Zenith und das Uhrenmagazin Revolution haben die neueste Ergänzung ihrer Chronomaster Revival A3818-Zusammenarbeit vorgestellt: die Cover Girl Carbon. Diese Uhr, inspiriert von der seltenen A3818 aus dem Jahr 1971, verfügt über ein Gehäuse und ein Armband aus Karbonfaser. Sie wird in zwei limitierten Editionen angeboten – eine mit einem Karbonarmband und die andere mit einem Klettverschlussband. Die A3818, eine der seltensten El Primero-Referenzen mit etwa 1.000 Exemplaren, erhielt ihren Spitznamen Cover Girl, nachdem sie auf dem Cover von Manfred Rösslers Buch Zenith: Swiss Watch Manufacture Since 1865 erschien. Im Jahr 2020 brachte Zenith die erste limitierte Chronomaster Revival heraus, inspiriert von dieser Referenz. Ursprünglich in Stahl erschienen, folgte 2022 eine Titanversion. Nun wird die Trilogie mit einer Karbonfaser-Edition abgeschlossen, die nur 55 Gramm wiegt.
Leichtes Karbon
Das Gehäuse der Zenith Chronomaster Revival A3818 Cover Girl Carbon besteht aus schwarzem Karbonverbundstoff, einem Material, das für seine hohe Festigkeit und sein geringes Gewicht bekannt ist. Die tonneauförmige Gehäusekonstruktion misst 37 mm im Durchmesser und 12,5 mm in der Höhe, was der Uhr ein kompaktes und vintage-inspiriertes Erscheinungsbild verleiht, das an die originale A3818 erinnert. Auch die Drücker und die Krone bestehen aus Karbonverbundstoff, was zur harmonischen Gestaltung der Uhr beiträgt. Ein kastenförmiges Saphirglas schützt das Zifferblatt und verbessert die Ablesbarkeit. Die Wasserdichtigkeit beträgt 5 bar (50 Meter), was für den Alltagsgebrauch ausreichend ist, jedoch nicht für Wassersportaktivitäten geeignet. Der Gehäuseboden aus Titan mit schwarzer PVD-Beschichtung und Saphirglas gewährt einen Blick auf das Uhrwerk im Inneren.
Karbon-Zifferblatt mit Haifischzähnen
Das Zifferblatt der Zenith Chronomaster Revival A3818 Cover Girl Carbon besteht aus schwarzem Karbon und weist die markante „Shark Tooth“-Chronographenskala auf. Dieses Designelement erinnert an die originale A3818 und verleiht der Uhr eine sportliche Note. Die doppelte Skala umfasst sowohl einen Pulsometer als auch einen Tachymeter, die die Chronographenfunktionen der Uhr erweitern. Die Hilfszifferblätter für die kleine Sekunde, den 30-Minuten-Zähler und den 12-Stunden-Zähler sind in einer kontrastierenden Farbe gehalten. Zudem ist das Zifferblatt großzügig mit Super-LumiNova versehen, ebenso wie die Zeiger, was die Ablesbarkeit bei Dunkelheit verbessert. Ein weiteres charakteristisches Merkmal der Chronomaster-Serie ist das Datumsfenster bei 4:30.
El Primero 400
Im Herzen der Zenith Chronomaster Revival A3818 Cover Girl Carbon schlägt das El Primero 400-Werk. Dieses Uhrwerk geht auf die Einführung des ersten automatischen Chronographen im Jahr 1969 zurück und ist bekannt für seine hohe Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz). Das Werk besteht aus 326 Komponenten und bietet eine Gangreserve von etwa 50 Stunden. Die Schaltradsteuerung und die horizontale Kupplung tragen zur hohen Zuverlässigkeit und sanften Funktion des Chronographen bei. Die Schwungmasse ist mit Côtes de Genève-Verzierungen versehen und unterstreicht die ästhetische Eleganz des Uhrwerks.
Armband
Die Zenith Chronomaster Revival A3818 Cover Girl Carbon wird mit verschiedenen Armbändern angeboten. Die erste und zweite Edition verfügen über ein schwarzes Velcro-Armband mit „Karbon-Effekt“ sowie ein schwarzes, geprägtes Kalbslederarmband mit „Leiter-Effekt“. Dank eines Schnellwechselsystems lassen sich diese Armbänder in Sekundenschnelle und ohne Werkzeug austauschen. Die dritte und exklusivste Version ist mit einem Leiterarmband aus Karbonverbundstoff ausgestattet, das an das ikonische Design von Gay Frères angelehnt ist.
Preis & Verfügbarkeit
Die Zenith Chronomaster Revival A3818 Cover Girl Carbon erscheint in zwei limitierten Editionen. Die Version mit Velcro-Armband ist auf 150 Stück begrenzt und hat einen Preis von 12.870 Euro. Die Version mit dem Karbonfaser-Armband ist auf lediglich 10 Exemplare limitiert und kostet 28.400 Euro. Diese Uhren sind weltweit in Zenith-Boutiquen sowie bei ausgewählten autorisierten Händlern erhältlich.
