Wempe x Ulysse Nardin Diver NET Signature Collection
Pünktlich zum Sommer stellt Wempe in Zusammenarbeit mit Ulysse Nardin eine maritime Sportuhr in knalligem Orange und ultraleichten Materialien im Rahmen ihrer Signature Collection vor. Seit 2022 kreiert Wempe limitierte Modelle in Zusammenarbeit mit renommierten Marken. Dabei fließen das langjährige Know-how des Familienunternehmens und die Wünsche der Kunden direkt in den Designprozess ein. Es ist bereits die fünfte Wempe Signature Kollaboration seit 2022 – und die zweite in 2024, die heute Abend feierlich zusammen mit Ulysse Nardin in Berlin mit der auf 75 Stück limitierten Diver NET Signature Collection lanciert wird.
Wempe und Ulysse Nardin verbinden die Marinechronometer
Dass es sich bei der ersten gemeinsamen Uhr nicht etwas um die sonst so prominente Freak von Ulysse Nardin, sondern um die Diver Linie der Marke handelt, hat etwas mit einer Gemeinsamkeit der beiden Unternehmen zu tun. Ulysse Nardin fertigt seit seiner Gründung 1846 Marinechronometer, die weltweit geschätzt sind und in mehr als 50 Ländern zur Ausstattung ihrer Marine genutzt wurden.
Seit 1905 statteten die Chronometerwerke Hamburg, die dann im Jagr 1938 von Herbert Wempe übernommen wurden, Schiffe mit Präzisionsuhren aus, die extrem widerstandsfähig gegen Erschütterungen und Temperaturunterschiede waren, da sie kardanisch aufgehängt wurden und eine Chronometerhemmung besaßen. Nachdem Wempe in den 1950er Jahren die Produktion nach dem 2. Weltkrieg erst wieder sukzessive aufbauen musste, belieferte Ulysee Nardin Wempe mit Werksteilen wie Federn, weshalb seither eine enge freundschaftliche Partnerschaft zwischen den Marken existiert. Nach der Quarzkrise in den 1980er Jahren nahm Wempe sogar als erster Konzessionär Deutschlands die Uhren von Ulysee Nardin im Sortiment auf.
Wempe Signature: Diver NET Signature Collection
Neben den zuverlässigen Marinechronometern von einst hat sich Ulysse Nardin in den letzten Jahrzehnten einen Namen mit innovativen Uhrwerkskonstruktionen gemacht. Bereits 2001 entwickelte und verbaute der unabhängige Uhrmacher erstmals in der Uhrenindustrie eine Hemmung aus Silizium. Die Diver Linie passt nicht nur zur maritimen DNA der Marke, sondern ist auch ein Herzensprojekt von CEO Patrick Pruniaux, der selber passionierter Taucher, Segler und Kitsurfer ist.
Das 44-mm-Gehäuse des neuen Wempe Signature Modells besteht zu 95 Prozent aus recyceltem Edelstahl und wurde mit verschiedenen von Ulysse Nardin mitentwickelten Materialien kombiniert. So sind die Seitenteile und der Gehäuseboden aus Nylo (60 Prozent) und Carbonium (40 Prozent) gefertigt. Nylo ist ein Polyamid aus upgecycelten Fischernetzen. Carbonium ist eine besonders feste und leichte Carbonfaser, die auch in der Produktion von Flugzeugflügeln und -rümpfen verwendet wird. Carbonium erzeugt gegenüber anderen Carbon-Verbundwerkstoffen 40 Prozent weniger Umweltbelastung. Zudem sorgt Carbonium für rund 50 Prozent weniger Gewicht – ideal also für eine sportliche Sommeruhr. Als echte Taucheruhr ist die DiverNET Signature Collection zudem bis 300 Meter wasserdicht.
