W&W2022: Zenith Chronomaster Sport in Roségold und neue Chronomaster Open
Auf der Watches and Wonders 2022 präsentiert Zenith die erfolgreiche Chronomaster Sport in einem Gehäuse aus Roséold und zusätzlich eine Boutique Edition aus Stahl. Dazu kommen drei neue Varianten der Chronomaster Open, welche die Mechanik im Inneren durch eine Öffnung auf dem Zifferblatt präsentieren.
Zenith Chronomaster Sport in Gold
Zenith stellt zwei neue Varianten der Chronomaster Sport in Roségold vor. Dazu kommt eine Two-Tone aus Edelstahl und Roségold. Der Durchmesser bleibt jedoch in jedem Fall bei 41 mm. Zwei Modelle bestehen aus 18-karätigem Roségold und auch die Lünette besteht aus dem gleichen Edelmetall. Die Skala zum Ablesen des 1/10-Sekunden Chronographen gravieren die Uhrmacher dabei in die Lünette. Die Chronomaster Sport in Roségold gibt es wahlweise mit einem schwarz lackierten- oder mattweißen Zifferblatt.
Dazu kommt ein Modell, das ein Gehäuse aus Stahl mit einer Lünette aus Roségold kombiniert. Auch das Armband greift dieses Farbschema mit zentralen Gliedern in Roségold auf. Die Drücker und die Krone an der Seite des Gehäuses bestehen ebenfalls aus dem gleichen Edelmetall. Die Two-Tone Variante hat ein silberfarbenes Zifferblatt mit Sonnenschliff.
Das Kaliber El Primero 3600 treibt alle Varianten an und bietet neben dem 1/10-Chronographen einen automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 60 Stunden. Durch den Gehäuseboden kann das Uhrwerk mit Säulenrad bei der Arbeit betrachtet werden. Der Preis beträgt 16.700 Euro für das S&G Modell und 37.400 Euro für das Gehäuse aus Gold.
Zenith Chronomaster Sport Boutique Edition
Diese besondere Variante hat ein Gehäuse aus Stahl, das mit einer dreifarbigen Lünette gepaart wird. Das Grau, Anthrazit und Blau greifen damit die Farben der modelltypischen farbigen Zähler auf dem Zifferblatt auf. Die drei Keramikelemente greifen Nahtlos ineinander, was ein leichteres Ablesen in klar getrennten Segmenten ermöglicht. Das Zifferblatt erscheint silber und ist mit einem Sonnenschliff verziert – ein ebenfalls exklusives Feature der Boutique Edition.
Die Chronomaster Sport Boutique Edition ist ausschließlich in den hauseigenen Verkaufsstellen erhältlich. Limitiert ist sie jedoch nicht. Der Preis beträgt 11.700 Euro.
Zenith Chronomaster Open
Zusätzlich gibt es drei neue Varianten der Chronomaster Open. Die Uhr hat eine Öffnung auf dem Zifferblatt und offenbart ihr Regulierorgan. Es erscheinen zwei Modelle mit Edelstahlgehäuse, die sich durch ein weißes oder aber schwarzes Zifferblatt unterscheiden. Dann gibt es noch ein Modell aus 18 Karat Roségold mit einem Zifferblatt in Mattsilber.
Alle haben eine glatte Lünette und eine Krone und Drücker aus Gehäusematerial. Die Skala, um den 1/10-Chronographen abzulesen, liegt auf einem Höhenring um das Zifferblatt herum. Die ikonischen farbigen Zähler sind auch hier zu finden, wobei die Kleine Sekunde auf einer transparenten Scheibe liegt. Hier kann auch das violette Ankerrad und die Unruh des Kalibers El Primero 3604 betrachtet werden. Das Uhrwerk bietet automatischen Aufzug und eine Gangautonomie von 60 Stunden.
Die Chronomaster Open aus Edelstahl erscheint an einem Band aus dem gleichen Material. Das Gehäuse aus Roségold wird stattdessen an einem blauen Kalbslederarmband mit goldener Dreifachfaltschließe getragen. Der Preis beträgt 9.700 Euro für das Stahlgehäuse und 19.600 Euro für die Uhr aus Gold.
