TAG Heuer kehrt 2025 als offizieller Zeitnehmer in die Formel 1 zurück
TAG Heuer kehrt 2025 als offizieller Zeitnehmer in die Formel 1 zurück, anlässlich des 75. Jubiläums der Rennserie und löst damit Rolex nach zehn Jahren als Sponsor ab. Die Partnerschaft, die in den 1960er Jahren begann, hat Heuer und später TAG Heuer in verschiedenen Rollen gesehen, darunter als Sponsor und Zeitnehmer. Mit einer reichen Geschichte im Motorsport möchte die Marke ihre Präsenz in der Formel 1 stärken und eine neue Generation von Fans erreichen. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird TAG Heuer neue Produktlinien vorstellen, die von der Formel 1 inspiriert sind, und damit die Verbindung zur Rennserie weiter festigen.
Eine langjährige Partnerschaft
Die Verbindung von Heuer zur Formel 1 reicht bis in die 1960er Jahre zurück, als die Marke erstmals durch den Fahrer Jo Siffert im Sport auftrat. Seitdem war Heuer mit Teams wie Ferrari und McLaren verbunden und fungiert seit 1992 als offizieller Zeitnehmer. Die Marke hat bedeutende Momente in der Geschichte der Formel 1 miterlebt, darunter den ersten Meisterschaftssieg von Lewis Hamilton im Jahr 2008. Nach einer 30-jährigen Partnerschaft mit McLaren schloss sich TAG Heuer 2016 Red Bull Racing an und begleitete das Team zu mehreren Meisterschaften. Mit der erneuerten Partnerschaft strebt TAG Heuer nun an, seine Rolle in der Formel 1 auszubauen und ein breiteres Publikum anzusprechen.
Eine neue Ära für TAG Heuer und die Formel 1
Die erneuerte Partnerschaft zwischen TAG Heuer und der Formel 1 kommt zu einer Zeit, in der der Sport ein beispielloses Wachstum erlebt. Mit einer vielfältigen Fangemeinde und Rekord-Einschaltquoten sieht TAG Heuer dies als Gelegenheit, sich mit Motorsport-Enthusiasten zu verbinden. Die Marke möchte ihre reiche Formel-1-Vergangenheit als Grundlage für neue Geschichten nutzen, um ihre Markenidentität zu schärfen. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird TAG Heuer eine prominente Präsenz in den Boxengassen und Fan-Zonen haben und sein Engagement für den Sport unterstreichen.
Carrera von 1971 (links) und Monaco von 1970 (rechts)
Heuer: Ein Symbol für Präzision
Heuer, 1860 gegründet, blickt auf eine lange Geschichte der Präzisionszeitmessung zurück. Die Marke revolutionierte die Sportzeitmessung mit Innovationen wie der Mikrograph-Stoppuhr und dem automatischen Chronographenwerk Calibre 11. Diese Fortschritte etablierten Heuer als führenden Anbieter von Hochleistungszeitmessung und machten die Marke zu einem authentischen Partner der Formel 1. Heute setzt TAG Heuer weiterhin Maßstäbe in der Uhrmacherei und pflegt gleichzeitig seine Verbindung zum Motorsport.
Neue Produkte inspiriert von der Formel 1
Im Rahmen der erneuerten Partnerschaft plant TAG Heuer die Einführung neuer Produktlinien, die von der Formel 1 inspiriert sind. Diese Uhren werden das Motorsport-Erbe der Marke widerspiegeln und Designelemente aus der Rennwelt integrieren. Obwohl konkrete Details zu den neuen Produkten noch nicht bekannt gegeben wurden, können Fans der Marke neue Zeitmesser erwarten, die einerseits den Nervenkitzel und gleichzeitig die Präzision, die in der Formel 1 gefragt ist verkörpern.
