Zum 125. Jubiläum des FC Bayern München: Die Breitling Top Time B01 125 Years FC Bayern München Limited Edition
Als Breitling im vergangenen Jahr bekanntgab, eine Partnerschaft als offizieller Zeitnehmer des FC Bayern München einzugehen, stellte sich die Frage, wie eine solche Kooperation konkret in einer Uhr Ausdruck finden würde. Mit der Breitling Top Time B01 125 Years FC Bayern München Limited Edition, die anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums lanciert wird, haben wir nun eine Antwort. Das Ergebnis ist eine Uhr mit einer Reihe an FC-Bayern-Referenzen, die sich in Form und Farbe vom Zifferblatt und Uhrwerk bis zum Armband erstrecken. Diese Sonderedition richtet sich an Fans jenes Vereins, der mit über 400.000 Mitgliedern heute – neben Benfica Lissabon – als der mitgliederstärkste Sportverein der Welt gilt und sich mit 34 Meistertiteln als deutscher Rekordmeister bezeichnen kann. Zeit, einen genaueren Blick auf die Uhr zu werfen.
Das Zifferblatt
Die größte Anzahl an FC-Bayern-München-Referenzen findet man auf dem silbernen Zifferblatt. Diesem hat Breitling durch ein Zusammenspiel aus gebürsteten und matten Oberflächen einen Rauteneffekt verliehen, der das Vereinswappen widerspiegelt – das seinerseits die blau-weißen Rauten der bayerischen Landesflagge aufgreift. Ergänzt wird das Bild von den Hilfszifferblättern bei 9 und 3 Uhr für die laufende Sekunde sowie die Chronographenminuten, die – wie die äußere Tachymeterskala – in Weinrot gehalten sind.
Die Totalisatoren verdienen dabei besondere Aufmerksamkeit: Bei genauerem Hinsehen sind sie leicht vertieft, mit einem kreisförmigen „Azuré“-Schliff versehen und nicht vollkommen rund, sondern an den Ecken sanft abgeflacht – eine Form, die an die Instrumentenanzeigen eines klassischen Armaturenbretts erinnern soll. Breitling selbst bezeichnet diese für die Top Time charakteristische Gestaltung als „Squircle“ – eine Mischung aus Quadrat und Kreis.
Die weinrote Ästhetik der äußeren Tachymeterskala – ein häufig anzutreffender Bestandteil von Uhren mit Chronographen-Komplikation, der dazu dient, Einheiten pro Stunde, etwa die Durchschnittsgeschwindigkeit eines Autos, zu messen – wird durch rote sowie hellbraune Akzente unterbrochen. Als eine weitere FC-Bayern-München-Referenz trägt der Chronographenzeiger jenen Rotton, der als charakteristisch für das Logo des Vereins gilt, während sich oberhalb der 6-Uhr-Position der Name des Vereins und der offizielle Jubiläumsschriftzug auftun.
Das Gehäuse und Uhrwerk der Breitling Top Time B01 125 Years FC Bayern München Limited Edition
Das Edelstahlgehäuse der Sonderedition verfügt über einen Durchmesser von 41 mm bei einer Höhe von 13,3 mm und ist bis zu 10 bar (100 Meter) wasserdicht. Um der Uhr einen gewissen Vintage-Charakter zu verleihen, wurde das Gehäuse zudem mit pilzförmigen Chronographendrückern ausgestattet.
Dreht man die Uhr um, erkennt man durch den transparenten Gehäuseboden das Uhrwerk B01, das das offizielle Jubiläumsemblem zum 125-jährigen Bestehen des Vereins trägt. Das Werk ist COSC-zertifiziert und verfügt über eine Gangreserve von ca. 70 Stunden bei einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Der äußere Ring des Gehäusebodens ist darüber hinaus mit den Gravuren „125 Jahre FC Bayern München“ und „One of 125“ versehen. Das 2009 von Breitling eingeführte Manufakturkaliber B01 hielt im Jahr 2023 mit den damals neu vorgestellten Modellen der Classic Cars Collection erstmals Einzug in die Top-Time-Kollektion. Es ersetzte dort – mit Kolonnenradsteuerung, einer erweiterten Gangreserve von 70 Stunden und COSC-Chronometerzertifizierung – die zuvor verwendeten Werke auf Basis von ETA und Sellita.
Preis und Verfügbarkeit
Die Breitling Top Time FC Bayern München-Sonderedition ist streng auf 125 Stück limitiert – in Anlehnung an das Jubiläum – und wird exklusiv in den Breitling-Boutiquen in München, Berlin (Kurfürstendamm und Mitte) sowie in Düsseldorf erhältlich sein. Auf Anfrage kann die Uhr auch in weiteren Breitling-Boutiquen in Deutschland sowie bei ausgewählten Partnern in München bezogen werden.
Die Breitling Top Time B01 125 Years FC Bayern München Limited Edition wird an einem perforierten Kalbslederband im Retro-Stil geliefert, das den Vintage-Charakter der Uhr unterstreicht. Der Preis der Neuheit beläuft sich auf 7.250 Euro.
