Universal Genève Polerouter SAS Tribute: Drei Einzelstücke vor dem offiziellen Markenrelaunch
Universal Genève hat drei neue Polerouter-Uhren vorgestellt, die anlässlich des 70. Jubiläums des ersten transpolaren Fluges der SAS (Scandinavian Airlines System) von Kopenhagen nach Los Angeles über den Nordpol im Jahr 1954 lanciert wurden. Diese Uhren sind eine Hommage an die historische Verbindung zwischen Universal Genève und der Luftfahrt und markieren einen wichtigen Meilenstein vor dem geplanten Marken-Revival im Jahr 2026. Eine der drei Editionen wird bei Phillips versteigert.
Gehäuse
Die Gehäuse der drei Polerouter-Modelle bestehen aus unterschiedlichen Materialien: 18-karätigem Weißgold, Rotgold und Edelstahl. Alle Gehäuse haben einen Durchmesser von 35 mm und eine Dicke von 9,95 mm. Die Bandanstossbreite beträgt 19 mm, und die Lug-to-Lug-Länge (Distanz von der oberen zur unteren Bandanstossspitze) beträgt 45,4 mm. Die Wasserdichtigkeit ist bis 5 bar (50 Meter) gewährleistet. Das bombierte Saphirglas ist beidseitig entspiegelt. Der Gehäuseboden ist verschraubt und poliert. Die Krone ist nicht verschraubt und verfügt über zwei Dichtungen. Das Gehäusedesign zeichnet sich durch die ikonischen gedrehten Bandanstöße aus.
Zifferblatt
Jedes der drei Modelle hat ein individuelles Zifferblattdesign, das durch die Wahl der Materialien und Farben hervorgehoben wird. Die Referenz JU6910 hat ein blaues Zifferblatt mit einer Lünette aus 18-karätigem Weißgold und ist mit dem neuen Universal Genève Logo sowie den modernen und historischen SAS-Logos versehen. Die Referenz RU6910 hat ein schwarzes Zifferblatt mit Zeigern und Indizes, die mit 18-karätigem Rotgold plattiert sind. Die Referenz AU6910 hat ein silbernes Zifferblatt und Zeiger, die ebenfalls mit 18-karätigem Rotgold plattiert sind. Alle Zifferblätter haben eine seidenmatte Oberfläche, die im Kontrast zu den guillochierten Rehauts steht, und sind mit dem neuen Universal Genève Logo sowie den modernen und historischen SAS-Logos verziert. Die Indizes sind klar und präzise, was die Ablesbarkeit erhöht.
Uhrwerk
Alle drei Einzelstücke sind mit originalen Microtor Kaliber 1-69 aus den 1960er-Jahren ausgestattet. Das Uhrwerk hat einen Durchmesser von 28,5 mm und eine Bauhöhe von 4,75 mm. Das Besondere an diesem Uhrwerk ist der Microtor, ein Mikrorotor, der zwischen Hauptplatine und Brücken positioniert ist. Diese Konstruktion ermöglicht eine flache Bauweise und war in den 1960er-Jahren eine technische Innovation. Das Uhrwerk zeigt Stunden, Minuten und Sekunden an. Die Gangreserve beträgt ca. 57 Stunden. Die Unruhfrequenz beträgt 18.000 A/h bzw. 2,5 Hz.
Armband
Die Referenz JU6910 hat ein Milanaiseband aus 18-karätigem Weißgold, das von dem letzten sogenannten Chaîniste (Kettenmacher) der Schweiz handgefertigt. ist. Die Referenz RU6910 hat ein schwarzes Kalbslederarmband mit einer Dornschließe aus 18-karätigem Rotgold. Die Referenz AU6910 verfügt über ein schwarzes Kalbslederarmband mit einer Dornschließe aus Edelstahl. Die Armbänder sind so gestaltet, dass sie Komfort und Langlebigkeit bieten und gleichzeitig den ästhetischen Gesamteindruck der Uhren unterstreichen.
Laurent Jolliet
Preis & Verfügbarkeit der Universal Genève Polerouter SAS Tribute
Die Universal Genève Polerouter SAS Tribute Uhren sind in drei verschiedenen Versionen erhältlich. Die Referenz JU6910, die in 18-karätigem Weißgold gefertigt ist, wird im Mai 2025 bei Phillips zusammen mit Bacs & Russo zugunsten von CFP Arts in Genf versteigert. Die beiden anderen Modelle, die Referenz RU6910 in 18-karätigem Rotgold und die Referenz AU6910 in Edelstahl, werden dem Archiv von Universal Genève zugeführt und sind nicht käuflich zu erwerben.
