Zusätzlich zu den diesjährigen Neuheiten in Blau präsentiert Montblanc zwei neue 1858 Modelle, die vom Minerva Vermächtnis inspiriert sind und sich am Abenteuer Bergsteigen orientieren. Sie greifen Vintage-Design-Codes auf, die an die ursprünglichen Minerva Chronographen und Taschenuhren der 1920er- und 1930er-Jahre erinnern.
Somit verfügen die Zifferblätter der beiden Modelle über markante Farbkontraste und die historischen Kathedralzeiger mit Leuchtbeschichtung und „Cloisonné“-Muster. Die arabischen Ziffern sind mit SuperLumiNova beschichtet und das Montblanc Logo ist nach der ursprünglichen Vorlage der 1930er-Jahre in der historischen Schrift und mit dem Abbild des Mont Blanc gehalten. Zu den weiteren Details gehören geriffelte Kronen und ein gewölbtes Saphirglas in „Glass Box“-Bauweise.
1858 Monopusher Chronograph Limited Edition 1858
Beim neuen 1858 Monopusher Chronograph Limited Edition 1858 greift Montblanc einen historischen Minerva Chronographen mit dem Kaliber 13.20 aus den 1930er-Jahren auf. Wie die Originaluhr verfügt auch dieses Modell über ein schwarzes Zifferblatt mit einer beigefarbenen Minuteneinteilung in Schienenoptik, sowie über zwei Zähler bei 3 und 9 Uhr.
1858 Monopusher Chronograph Limited Edition 1858
Zu den weiteren Details gehören eine Telemeterskala, Ziffern mit beigefarbener SuperLumiNova Beschichtung sowie rosévergoldete Kathedralezeiger. Das 42-mm Gehäuse ist aus einer speziellen Bronzelegierung gefertigt, auf der sich im Laufe der Zeit eine Patina bildet. Auf dem Gehäuseboden ist eine „Spirit of Mountain Exploration“ Gravur zu sehen.
Die 1858 Monopusher Chronograph Limited Edition1858 wird vom Kaliber MB 25.12 mit 48 Stunden Gangreserve angetrieben. Die Funktionen Start, Stopp und Nullrückstellung lassen sich über einen einzigen Drücker bedienen, der in die Krone eingelassen ist. Die Uhr wird an einem handgefertigten, beigen NATO-Armband getragen. Preis: 5.400 Euro.
Zwei nicht limitierte Versionen (links) und der auf 1858 Stück limitierte Monopusher
Darüber hinaus sind noch zwei nicht limitierte Modelle in Edelstahl erhältlich (Ref. 125581 und Ref. 125582). Das erste Modell wird an einem neuen Edelstahlband getragen, das aus unterschiedlich geformten Gliedern besteht und das zweite Modell an einem cognacfarbenen Kalbslederband. Preis: 5.000 Euro in Stahl und 4.700 Euro in Leder.
1858 Automatik 24H
Die 1858 Automatic 24H verfügt über eine neue Komplikation in Form einer 24-Stundenanzeige, die nur mit einem einzigen Zeiger versehen ist. Er sorgt dafür, dass die Uhr nicht nur zum Anzeigen der Stunden und Minuten dient, sondern auch als Kompass verwendet werden kann. Die Kompass-Skala wird über einen beigefarbenen Ring angezeigt, der sich am Zifferblattrand befindet. Er verfügt über Markierungen in 5-Grad Schritten und zeigt die Himmelsrichtungen in Rot an.
1858 Automatic 24H
Um die Himmelsrichtung zu definieren, muss nur die richtige Uhrzeit eingestellt und die Uhr waagerecht gehalten werden. Dann dreht man sich so zur Sonne, bis die Spitze des roten Zeigers zur Sonne zeigt. Jetzt können auch die anderen Himmelsrichtungen von der Uhr abgelesen werden. Befindet man sich auf der südlichen Halbkugel, gilt zu berücksichtigen, dass die Himmelsrichtungen vertauscht sind.
1858 Automatic 24H
Das 42-mm Gehäuse besteht aus Edelstahl mit einer Lünette aus einer spezifischen Bronzelegierung. Angetrieben wird die neue 1858 Automatic 24H von dem Kaliber MB 24.20 mit 42 Stunden Gangreserve. Auf dem Gehäuseboden ist eine „Spirit of Mountain Exploration“ Gravur versehen. Sie wird an einem handgefertigten NATO-Armband aus Schwarz getragen. Preis: 2.900 Euro.
