Zenith x Collective Horology: Die limitierte Defy Skyline C.X Edition
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und exklusiv über Collective Horology und Zenith Online-Boutiquen erhältlich.
Gehäuse
Das Gehäuse der Defy Skyline C.X Edition besteht aus Edelstahl und misst 41 mm im Durchmesser. Es ist vollständig sandgestrahlt, was ihm ein mattes Finish verleiht. Die zwölfeckige Lünette hat einen polierten Seitenrand, genau wie der Gehäuseboden. Diese Details verleihen der Uhr eine markante und dennoch schlichte Optik. Die verschraubte Krone und das beidseitig entspiegelte Saphirglas tragen zur Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit der Uhr bei, die eine Wasserdichtigkeit von 10 bar (100 Meter) aufweist. Der transparente Saphirglasboden ermöglicht einen Blick auf das Uhrwerk.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Defy Skyline C.X Edition ist in mattem Silbergrau gehalten und weist ein dreidimensionales Sternenmuster mit Farbverlauf auf. Die Gravur der vierzackigen Sterne ist in der Mitte tiefer, was die Dreisimensionalität des charakteristischen Sternenhimmels unterstreicht. Im Gegensatz zu den klassischen Defy Skyline-Modellen verzichtet die C.X Edition auf ein Datumsfenster und ordnet die 1/10-Sekundenanzeige bei 6 Uhr an, was dem Zifferblatt ein ausgewogeneres und symmetrischeres Erscheinungsbild verleiht.
Der orangefarbene Zehntelsekundenzeiger und die dazugehörige „10“ setzen farbliche Akzente und unterstreichen, dass die Uhr vom Industriedesign inspiriert ist. Die rhodinierten, facettierten Indexe und Zeiger sind mit SuperLuminova SLN C1 beschichtet, um die Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu gewährleisten. Insgesamt definiert das Zifferblatt die Ästhetik der Defy Skyline neu und behält gleichzeitig ihre funktionalen Elemente bei.
Uhrwerk
Im Inneren der Defy Skyline C.X Edition schlägt eine überarbeitete Version des automatischen Hochfrequenzkalibers El Primero 3620. Dieses Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz) und ist mit einem Hemmungsrad und Hebel aus Silizium ausgestattet, die eine präzise und reibungslose Betätigung der Chronographenfunktionen gewährleisten. Die 1/10-Sekundenanzeige bei 6 Uhr wird direkt von der Hemmung angetrieben, die die Hochfrequenzpräzision des El Primero-Werks unterstreicht. Die Gangreserve beträgt ca. 55 Stunden, und das Uhrwerk ist mit einem Sekundenstopp-Mechanismus für die genaue Zeiteinstellung ausgestattet. Der transparente Saphirglasboden gibt den Blick auf die spezielle Schwungmasse mit satinierter Oberfläche frei und verleiht dem technischen Innenleben der Uhr einen zusätzlichen Hauch von Eleganz.
Armband
Die Defy Skyline C.X Edition wird durch ein integriertes Edelstahlarmband ergänzt, das ebenfalls vollständig sandgestrahlt ist. Darüber hinaus wird ein orangefarbenes, texturiertes Kautschukarmband mitgeliefert. Beide Armbänder verfügen über eine Faltschließe aus Edelstahl. Für mehr Flexibilität und Komfort können die Armbänder dank des Armbandwechselsystems ohne Werkzeug ausgetauscht werden.
Preis & Verfügbarkeit
Die Defy Skyline C.X Edition ist auf 200 Exemplare limitiert und exklusiv über Collective Horology sowie in den Zenith Online-Boutiquen erhältlich. Die Uhr wird ab dem 19. Dezember auch in Zenith Boutiquen vor Ort verfügbar sein. Der Preis beträgt 12.900 Euro.