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert Vacheron Constantin die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett. Dieses Modell vereint einen ewigen Kalender mit äußerst flachen Abmessungen von 41,5 mm x 8,1 mm und erscheint nun mit skelettiertem Uhrwerk. Die Uhr ist mit einem 18 Karat 5N Roségold Gehäuse erhältlich. Die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett ermöglicht…
Die Patek Philippe 5470P-001 ermöglicht das Messen von Zehntelsekunden – eine Premiere für die Manufaktur. Um die Zeitmessung intuitiv ablesen zu können, drehen gleich zwei Zeiger ihre Runden auf dem Zifferblatt. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Platin und hat ein sportliches Zifferblatt in Blau. Im Inneren steckt ein hochmodernes Werk, das gleich 7…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Rattrapante Honeygold, der Tourbograph Perpetual Honeygold und der A. Lange & Söhne 1815 Thin Honeygold. Letztere ist in eine besonders dünne Zweizeigeruhr, die auf 175 Exemplare limitiert ist. Die A. Lange &…
Mit der Flieger Verus Black Forest Lagoon präsentiert Stowa einen neuen Zeitmesser aus der modernen Verus-Kollektion. Die Uhr verfügt über ein 40-mm "Black Forest" Gehäuse und ein einzigartiges, vom Blautopf in Baden-Württemberg inspiriertes Zifferblattdesign. Trotz seines Namens ist der Schwarzwald nicht nur für seine dunkle Umgebung, sondern auch für sein auffallend blaues Wasser bekannt. Die…
OMEGA präsentiert früh im neuen Jahr eine neue Speedmaster, die von dem allerersten Modell der Kollektion inspiriert ist. Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph zelebriert das 65-jährige Jubiläum der CK2915, welche die Speedmaster-Kollektion begründete. Das neue Modell gleicht dem Original weitesgehend, setzt aber im Detail auf andere Materialien. Gleich bleibt jedoch das legendäre Kaliber 321, das…
IWC Schaffhausen präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2020 die Portugieser Perpetual Calendar 42. Zum ersten Mal wurde die IWC-Kalenderkomplikation in ein Manufakturwerk aus der Kaliberfamilie 82000 integriert. Der Zeitmesser mit einem Durchmesser von 42 Millimetern zeigt die Kalenderinformationen auf drei Hilfszifferblättern an. Von der bereits bekannten Portugieser Perpetual Calendar in 44 Millimetern präsentiert IWC…
Zenith erweitert seine Chronomaster Sport Kollektion um eine mit Edelsteinen besetzte Variante in Weißgold. Die Chronomaster Sport Rainbow kombiniert die Funktionalität eines Chronographen mit einer luxuriösen Lünette aus bunten Edelsteinen. Diese Uhr folgt der Roségold-Version aus dem letzten Jahr und beweist erneut Zeniths Expertise in der Kombination aus Uhrmacherkunst und Edelsteinbesatz. Gehäuse Das Gehäuse der…
Die Uhrmacher Maximilian Büsser & Friends haben ihre neueste Kreation vorgestellt - Die Horological Machine N°10 Bulldog. Der Zeitmesser ist inspiriert von der Gestalt einer Bulldogge und in zwei Editionen erhältlich. Die Version Ti bietet ein Gehäuse aus Titan Grade 5 und wird an einem handgenähten blauen Kalbslederband mit Titanschnalle präsentiert. Die Version RT besitzt…
Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Manufaktur stellte Patek Philippe einige neue Modelle vor. Der Star darunter: Die Grandmaster Chime. Eine Version mit Weißgoldgehäuse sowie schwarzem und weißem Zifferblatt wurde bereits 2016 Teil der Kollektion. Nun hat die Marke auf der Schweizer Uhrenmesse Baselworld 2019 ein weiteres Modell in Weißgold mit zwei opalblauen Zifferblättern präsentiert: Die Grandmaster Chime…
Für alle Oldtimer-Liebhaber findet im Februar ein echtes Highlight statt. Vom 31. Januar bis 04. Februar kann man beim Salon Rétromobile zahlreiche Vintage Automobile bestaunen. Doch damit nicht alles. Chopard wird auf der Messe in Paris seinen auf 100 Stück limitierten Zeitmesser Mille Miglia Classic Chronograph French Limited Edition präsentieren. Das Design dieses besonderen Modells wurde von…
Hinter dem Tourbillon Souscription steckt eine interessante Geschichte. In den letzten Jahren hat er sich zwar in die Berge zurückgezogen, doch einst war der Uhrmacher Daniel Roth einer der bekanntesten Männer seines Fachs. Mit Namen wie Jaeger-LeCoultre und Audemars Piguet im Gepäck war Roth sowohl Lehrmeister als auch Erfinder. Ein wichtiger Meilenstein für Roth war…
Der Schweizer Hersteller stellt die Hublot Big Bang Integral vor. Zum ersten Mal in der 15 Jährigen Geschichte der Big Bang verfügt dieses Model über ein integriertes Metallarmband, bei dem das erste Glied mit dem Gehäuse fest verbunden ist. Der neue Zeitmesser ist in drei Varianten verfügbar: Titan, King Gold und in der auf 500…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.