Zenith Chronomaster Sport Green: Kernkollektion bekommt erste farbige Lünette und Kautschukband
Mit der neuen Zenith Chronomaster Sport Green präsentiert die Manufaktur eine neue ausgefallene Variante in sattem Grün. Nicht nur kommt hier zum ersten Mal eine grüne Keramiklünette in der Kernkollektion zum Einsatz, auch präsentiert die Manufaktur ein völlig neues Kautschukband. Im Inneren steckt das hochfrequente Kaliber El Primero 3600, das die Messung von 1/10-Sekunden ermöglicht.
Chronomaster Sport Gehäuse mit Lünette aus grüner Keramik
Das Gehäuse misst 41 mm und zeigt sich in typischer Sportuhren-Manier. Die Seiten sind poliert, während die auf der Front gebürstete Bandanstöße dominieren. An der rechten Flanke finden sich ungeschützte Pumpdrücker, die für die Chronographen-Steuerung verantwortlich sind. Die polierte Krone mit Zenith-Logo ermöglicht eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Mit der grünen Lünette aus Keramik spendiert Zenith der Chronomaster Sport-Kernkollektion zum ersten Mal eine farbige Lünette (die Chronomaster Sport Aaron Rodgers ist eine limitierte Edition). Sie trägt eine 1/10-Sekunden-Skala und verweist so auf den Schnellschwinger im Inneren. Durch den Saphirglasboden ist das Uhrwerk außerdem sichtbar.
Grünes Zifferblatt mit den typischen dreifarbigen Zählern
Das grün lackierte Zifferblatt führt die Farbe der Keramik weiter. Hier geben zwei Hauptzeiger zusammen mit facettierten Indizes die Zeit an. Allesamt tragen Leuchtmasse und verbessern so die Ablesbarkeit im Dunkeln. Typisch für die Chronomaster Sport sind die dreifarbigen Zähler. Weil der zentrale Chronographen-Zeiger nur 10 Sekunden für eine Umdrehung benötigt, findet sich ein 60-Sekunden-Zähler auf drei Uhr und ein 60-Minuten-Zähler auf 6 Uhr. Das Datum verfügt nicht zuletzt über eine farblich passende Scheibe.
Im Inneren steckt nach wie vor das Kaliber El Primero 3600. Der Schaltrad-Chronograph tickt mit einer Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz), was die Messung von 1/10-Sekunden möglich macht. Trotz der hohen Frequenz erreicht das Federhaus eine maximale Gangreserve von 60 Stunden. Der automatische Aufzug sorgt jedoch für für kontinuierliche Energie. Der Rotor zeigt sich offengelegt und mit Zenith-Stern.
Armband, Preis & Verfügbarkeit der Zenith Chronomaster Sport Green
Die neue Zenith Chronomaster Sport Green ist wahlweise an einem dreigliedrigen Edelstahlband oder am Kautschukband erhältlich. Letzteres markiert die Einführung eines alternativen Armbands in der Chronomaster Sport-Kollektion. Das Kautschukband ist farblich auf die Lünette abgestimmt und fügt sich passgenau in das Gehäuse ein. Die Faltschließe sichert die Uhr derweil am Handgelenk. Die Uhr ist in Zenith Boutiquen und bei autorisierten Händlern erhältlich. Der Preis beträgt 10.400 CHF für die Uhr am Kautschukband und 10.900 CHF für das Edelstahlband.