Die wichtigsten Firmen- und Uhrenjubiläen 2025 und eine (kritische) Aussicht auf die Uhrenindustrie in diesem Jahr. Normalerweise halten wir uns gerne zurück bei Swisswatches mit Spekulationen und Vorahnungen. Aus gutem Grund. Die Uhrenindustrie und der Gebrauchtuhrenmarkt haben in den letzten fünf Jahren, insbesondere durch die Pandemie, einen Aufmerksamkeits-Schub erfahren, den selbst viele Experten vor einer…
Am vergangenen Samstag fand die Only Watch 2021 Auktion statt. Bei Christie’s in Genf kamen 53 Einzelstücke unter den Hammer, die extra für das Event entworfen wurden. Der Erlös kommt dabei der Forschung an der Duchenne-Muskeldystrophie zugute. Im Folgenden präsentieren wir die TOP 10 höchsten Erlöse der Auktion. 10. Zenith x Felipe Pantone Defy Double Tourbillon…
Die Schweizer Uhrenmarke Universal Genève stellt anlässlich ihres geplanten Marken-Revivals in einem ersten Schritt eine neue Website sowie eigene Social-Media-Kanäle vor. Sie sollen einen ersten Vorgeschmack geben, wohin die Reise in Zukunft hinsichtlich Markenidentität und neuer Uhrenmodelle gehen wird. Für den Relaunch hat Universal Genève – unter der Leitung von Georges Kern als CEO –…
Am 06. November ist der Präsident und Delegierte des Verwaltungsrats der Bucherer Holding AG Jörg G. Bucherer verstorben. Der langjährige Bucherer-Patron wurde 87 Jahre alt und hinterlässt keine Kinder, die das Unternehmen weiterführen können. Um die Zukunft seines Imperiums zu sichern, verkaufte Jörg G. Bucherer sein 1888 in Luzern gegründetes Unternehmen erst vor ein paar…
'Artisan Boitier' (Gehäuse Kunsthandwerker) steht über ihren Köpfen geschrieben, gedruckt auf dem Fenster mit Blick in eine antik-anmutende Werkstatt - aber es ist das brandneue JHP x AkriviA Atelier in Genf. Mehr als 45 Jahre trennen den 32-jährigen Gründer des Genfer Uhrenlabels AkriviA, Rexhep Rexhepi, und einen der berühmtesten Gehäusemacher der letzten 50 Jahre, Jean-Pierre Hagmann. Beide teilen…
Für Uhrenliebhaber und Gourmets gibt es eine neue kulinarische Adresse in Genf. Gemeinsam mit dem prämierten Chefkoch Dominique Gauthier eröffnete F.P. Journe die Edel-Brasserie „F.P. Journe Le Restaurant“. Seit Anfang November werden in der Rue du Rhône 49 raffinierte Gerichte, erlesene Weine und horologische Motive in einem denkmalgeschützten Gebäude kunstvoll miteinander kombiniert– ein horologischer Hochgenuss…
Der Rugby World Cup 2019 findet vom 20. September bis zum 2. November in Japan statt und wird in seiner 9. Ausgabe zum ersten Mal in Asien ausgetragen. Es ist die drittgrößte Sportveranstaltung der Welt, die alle vier Jahre stattfindet. TUDOR ist nicht nur Partner des Weltverbands ‚World Rugby‘, sondern auch offizieller Zeitgeber der kommenden…
Nach der AP Boutique in Frankfurt und dem AP House in München ist ab sofort und pünktlich zum Vorweihnachtsgeschäft auch das neue AP House in Hamburg für Kunden geöffnet. Inzwischen betreibt die Schweizer Haute Horlogerie-Manufaktur 18 AP Houses weltweit, darunter auch in Städten wie Los Angeles, Bangkok, Barcelona, London, Tokyo und sogar auf St. Barths.…
Seit dem 4. November 2019 wird beim Kauf einer neuen Ulysse Nardin Uhr bei einem offiziellen Wiederverkäufer ein kostenloses, fälschungssicheres Garantiezertifikat generiert und von Ulysse Nardin digital signiert. Das durch eine öffentliche Blockchain gedeckte Zertifikat wird anschließend dem Kunden per E-Mail zugesandt oder an sein Ulysse Nardin Benutzerkonto geschickt. Die Uhrenmanufaktur stellt damit ihren Kunden…
Beim diesjährigen World Oceans Day der Vereinten Nationen war der Schweizer Uhrenhersteller Blancpain einer der offiziellen Partner. Das Event mit dem Thema „The Ocean: Life and Livelihoods“ fand online statt. Zu den Teilnehmern der Veranstaltung gehörten unter anderem der Generalsekretär der Vereinten Nationen und der Schauspieler Sam Waterson. Blancpains Zusammenarbeit mit Forschern Seit der Kreation…
Nachdem die Swatch Group kürzlich erst ihre hauseigene Messe „Time To Move“ abgesagt hat, wird nun auch die neu formatierte Messe „Watches & Wonders Geneva“ (ehemals SIHH) nicht wie geplant vom 25. bis 29. April 2020 stattfinden. Ob nun auch die Baselworld nachzieht, ist noch offen. Aufgrund der neusten Entwicklungen des Corona-Virus in Europa, hat…
Die Manufaktur von Jaeger-LeCoultre liegt verborgen im idyllischen Herzen des Vallée de Joux. Doch Anfang November begab sich das Uhrenhaus mit einer neuen Pop-up Ausstellung auf Reisen und startete seine Expedition in der Alpenstadt München. Fast zwei Wochen lang, vom 3. bis 15. November, war die Ausstellung "Reverso Timeless Stories" zu besichtigen, die den Besuchern…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.