Audemars Piguet Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph
Audemars Piguet präsentiert die Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph aus der jüngst aktualisierten Offshore-Kollektion. Die Uhr ist in einem Titangehäuse untergebracht und kombiniert einen Flyback-Chronograph mit einem fliegenden Tourbillon. Der Zeitmesser erscheint als limitierte Auflage von nur 100 Exemplaren.
Überarbeitetes Gehäuse
Das Gehäuse des neuen Modells besteht aus Titan und misst 43 mm im Durchmesser. Um die Ergonomie zu verbessern, wurden die polierten und abgeschrägten Kanten des Gehäuses verbreitert. Außerdem wurden die Lünette und das entspiegelte Saphirglas vertikal abgerundet. Der Wechsel zwischen handpolierten Schrägen und sandgestrahlten Flächen sorgt für Kontrast. Der Saphirglasboden gibt währenddessen den Blick auf das Uhrwerk frei. Nicht zu letzt hält das Gehäuse bis 10 bar oder 100 m dem Wasserdruck stand.
Das Zifferblatt setzt die Mechanik in Szene
Das offene Zifferblatt der Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph mit dem schwarzen Außenring und den beiden transparenten Chronographenzähler setzt das zweifarbige Uhrwerk in Szene. Zwei breite Zeiger aus Weißgold geben die Zeit an. Auf Indizes wird verzichtet. Stattdessen trägt der Minutenring die Minuteneinteilung. Statt der vollen Audemars Piguet Signatur findet sich auf der Front nur das „AP“-Logo. Schließlich runden die roten Chronographenzeiger die Gestalt des Zifferblatts ab.
Das Uhrwerk der Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph
Das Kaliber 2967 wurde mit der Code 11.59 eingeführt und findet sich hier als modifizierte Variante wieder. Das Uhrwerk bietet eine Gangreserve von 65 Stunden sowie einen automatischen Aufzug mit einer Schwungmasse aus 22 Karat Gold. Der Chronograph mit Flyback-Funktion ermöglicht den Neustart einer Zeitmessung ohne vorher stoppen zu müssen. Darüber hinaus sorgt ein Säulenrad führ weiche Schaltvorgänge. Bei 6 Uhr platziert Audemars Piguet das fliegende Tourbillon, welches den Einfluss der Schwerkraft auf die Unruh ausgleicht.
Die Größe des Uhrwerks wurde an das Gehäuse angepasst. Darüber hinaus dekoriert die Manufaktur das Uhrwerk mit Titanbrücken mit schwarzer PVD-Beschichtung, die farblich kontrastierende Titan-Einsätze enthalten. Außerdem sind die äußeren Abschrägungen der Brücken poliert, um den Kontrast zwischen den Flächen deutlich zu machen. Neben alldem erhält auch die Schwungmasse ein PVD-Finishing.
Royal Oak Offshore jetzt mit Armbandwechselsystem
Genauso wie die anderen Modelle der aktualisierten Offshore-Kollektion, bietet auch die Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph das neue Armbandwechselsystem. Es erlaubt den schnellen Austausch des Bands durch einfaches Aus- und Einrasten. Mit dem doppeltem Schubsystem garantiert der Hersteller optimale Sicherheit beim Tragen. Die Uhr kommt an einem Armband aus schwarzem Kautschuk mit AP-Faltschließe aus sandgestrahltem Titan. Im Lieferumfang ist außerdem ein handgenähtes schwarzes Wechselarmband aus Alligatorleder enthalten.
Die Audemars Piguet Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph Automatik erscheint in limitierter Auflage von 100 Exemplaren. Der Preis ist noch nicht bekannt.
Schwarzes Kautschukband, zusätzliches handgenähtes schwarzes Wechselarmband aus großschuppigem Alligatorleder. Beide mit AP-Faltschließe aus sandgestrahltem Titan.