Zenith spendiert der Chronomaster Original-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten.…
Mit ihrem neuen Modell dringt die Uhrenmanufaktur OMEGA in Kooperation mit dem Tauchpiloten Victor Vescovo in bisher nicht erreichte Tiefen des Ozeans vor. Mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional am Handgelenk erreichte der Abenteurer auf seiner Five-Deeps-Expedition mit dem U-Boot Limiting Factor den tiefsten Punkt der Erde. Omega Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional OMEGA’s…
Breitlings Kultmodell seit den 1960er-Jahren präsentiert sich mit einem neuen Manufakturkaliber in Form der Dreizeiger-Serie Top Time B31. Mit der Lancierung stellt Breitling auch das neue Gesicht der Marke vor: Austin Butler, der aufstrebende Hollywoodstar und Oscar-nominierte Schauspieler, bringt mit seinem neuen Engagement als Markenbotschafter der Kollektion eine besondere Strahlkraft. Doch was diese Uhr wirklich…
Dieses Jahr brachte Zenith auf der LMVH-Uhrenmesse in Dubai mit einer brandneuen El Primero-Ausgabe den Geist der 1960er Jahre zurück. Die 37mm El Primero A384 Revival wurde 2019 erstmals vorgestellt und feierte damit das 50-jährige Bestehen von Zenith als erstem Uhrmacher der Welt, der eine automatische, integrierte Chronographenuhr herstellte. Wie bereits 1969 und 2019 ist…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 911 GT3, welche exklusiv für Besitzer des neuen Porsche 911 GT3 erhältlich ist. Das Design der Uhr orientiert sich dabei an dem Fahrzeug und soll die Performance-Ansprüche des Motorsports widerspiegeln. Zur Zeitmessung integriert das Exklusivmodell einen Chronograph mit Flyback-Funktion. Die Uhr ist einerseits mit einem sportlichen blauen Farbring erhältlich. Alternativ…
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Conquest-Kollektion präsentiert Longines die Conquest Heritage Central Power Reserve. Die Uhr beruft sich auf ein historisches Modell von 1959, der Ref. 9028, die eine Gangreserveanzeige mittels Drehscheiben in der Mitte des Zifferblatts integrierte. Die nun lancierte Neuauflage bietet eben diese einzigartige Interpretation der Komplikation. Die Uhr erscheint in drei Farben:…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 1 GP 2022 Edition. Das Sondermodell zelebriert das GP Ice Race in Zell am See, dessen offizieller Zeitnehmer die Marke ist. Die Uhr basiert auf der Chronograph 1, die erst kürzlich präsentiert wurde und das 50-jährige Bestehen von Porsche Design feiert. Hier ist sie jedoch mit einem exklusiven Band ausgestattet,…
Von einem Interview mit Rexhepi bis hin zu einer Analyse dieser unerwarteten Kooperation haben wir bereits ausführlich über die Louis Vuitton x Akrivia LVRR-01 Chronographe à Sonnerie berichtet. Jetzt ist es jedoch an der Zeit, sich mit den technischen Einzelheiten zu befassen – mit etwas Unterstützung von Jean Arnault und Rexhep Rexhepi, die einige Gedanken…
Im Jahr 1948, also vor genau 75 Jahren wurde der erste Porsche Sportwagen zugelassen. Ferry Porsche wünschte sich einen leichten, effizienten Sportwagen. Da es diesen nach seinen Vorstellungen nicht gab, baute er ihn einfach selbst. Somit wurde der Welt am 08. Juni 1948 der Porsche 356 „Nr. 1“ Roadster vorgestellt. Kurze Zeit später erblickte auch…
Die Uhrmacher Maximilian Büsser & Friends haben ihre neueste Kreation vorgestellt - Die Horological Machine N°10 Bulldog. Der Zeitmesser ist inspiriert von der Gestalt einer Bulldogge und in zwei Editionen erhältlich. Die Version Ti bietet ein Gehäuse aus Titan Grade 5 und wird an einem handgenähten blauen Kalbslederband mit Titanschnalle präsentiert. Die Version RT besitzt…
Porsche Design feiert den 50. Jahrestag des Porsche 911 Turbo mit einer Spezialedition, dem Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition. Limitiert auf 500 Stück, ist diese Uhr eine Hommage an den legendären Sportwagen, der auf dem Pariser Autosalon 1974 vorgestellt wurde. Der Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition kombiniert Elemente des…
Erst kürzlich hat Rafael Nadal nach einem Jahr Pause seine Rückkehr zum Profitennis für die kommenden Australian Open in Brisbane im Januar 2024 angekündigt. Da lag es nahe, dass Richard Mille ihm eine neue Uhr schenkt und uns Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk macht. Die Rede ist natürlich von der neuen RM 35-03 Automatic Rafael Nadal.…
Die Luzerner Manufaktur Carl F. Bucherer stellt eine Neuauflage ihres COSC-zertifizierten Patravi-Chronographen vor: die Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color Edition Four Seasons. Vier farbenfrohe Versionen sind erhältlich - darunter eine gelbe (Sommer), eine orange (Herbst), eine grüne (Frühling) und eine blaue (Winter) Variante. Bemerkenswert ist, dass die neue Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.