Wenn man sich die Halbwertszeit von CEOs in der Uhrenbranche anschaut, dürfte Angelo Bonati, der insgesamt 21 Jahre bei Panerai war, davon 18 Jahre als CEO, den Methusalem-Preis gewinnen. Mir ist kein CEO bekannt, der länger im Amt war, aber auch keiner aus einer Marke, die es 1997 bei Übernahme durch Richemont eigentlich nur auf…
Die Breitling Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Limited Edition zelebriert die Verbindung der Manufaktur mit der Raumfahrt. Heute feiert Breitling nämlich das 60-jährige Jubiläum der Mercury-Atlas-7-Mission auf der Astronaut Scott Carpenter während seiner dreifachen Umrundung der Erde eine besondere Navitimer am Handgelenk trug. Tatsächlich beansprucht Breitling deshalb seit dem 24. Mai 1962 offiziell den Titel…
Inspiriert von einer der berühmtesten Taschenuhren der Marke, die schon 1889 eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung gewann, präsentiert Girard-Perregaux die La Esmeralda Tourbillon nun in Weißgold. Seit der Entwicklung des ersten Tourbillons im Jahr 1860, hat die Manufaktur stetig weiter getüftelt und so im Laufe der Jahre ein Uhrwerk geschaffen, das nicht nur technisch und funktional…
Auf der Watches & Wonders 2025 verbindet Chanel die Welt der Haute Couture mit der Präzision der Uhrmacherei in Form der Monsieur de Chanel Superleggera Bleu Edition. Die Bleu Edition zeichnet sich durch einen besonderen blauen Farbton aus. Es handelt sich um eine Keramikfarbe, deren Entwicklung fünf Jahre dauerte und die fast schwarz erscheint. Wie…
Patek Philippe ist bekannt für die Klangqualität ihrer Minutenrepetitionen. Die Manufaktur präsentiert nun die Patek Philippe „Advanced Research“ Fortissimo Ref. 5750P mit einer Innovation, welche die Lautstärke des Schlagwerks erhöht. Dazu verfügt die Uhr über eine dünne Glasplatte, welche die Schwingungen der Hämmer aufnimmt und verstärkt. Die Technik wurde von der „Advanced Research“-Abteilung entwickelt, die…
Jaeger-LeCoultre erweitert die Kollektion Master Ultra Thin um einen neuen Zeitmesser. Die Master Ultra Thin Date erscheint jetzt mit einem blaugrauen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl. Diese Uhr verkörpert den zeitlosen Stil und die technischen Finessen der Manufaktur. Wir stellen die Neuheit im Detail vor. Gehäuse aus Edelstahl Das Gehäuse der Master Ultra Thin…
Die Uhrenmanufaktur Vacheron Constantin hat sich mit einem ebenso hochkarätigen Automobilhersteller zusammengetan, um eine einzigartige Uhr zu kreieren, die im Armaturenbrett eines Rolls Royce integriert sein wird. Die beeindruckende Zusammenarbeit kam dank eines Kunden zustande, der gleichermaßen eine Leidenschaft für Luxusautos und edle Uhren hegt. https://www.youtube.com/watch?v=CAqWLoipIUc Der einzigartige Zeitmesser, der auf den Namen Les Cabinotiers…
Audemars Piguet präsentiert eine innovative Ergänzung zu ihrer Royal Oak Kollektion. Diese neue Royal Oak „Jumbo“ Extraflach stützt auf der Tradition der ikonischen Linie, präsentiert aber zugleich eine neue Fusion von Materialien: Titan und palladiumbasiertes Bulk Metallic Glass (BMG). Anlässlich der jährlichen Spendenaktion Only Watch zeigte Audemars Piguet bereits 2021 ein Unikat, das aus den…
Der Legende nach produzierte die Manufaktur Zenith im Jahr 1970 den Prototyp eines Chronographen mit Handaufzug und einem Gehäuse aus geschwärztem Edelstahl, was für die damalige Zeit höchst ungewöhnlich war. Es soll nur einige wenige Exemplare von diesem Prototyp gegeben haben und er wurde nie offiziell produziert oder vermarktet. Zenith Chronomaster Revival Shadow Ref. 97.T384.4061/21.C822…
Hier ein Leopard, dort eine Szene aus einem historischen Autorennen. Letztlich zeigen diese beiden Zeitmesser aus dem Hause Patek Philippe, bei denen die Bezeichnung als „Neuheiten“ irgendwie viel zu schnöde klingt, noch viel mehr: Als Teil der „Rare Handcrafts“-Kollektion 2023 stehen sie für das Streben nach Perfektion, für den Erhalt von teils Jahrtausende alten Techniken…
Chopard stellt eine neue Uhr vor: die L.U.C XP IL Sarto Kiton. Für die Entwicklung der Armbanduhr arbeitete Chopard mit dem italienischen Schneider Kiton Ateliers zusammen. Die ultraflache Kreation ist auf 100 Stück limitiert und wird an einem schieferfarbenen, mit rotem Alligatorleder gefütterten Kaschmirarmband präsentiert. Die Chopard L.U.C XP IL Sarto Kiton ist in einem…
Die 2018 vorgestellte FiftySix Kollektion wird durch zwei neue Roségold-Versionen erweitert. Erhältlich ist jeweils eine Vollkalender- und eine Automatik-Version, erstmals mit sepiabraunem Zifferblatt an einem braunen Kalbslederarmband. Die FiftySix Linie ist vor allem von der 1956 vorgestellten Referenz 6073 inspiriert, der ersten wasserdichten Automatikuhr von Vacheron Constantin. Eine neue sepiabraune Zifferblattfarbe soll nun den Vintage-Charakter…
Blancpain legt einen Zeitmesser aus den 1960er Jahren neu auf. Die Blancpain Tribute to Fifty Fathoms No Rad Limited Edition zollt dem Original Tribut, das vor allem an die Kampfschwimmer der deutschen Marine ausgeliefert wurde. Besonderes Merkmal ist das „no radiations“-Logo auf dem Zifferblatt, das den Verzicht auf Radium kennzeichnet. Die Sonderedition erscheint in limitierter…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.