UHRWERK
Audemars Piguet 2967
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
65 Stunden
FREQUENZ
21.600 A/h (3 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, fliegendes Tourbillon, Chronograph mit Flyback-Funktion
Audemars Piguet lanciert drei neue Taucheruhren aus Edelstahl. Die drei Royal Oak Offshore Diver in Khaki, Blau oder Grau haben einen Durchmesser von 42 mm und halten bis 300 Meter dem Wasserdruck stand. Nicht zuletzt verbaut die Manufaktur das Kaliber 4308 mit 60 Stunden Gangreserve und stattet die Modelle mit dem neuen Armbandwechselsystem aus. Royal…
Pünktlich zum Sommerbeginn präsentiert die Schweizer Uhrenmarke Norqain eine farbenfrohe Version ihres beliebten Freedom 60 Chrono 40 mm: die sogenannte „Enjoy Life“ Special Edition. Diese Uhr strebt danach, die positiven Emotionen des Sommers mithilfe unterschiedlich kolorierter Hilfszifferblätter und einer bunt gestalteten Tachymeter-Skala als Teil der Chronographenfunktion ans Handgelenk zu bringen. Welche Stilelemente Norqain der Uhr…
Bei einer retrograden Datumsanzeige vollführt der Zeiger keine völlige Umdrehung des Zifferblatts, sondern durchläuft das Messsegment, um dann zum Ausgangspunkt zurückzuspringen und vom Neuen zu beginnen. Retrograde Anzeigen tauchten bei Vacheron Constantin erstmals in den 1920er Jahren bei Taschenuhren auf. Erst 1940 produzierte die Manufaktur ihre erste Armbanduhr mit retrograder Datumsanzeige in Kombination mit einer…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris aus Hölstein hat sich zum ersten Mal mit der Online Plattform und #SpeedyTuesday Erfinder Fratello zusammengetan und eine limitierte Version der Big Crown Bronze Pointer Date lanciert. Oris Big Crown Pointer Date Bronze Fratello Limited Edition Die Big Crown Pointer Date ist ein Klassiker von Oris und wurde bereits 1938 in…
Diesen November stellt Zenith die allererste Automatikuhr mit integriertem Karbonarmband vor. Das Gehäuse der Zenith DEFY Classic Carbon ist aus dem gleichen Material gefertigt. Die Verwendung von Karbon macht den neuen, dunklen Zeitmesser leicht, langlebig und einzigartig in seiner Erscheinung. Neben dem viel diskutierten schwarzen Armband ist die Uhr auch mit einem Kautschukarmband erhältlich. Die…
Vom 29. Juni bis zum 2. Juli kehrt das große Oldtimertreffen wieder an die legendäre Rennstrecke von Le Mans zurück. Vor der geschichtsträchtigen Kulisse liefern sich rund 800 Klassiker sowie weitere 8.500 Club-Fahrzeuge eine Reihe von hart umkämpften Rennen. Dieses Jahr bieten die 150 Aussteller und 1.000 Fahrer aus 30 verschiedenen Ländern den mehr als…
Vor 60 Jahren präsentierte Porsche das erste Modell des Porsche 911, damals noch Porsche 901 genannt. Das wendige Automobil mit seiner unverkennbaren Silhouette konnte von 0 auf 100km/h innerhalb von 9,1 Sekunden beschleunigen und wurde so zum Statussymbol. Im gleichen Jahr, 1963, lancierte auch TAG Heuer ein Modell, das heute noch prägend für die Marke…
Diese Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light feiert die Erfolge der schwedischen Stabhochsprunglegende Armand „Mondo“ Duplantis. Das Modell wurde das erste mal gesichtet, als Duplantis eine neue Weltrekordhöhe von 6,25 Metern erreichte und damit einen weiteren Meilenstein in seiner glanzvollen Karriere setzte. Gehäuse der Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light Mondo Duplantis Die Omega Seamaster…
Mit seinem neuen Modell vereint die Schweizer Marke Tudor gleich zwei seiner Spezialgebiete: den Tauch- und den Rennsport. Die auf der Baselworld 2019 lancierte Black Bay Chrono S&G (Ref. 79363N) ist der erste Tudor Chronograph mit selbst aufziehendem Manufakturwerk, Säulenrad und vertikaler Kupplung in einer S&G-Ausführung. Seit 1970, als die Manufaktur das Modell Oysterdate präsentierte, hat Tudor stets Uhren mit einer…
Heute bringt der Schweizer Uhrenhersteller TAG Heuer eine limitierte Auflage einer neu gestalteten Heuer Carrera in Vintage-Ausführung auf den Markt. Die TAG Heuer Carrera Calibre Heuer 02 Gold Edition markiert den 88. Geburtstag von Jack Heuer, der heute stattfindet. Die Uhr aus 18 Karat Roségold ist eine neue Version des kürzlich neu eingeführten TAG Heuer…
Die Verbindung von Panerai mit dem America’s Cup markiert ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Unternehmens. Seit 2017 ist Panerai offizieller Partner des prestigeträchtigen Segelwettbewerbs und Sponsor verschiedener Teams. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Luna Rossa Prada Pirelli Team, die 2019 begann und bis heute andauert. Anlässlich der Teilnahme des Teams am…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Unico Essential Grey ein neues Modell, das exklusiv für die hauseigene E-Commerce-Plattform konzipiert wurde. Diese Variante der Big Bang zeichnet sich durch ein monochrom graues Design aus. Das Gehäuse besteht aus dem leichten Titan und zeigt sich völlig satiniert. Die Unisex-Uhr integriert hauseigene Mechanik mit Flyback-Funktion und bietet außerdem…
Das Kaliber El Primero feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Das sieht die Uhrenmanufaktur Zenith als Anlass eine neue Uhr mit eben diesem Uhrwerk herauszubringen und präsentiert die neue Chronomaster 2 in zwei limitierten Auflagen von je 250 Stück in Titan mit Original-Lünette aus Keramik und skelettiertem Zifferblatt. Das Kaliber El Primero 3600 wurde neu interpretiert, ohne dabei die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.