Da muss nicht lange drum herum geschrieben werden, eine Messe wie die Watches & Wonders ist für jeden Freund der Uhrmacherei ungefähr das, was für ein Kind der Besuch im Spielzeugladen ist: Viel zu viel von allem, was das Herz begehrt. Und die Seele berührt. Die Neuheiten von Patek Philippe sind dabei immer das, was…
Audemars Piguet erweitert die Code 11.59 Kollektion um zwei neue Modelle in Edelstahl. Diese Uhren sind mit einem grauen Zifferblatt und Armband ausgestattet und werden durch blaue Farbakzente in dem ikonischen "Bleu Nuit, Nuage 50" ergänzt. Erhältlich in den Versionen Automatik und Automatik Chronograph, zeigen diese Uhren das einzigartige Design und die sorgfältige Handwerkskunst der…
Omega präsentiert die Seamaster Diver 300M No-Date, die erstmals bei den Olympischen Spielen 2024 am Handgelenk von Daniel Craig gesichtet wurde. Die neue Uhr verzichtet auf Keramik und setzt auf Aluminium und Titan in Anlehnung an die Seamaster Diver 300M 007 Edition aus "Keine Zeit zu sterben". Die Kollektion umfasst zwei Varianten: eine aus Edelstahl…
Hier ein Leopard, dort eine Szene aus einem historischen Autorennen. Letztlich zeigen diese beiden Zeitmesser aus dem Hause Patek Philippe, bei denen die Bezeichnung als „Neuheiten“ irgendwie viel zu schnöde klingt, noch viel mehr: Als Teil der „Rare Handcrafts“-Kollektion 2023 stehen sie für das Streben nach Perfektion, für den Erhalt von teils Jahrtausende alten Techniken…
Die Chopard L.U.C Strike One integriert eine Sonnerie au Passage, die einen Ton zu jeder vollen Stunde schlägt. Die Limitierte Auflage kommt in einem 40 mm Gehäuse aus Weißgold und präsentiert die charakteristischen Markencodes auf dem Zifferblatt. Zuvor gab es bereits eine Variante mit Gehäuse aus Roségold. Der freigelegte Hammer offenbart hier außerdem die Komplikation.…
Stowa präsentiert eine Partitio mit tiefgrünem Zifferblatt. Inspiriert von der waldigen Landschaft rundum Pforzheim, soll der Ton die neue Identität der Marke seit dem Relaunch widerspiegeln. Als limitierte Auflage von 100 Exemplaren erscheint nun also die 37 mm Stowa Partitio Green Limited mit poliertem Gehäuse aber kompakten Abmessungen und deutlicher Ablesbarkeit auf dem reduzierten Zifferblatt.…
Diesen November stellt Zenith die allererste Automatikuhr mit integriertem Karbonarmband vor. Das Gehäuse der Zenith DEFY Classic Carbon ist aus dem gleichen Material gefertigt. Die Verwendung von Karbon macht den neuen, dunklen Zeitmesser leicht, langlebig und einzigartig in seiner Erscheinung. Neben dem viel diskutierten schwarzen Armband ist die Uhr auch mit einem Kautschukarmband erhältlich. Die…
Breguet hat eine neue Uhr aus der Kollektion Type XX vorgestellt. Der Type XX Chronograph 2067 ist eine zivile Version der ursprünglich militärischen Fliegeruhr mit einem Gehäuse aus Roségold und einer Lünette mit Keramikeinsatz. Diese Materialien sind nicht nur robust, sondern strahlen auch Luxus aus, womit sie sich von den militärischen Ursprüngen der Type-XX-Uhren abheben.…
Bei Zeitmessern liegen Handwerk und Kunst nah beieinander, bei MB&F sind sie regelrecht miteinander verschmolzen. Als weltweit erstes Uhrmacher-Konzeptlabor hat sich die Marke mit ihren kunstvollen Zeitmessern, sogenannten „Horological Machines“ (Zeitmessmaschinen), einen Namen gemacht. Vor zehn Jahren begann MB&F mit der 2012 erschienenen HM5 eine Kollektion, die von Automobilen inspiriert und eine Verwirklichung des Kindheitstraumes von Firmengründer…
Mit der Vacheron Constantin Overseas Tourbillon Skelett präsentiert das Haus eine skelettierte Variante der Overseas mit Tourbillon. Neben einem Exemplar mit Gehäuse aus Roségold, lanciert das Haus auch ein Modell, das vollständig aus Titan besteht – die erste Uhr der Marke aus diesem Metall. Für die beiden Zeitmesser wurde das Kaliber 2160 skelettiert und überarbeitet,…
Mit Grüßen aus dem All zelebriert Frederique Constant gleich ein doppeltes Jubiläum: das 35-jährige Bestehen der Marke und die Einführung ihres Tourbillonkalibers vor 15 Jahren. Das Zifferblatt aus Meteoritengestein macht die Classic Tourbillon Meteorite Manufacture zu einem kosmischen Zeitmesser, der mit seinen 35 handgefertigten Exemplaren in limitierter Edition die Kunstfertigkeit der Marke repräsentiert. Seltene Materialkombination: Gehäuse…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar diesen Jahres präsentierte die Italienische Uhrenmarke Panerai eine neue 'Submersible', die dem französischen Tauchweltmeister Guillaume Néry gewidmet ist. Nachdem er im Jahr 2015 zum wiederholten Mal seinen eigenen Rekord brach, zog sich Néry aus dem Profisport zurück und ist seitdem als Botschafter der Meere aktiv. Ihm zu Ehren hat die…
Mit der Oris ProPilot X Calibre 400 präsentieren die Hölsteiner drei neue Fliegeruhren, die mit dem Kaliber 400 ausgestattet sind. Die Modelle erscheinen in einem Gehäuse aus Titan und haben ein passendes Armband aus dem gleichen Material. Dazu kommen Zifferblätter in Grau, Blau oder Lachsfarben. Das 39 mm Gehäuse aus Titan Das Gehäuse der Oris…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.