritten Everest-Besteigung unterstützte. Cory Richards besteigt…
Auf der Watches & Wonders 2024 stellte Zenith ein neues Modell aus der Defy Extreme Diver Linie vor. Diese Uhr ist eine moderne Interpretation der historischen Taucheruhren der Marke aus den 1960er Jahren und vereint das charakteristisch robuste Design und die technischen Merkmale der Kollektion. Die jüngste Ergänzung verfügt über ein Gehäuse aus Titan, eine…
OMEGA stellt eine neue Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition vor, diesmal in Platin-Gold. Die OMEGA James Bond-Kollektion entstand im vergangenen Jahr anlässlich des 50. Jahrestages des Films „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ von 1969. Die neue Edition feiert die Zusammenarbeit des Schweizer Uhrenhauses mit den James-Bond-Produzenten - schließlich trägt Bond seit „GoldenEye“ von 1995…
Rolex präsentiert eine neue Ausführung der Oyster Perpetual GMT-Master II Ref. 126710 BLNR mit blauer und schwarzer Cerachrom-Zahlenscheibe und beidseitig drehbarer Lünette aus Oystersteel, auch genannt ‚Batman’ in der Rolex Community. 2013 präsentierte Rolex bereits die GMT-Master II mit einer aus einem einzigen Teil bestehenden zweifarbigen Zahlenscheibe in Blau und Schwarz. Diese neue Version in Edelstahl Oystersteel mit Jubilé-Band…
Montblanc hat seine Heritage-Kollektion um drei neue Modelle erweitert, darunter die 18-karätige Roségold Heritage Manufacture Pulsograph Limited Edition 100 mit braunen Zifferblatt und Pulsometerskala. Die Armbanduhr im Vintage-Look erinnert an die Minerva Uhren, die in den 1940er und 1950er Jahren produziert wurden. Ursprünglich mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl präsentiert, ist die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.