Schwarz und Orange
Neben dem charakteristischen marmorierten Karbon-Look auf dem Gehäuse ist sicherlich das knallorangefarbene Kautschukband das optische Highlight der Uhr. Orangefarbene Akzente finden sich aber auch auf dem Zifferblatt, auf dem die kleine Sekunde und Gangreserveanzeige in Orange gehalten ist und einen auffälligen aber stimmigen Kontrast zum mattschwarzen Zifferblatt bilden. Auch der Schriftzug 1846, der auf das Gründungsjahr von Ulysse Nardin hinweist, ist orangefarben.
Im Inneren der Wempe Signature DiverNET Signature Collection tickt das Manufakturkaliber UN-118 mit Datums- und Gangreserveanzeige, einer antimagnetischen Silizium-Spiralfeder und einem Hemmungsrad und Anker aus patentiertem DiamonSil. Die Gangreserve beträgt 60 Stunden. Da die Technik weniger wartungsintensiv ist, wurde die Garantie auf fünf Jahre verlängert.
Auch wenn Ulysse Nardin in seiner Kernkollektion bereits ein ähnliches Modell führt, so ist diese Sonderedition für Sammler besonders spannend, da die Limitierung auf 75 Exemplaren liegt und sowohl der Gehäuseboden als auch ein Keramik-Inlay am Armband auf die Signature Edition hinweisen. Getragen wird die neue Diver NET Signature Collection am besagten Kautschukarmband in Orange oder wahlweise Schwarz, beide mit Doppelt-Faltschließe aus Keramik und Titan.
Die Wempe x Ulysse Nardin Diver NET Signature Collection ist ab dem 27. Juni weltweit für 15.750 Euro in allen Wempe-Niederlassungen mit Ulysse-Nardin-Konzession und auf wempe.com erhältlich.
Uns Uhrenliebhaber zieht häufig nicht nur die Ästhetik einer Uhr in den Bann, sondern auch die Geschichte dahinter. So verhält es sich auch mit der Reverso Travelling Collection, die derzeit in der Jaeger-LeCoultre Boutique in der renommierten Münchner Maximilianstraße gastiert. Die Geschichte der Reverso, Jaeger-LeCoultres wohl ikonischster Uhr, ist gut erzählt und wird durch die…
Patek Philippe präsentiert zum ersten Mal den Aquanaut Flyback-Chronograph in Weißgold und mit einem nachtblauen oder khakigrünen Zifferblatt. 2018 führte die Manufaktur mit der Referenz 5968A-001 aus Stahl den ersten Chronographen in die Aquanaut Kollektion ein. Das Farbschema kennt man allerdings bereits von den Automatikmodellen in Weißgold (5168G-010 und 5168G-001). Gehäuse Nun erscheint auch die…
Anlässlich der LVMH Watch Week präsentiert TAG Heuer zwei neue Chronographen. Die TAG Heuer Carrera Chronograph referenziert mit dem Dato-Layout und einem Datum auf 9 Uhr ein historisches Modell des Hauses. Die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon integriert stattdessen den namensgebenden Drehkäfig, der die Einflüsse der Schwerkraft ausgleicht. Beide zeigen sich mit einem Zifferblatt in…
Auf der Watches & Wonders 2024 präsentierte Chanel die Monsieur de Chanel Superleggera Edition Intense Black. Hauptsächlich zeichnen sich die Modelle der Kollektion durch ihre Gehäuse aus Edelmetallen und dem eleganten Auftreten aus. Diese Superleggera-Variante legt den Fokus stattdessen auf Sportlichkeit. Mit ihrem robusten und leichten Keramikgehäuse und vom Rennsport inspirierten Zifferblatt verschreibt sie sich…
Im letzten Jahr, anlässlich des 60. Jubiläums der allerersten Carrera von TAG Heuer, lancierte das Uhrenhaus eine Reihe spektakulärer Neuheiten – allen voran den Carrera Glassbox Chronograph in Gold. Damals, vor 60 Jahren, war Ryan Gosling noch nicht mal ein Gedankenblitz, und trotzdem ist Gosling heute der Hauptakteur der ikonischen Uhr. Das passt natürlich –…