Wempe und Norqain präsentieren die Independence Wild One 42 Signature Collection, eine limitierte Sportuhr in lebhaftem Türkis. Diese exklusive Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Luxusuhren- und Schmuck-Retailer im Rahmen ihrer Signature Collection Reihe entstanden ist, vereint modernes Design und hochwertige Materialien. Mit einer Auflage von nur 50 Exemplaren richtet sich die Uhr an Fans…
Der Pariser Hersteller Hermès hat eine neue Arceau vorgestellt: die Hermès Arceau Squelette. Die von Henri D'Origny entworfenen Arceau-Uhren der Marke gibt es seit 1978. Sie zeichnen sich vor allem durch das 40 mm große Gehäuse und kursive Ziffern aus. Die Arceau Squelette geht jedoch noch einen Schritt weiter und verfügt über ein skelettiertes Uhrwerk,…
TAG Heuer feiert den 160. Geburtstag der Manufaktur mit einer Neuauflage der TAG Heuer Carrera Sport Chronograph. Die neu gestalteten 44-mm-Modelle erscheinen in vier Varianten: schwarzes Zifferblatt mit schwarzer Keramiklünette (CBN2A1B.BA0643), blaues Zifferblatt mit blauer Keramiklünette (CBN2A1A.BA0643), grünes Zifferblatt mit Edelstahllünette (CBN2A10.BA0643) oder schwarzes Zifferblatt mit schwarzer Lünette plus Roségold-Details (CBN2A5A.FC6481). Darüber hinaus hat die…
Wie kein anderes Langstreckenflugzeug, hat die Boeing 747 die kommerzielle Luftfahrt revolutioniert, stärker eine Epoche repräsentiert. Als die Boeing 747 im Jahr 1969 auf den Markt kam, bot sie ein erschwinglicheres Langstreckenerlebnis als alle anderen Jumbojets, mit nie zuvor dagewesenen geräumigen Kabinen, die sich über zwei Gänge und zwei Decks erstreckten. Eine Zeit, in der…
Oris stellt eine neue Uhr aus Edelstahl in limitierter Auflage vor - die Oris Roberto Clemente Limited Edition. Der unabhängige Uhrmacher produziert oft Zeitmesser für den guten Zweck. Dieses Modell erinnert an den Baseballspieler und Philanthrop Roberto Clemente und ist das Resultat der Partnerschaft zwischen Oris und der Roberto Clemente Foundation. Der Zeitmesser ist auf…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Date (Ref. Q4018420), die in einem schmalen 40 mm x 8,78 mm Edelstahlgehäuse untergebracht ist…
Mit seinem neuen Modell zeigt die Uhrenmanufaktur Tudor einen Teil seiner Geschichte auf, der bisher nur wenig bekannt war. Die Black Bay P01 (Ref. 70150), die auf der Baselworld 2019 erstmals vorgestellt wurde, ist an einen Prototypen aus den späten 1960er Jahren angelehnt, welcher der US Navy angeboten wurde. Der Schweizer Uhrenhersteller lieferte bereits in den 1950ern…
Universal Genève hat drei neue Polerouter-Uhren vorgestellt, die anlässlich des 70. Jubiläums des ersten transpolaren Fluges der SAS (Scandinavian Airlines System) von Kopenhagen nach Los Angeles über den Nordpol im Jahr 1954 lanciert wurden. Diese Uhren sind eine Hommage an die historische Verbindung zwischen Universal Genève und der Luftfahrt und markieren einen wichtigen Meilenstein vor…
Mit der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante präsentiert das glashütter Uhrenhaus einen neuen Schleppzeiger-Chronograph mit Platingehäuse. Dieser trägt stolz die traditionellen Design-Merkmale der 1815-Kollektion, wartet aber mit einer untypischen Platzierung der Subzifferblätter auf. Zuvor lancierte man bereits die 1815 Rattrapante Honeygold „Homage to F. A. Lange“, welche allerdings ein schwarzes Zifferblatt mit einem Goldgehäuse…
Ein neues Manufakturkaliber mit einer Gangreserve von drei Tagen kommt in sechs neuen Versionen eines Bestsellers der italienischen Marke Panerai zum Einsatz. Moderne Uhrentechnik trifft auf neue ästhetische Details. Seit vielen Jahren zählt die 'Luminor Logo' mit ihrem markanten und dennoch schlichten Look zu den Bestsellern der Panerai Kollektion. Erhältlich sind die neuen Modelle sowohl als Luminor Base Logo als auch…
Vacheron Constantin stellt eine der kompliziertesten Armbanduhren vor, die je von der Maison gefertigt wurde. Der doppelseitige Chronometer zeigt auf der Vorderseite die Stunden und Messwerte des Chronographen sowie einen Ewigen Kalender an. Auf der Rückseite sind die astronomischen Funktionen wie Sonnenzeit, Zeitgleichung, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Tages- und Nachtdauer sowie Mondalter und Mondphase aufgeführt. Die…
Hublot und Samuel Ross setzen ihre Zusammenarbeit mit der neuen Big Bang Tourbillon Carbon SR_A fort. Diese Uhr, die bei der Miami Art Week 2024 vorgestellt wurde, ist die dritte Auflage der Partnerschaft und bringt neue Materialien und Farben ins Spiel. Mit einem Gehäuse aus grauem Carbon und einem Zifferblatt aus Saphirglas bleibt die Uhr…
Im letzten Jahr, anlässlich des 60. Jubiläums der allerersten Carrera von TAG Heuer, lancierte das Uhrenhaus eine Reihe spektakulärer Neuheiten – allen voran den Carrera Glassbox Chronograph in Gold. Damals, vor 60 Jahren, war Ryan Gosling noch nicht mal ein Gedankenblitz, und trotzdem ist Gosling heute der Hauptakteur der ikonischen Uhr. Das passt natürlich –…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.