Cartier hat vier neue Santos-Dumont-Editionen in limitierter Auflage vorgestellt. Die Uhr ist vor allem dafür bekannt, die erste Fliegeruhr der Welt zu sein. Die neuen Modelle weisen sie auf der Rückseite Gravuren in Form der Flugmaschinen, die Santos-Dumont, der berühmte Flieger, konstruierte. Die vier Modelle in limitierter Auflage „La Demoiselle“, „Le 14 bis“, „Le Brésil“…
Montblanc präsentiert auf der Watches & Wonders 2024 einen neuen 1858 The Unveiled Minerva Monopusher Chronograph, dessen Uhrwerk nicht nur upside down in das Gehäuse eingebaut wurde, sondern durch Öffnungen im Gehäuse von seinem Träger aus allen Blickwinkeln vollständig bewundert werden kann. Zifferblatt und Gehäuse In den Gehäusering des 43-mm-Edelstahlgehäuses (Höhe 14,78 mm) wurden fünf…
Zenith erweitert seine Chronomaster Sport Kollektion um eine mit Edelsteinen besetzte Variante in Weißgold. Die Chronomaster Sport Rainbow kombiniert die Funktionalität eines Chronographen mit einer luxuriösen Lünette aus bunten Edelsteinen. Diese Uhr folgt der Roségold-Version aus dem letzten Jahr und beweist erneut Zeniths Expertise in der Kombination aus Uhrmacherkunst und Edelsteinbesatz. Gehäuse Das Gehäuse der…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5905/1A-001, ein Flyback-Chronograph mit Jahreskalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir die Patek Philippe 5204R-011 vor. Diese ist eine neue Variante des Schleppzeiger-Chronographs mit ewigem Kalender…
Als Breitling im vergangenen Jahr bekanntgab, eine Partnerschaft als offizieller Zeitnehmer des FC Bayern München einzugehen, stellte sich die Frage, wie eine solche Kooperation konkret in einer Uhr Ausdruck finden würde. Mit der Breitling Top Time B01 125 Years FC Bayern München Limited Edition, die anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums lanciert wird, haben wir nun eine…
Unter der Leitung von Julien Boillat haben die Richard Mille Designteams die erste ultraflache runde Uhr der Marke, die RM 033 aus dem Jahr 2011 neu interpretiert: Außendekor, Gehäuse und Zifferblatt wurden überarbeitet. Die straffen Linien des Gehäuses vereinen die Kurven eines Tonneaus und die Eleganz einer runden Form mit einem Hauch Sportlichkeit im Design.…
Mit der Oyster Perpetual Deepsea Challenge belebt Rolex ein weiteres Mal die Idee von einst wieder: die Uhr als ein echtes Werkzeug. Gebaut und entwickelt mit dem Ziel, dem Menschen zu dienen - so lautet die Formel, die Rolex für seine bis zu 11.000 Meter wasserdichte Neuerscheinung bereithält. Das Titangehäuse, das Ringlock-System und das Heliumauslassventil…
Montblanc stellt eine beeindruckende neue Uhr vor, von der nur acht Exemplare hergestellt werden - die Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8. Die Uhr verfügt über ein vollständig skelettiertes Uhrwerk und wird mit einem braunen Sfumato-Alligatorlederarmband aus dem Atelier Pelletteria in Florenz geliefert. Das polierte Gehäuse der Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Breitling lanciert eine extrem limitierte Chronomat-Serie sowie eine neue Squad. Beide widmen sich den Unionen und Verbänden, die das Six Nations Rugby ausmachen: England, Irland, Wales, Schottland, Frankreich und Italien. Breitling ist der exklusive Luxusuhrenpartner des Six Nations Rugby, und die Chronomat Six Nations zelebriert dieses Ereignis. Diese neue Serie bietet für…
Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders Shanghai eine neue Variation der Overseas Automatik in Roségold mit blauem Zifferblatt. Diese Kombination war bisher der Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach vorbehalten, die im Frühjahr 2020 vorgestellt wurde. Das sportlich-elegante Modell ist eine Hommage an das Reisen und wird mit drei austauschbaren Armbändern geliefert. Die Vacheron Constantin…
Richard Mille präsentiert mit der RM 47 Tourbillon einen außergewöhnlichen Zeitmesser, der ein kunstvolles Tribut an die japanische Kultur ist. Statt eines Zifferblatts erwarten den Träger ein dreidimensionales Dekor, das einen Samurai-Krieger darstellt. Dieser steht für die traditionellen japanischen Werte, die noch heute die Gesellschaft prägen. Das Kunstwerk wird vollständig per Hand aus Gold gefertigt…
Rolex präsentiert eine neue Ausführung der Oyster Perpetual GMT-Master II Ref. 126710 BLNR mit blauer und schwarzer Cerachrom-Zahlenscheibe und beidseitig drehbarer Lünette aus Oystersteel, auch genannt ‚Batman’ in der Rolex Community. 2013 präsentierte Rolex bereits die GMT-Master II mit einer aus einem einzigen Teil bestehenden zweifarbigen Zahlenscheibe in Blau und Schwarz. Diese neue Version in Edelstahl Oystersteel mit Jubilé-Band…
Omega präsentiert die Seamaster Diver 300M No-Date, die erstmals bei den Olympischen Spielen 2024 am Handgelenk von Daniel Craig gesichtet wurde. Die neue Uhr verzichtet auf Keramik und setzt auf Aluminium und Titan in Anlehnung an die Seamaster Diver 300M 007 Edition aus "Keine Zeit zu sterben". Die Kollektion umfasst zwei Varianten: eine aus Edelstahl…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.