Anlässlich des hundertsten Geburtstags der American 1921, präsentiert Vacheron Constantin drei neue Modelle der Uhr, die mit dem diagonalen Zifferblatt den Geist der Goldenen Zwanziger einfängt. Zwei der drei neuen Varianten sind in einem Gehäuse aus Weißgold untergebracht, das entweder 36,5 mm oder 40 mm misst. Die Historiques American 1921 – Collection Excellence Platine erscheint…
Mit seinem neuen Modell knüpft die Uhrenmanufaktur Breguet an eine Reihe ultraflacher Vorgängermodelle an. Auch die neue Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 (Ref. 5395BR/1S/9WU)besitzt das nur 3 mm hohe Kaliber 581 aus 18 Karat Gold mit einem Tourbillon. Durch die Skelettierung des Uhrwerks ermöglicht die Manufaktur nun zusätzlich einen Einblick in die Mechanik des ultraflachen Kalibers. Um…
Über die Jahrhunderte wurden schon viele Zeitmesser für Königinnen und Könige kreiert, Norqain hat nun einen für den König der Savanne gefertigt. Die Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition ist von „King Dexter“, dem majestätischen Löwen in der Hakuna Mipaka Oasis, inspiriert. Es ist die dritte Uhr, die Norqain in Zusammenarbeit mit dem Ambassador…
Zenith erweitert das ICONS-Programm um eine neue Kapsel-Kollektion, die sich aus drei historischen Fliegeruhren zusammensetzt. Als Teil der Zenith HORIZ-ON CSR-Initiative, die sich dem Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für historischen Uhren der Manufaktur widmet, bietet das ICONS-Programm originale Referenzen, die von der hauseigenen Heritage-Abteilung untersucht, zertifiziert und unter Einhaltung der Originalmaterialien und -komponenten restauriert wurden. Die…
Mit der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante präsentiert das glashütter Uhrenhaus einen neuen Schleppzeiger-Chronograph mit Platingehäuse. Dieser trägt stolz die traditionellen Design-Merkmale der 1815-Kollektion, wartet aber mit einer untypischen Platzierung der Subzifferblätter auf. Zuvor lancierte man bereits die 1815 Rattrapante Honeygold „Homage to F. A. Lange“, welche allerdings ein schwarzes Zifferblatt mit einem Goldgehäuse…
Hublot lanciert die dritte Iteration der Essential Grey Serie, die dieses Mal zwei Classic Fusion Modelle umfasst. Bei der Essential Gray Serie erscheint einmal im Jahr ein Modell, das Hublot vollständig in Grau kleidet. Das jeweilige Modell ist ausschließlich Online erhältlich und als Sammlerstück für Hublotistas gedacht. Die Essential Grey Serie umfasste bisher die Big…
Die Genfer Manufaktur präsentiert mit der TUDOR Pelagos 39 einen Neuzugang in ihrer Taucheruhren-Kollektion. Mit dem neuen Modell bietet das Haus ihre professionelle Taucheruhr mit einem kompakteren Gehäusedurchmesser an. Die neue Pelagos zeigt sich allerdings kosmopolitisch mit einem glänzendem schwarzen Zifferblatt im Sonnenschliff. Die Uhr im Titangehäuse ist außerdem mit einem Armband mit Schnellverstellung ausgestattet.…
Breitlings Kultmodell seit den 1960er-Jahren präsentiert sich mit einem neuen Manufakturkaliber in Form der Dreizeiger-Serie Top Time B31. Mit der Lancierung stellt Breitling auch das neue Gesicht der Marke vor: Austin Butler, der aufstrebende Hollywoodstar und Oscar-nominierte Schauspieler, bringt mit seinem neuen Engagement als Markenbotschafter der Kollektion eine besondere Strahlkraft. Doch was diese Uhr wirklich…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.