Frederique Constant präsentiert eine neue Version der Classic Tourbillon Manufacture. Diese Uhr ist der direkte Nachfolger der 2023er-Modelle und wird in einer limitierten Auflage von 150 Exemplaren erhältlich sein. Sie verfügt über ein 39-Millimeter-Edelstahlgehäuse, ein grünes Zifferblatt und ein farblich abgestimmtes Armband. Angetrieben wird die Uhr vom hauseigenen automatischen FC-980-Manufakturwerk. Dieses neue Modell vereint traditionelle Uhrmacherkunst mit…
Die Neuerscheinung von Breguets Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 präsentiert sich in einem Platingehäuse und mit einem tiefblauen Zifferblatt. Das neue Modell verfügt über geschwungene arabische Ziffern und die typischen Breguet-Zeiger. Zusätzlich ist der beschriftete Teil des Zifferblatts etwas vom unteren rechten Rand des Gehäuses abgesetzt. Das Blatt selbst wird durch die "Grand Feu"-Methode erstellt…
Vor 6 Jahren bewiesen Piaget wie meisterlich Millimeterarbeit aussehen kann, als sie mit der Altiplano Ultimate Concept die schmalste Armbanduhr der Welt vorstellten. Mit der Erfindung des Kalibers 9P kann Piaget schon auf 67 Jahre Erfahrung in der Herstellung ultraflachen Uhrwerken zurückgreifen. Nun hat sich die Marke zur Feier ihres 150-jährigen Bestehens selbst noch einmal…
Breitling feiert sein «140 Years of Firsts»-Jubiläum mit der Einführung von limitierten Editionen der Modelle Premier, Navitimer und Chronomat. Jedes dieser Modelle ist mit dem neuen Kaliber B19 ausgestattet, einem Chronographenwerk mit ewigem Kalender und einer bemerkenswerten Gangreserve von 96 Stunden. Diese Zeitmesser stehen als Symbol für Breitlings lange Tradition, die bis ins Jahr 1884…
Zum zweiten Mal bot der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA online über seinen Instagram-Kanal (@omega) einen neuen #SpeedyTuesday-Zeitmesser an. Am 10. Juli um 12 Uhr startete der Verkauf. Nach nur eine Stunde, 53 Minuten und 17 Sekunden war der Zeitmesser ausverkauft. OMEGAs Speedmaster Limited Edition 42 mm „Ultraman“ ist eine Hommage an die Hauptfigur der Ultraman-Serie, einer…
Der renommierte Schweizer Luxus-Schmuck- und Uhren-Händler Gübelin feiert sein 170-jähriges Bestehen mit 170 Platinstücken seiner eigenen Uhr, die vom Stararchitekten Santiago Calatrava entworfen und von einem historischen Felsa-Uhrwerk angetrieben wird. Die Uhr trägt den Namen Ipsomatic und ist eine Hommage an die Geschichte des Unternehmens. Der Name Ipsomatic bezieht sich auf ein gleichnamiges legendäres Modell…
Das neue Modell der Schweizer Uhrenmarke Audemars Piguet überzeugt neben dem extraflachen Uhrwerk mit handgearbeiteten Veredelungen und einer Schwungmasse, die sich nach den Wünschen des Besitzers gestalten lässt. Das Gehäuse der Royal Oak Automatik Ewiger Kalender (Ref. 26579CB.OO.1225CB.01) ist aus weißer Keramik gefertigt. Zudem verfügt die Uhr über ein entspiegeltes Sahirglas und eine verschraubte Krone. Auch der…
Mit der RM 07-01 Racing Red zelebriert Richard Mille ihr gleichnamiges Racing Team, das im April zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft 2021 an den Start geht. Das Fahrerinnen-Trio des Richard Mille Racing Teams fährt dort einen feuerroten Oreca-Gibson, der die Inspiration für die auf 50 Exemplare limitierte RM 07-01 Racing Red war. Die Uhr ist in einem…
Im Jahr 1860 wurde TAG Heuer - zu dieser Zeit als Heuer bekannt - von Edouard Heuer in Saint-Imier, Schweiz, gegründet. Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums stellt der Schweizer Luxusuhrenhersteller nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Limited Edition vor – mit einem Design aus den 1960er Jahren, angetrieben von einem hochmodernen Manufakturwerk. Als der…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Breitling lanciert eine extrem limitierte Chronomat-Serie sowie eine neue Squad. Beide widmen sich den Unionen und Verbänden, die das Six Nations Rugby ausmachen: England, Irland, Wales, Schottland, Frankreich und Italien. Breitling ist der exklusive Luxusuhrenpartner des Six Nations Rugby, und die Chronomat Six Nations zelebriert dieses Ereignis. Diese neue Serie bietet für…
“We’ll see you on the other side” 50 Jahre nach der Apollo 8-Mission und der ersten Umrundung des Mondes stellt OMEGA 2018 seine neueste Version der „Dark Side of the Moon“ vor. Anders als bei den Vorgänger-Modellen besitzt die Neuheit eine speziell verzierte Version des berühmten Moonwatch-Uhrwerks. Um die inneren Vorgänge des Uhrwerks sichtbar zu…
Mit der neuen Submersible QuarantaQuattro Mike Horn Edition PAM01676 würdigt Panerai die langjährige Zusammenarbeit mit dem Abenteurer Mike Horn. Die Uhr basiert auf der Submersible QuarantaQuattro und verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, ein blaues Zifferblatt und eine drehbare Lünette mit Keramikeinlage. Sie ist für raue Bedingungen konzipiert und wird mit zwei Armbandoptionen geliefert. Angetrieben vom automatischen…
Die Faszination Japans mit seiner vielfältigen Kultur ruft uns unzählige Referenzpunkte ins Gedächtnis – doch eine Assoziation kommt im Land der aufgehenden Sonne nur selten auf: die der feinen Uhrmacherei. Das ist nicht allzu überraschend – schließlich betrachten viele den Fernen Osten noch heute als eine Bedrohung für die Branche der mechanischen Zeitmesser. Dies hängt…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.